Norway
Lenvik

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Top 10 Travel Destinations Lenvik
Show all
Travelers at this place
    • Day 36

      Senja

      September 4, 2021 in Norway ⋅ ☁️ 8 °C

      Another 24h-stop, this time in Senja! After a very nauseating ferry ride, we arrived at Norway's second largest island. The landscape here is as impressive as in Lofoten, but there are less people. We hiked to Hesten to admire Segla - the most famous mountain on this island - during a rare moment without rain :).Read more

      Yana Van Meerhaeghe  😱

      9/6/21Reply

      marthe debyser  Gek

      9/8/21Reply

      Traveler  Zalige foto's! en cool vestje!

      9/11/21Reply
       
    • Day 66

      Wanderung zum Hesten

      August 18, 2022 in Norway ⋅ ☀️ 16 °C

      Gestern Abend sind wir nach einer langen Fahrt auf der Insel Senja angekommen.
      Ziel des Nordens erreicht. Der Blick am Abend auf die Brücke war bereits beeindruckend.

      Heute habe ich mich allein auf die Wanderung auf den Hesten gemacht. Marius hat sich am Fuß verletzt und konnte die schöne Aussicht leider nicht genießen. Der Blick auf den Segla... der Berg in Form eines Segels, sieht gegantisch aus. Drum herum die Spitzen der anderen Berge und das Meer hat das Panorama perfekt gemacht.
      Am Abend haben wir einen Stellplatz in einer Bucht mit einem Sandstrand gefunden. Der Sonnenuntergang mit Lagerfeuer war traumhaft schön. Vielleicht haben wir heute Nacht auch noch die Chance für die ersten Nordlichter... Daumen drücken...
      Read more

      Traveler  Inga da heißt nun fein seine Füße massieren, damit er schnell wieder wandern kann

      8/18/22Reply

      Traveler  das sind wieder tolle Fotos von einer beeindruckenden Landschaft. Viel Spaß und viele neue Eindrücke weiterhin....und Marius gute Besserung.

      8/19/22Reply

      Traveler  Ich kann mich Carl-Heinz nur anschließen! 😘😘

      8/19/22Reply
      2 more comments
       
    • Day 87

      In de wolken

      June 13, 2022 in Norway ⋅ ☁️ 7 °C

      De afgelopen week leerden we dat het kwik hier begin juni razendsnel weer een paar dagen onder de 10 graden kan dalen. Zonnige dagen zijn dan zelfs geen garantie op warmte. Veelvuldig gebruik makend van de Noord Noorse uitdrukkingen sånn går no dagan, vi står han av og vi vet kor vi bor, beten we op onze tanden om niet onder te doen voor de Noren die wildkamperen, op tocht gaan en buiten leven alsof het de beste zomer van hun leven is.

      We beleefden een arctische zomerdag op Sommarøya (dit is voor de inwoners van Tromsø wat de Blaarmeersen voor de Gentenaars is) en waren op magische wijze in de wolken op Senja. Na drie weken warme en koude nachten in Biel gunden we onszelf de luxe van twee nachtjes jeugdherberg, met gezellige Noorse stua en uiteraard grillmogelijkheden. Twee dagen op ons luie kont zitten deed deugd!
      Read more

      Traveler  🍻🍻

      6/15/22Reply

      Traveler  Wowww 😻

      6/15/22Reply

      Traveler  Prachtig!

      6/15/22Reply
      10 more comments
       
    • Day 43

      42.Stop Schock ! + Wandern auf Senja 🥾

      July 31, 2022 in Norway ⋅ ☁️ 18 °C

      -Etwas lang geworden ,aber zwei Erlebnisse ,die ich unbedingt teilen muss !

      Gegen 9 Uhr klingelte mein Wecker ⏰, um 10.15 Uhr war nämlich Abfahrt .
      Um 12.15 Uhr kommt die Fähre ,welche rüber nach Senja fährt .
      Auf Senja möchte ich einige Wanderungen machen ,denn die nächsten zwei Tage soll das Wetter super werden.
      Im Internet wurde schon vorgewarnt ,dass die Fähren immer recht beliebt sind und man früh genug da sein muss ,um die Fähre zu bekommen….
      Also plante ich 1 Stunde Vorlauf ein und war etwas über eine Stunde früher da !
      Unerwartet war aber schon eine recht lange Schlange vor mir :/
      Geschätzt ungefähr 40 Autos ☹️
      Jetzt hatte ich etwas die Befürchtung ,mit meiner einen Stunde vorher schon zu spät zu sein .
      Im Laufe der restlichen Stunde Wartezeit kamen immer mehr Autos nach mir ….
      Ich glaube keiner wusste wie groß die Fähre sein wird .Es war aber mittlerweile klar ,dass nicht alle mitfahren können .
      Um 12.15 Uhr kam dann das Schiff .
      Übermäßig groß war es nicht 😕
      Langsam fingen die Autos vor mir an, auf die Fähre zu fahren …
      Bis dann ein Auto vor mir die Schranke zu gemacht wurde 😩
      FÄHRE VOLL !
      Super ….
      Einen Plan B hatte ich nicht :/
      Die nächste Fähre kommt um 17.15 Uhr . Ganze 5 Stunden warten ? Mir blieb ja keine andere Wahl .
      In der Warteschlange drehen konnte ich auch schlecht und ich wollte auf jeden Fall die nächsten Tage nach Senja rüber .
      Somit hieß es 5 Stunden Vorort die Zeit rumkriegen !
      Spaziergänge ,Netflix,Instagram ,Mittagsschlaf ,workout waren dann Programm.
      Ich war erst unfassbar genervt ,nicht vielleicht noch 20 min mehr eingeplant zu haben ,dann wäre ich schon längst drüben gewesen .
      Aber gut , ändern konnte man daran jetzt auch nichts mehr .
      Fürs nächste Mal weiß ich’s besser :)

      Im Nachhinein hätte ich in der Zeit nämlich sonst nicht noch etwas unglaublich schockierendes und trauriges erlebt.😔
      Eine Bild,was mir mein Leben lang nicht mehr aus dem Kopf gehen wird und was ganz schön zum Nachdenken angeregt hat.
      Während der Wartezeit saß ich auf einem Steg , vor mir lag ein Fischerboot und über mir kreisten die Möwen ,die immer wieder ins Wasser geflogen sind und kreischend ihre Runden drehten …
      Alles normal .Sah aus wie an jedem Steg.
      Dann kam ein älterer Mann ,typischer alter norwegischer Fischer.
      Ein etwas komischer Vogel der direkt smalltalk mit mir anfing.
      Ich habe direkt abgeblockt und ihm gar nicht richtig zugehört ,er hat mir irgendwas über sein Boot versucht zu erzählen.
      Eine Möwe flog immer recht auffallend tief über uns drüber und ich dachte mir innerlich die ganze Zeit „was ist denn bitte ihr Problem“
      Wir beide schauten der Möwe hinterher .
      Diese machte dann plötzlich eine Landung auf dem Schuppen hinter mir. Röchelte zweimal und fiel dann um.
      Das Ganze ging so schnell . Ich habe gar nicht realisiert ,was da gerade passiert ist !
      Dann meinte der Mann zu mir „Hast du das gesehen ?,Die Möwe ist tot !“
      Ich meinte daraufhin nur „wie ,die ist tot?“
      Ich habe gar nichts mehr verstanden….
      Da meinte er „die ist erstickt !“
      Ich war völlig geschockt und sprachlos „warum ,wieso ist sie erstickt ?! „ 😦
      Daraufhin hat er mich gefragt ,ob ich weiß wie das Meer heutzutage aussieht . Und dass es mittlerweile normal ist ,dass Möwen tot aus der Luft fallen.
      Des Öfteren sieht er Möwen ,die angeschwemmtes Plastik fressen.
      Irgendwann setzt sich das bei denen im Magen so zu ,dass sie daran dann ersticken.
      Ich war völlig schockiert ,gerade gesehen zu haben ,dass vor meinen Augen ein Lebewesen an der Schuld von uns Menschen gestorben ist.
      Mir war das Thema Plastik im Ozean zwar bewusst und man sieht in den Medien immer wieder die schrecklichen Bilder von den Müllbergen an Stränden ,den angestrandeten Meerestieren und den Müllinseln mitten im Pazifik .
      Aber so wirklich intensiv hat mich das Thema nicht betroffen.
      Nachdem ich aber heute die Möwe ,einfach aus der Luft fallen sehen habe, wurde mir bewusst , wie ernst es um das Thema steht.
      Diese Möwe war kein Einzelfall und ich will gar nicht wissen wie viele Tiere wahrscheinlich minütlich im Ozean an der Umweltverschmutzung im Meer sterben. 😔
      Ich musste den Schock erstmal verarbeiten , bin ein Stück am Strand entlang gegangen und habe mal intensiv darauf geachtet ,wie viel Plastik ich alleine hier schon am Rand liegen sehe.
      Alleine auf dem kleinen Stück konnte ich Plastikfolien ,Tüten,Flaschenringe und Etikette finden.
      Gruselig ,dass schon norwegische Küsten so aussehen .
      Da will ich echt nicht wissen ,wie es an den Küsten von anderen Ländern aussieht ,die nicht so auf ihre Umwelt achten.
      Norwegen ist da nämlich eigentlich ein Land ,welches recht vorbildlich zum Umweltschutz steht .
      Nachdem ich heute die sterbende Möwe gesehen habe, habe ich mich ein wenig mehr mit dem Thema Müll im Meer beschäftigt . Zu viel darüber lesen darf man echt nicht ! Da bekommt man sonst wirklich zu traurige Gedanken. 

      Ich habe mir jetzt vorgenommen nochmal mehr darauf zu achten ,was man wirklich so wegschmeißt ,was man wirklich alles braucht und nicht unbedingt Dinge zu kaufen ,die nochmal 10 mal mehr mit Plastik verpackt und hergestellt sind !
      Ich weiß echt nicht wie unsere Meere in den nächsten Jahren aussehen werden und wie viele Tiere noch wegen uns sterben werden.
      Vielleicht sollte jeder nochmal ein bisschen mehr auch nur auf Kleinigkeiten achten.Kein Tier der Welt hat es verdient wegen unserer Schuld sterben zu müssen 😔
      Naja dann aber mal wieder zu schönerem Inhalt!
      Um 17 Uhr kam dann die Fähre , alles lief dann ziemlich schnell und um kurz nach 18.00 Uhr war ich dann auf Senja :))
      Das Wetter ist echt schön geworden und der Tag war bisher so negativ ,da musst ich noch etwas Schöneres erleben,was meine Stimmung heute etwas aufmuntert .
      Somit beschloss ich noch eine Wanderung zu machen.
      Bewegt hatte ich mich heute noch nicht so richtig ,da wollte ich nochmal an die Luft :)
      Also wurde die Wanderung ,die ich für vormittags geplant hatte ,auf den Abend / die Nacht verlegt !
      Und es war echt eine mega Entscheidung 🌄
      Um 19 Uhr gingen wir los 🐕🥾
      Es war bedingt durch die Uhrzeit nicht viel los und auf dem Weg nach oben kamen mir nur noch ein paar Wanderer von oben entgegen.
      Ein bisschen mulmig war mir schon . Ich wusste das ich erst Nachts wieder unten sein werde. Es war zwar hell ,aber jemanden Nachts im Notfall zu erreichen ,wird wahrscheinlich schwer.
      Der Weg war gut beschrieben ,aber echt relativ anspruchsvoll !
      Ich glaube auch nicht das die Wanderung für Hunde empfohlen wird 👀
      Wäre Lou größer und schwerer ,hätte ich sie an manchen Stellen nicht auf meine Schulter packen können.
      Da musste ich nämlich echt ein wenig krackseln 😅
      Ansonsten ist Lou echt „Pfotensicher“ und sie kann sich da selber gut einschätzen.
      Nach dreistunden berghoch ,hatte ich oben angekommen komplette Sonne. Oben habe ich dann Pause gemacht ,gaaaaanz viele Fotos gemacht und den traumhaften Ausblick genossen.
      Ich glaube ,an einem schöneren Ort hier in Norwegen war ich noch nicht .
      Das Wetter perfekt !
      und die Bergluft ein Traum :)
      Da wünscht man sich manchmal doch jemanden ,mit dem man das Erlebnis in dem Moment teilen kann !
      Auf Bildern sieht das alles zwar wahrscheinlich schon echt schön aus ,aber kein Vergleich dazu ,wenn man selber daoben steht .
      So gegen 22.45 Uhr habe ich mich dann wieder auf den Weg nach unten gemacht.
      Ich hatte noch eine ganz schöne Strecke vor mir und berghoch ging schon ganz schön in die Beine.
      Ich hatte meinen Rucksack sehr voll gepackt,daher war er nicht ganz so leicht .
      Wenn ich alleine wandern bin ,nehme ich lieber ein bisschen mehr zur Sicherheit mit .
      Somit hatte ich 1,5 Liter Wasser ,1 Liter Lou Flasche,erste Hilfe-Set,Jacke,lange Hose , Seil, Taschenmesser,Taschenlampe, und Wanderkarten dabei.
      Auf dem Weg runter habe ich Kopfhörer reingetan und bin mit Musik den Weg wieder runtergewandert.
      Das Wandern tat so gut und hat mich wegen dem Erlebnis von heute Mittag wieder aufgemuntert.
      Trotzdem kriege ich das Bild von der Möwe nicht mehr aus meinem Kopf und muss jetzt jedes Mal ,wenn ich eine Möwe sehe, daran denke wie viel Plastik diese wohl im Bauch hat .
      Read more

      Traveler  Und die andere Seite der Möwen-Plastik-Erstick Geschichte ist das in den USA bei Walmart und anderen immer noch beim Einkauf alles in dünnen Plastikbeutel separat eingepackt wird. Da steht man dann staunend dabei. Es gibt nur eine Erde, aber offensichtlich diverse "Welten".

      8/2/22Reply

      Traveler  Sieht aus wie der Felsklotz mit dem „Loch“ in der Mitte.

      8/2/22Reply

      Traveler  Wauuuuu 👍🏻👍🏻👍🏻

      8/2/22Reply
      2 more comments
       
    • Day 41

      Another Arctic Day

      October 9, 2019 in Norway ⋅ ⛅ 2 °C

      We are getting very accustomed to this shipboard life. Last night I was late to bed as there was a special very narrow fjord that we entered at about 11.30pm. Carole and John retired fairly early, and Amr gave in and went off to sleep but I really didn’t want to miss it so managed to last, and put on many layers of clothes and watched as we squeezed into this very small fjord - the Trollfjord - and there are many legends about it. We just went in and turned round, very tight navigation, and went out again, but it was fun - they turned on some floodlights to light up the sheer rocky cliffs on each side. Then I stayed out a bit longer to see the northern lights. These clear nights they are usually visible, but I have not seen it as a bright colourful sky, just a lightness and vaguely green.

      Anyway, this morning we had leisurely breakfast. Breakfast and lunch are buffets and no set time or table and it usually works fine. There are so many choices of wonderful arrays of food, it takes discipline to choose wisely and not pig out!! Abundance of smoked salmon and many fish options always, every form of salad and hot options. Not to mention sweet choices. At dinner we sit in our set tables and are served dinner - no choice, but usually very delicious and artistically presented small servings of a 3 course meal, featuring Norwegian specialties. So this morning we found favourite places to sit and read and watch the passing scenery as there was no disembarking until 2.15. We went through such a passage of gorgeous snow topped mountains, small towns perched along the waterfront here and there. Stopped to unload cargo at a couple of places, and finally arrived at Tromsø.

      We did not go on any of the very expensive excursions (if you are thinking in Australian dollars) - we choose these very judiciously! But we walked round the town, very pretty and surrounded by mountains. Being October some museums are closed (from Sept 30), and some shops and cafes close by 4 pm, but we had fun walking and being yet another fine day it was not unbearably cold. We did buy Amr a beanie (found a bargain for 49 kroner as opposed to the crazily expensive ones for sale on the boat.). I was worried about his head and ears getting frozen and he hadn’t brought a beanie with him, just his Tilley walking hat - not exactly suitable in the Arctic! And we finally found a bar open and had a wine and coffee before getting back to the ship. Carole and John had also wound their way back to the same bar, so that was fun! Now back and relaxing before dinner, and about to depart Tromsø.
      Read more

      Traveler  So beautiful and serene

      10/9/19Reply

      Traveler  Magical environment

      10/9/19Reply

      Traveler  This one a bit less... Hahahah too industrial 🙈

      10/9/19Reply

      Traveler  Wow that is so beautiful!

      10/9/19Reply
       
    • Day 5

      Insel Sénja

      September 15, 2021 in Norway ⋅ ⛅ 9 °C

      Die Insel Sénja ist laut Reiseführer die zweit größte und schönste Insel Norwegens. Grund genug für uns einen kleinen Umweg in Kauf zu nehmen und hier unsere Tour durch Norwegen zu starten.

      Ort Fjordgård:
      Unser Ziel war eine kurze, aber knackige Wanderung auf den ‚Hesten‘ (520m). Von diesem hatten wir einen überragenden Blick auf den ‚Segla‘ (639m) und konnten hier ein paar tolle Schnappschüsse für unser Fotoalbum knipsen.

      Ort Mefjordbotn:
      Übernachtet wird heute in einem alten Fährhafen direkt am Wasser.

      Bei unsere Ankunft schien die Sonne noch so schön in die Bucht, dass ich kurz ins Wasser musste :) Mit einem Handtuch und einem Stück Seife bewaffnet, ging’s ins Wasser und anschließen auch wieder ganz schnell in den warmen Bus :) - etwas warmes anziehen -
      Read more

       Wunderschön 🤩 [Sharon]

      9/15/21Reply

      Traveler  Kann ich euch nur empfehlen! :)

      9/16/21Reply

      Traveler  Sehr schön ihr drei und wir fahren mit 😘🐕

      9/16/21Reply

      Traveler  🙃 es ist so schön hier.

      9/16/21Reply
       
    • Day 5

      Sénja - more pictures

      September 15, 2021 in Norway ⋅ ⛅ 5 °C

      What an amazing first day! Norway did not disappoint (once we got here)!
      The hike to Segla was well worth this detour - through 3 mini tunnels (just one car width) and up a slippery slope to magnificent views.
      A wonderful sunset with some more drone shots awaited us at the camp spot we found for the night (Google Satellite View is the best) - we also cooked outdoors for the first time.
      I couldn’t let Jette have the only ocean swim so at 6:30am next day in we went. 💦
      Read more

      Traveler  😘

      9/16/21Reply
       
    • Day 60

      Étape 41 : Tromso - Botnhamn

      July 13, 2022 in Norway ⋅ 🌧 13 °C

      Distance : 68 km
      Dénivelé : 310 m D+
      Temps de parcours : 2h18
      Tracé GPS : https://strava.app.link/CunxNy27Frb

      Nous quittons Juan en fin d'après midi afin de prendre la route. Nous le remercions chaleureusement pour son accueil et les bons moments passés. Par la même occasion, on oublie de prendre une photo avec lui.

      La tactique de partir en fin d'après midi à été élaborée afin d'éviter la pluie prévue dans la journée. Mauvaise tactique puisqu'il n'y a eu qu'une ou deux petites averses pendant la journée.
      On part tranquillement pendant 1h jusqu'à ce qu'on remarque qu'on a raté une bifurcation. Cela nous rajoute de la distance et nous sommes à 44 km du ferry que nous devons prendre dans 1h30. Avec un léger arrondi, on calcule rapidement que ça nous revient à 30 km/h de moyenne.
      Le choix est vite fait, nous décidons de bombarder. C'est parti à presque 35 km/h de moyenne, puis au bout de 20 km on voit qu'on a repris de l'avance donc on se calme (mais pas trop quand même !).
      Finalement, on arrive 15 min avant le départ du ferry, ce qui nous permet de nous installer tranquillement à l'intérieur, à l'abri du froid et de la pluie.

      On arrive dans le village de Botnham 10 min avant la fermeture du supermarché et cerise sur le gâteau, la vendeuse nous donne de quoi manger afin d'éviter le gaspillage.
      Pour conclure cet élan de bonnes nouvelles, on trouve une cabane dans le village, qui nous fera un parfait abri.
      Dans la nuit, on s'apperçoit que la lame d'air à travers la porte laisse passer beaucoup de moustiques. D'autre part, les mouettes présentent en masse aux alentours font un boucan digne d'une cour de récréation d'école primaire.
      Par dessus tout ça, j'ai une petite rage de dent qui s'amplifie de nuit en nuit et rend le sommeil encore plus difficile à trouver. On repart donc dans un cycle de non sommeil après avoir bien récupéré la nuit précédente.
      Read more

      Traveler  gargarise ton palais d'un petit calva des familles de Normandie.et tu vas voir l'effet est immédiat.

      7/16/22Reply
       
    • Day 19

      Unser „Abend des Lichtes“

      October 16, 2022 in Norway ⋅ ⛅ 2 °C

      Wir fahren zurück nach Finnsnes aufs Festland und übernachten erneut auf einem Stellplatz im Hafen. Dass wir relativ nahe an einer Durchgangsstraße sind, müssen wir ignorieren. Aber es ist sonnig, der Himmel ist fast wolkenfrei und der Hafen ist recht hübsch, ein kleiner Hafen für Segelboote. Unsere Aurora-App meldet zwar nur eine Polarlicht-Wahrscheinlichkeit von 1-9%, aber eine schöne Szenerie kann ja nie schaden;-). Peter hat nach bald 3 Wochen erstmals für uns je ein Stück Fleisch eingekauft, wir essen sehr lecker. Danach geht Peter mal wieder kurz raus und kommt sofort zurück: „Du musst kommen!“ Und wir erleben eine ca. 90-minütige Nordlicht-Show in unserem kleinen Hafen und sind sehr happy. Unser letztes kleines Nordlicht ist immerhin ca. 1 Woche her und war noch in Schweden!Read more

      Fuxi  ....sehr schöner Blog mit atemberaubenden Bildern 👍🏻

      11/22/22Reply

      CP on tour  1000 Dank für deine Blümchen und deine wahrlich großzügigen Likes😘!

      11/22/22Reply
       
    • Day 14

      Île de Sanja

      July 13, 2021 in Norway ⋅ ☁️ 15 °C

      La Norvège en condensé promettaient les guides, mais la pluie et le brouillard sont venus changer la donne.
      Les fjords sont devenus fantômes, les montagnes inexistantes, les eaux turquoises d'un noir profond.
      Un autre charme, mais charme tout de même.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Lenvik, Leaŋgáviika

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android