Norway
Lillehaugen

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 32

      Daar is de lente!

      April 19, 2022 in Norway ⋅ ☀️ 8 °C

      13°C vandaag! Ter vergelijking: de gemiddelde maximumtemperatuur op deze breedtegraad is zo'n 16 à 17°C in de zomer. Op een dag als deze komt de uitdrukking "verdwijnen als sneeuw voor de zon" tot haar recht.Read more

      Traveler

      Gezondheid !

      4/19/22Reply
      Traveler

      Amai , echte vikingmeiden! 13graden en al blote benen 😱

      4/19/22Reply
      Traveler

      Santé!

      4/20/22Reply
      3 more comments
       
    • Day 50

      Djupfjord - Grunnfør 66 km

      September 2, 2022 in Norway ⋅ 🌙 10 °C

      Heute bin ich weiter an der Küste entlang Richtung Süden. Zwischendurch musste ich zwei Stunden auf eine Fähre warten, deswegen bin ich erst abends angekommen. Denn mir wurde dieser "Grunnfør bicycle shelter" empfohlen und es ist wahrscheinlich der beste Shelter den es gibt! Ich habe gehört die Chancen für Polarlichter sollen heute sehr gut seinRead more

    • Day 18

      17. Nacht - Lofoten - A Dream comes true

      June 15, 2022 in Norway ⋅ ⛅ 10 °C

      Hi Family 👋🏼
      Heute ist es geschehen - wir haben die Inselgruppe Lofoten bei Sonnenschein 🌞 und 12 Grad erreicht.
      Unfassbar schön - Berge 🏔 Grüne Wiesen und kristallklares Wasser wie in der Karibik💦 Die Nacht verbringen wir auf der 1. Insel Austvågøy direkt am Wasser mit Blick auf die Berge.
      Wir sind dankbar für die tollen Erlebnisse und freuen uns diese mit euch teilen zu können 😉. Nördliche Grüße aus 3063km Entfernung 😘
      Read more

      😍🤩😍🤩😍🤩💌 [Jessi]

      6/15/22Reply
      Traveler

      Halllooooo ✌🏼🇳🇴 meine Adventure Freunde🌳 wunderschönes Meer. Es sieht so Hammer aus. Man muss doch da irgendwie rein können 😀 so klar und frisch und Jungfräulich 🧜🏼‍♀️ 💦🌊 vielleicht doch noch mit Neopren 🤿 A Krasse Berge Mit Nebel und mal wieder fast alleine 🥰 Mili sieht sieht auch wie ihr frisch und munter aus 🧔🏼 und natürlich auch happy. In seinem Rucksack auf deinem Rücken 😅😘Waren auch schöne Bilder. Schönes danke für das Video mit Meeres Rauschen aus den Lofoten 🇳🇴✌🏼 liebe Grüße zurück 😘 haben euch lieb. Wir hören uns bald abends mal wieder 🥃🍸🍾🥂🍺👯‍♀️👯‍♂️👯

      6/15/22Reply
      Traveler

      Verändert hat sich Milo - einfach etwas älter 🥰🥰

      6/16/22Reply
      6 more comments
       
    • Day 17

      Austvågøy und Gimsøy

      July 31, 2022 in Norway ⋅ ☀️ 17 °C

      Die ersten beiden Lofoteninseln sollten heute erkundet werden und einige Ziele standen auf dem Plan. Unser erster Stopp war das Fischerdorf Laukvika. Zu unserer großen Freude fand dort eine Hundeausstellung statt, für uns als Züchter ein tolles Erlebnis. Noch während wir ausstiegen kam eine Züchterin von Großen Schweizern auf uns zu und es entstand ein tolles Gespräch über die Rasse. In Norwegen gibt es nur ca. 100 GSS und nur einen einzigen Züchter. Wir sahen uns dann noch die Wertung dieses einen Schweizers an, der Sieg war also garantiert. Ilvy und Basima fanden die ganze Show eher entspannt. Bevor es weiterging wurden noch die Kontaktdaten ausgetauscht. Unser nächster Stopp war die Kirche von Sildpollnes, die an einem schönen Fjord liegt. Leider liegt diese auf einem Campingplatz aber wir konnten trotzdem ein paar Drohnenaufnahmen von diesem tollen Ort machen. Svolvæ dagegen gefiel uns gar nicht. Also fuhren wir schnell weiter und schon bald kam die Lofoten-Kathedrale in Kabelvåg. Ein sehr beeindruckender Bau, den wir gerne auch von innen gesehen hätten. 4 Euro pro Person Eintritt war uns dann dafür aber zu teuer. Stattdessen fuhren wir weiter ins Veneding des Nordens, nach Henningsvær. Ein hübscher kleiner Ort, der aber total überlaufen ist. Schon der traumhafte Weg, vorbei an kristallklarem Wasser, war mit Menschen und Autos überfüllt.
      Zum Glück bekamen wir an dem meist fotografierten Fußballplatz Norwegens einen Platz und konnten auch hier die Drohne steigen lassen. Auf der Insel Gimsøy lagen unsere nächsten Ziele. Hovsund, ein kleines Fischerdorf hat ein hübsches kleines Leuchtfeuer, ist sonst aber eher unscheinbar. Ganz anders dagegen einer der Instagram Hotspots, das gelbe Haus. Unwillkürlich fragt man sich hier welche Geschichte in diesem Haus steckt, in dem noch immer die Gardinen an den Fenstern im Wind wehen. Was mag aus dem Kind geworden sein, dessen Schulbuch aufgeklappt auf dem Küchenboden liegt? Mit dieser Frage im Kopf ging es zu der Kirche von Gimsøy. Eine schöne Kirche, mit beeindruckendem Friedhof. Das älteste Grab was wir finden konnten war von einer Madamme aus dem 17. Jahrhundert, die meisten Gräber aus dem 18. Jahrhundert. Der schöne Blick auf den Fjord und der kleine Sandstrand vor der Kirche rundeten das Bild ab. Mit all diesen Eindrücken suchten wir einen Schlafplatz und fanden diesen an einem Fjord. Und das Schönste außer einem Zelt was etwas weiter steht sind wir zum Glück wieder allein und können so den Sonnenuntergang wieder richtig genießen.
      Read more

      Traveler

      OMG das ist ja ein Träumchen 🥰 und dann noch das tolle Wetter ☀️

      8/1/22Reply
      Traveler

      ❤️

      8/1/22Reply
      Traveler

      wie schön Hundefamilie zu treffen im Ausland. wusste nicht dass Ihr Züchter seit. dann habt Ihr eine gute Linie wenn euer Hund 10 ist und noch immer hinter dem Welpen rennt. fabelhaft👍🌝

      8/2/22Reply
      Traveler

      Ja die Linie ist toll, aus der Familie sind alle um die 12 geworden, dass hoffen wir für Basima auch

      8/2/22Reply
      Traveler

      Super, dass wird sicher klappen💖

      8/2/22Reply
      Traveler

      Sind das große Schweizer Sennenhunde?

      1/5/23Reply
      Traveler

      Ja, in der Tat. Wir haben zwei davon 😁

      1/5/23Reply
       
    • Day 38

      Stokmarknes

      August 30, 2022 in Norway ⋅ ⛅ 8 °C

      Wunderbares zMorge schon fast Brunch bei unserem Schlafplatz. (Paar Minuten später begann es zu regnen und wir mussten alles schnellschnell wieder ins Auto packen). Dann haben wir uns auf den Weg gemacht, für einen kurzen Abstecher auf die Lofoten. Auf dem Weg haben wir einen Zwischenstopp in Stokmarknes gemacht gingen in ein super süsses Kaffee und dann ins Hurtigrutenmuseum. War richtig toll gemacht dieses Schiff/Museum. Dann mit der Fähre nach Fiskebøl und weiter nach Laukvika. Auf der Suche zum schönsten Stellplatz....
      'Thumbs up' für mi. Der Weg zum eigentlich wunderschönen Platz war so schlammig und holprig, dass wir leider auf halber Strecken abbrechen mussten um zurück zu fahren. Die Strasse war aber so überwuchert von Bäumen und Büschen, dass mir keine andere Wahl blieb, als alles wieder rückwärts zu fahren. Ein paar Äste haben wir auch noch gleich mitgenommen.🤪😂 Der finale Stellplatz haben wir dann, mit etwas Schwierigkeiten, doch noch gefunden. Und da gabs noch Burger zum zNacht...
      Read more

      Traveler

      cools Foto 👌😀

      8/31/22Reply

      z cämperläbe isch schöööööön [Esther Sr]

      9/3/22Reply
       
    • Day 92

      Lofoten: Rolfs Hütte und Delper Schafe

      July 31, 2021 in Norway ⋅ ⛅ 10 °C

      Da die Lofoten als Highlight in Norwegen gelten sollen, wollten wir uns diese Inselgruppe auch einmal anschauen. Wir hatten mehrere schöne Stellplätze an denen wir wunderschöne Aussichten auf Fjorde und das Meer hatten. Unser Lieblingsstellplatz war ein Privatgrundstück, welches für Touris ein guter Platz zum ausruhen und übernachten war. Auf dem Platz steht 'Rolfs Bar', eine alte Hütte, mit Bänken und vielen leeren Alkoholflaschen. Hier kann man sich gemeinsam zurückziehen, wenn es draußen stürmt und regnet. Durch die Scheibe hat man dennoch einen Blick aufs Meer. Daneben steht ein weiteres Kunstprojekt. Ein großer Turm. Überwiegend aus Glas. Dieser wurde gebaut, damit Fahrradfahrer auf ihrer Reise übernachten und sich aufwärmen können. Auch die Aussicht auf Berge und das Meer kann man von oben super genießen.
      Nach einem angenehmen Tag an diesem Ort machten wir uns weiter Richtung Westen und machten eine Wanderung auf den 375 m hohen Delpen. Diese wurde uns zu vor von anderen Besuchern von Rolfs Place empfohlen. Nach etwa einer Stunde wurden wir mit einem genialen Ausblick belohnt. Leider konnten wir auch die Regenwolken sehen, die uns in nächster Zeit das Wetter vermiesen sollten. Beim Abstieg trafen wir einige Schafe, die genüßlich das Grün des Berges mampften, egal wie steil es war.
      Read more

    • Day 35

      Laukvika

      September 2, 2022 in Norway ⋅ ☀️ 11 °C

      In der Nähe von Laukvik haben wir an einem schonen See übernachtet und erwachen am Morgen bei frostigen 5°C aber mit einer traumhaften Aussicht.

      Ohne Frühstück geht es weiter denn Jasmin (siehe Havøysund) hat uns ein Kaffe empfohlen, wo es hervorragende Waffeln geben soll. Wir fahren dorthin und werden nicht enttäuscht. Das “Naust” ist ein super gemütlich eingerichtetes Kaffee und wir genießen dort unser Frühstück.Read more

    • Day 63

      Étape 43 : Risoyhamn - Grunnfor

      July 16, 2022 in Norway ⋅ ☁️ 12 °C

      Distance : 116 km
      Dénivelé : 606 m D+
      Temps de déplacement : 4h43
      Tracé GPS : https://strava.app.link/EHQOPwVaLrb

      On se réveil dans notre cabane où il fait de nouveau froid maintenant que le feu est éteint. Après avoir vu de le pluie non stop, ça y est, on peut sortir dehors sans se faire tremper.
      On se met en route dans le froid le matin tranquillement. Au bout de 40 km on prend une grosse averse. Oscar s'arrête et s'équipe contre la pluie, tandis qu'Armand et moi on avance juste plus vite parce qu'on ne peut pas plus s'équiper. La pluie s'intensifie et commence à passer à travers nos chaussures et la veste d'Armand. On s'arrête 10 km plus loin dans la première ville. On essore les chaussettes qui sont gorgées d'eau, on met des habits secs puis on attend Oscar pour se mettre au chaud.
      Une grosse pause bien méritée avec boissons chaudes à volonté.

      On reprend la route sous le froid, mais tant qu'il ne pleut pas on se réchauffe vite. Nous avons un ferry à prendre qui marque la deuxième pause. Ici, on constate une nouvelle fois le gaspillage alimentaire au sein du pays. On voit une poubelle remplie d'un mètre cube de produits surgelés qui ont été jetés et qui ne sont à priori pas périmés. Ça semble être la stratégie appliquée partout ici : acheter en masse pour réduire les prix et jeter en masse...

      Nous roulons 20 derniers kilomètres pour arriver à un abri fait spécialement pour les cyclistes. C'est un cube magnifique au milieu de nulle part avec des grandes baies vitrées donnant directement sur la mer. Il y a également un autre bâtiment pour cuisiner.

      L'endroit est très prisé par des camping cars avec beaucoup de Français et Allemands. On rencontre des français sympas comme tout qui font office de maman en nous proposant de quoi faire à manger, une trousse à pharmacie, etc...
      Mais pas besoin, nous sommes avec papa Oscar depuis 2 jours et il a tout l'équipement pour cuisiner et nous pouvons faire du chaud.

      Ensuite, des allemandes en camion viennent nous demander si elles peuvent utiliser l'abri (qui est réservé aux cyclistes), je dis que ça me pose aucun problème. Elles demandent si elles peuvent amener leurs chiens, je dis que ça me pose pas de problème.
      Nous sommes actuellement dans une optique ou peu importe ce qu'il se passe autour, nous sommes contents tant qu'on est à l'extérieur du froid et de la pluie.

      Vu qu'on est au premier étage, l'air chaud remonte et il fait bon dans l'abri, on a pas besoin de mettre toutes nos couches pour être bien pendant la nuit (nos duvets sont à 15° en température de confort et il fait 10° jours et nuits).

      Le problème sera les fameuses allemandes qui viennent nous marcher dessus en se couchant durant la nuit et cerise sur le gâteau, je me fais submerger par le chien qui monte sur mon duvet. Heureusement, je vois Armand qui rigole, ce qui me fera relativiser.
      Cet événement viendra réveiller la rage de dent en pleine nuit, alors que tout partait bien pour un bon repos... On s'est encore avoir par les boches !
      Read more

    • Day 67

      Hurtigruten Museum/ Lofoten

      September 10, 2022 in Norway ⋅ ⛅ 11 °C

      Bevor es heute auf die Lofoten geht, besuchen wir noch das Hurtigrurten Museum. Darin ist das komplette Schiff, die Finnmark von 1956, aufgestellt. Hier hat man praktisch die Meseumshülle um das Schiff herum gebaut. Das Schiff kann man von innen besichtigen. Auch ein Teil des Schiffes, der Finnkark von 1912 ist darin ausgestellt. Die tolle, alte Innenausstattung ist schon ein Erlebnis und man weiß, wie damals gereist wurde. Bevor wir das Museum verließen, haben wir in der 1956er Finnmark noch einen Kaffee und eine Lachsbröd zu uns genommen.
      Dann machten wir uns auf den Weg zur Fähre, Melbu - Fiskeböl auf den Lofoten. Die Überfahrt dauerte etwa 30 Minuten. Als Übernachtungsplatz hatten wir "Rolf's Bar" ins Auge gefasst, also nahmen wir sogleich Kurs auf diesen Platz. Warum heißt der Platz eigentlich Rolfs Bar? In einer kleinen Holzhütte wurde hier aus gefundenen, gesammelten und hinterlassenen Dingen ein gemütliches Ambiente, ähnlich einer urigen Bar in der Karibik, geschaffen. Wir hatten Glück und wir bekamen auch noch einen Platz für die Nacht.
      Heute gefahren: 38 km.
      Read more

    • Day 14

      Wanderpause

      August 30, 2018 in Norway ⋅ 🌬 12 °C

      Wir gönnten uns heute angesichts des Wetters eine Pause vom Wandern und schauten uns stattdessen svolvaer an.
      Die Hauptstadt der Lofoten.

      Die Nacht war schon ziemlich unruhig, da durch den wind das Wohnmobil drohte umzukippen.
      So hatte man zumindest den Anschein.

      Morgens dann bei Sturm und Regen gefrühstückt und dann los nach svolvaer.

      Dort war der erste Halt das Einkaufszentrum, einfach weil wir das als erstes sahen und man an so einem Zentrum auch meist gut parken kann.

      So schlenderten wir also durch das Einkaufszentrum auf der Suche nach Schnäppchen, leider ohne Erfolg.

      Dafür gab es dort WLAN, so konnte man mal wieder das Handy online setzen.
      Beide Handys haben seit gestern schon die Warnung das der Datentarif demnächst wohl platt ist und dann ist es rum mit Internet.

      Wir laden die passenden Bilder deshalb erst über irgendein freies WLAN hoch, anstatt unseren Traffic unnötig zu belasten.

      Die Innenstadt von Svolvaer schauten wir uns dann auch noch an. Laut Reiseführer soll man hier in den Straßencafes ganz gut sitzen können und den Schiffen beim an- und ablegen zuschauen.

      Bei dem Regen hatte aber weder das Café Lust Stühle raus zu stellen, noch wir Lust uns hin zu setzen.

      Innenstadt war also ein schnelles Thema.

      Den halben Tag hatten wir noch zu verplanen.
      Wir entschieden uns ein Lofoten Aquarium anzuschauen.
      War nett anzuschauen, aber kein "must have".
      Als Zeitvertreib bei schlechtem Wetter ok.

      Im Anschluss fuhren wir einfach schon mal direkt an den Start unserer morgigen Wanderung und fanden dort zum Glück auch einen netten Stellplatz am Meer.
      Read more

      Traveler

      Hoffentlich beruhigt sich das Wetter bis Morgen

      8/30/18Reply
      Traveler

      Dafür drücke ich euch auch die Daumen 🤞

      8/30/18Reply
       

    You might also know this place by the following names:

    Lillehaugen, Q32219129

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android