Norway
Myrneset

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 39

      Short day, long write

      June 12, 2022 in Norway ⋅ ☁️ 12 °C

      As Oli caught up with me again yesterday, we decided to cycle to Bodø together. It is just a 30km ride from the campsite at Saltstraumen where we stayed. But the ferry to Lofoten was at 11am. So we left just a bit past 8am and got going. We saw a group of Elg on the way and made good progress as we saw the cloud cover brake up and gradually show blue more and more. After clearing the one small hill we got a coffee halfway and then arrived well in time for the ferry. I’ve been here before (a number of times), so I showed Oli the way and stayed in Bodø myself. I had booked a hotel, but could only check in at 3pm. To kill the time I went to the airport to check how to pack a bike for flight because yes, I am going home.
      Even though I still have almost two months time to keep cycling around, the thought of ending the tour has crossed my mind the last week numerous times for a variety of reasons. I’ve had an absolute blast with amazing highlights and some incredibly difficult moments, both of wich I was expecting and longing for. I have tested myself in a number of ways and learned some useful things. Combine that with the amazing landscape, the numerous -often brief- encounters with interesting people and -as I said before- I feel pretty fulfilled. I am not chasing stats, wich could be a reason to continue: do more kilometers, ride further north, that kind of stuff.
      I will leave some things unseen to keep me going back here.
      Read more

      Traveler

      Brave decision. And i hope you will be able to share some of your insights with your loved ones

      6/12/22Reply
      Hugmybike

      Thank you.

      6/13/22Reply
      Traveler

      Hoe voelt het.

      6/13/22Reply
      Hugmybike

      Het voelt heel vreemd op het moment, maar morgen ben ik thuis en weet ik waarom dit het beste besluit was.

      6/13/22Reply
      5 more comments
       
    • 1200 Reipå nach Bodø

      July 8, 2022 in Norway ⋅ ☁️ 11 °C

      Jetzt habe ich den Kilometerzähler nach meinen Tourplan neu justiert. Laut diesem sind es noch 1.200 km von Bodø bis zum Nordkap. Die Zeit vergeht und die Kilometer purzeln. Morgen beginnt der vorletzte Abschnitt von Bodø nach Tromsø. Dieser beginnt mit der Überfahrt zu den Lofoten und endet nach 8 Planetappen in Tromsø. Ich freue mich schon sehr auf diesen Abschnitt und wie es aussieht, soll auch das Wetter besser werden.

      Um 04:00 Uhr bin ich kurz munter geworden und habe aus dem Fenster gesehen. Natürlich kein Regen und nur bewölkter Himmel. Als ich um 07:30 den Campingplatz verlassen habe, hat es, man glaubt es kaum, wieder genieselt. Aber die 7,5 km bis zur Fähre in Ørnes waren schnell heruntergespult, sodass sich in Ørnes auch noch ein Kaffee ausging. Dabei habe ich 2 Australier getroffen, die ebenfalls mit dem Rad unterwegs sind. Sie sind am Nordkap gestartet und sind jetzt auf dem Weg nach Oslo. Sie hatten sowohl am Nordkap als auch auf ihrer Fahrt über die Lofoten Wetterglück. Die Fotos, welche sie mir gezeigt haben, waren beeindruckend. Am Fähranleger wartete dann auch noch ein Franzose auf das Boot in den Süden. Die drei haben sich bereits gestern insoweit getroffen, als der Franzose an den beiden Australiern, welche auf Grund des Regens und der Kälte beschlossen haben, mit dem Bus weiterzufahren und auf diesen in einer Bushaltestelle gewartet haben, ziemlich schnell vorbeigezogen ist. Bei der nächsten Haltestelle stand dann der Franzose und konnte vor lauter Kälte ebenfalls nicht mehr weiterfahren. Wenn man ihn so am Foto ansieht, hat er ja wirklich nicht sehr viel Eigenschutz gegen Kälte. Also, die Drei zogen in den Süden und ich nahm das Hurtigbåt in den Norden, nach Bodø.

      In Bodø angekommen musste ich noch 12 km bis in meine Unterkunft am Stadtrand von Bodø radeln. Wäschewaschen, duschen, ein bisschen ausruhen und dann fuhr ich mit dem Bus nach Saltstraumen, um mir einen der weltgrößten Gezeitenströme anzusehen. Als ich ankam und auf die Brücke ging, war der Fjord komplett ruhig und kein einziger Strudel war zu sehen. Der Grund: es war der tiefste Stand der Ebbe und alles Wasser ist vom inneren Saltfjord bereits wieder in den äußeren Saltfjord geflossen. Ich habe ein bisschen gewartet und auf einmal haben sich die Wassermassen wieder in den inneren Saltfjord bewegt und wurden immer schneller. Dabei erreicht der Gezeitenstrom bis zu 40 km/h und bildet gewaltige Strudel. Bis zu 400 Millionen Kubikmeter Wasser quälen sich hier ca. alle 6 Stunden durch diese Engstelle. Eigentlich unvorstellbar. Das Wasser ist dadurch sehr nährstoffreich und zieht Fische besonders an. Und diese natürlich Angler.

      Auf der Brücke bin ich mit 2 Radlern ins Gespräch gekommen, einem Grazer und einem Franzosen. Sie sind auch auf dem Weg zum Nordkap und haben sich erst gestern unterwegs getroffen. Gestern waren sie zeitweise sogar zu fünft und haben einen richtigen Sprint hingelegt: 200 km bei Regen und Kälte. Nicht schlecht, Herr Specht.
      Read more

      Traveler

      Gestern hat uns Christa Kummer erzählt, dass unser hochsommerliches Wetter immer wieder von einem Skandinavien-Tief gestört wird …. Klar: das kann nur Tief „Walter“ sein 🤣🤣🤣

      7/9/22Reply
       
    • Day 4

      4. Etappe | Östersund - Bodø

      June 21, 2022 in Norway ⋅ 🌧 8 °C

      Früher Start in was ein langer Tag werden sollte, der längste Tag des Jahres. Als röhrendes Rallye Auto ging es über Schotterpisten zurück zur E45 und damit auf schnellstem Weg zu einer hoffentlich offenen Werkstatt in Strömsund. Es war eine große Erleichterung die Fahrt dann im zehnfach leiseren GB fortzusetzen, wieder ein normales aber immer noch sehr warmes Auto, was bei zunehmender Frische draußen aber nicht mehr so störte. Millionen Bäume und ein paar Seen später unterbrach die Landstraße öfters und wurde zur scharfen Schotterpiste wo sich ein paar Autos einen Platten holten. Wir krochen sicher weiter, konnten immerhin die hintere Hälfte eines Elchs erspähen.
      Langsam veränderte sich die Landschaft, es regnete und wir wollten eine warme Dusche die wir nicht fanden und gönnten uns anstelle einen guten Burger im Skigebiet. Dann aber sahen wir die ersten schneebedeckten Berge! Die Straße führte zum Teil direkt am Wasser vorbei, wir sahen sogar Eisschollen am Grenzübergang zu Norwegen und endlich erschien das Zwischenziel Mo I Rana.
      Zeitbedingt entschieden wir uns das Gletschergebiet des Svartisen Nationalparks nicht zu erkunden und folgten der immer spektakulärer werdenden Straße hoch zum Artic Circle Center, dem Beginn des Polarkreises! Es war 19:30, hell und es gab Kaffee für den letzten Sprint, der uns so nah wie möglich an die Lofoten-Fähre bringen sollte. Endlich brach der Himmel auf und die Fahrt zu unserem Stellplatz entlang des Fjordes war wunderschön. Die Etappe endete nach 750km und 14:30 Stunden mit einem Single Malt bei voller Helligkeit… Prost 🥃
      Read more

    • Day 23

      A Walk in the Arctic

      December 13, 2019 in Norway ⋅ 🌙 2 °C

      13 December is Lucia Day across Scandinavia, so I began the day with a Lucia concert at dawn in Bodø domkirke. Picture this: a full church watching a choir of 30 girls dressed in white, holding candles and singing carols with heavenly voices.

      I then rejoined Heidi, my Couchsurfing contact. After mentioning a paid coastal tour that I planned to do, she did me one better and took me to Bodø's north coast herself in her car. The twilight sky, snowy mountains and fishing huts were a truly awesome landscape! We stopped to take a walk on Ausvika Beach, with Pia the dog, in the crisp Arctic air. 😊

      On the way back, we stopped at Nyholms Fort for views of the city centre at sunset. I'll never forget the pink sky. Now hoping for a green sky tonight. 🤞
      Read more

    • Day 39

      Bodø

      August 10, 2017 in Norway ⋅ ⛅ 13 °C

      Heute hatten wir ein ganzes Stück Fahrerei vor uns. Idealerweise wollten wir es bis nach Bodø schaffen. Im Nieselregen ging es immer die E6 hoch, die schnellste Strecke auf norwegischer Seite. Unterwegs gab es einige Stopps, am Eingang zur Provinz Nordland, zum Essen in Trofors, in Mo I Rana zum Auffüllen der Gasflasche und am Polarkreis natürlich. Die Landschaft war dabei zum Glück recht kurzweilig, sodass die Zeit nicht wirklich lang wurde. Zunächst ging es durch ausgedehnte Wälder, die immer höhere Bergkuppen hervorbrachten. Später durch's reizvolle Saltfjell und an einem schmelzwasserblauen Fluss entlang. Dazu die zunehmende Abgeschiedenheit. Als wir in Bodø ankamen, klarte es plötzlich auf. So konnten wir nach dem Aus- und Einrichten unserer Behausung noch ein paar Sonnenstrahlen genießen, bevor die Regenfront uns schließlich doch noch einholte.

      Tageskilometer: 517 km
      Gesamtkilometer: 3712 km
      Read more

    • Day 5

      Rustdag met uitzicht

      June 22, 2022 in Norway ⋅ ☁️ 10 °C

      Na gisteren 15 uur te hebben gemaakt, hebben we vandaag een rustdag. Vannacht om 03:00 de ferry naar de Lofoten.

      Traveler

      Jamie jullie kunnen gaan vissen

      6/22/22Reply
      Traveler

      Inderdaad, lekker vers visje eten 🤤

      6/22/22Reply
      Traveler

      Lang uit in de bus😉

      6/22/22Reply
       
    • Die Nacht in Bodø

      June 19, 2019 in Norway ⋅ 🌧 11 °C

      Leider in Bodø kein so schönes Plätzchen gefunden aber uns mit paar Teams ein großen Parkplatz geteilt. Sind jetzt auf der Fähre zu den Lofoten und denke heute Abend gibt es wieder ein schöneren Platz.Read more

      Traveler

      leckeres Frühstück

      6/19/19Reply
       
    • Day 5

      Campsite (for 1h)

      June 22, 2022 in Norway ⋅ 🌧 7 °C

      Wir haben unser Nachtlager aufgeschlagen und gehen wohlverdient schlafen. Nach einer Stunde Schlaf gehts weiter auf die Fähre.
      „Nein nein, das ist kein Rennen, alles gemütlich ohne Stress“

      Traveler

      Höre ich da ein „mimimiiii“? 🫢

      6/22/22Reply
       

    You might also know this place by the following names:

    Myrneset

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android