Norway
Nordkapp

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 7

      Sie haben ihr Ziel erreicht

      February 28, 2020 in Norway ⋅ ⛅ -2 °C

      😍🇳🇴🐷 Unglaublich, wir konnten noch nachm Fischessen ans Nordkap hoch mit weiteren 15 Autos, ne ganz kleine Reisegruppe. Und das Allerbeste, wir durften sogar mit unserm Bussle direkt vor an die Weltkugel fahren, was nur 6 Autos isngesamt dann machen konnten von 65 Rallyeteilnehmern...Read more

    • Day 7

      Special Grüssle an Margitta

      February 28, 2020 in Norway ⋅ ⛅ -2 °C

      Ein spezieller Gruß geht heute am 29.02. an einen ganz besonderen Menschen. Margitta hat heute im Schaltjahr endlich mal wieder richtigen Geburtstag. Alles Gute Dir und vielen Dank was du uns in früherer Zeit immer im Urlaub ermöglicht hast. Ich weiß das sehr zu schätzen.
      Feier heute kräftig und auch ganz liebe Grüße an Wolfgang.
      Read more

    • Day 8

      Nordkapp erreicht

      February 29, 2020 in Norway ⋅ ⛅ -3 °C

      Heute haben wir einen ganz besonderen Eindruck genießen dürfen. Nach 8 Tagen Fahrt haben wir das Nordkap erreicht. Bis hierher waren es ca. 3.200 km und 340 Liter Sprit.

      Nun ruhen wir uns noch einen Tag aus und fahren morgen früh Richtung Murmansk.Read more

    • Day 8

      Nordkap Nachtrag

      February 29, 2020 in Norway ⋅ ☁️ -2 °C

      Und auf zum Zweiten, hiess es heute morgen. Geile Kulisse mit 60 Rallyeteilnehmern im Convoy ans Nordkap zu fahren. Gestern Abend noch im Dunkeln, heute morgen bei Tageslicht. Mega Ding. Heute war natürlich viel mehr los, will aber nicht wissen was da im Sommer los ist? Die AIDA hat auch geankert und kam mit Unmengen an Bussen hoch!!!
      Aber schon geil sooooo!
      Jetzt gehts auf der anderen Seite der Ostsee runter und erstmals nach Finnland 🇫🇮 rein. Wir sind gespannt!
      Read more

    • Driving to Inari Finland

      February 29, 2020 in Norway ⋅ ☁️ -3 °C

      Today we left the North-cape and drove to Inari in Finland where we are staying the night. Due to the low temperatures our engine will continuing this night on idle. Tomorrow we will continue our journey to Russia.Read more

    • Day 8

      Nordkapp

      February 25, 2023 in Norway ⋅ ☀️ 0 °C

      Wir sind am nördlichsten Punkt unserer Rally angekommen, der gleichzeitig der nördlichste Punkt des europäischen Festlands ist: Das Nordkapp. Auf einem Felsen 307m über dem Meer gelegen, ziemlich beeindruckend. Und die ewige Weite dahinter, weit und breit kein Land mehr in Sicht.Read more

    • Day 12

      Mission completed 💪🏻💪🏻

      June 16, 2023 in Norway ⋅ ☀️ 6 °C

      Es gibt eigentlich nicht viel zu diesem Ort zu erzählen. Es ist magisch. Es ist ein traumhafter Ort. Es ist landschaftlich unfassbar reizvoll. Es ist bei diesem Traumwetter natürlich noch einmal um Größenordnungen schöner. Hmmmm, es scheint, es gibt doch viel zu erzählen.

      Ich freue mich sehr, dass wir diese Tour machen können.

      Danke an die beste Ehefrau der Welt, die dafür wieder einige Kompromisse eingeht ❤️😘.
      Read more

    • Day 69

      Nordkapp

      June 21, 2023 in Norway ⋅ ⛅ 11 °C

      Jetzt sind wir ganz oben! Zumindest am Nordkapp, denn "was ist denn ganz oben"? Das Nordkapp, oder das Nordkinn? Alles Definitionssachs, aber wir stehen an der Kugel (oder in der Kugel.... Hihihi, sowas lässt sich Laura nicht nehmen).

      Nach einem super sonnigen Frühstück mit aufgebackenen Brötchen haben wir uns auf den Weg gemacht um die letzten 50 km auf der Nordkappinsel zu radeln. Nach einem kurzen Guss, den wir taktisch klug im Supermarkt verbracht und mit Stephan einkaufen haben, ging es weiter. Stück für Stück wurde es karger und grauer. Hin und wieder war noch ein lila Blümchen und ein paar Grasbüschel zu sehen. Der Bewuchs hält sich hier auf jeden Fall in Grenzen.
      Da der Wind ganz schwach war, kamen wir gut voran und haben uns gar nicht über die 800 Höhenmetern beschwert. Lediglich am Ende, als man jeden Moment erwartete gleich die Kugel zu sehen, ging es über noch einen Hügel und dann noch einen.
      Der Moment, als wir die zig Wohnmobile und die große Halle sahen, war gigantisch. Stephan kam uns auf den letzten Metern entgegen und so sind wir zu dritt zur Kugel gerollt. Irre! Da steht man dann einfach im Sonnenschein am Nordkapp🥰 Wir sind soooo glücklich!

      Natürlich haben wir (wie alle) ein paar gestellte Bilder gemacht und waren auch nachts um eins nochmal an der Kugel. So haben wir den höchsten Tiefstand der Sonne des Jahres 2024 gesehen :)
      Ein junges Paar hat uns noch ihre Eintrittskleber für die Nordkapphalle geschenkt (30€ jeweils!!!) und so konnten wir uns noch eine Tasse und ein Geschirrhandtuch für die neue Wohnung kaufen.

      Sehr erfreut hat uns noch die Sichtung einer Schneeammer im Prachtkleid und ein Moorschneehuhn, das Juli in der Nacht zuvor erst gehört und dann gesehen hat. Letzteres hat sicherlich einen der komischsten Rufe der Tierwelt 🤣

      Nach Wraps und Radler/Bier aus Tassen, da man hier ja eigentlich keinen Alkohol in der Öffentlichkeit konsumieren darf, ging es dann irgendwann um zwei bei strahlendem Sonnenschein ins Zelt. Kuschelig warm und ruhig.

      Wir sind ganz oben!!!!!!!!
      Read more

    • Day 8

      Über den Wolken...

      June 24, 2023 in Norway ⋅ ☁️ 9 °C

      Wir dachten ja, Nordkapp, da fährt man halt hin auf diese Insel, dann ist da irgendwo ein Strand wo halt dann bis zum Nordpol erstmal nix mehr ist... Hätt man mal den Reiseführer gelesen. 🙄 Freunde, der Ausguck ist 373 Meter über dem Meeresspiegel! Aber der Reihe nach.
      Wir verlassen die E6, die wir so lieb gewonnen hatten. Eine Träne rutscht uns über die Wangen. Jetzt nochmal zwei Stunden hoch zum Kap, dann den Weg zurück 2 Stunden, um ab da Richtung Süden zu fahren.
      Wir schlängeln uns direkt an der Küste durch überaus malerische Landschaften. Fotomaschine kann eigentlich gleich draußen bleiben. Unterwegs stehen rottenweise Rentiere am Straßenrand, manchmal auch auf der Straße, im Fjord füßebadend oder durch die Wohngegend streifend. Normal hier. Der Ausblick ist der Knaller, aber warum fahren wir ständig bergauf? Durch den knapp 7km langen Tunnel auf die Kapinsel, Fahrer Tim mag keine Tunnel. Wenn er wüsste was auf ihn wartet, würde er im Tunnel bleiben...
      Auf der Insel arbeiten wir uns immer weiter nach oben, bei bestem Sonnenschein, aber dann, plötzlich Nebel. 🤔 Das kein Nebel, das sind die Wolken! Wir fahren also ab jetzt über den Wolken über Straßen, von denen aus es, auch gerne ohne Leitplanke, mal richtig tief ins Tal runter geht. Die Straßen werden schmaler, Reisebusse, deren Fahrer die Strecke jeden Tag fahren, um Touristen nach oben zu fahren, knallen uns mit 800 Meilen in der Stunde entgegen. DAS ist nix für den Fahrer, er wird ruhig, seine Augen strahlen aus "Wollt ihr mich vera...?"
      Aber er packt die Strecke und wir stehen mit etlichen anderen BSC Teams und einigen Fahrradfahrern (!) am nördlichsten Landpunkt Europas. 😍 Der Ausblick ist herrlich. Als holsteiner Flachlandtiroler kommt man aber nicht unbedingt so gut damit klar, dass man von da oben weder das Meer, noch das Land gegenüber oder geschweige denn das Ende der Klippe, auf der man steht, sieht.
      Egal, wir machen reichlich Fotos, der Teamchef sagt "Hab ich jetzt auch mal gesehen, wir können los."
      Ich genieße den Blick in die Weite, fühle mich klein, als wenn ich auf dem Flug in den Urlaub auf die Tragfläche der Boing steige, unter mir die Wolken, über mir das Weltall. Der Wind weht mir ins Gesicht, 11 Grad, mir ist nicht kalt.
      Nachdem ich mich mit den Eindrücken vollgesogen habe, nehmen wir den Rückweg in Angriff. Der Teamchef fährt, auf den Beifahrersitz hätten wir ihn auch nur unter Betäubung bekommen. Aber er fährt uns den Berg gut runter, Erleichterung, jetzt Nachtlager suchen. 😊
      Read more

    • Am Ende des Kontinents..Nordkapp

      June 24, 2023 in Norway ⋅ ☁️ 9 °C

      Einmal im Leben das Nordkapp besuchen... Von Alta aus (Lieblingsangelrevier des Königs/tolle Lage mit schönem Blick über Fjord bis in die schneebedeckten Berge) führt die Reise entlang der E6, über wunderschöne Passstrassen, durch weitere Nationalparks, kleine Dörfer, tiefe Fjorde, Bäche und Bergseen. Die Ausblicke sind wahrlich fantastisch. Leider gibt es wenig gute Stellen um anzuhalten.. daher ist ein Großteil der Erinnerungsfotos aus dem Auto geschossen. Besser als nix...

      In Skaidi hat man die Möglichkeit, einen weiteren Bogen von zusätzlichen 100km zu machen um die nördlichste Stadt des Kontinents zu besuchen - Hammerfest. Wollten wir gern hin aber da man auf der E6 zum größten Teil nur 60!! fahren darf und wir schon ewig im Auto sitzen, 😣🙄 lassen wir den Bogen aus,denn gefühlt kommt man kaum voran und wie vorher schon einmal erwähnt, sind die Strafen so enorm, dass man es sich sehr gut überlegen sollte, ob es die 20kmh schneller wirklich wert sind.

      Das Panorama der Landschaft und die niedlichen Rentiere entschädigen jedoch absolut für die slow-motion Tour... Einfach toll...
      (vermutlich machen das die Norweger extra, damit man auch ausreichend Zeit hat, um die Eindrücke aufzusaugen...😬)

      Biegt man in Skaidi rechts ab und folgt der E6 weiter, kommt man wenige Kilometer weiter auf die E69 in Richtung Nordkapp.
      Bevor im Jahr 1956 ein Teil die Nordkapstraße gebaut wurde, mussten Urlauber das Felsplateau zu Fuß erklimmen. Seinen Namen »North Cape« erhielt das Nordkap übrigens von dem Engländer Richard Chancellor. Dieser versuchte im Jahr 1553 erfolglos die Nordostpassage nach China zu entdecken und landete stattdessen hier.

      Etwa 100 Jahre später, erklomm Francesco Negri, ein italienischer Priester, zu Fuß die felsige Klippe. Er gilt daher als der »erste Tourist« des Nordkaps, das er in seinem Tagebuch als »das Ende der Welt« bezeichnete.

      Tatsächlich ist die spektakuläre, direkt am Polarmeer verlaufende, Europastraße 69 die nördlichste Straße der Welt - mit Anschluss an ein internationales Straßennetz. Sie verläuft zwischen dem Ort Olderfjord (Camping👍🏻) und dem Nordkap auf einer Länge von 129 Kilometern.

      (In jedem Fall, genug Zeit einplanen für den einen oder anderen Fotostopp!!!! .. Hier gibt es einige grandiose Ausblicke..inkl einiger lost places.)

      Zum Verlauf der Straße gehören fünf Tunnel mit einer Gesamtlänge von 15,5 Kilometern. Der längste davon ist der Nordkap Tunnel. Mit 6.9km ist er der 2. längster Unterwassertunnel der Welt, mit einem Gefälle von über 10% führt er unglaubliche 212 Meter unter dem Polarmeer durch.. Nichts für schwache Nerven, Bremsen oder Motoren.. .Nicht darüber nachdenken..einfach zügig fahren..

      Dieser Unterwassertunnel verbindet seit 1999 die Insel Magerøya, auf der das Nordkap liegt, mit dem Festland und ersetzt seither die kostenpflichtige Fährverbindung, an der man mitunter stundenlang warten musste.
      Das Nordkapp ist übrigens nicht der nördlichste Punkt..der liegt etwas weiter rechts und zu Fuß zu erklimmen. Tipp: den nördlichsten Leuchtturm Europas besuchen.

      Noch ein Wort zu der unbeschreiblich tollen Mitternachtssonne:
      Die Mitternachtssonne am Nordkap scheint zwischen dem 14.Mai und dem 29. Juli. Sie geht also nirgends unter, weder im Westen, noch im Norden. Am Stück sind das 1.800 Stunden, an denen es durchgehend hell ist. Der Beste Zeitpunkt zum Besuch ist um Mitternacht, wenn die Sonne in der Kugel steht oder früh am Morgen, wenn die Wohmomeute noch schläft.. Aber Achtung, hier oben wechselt das Wetter manchmal binnen Minuten von Sonne zu Nebel,Regen oder sogar Schnee.

      Das Wahrzeichen..die Weltkugel:
      Im Jahr 1978 wurde die Weltkugel, enthüllt. Die Weltkugel ist mit Längen- und Breitengraden dargestellt und symbolisiert den friedlichen Treffpunkt auf dem Nordkap für Menschen aus aller Welt. Das ist doch ein schönes Zeichen.

      Norwegen ist übrigens DAS Camperland. Bisher ist uns noch kein Platz begegnet, der nicht mindestens eine Küche mit Kochgelegenheit und Esszimmer hatte. Genial! Total entspannt.

      Dazu kommt noch, dass es hier zwar sehr wenig Besiedlung gibt, dennoch ist nirgends und nie Mangel..weder am Mobilfunknetz(🤣) und WLAN noch an Einkaufs-, Toiletten- oder Tankmöglichkeiten. Ein tolles Land. Du musst also keine großen Vorräte mitschleppen..völlig unnötig. (Bis auf Vollkornbrot, wer es gern hat)

      Das Preisniveau ist etwas höher aber dafür kann man eben auch frisch und gut einkaufen. (zb im Rema1000, Lachs in der Grillschale mit - und jetzt kommt es -integriertem Cool Pack!!! Unglaublich tolle Idee.. Man haut die Schale auf den Tisch und das Ding wird aktiviert... anschließend wird es mitgegrillt.

      Wer hier oben übrigens im goldenen M einkehren möchte, muss lange suchen.. Die Tankstellen sind ganz einfach umfunktioniert.. Das USA Fastfood bleibt draußen, man grillt lieber selbst die Burger.
      Tanken und bezahlen direkt an der Zapfsäule, anschließend Burger oder Kaffee im Tankstellen Bistro.

      Nach 12.5 Stunden im Auto bleiben wir heute auf dem Campingplatz Olderfjord und grillen um 22.00 noch den Lachs..
      Morgen geht es wieder in Richtung Süden...
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Nordkapp

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android