Norway
Solsvatnet

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 15

      Wanderung auf den Matind

      June 11, 2022 in Norway ⋅ 🌧 7 °C

      Auf Andøya haben wir das gute Wetterfenster genutzt und den 408 Meter hohen Matind bestiegen.
      Der Berg fällt zum Meer hin steil ab, sein weitläufiger und sanfter Rücken lässt sich jedoch problemlos begehen. Gleich zu Beginn der Tour gewinnt man über einen Pfad durch und über Blockgestein schnell und merklich an Höhe. Im Anschluss zieht sich der Weg in moderatem Auf und Ab über eine weitläufige Hochebene dahin und alsbald marschiert man sehenden Auges auf den Gipfel zu. Final geht es nochmal ein paar Meter hinauf.
      Oben angekommen, sieht man auf's offene Meer und erhält Tiefblicke auf die hiesige Küstenregion. Insbesondere fällt der nahe gelegene Stavestranda in der Høyvika-Bucht südlich des Matind ins Auge.
      Diese ist, wie manch andere Buchten, nur zu Fuß oder per Boot zu erreichen.
      Den Gipfel haben wir nach 1,5 Std. erreicht. Insgesamt hatten wir 7,5 KM zurückgelegt. Incl. aller Gegenanstiege kamen 470 HM zusammen.

      Nach unserer Wanderung fuhren wir den Andenes-Campingplatz an und stellten unser Zelt auf, ehe es auf Walsafari ging.
      Read more

    • Day 7

      Wanderung auf den Måtind

      September 17, 2021 in Norway ⋅ ☁️ 10 °C

      After we seemed to have the lucky fairy 🧚🏻 on our side while whale watching (tour guides told us it was the best watch the last four years with the weather and combined sightings) we decided to take a sunset hike to Matind, the mountain we saw from our camp spot last night.
      The trail trailed along the sandy beach first, then wound along a lake densely grown with small birch’s and then in typical Norway fashion went muddy and straight up.
      The last part crossed along the ridge and the breathtaking views started. I launched the drone for pictures and a video today, but we made it a quick as possible as the sun was setting.
      We did have to take some time for these views - left, right, straight down… the pictures speak for themselves. It really is that beautiful. Just as we wanted to leave I found a different view down the other side I needed to get some big camera pictures of… I made it as quick as our marriage would allow… 😉 then we started our hike back the same way we came.
      I had grabbed two headlamps as we set off - Jeanette looking at me puzzled with a „You think we need that?“
      And need them we did - right into the steep slippery part light was noticeably fading. With the mounted lamps it did take us just as long to get down as up, as you want to be extra careful not to miss a step. Once more I am super thankful I can trust my ankles and knees to handle a bit of brute force (that’s what we train for!).
      The way back along the beach gave us hope that this day would end perfect: There was one cloud opening exactly to the North and the Northern Lights forecast today was >50% chance.
      We cooked a late dinner outside and started our watch - up until midnight and then setting an alarm for every hour… sadly no luck: the clouds closed for the night.
      We have 2-3 more nights North enough that we might get a second chance 🤞🏽fingers crossed.

      Hike to Måtind from Bleik Beach
      Length: 11,3 km
      Altitude gain: 610 hm

      Most pictures view onto Bleiksøya (triangular rock, famous nesting place of thousands of birds including Puffins from November to April).
      Read more

    • Day 11

      Ein verrückter Tag hier oben

      August 8, 2022 in Norway ⋅ ⛅ 13 °C

      Bei Dauerregen heute morgen in Tromsø losgefahren. Es konnte also nur besser werden. Dann auf der ersten Fähre nicht allzu viel Wert auf die Spanngurte gelegt (ich habs auch ehrlich gesagt nicht hinbekommen, müssen kaputt gewesen sein😂) weil bisher habe ich ja auch keine gebraucht. Das ist aber hier Draußen eine ganz blöde Idee. Die Überfahrt war für mich dann entsprechend unruhig.... aber Hazel stand bei der Ankunft noch.

      Bei einem Pausenstop dann später allerdings nicht mehr. Ist sie mir wie aus dem Nichts im Schlamm auf die Seite gekippt. Aber potz-blitz, obwohl voll beladen und voll getankt war sie im Nu alleine wieder hingestellt. Spiegel gerade gerückt und weiter ging es. Das bringt ungeahnte Sicherheit für die Zukunft. 😊

      Ansonsten ist die Landschaft auf den Inseln eine Mischung aus Laos, Faröer und Schottland. Und mein Zelt habe ich eben am Sandstrand aufgebaut. Verrückt. Ich bin gespannt was der Tag morgen bringt.
      Read more

    • Day 125

      CP "Midnattsol" auf Andøya

      September 28, 2022 in Norway ⋅ ☀️ 10 °C

      Die Fahrt geht Richtung ANDENES. Aber ca. 10 km vorher liegt dieser CP - und da wir so oder so mal wieder Wäsche machen müssen und der CP gut aussieht, machen wir hier kurzentschlossen Stopp für 3 Nächte.

      Der (wirklich) weiße Sandstrand sieht toll aus - also gibt es noch einen Strandspaziergang zum Sonnenuntergang.

      Und dann zeigen sich tatsächlich auch noch Polarlichter am nächtlichen Himmel - Herz, was willst Du mehr?!?!?
      Read more

      Traveler

      Sehr klasse

      9/28/22Reply
      Traveler

      ich bin so neidisch😕🙃

      9/29/22Reply
      Traveler

      Ihr werdet doch sicherlich mit Eurem neuen Mobil noch mal Richtung Norden durchstarten - dann habt Ihr die Nordlichter auch!!

      10/1/22Reply
       
    • Day 16

      Ein Wandertag

      July 30, 2022 in Norway ⋅ ☀️ 15 °C

      Strahlender Sonnenschein, 20 Grad Luft, seit langer Zeit endlich wieder mal ein Frühstück an freier Natur.

      Dann ist für heute erst einmal ein Wandertag auf Andøya vorgesehen.
      Meine Bergsteiger erklimmen etwas außerhalb des Örtchen Stave den 408 Meter hohen Måtind und ich versuche es in „schwindelerregenden“ 20 - 30 Metern Höhe entlang der felsigen Küste. Nach etwa 600 Metern endet mein Ausflug an einem kleinen Grat. Hier würde auch kein Tavor helfen, mir fehlen einfach das Gleichgewicht und ein Minimum an Trittsicherheit. Also zurück zum Auto und den ersten Teil für heute schreiben.

      Dann fahre ich weiter nach Bleik und versuche mich zu orientieren, wo ich meine drei Wandersleute wieder abholen werde. Die Landschaft um mich herum ist einfach atemberaubend! Schneeweiße, fast karibisch anmutende Strände umrahmt von bis 500 Meter in die Höhe ragende Felsenberge. Das Meer hat übrigens eine Temperatur um 8 Grad und es gibt wirklich Menschen, die hier baden. Aber wir kennen ja unsere Zechliner Freunde, die Neujahr auch den Großen Zechliner See anbaden oder Rosi, die im Winter in die Ostsee steigt.

      Gegen halb Fünf ruft die Wandertruppe an und ich fahre den Dreien ein Stück entgegen. Alle sehen glücklich aus, wie sie so vom Berg kommen. Ich werde sicher wieder einige imposante Bilder erben.

      In Bleik erledigen wir noch einen kurzen Einkauf und fahren in der spätnachmittaglichen Sonne auf der Westseite von Andøya vorbei an den Glücksschweinen zum Campingplatz zurück.

      Zum Abend köcheln wir eine Paprika-Zucchini-Pfanne mit Burger-Paddies und Basmati-Reis. Noch ein oder zwei Bierchen, etwas Wein und der Tag neigt sich dem Ende zu.
      Read more

      Traveler

      Das ist wieder ein interessanter Reisebericht und die schönen Fotos, eine tolle Landschaft....weiterhin noch ein paar sonnige Tage 😊

      7/31/22Reply
       
    • Day 85

      Andenes - Bleik

      July 22, 2019 in Norway ⋅ ☁️ 17 °C

      Reisekilometer 8.577 km
      Tageskilometer 8 km

      Walsafari.
      Wir sind schon Stunden vorher fürchterlich aufgeregt.
      Dirk hat ALLES was er an warmen Sachen mit hat mitgenommen und auf dem Schiff auch angezogen.
      Um 13:15 Uhr begann der Check-in, dann sollte eine Museumsführung sein und um 15 Uhr sollte die Fahrt losgehen. Doch wegen des immer stärker werdendes Windes, wurde die Abfahrt auf 13:30 Uhr vorverlegt.
      Das half natürlich nicht besonders zur Beruhigung. Vor der Abfahrt wurden noch Tabletten gegen Übelkeit verteilt, was wir allerings verpasst haben. Mit eigener Krankenschwester ist das jedoch kein Problem, wir hatten selbst ausreichend vorgesorgt. Auf dem Schiff war es nicht zu komfortabel und auch die vielen Klamotten waren nicht zu warm.
      Die See war unruhig aber okay für uns.
      Erst fuhren wir ca. eine Stunde bis zum Bleik Canyon, der bis zu 1.000 m tief ist. Dann hieß es nach den Walen Ausschau halten.
      Mit Erfolg. Wir haben fünf Pottwale oder auch Spermwahles gesehen.
      Auf der Rückfahrt haben wir uns dann schon auf etwas Wärme gefreut und die gab's dann auch noch bei der Museumstour, die noch bis 20 Uhr dauerte.
      Das war ein ganz schön schöner und aufregender langer Tag.
      Read more

      Hallo auch ihr macht eine schöne Tour! Wir werden morgen Richtung Kemi fahren und dann geht es weiter nach Oulu. Für uns geht am 9.8 die Fähre von Helsinki nach Travemünde. Wenn es passt meldet euch unter einluxaufreisen@web.de

      7/31/19Reply
      Traveler

      Ganz schöne Kelle, wenn er/sie damit eine Watschen austeilt .... 😂

      7/31/19Reply
      DiSel

      Hast du gesehen, da wurde schon mal was vom Orka abgebissen? Es ist ein er mit dem Namen "Glen".

      8/1/19Reply
      3 more comments
       
    • Day 22

      Vesteralen - insbes. Andoya

      October 19, 2022 in Norway ⋅ ☁️ 7 °C

      Wir fahren weiter Richtung der Inselgruppe Vesteralen, zunächst über die Insel Hinnoya. Die Vesteralen sind noch immer Land der Samen. Ca. 5000 Samen leben auf den Vesteralen.

      Wir machen einen Zwischenstopp am zwar teuren, aber doch eher mittelmäßigen Campingplatz Gullesfjordbotn, der genau auf dem Weg liegt.

      Am nächsten Tag fahren wir über die Insel Hinnoya weiter Richtung der nördlichsten Insel der Vesteralen, Andoya, und dort Richtung Andenes.

      Das Wetter ist sehr wechselhaft. Schnee ist jetzt nicht mehr nur auf den Gipfeln am Horizont, sondern teils direkt auf der Straße vor uns. Mal strahlt die Sonne auf die umliegenden Orte, mal graupelt es kräftig, mal muss sich die Sonne durch dicken Nebel kämpfen. Auch Regenbogen begleiten uns zum wiederholten Male. Wir genießen jeden Sonnenstrahl, denn wir ahnen, dass wir damit die nächsten Tage nicht verwöhnt werden.

      Die Landschaft ist bergig, in den kleinen Fjorden finden sich zahlreiche Mini-Schären. Birkenwälder dominieren wieder die Landschaft. Wir fahren durch viele Holzhäuschen-Dörfer mit wunderschöner Heide-Landschaft direkt bis an die Fjorde. Es gibt nun viele Schafe, die die Landschaft prägen. Bei schönem Wetter ist es hier sicher traumhaft, aber die Wolken hängen schon sehr tief.

      Wir wechseln auf eine Nebenstraße und kommen so auch durch das entzückende Örtchen Bleik, nur 8 km von Andenes entfernt. Hinter dem Ort sehen wir einen Wegweiser zu einem Campingplatz direkt in den Dünen. Hier entscheiden wir uns für einen Stellplatz vor einem der längsten Sandstrände Norwegens, ein Zufallsfund auf unserem Weg nach Andenes. Wir stehen direkt hinter kleinen Dünen mit tollem Blick auf eine zackige Felsformation zur Rechten und das Meer direkt vor uns. Wenn heute doch bitte wieder Nordlicht käme… , aber es ist nicht wirklich in Sicht. Die Wolken hängen tief, sehr tief! Der Wind peitscht um unser WoMo und rüttelt kräftig an ihm. Das Meer ist aufgewühlt! Aber im WoMo ist es kuschelig warm. Auf diesem Platz gibt es zudem nicht nur Waschmaschinen, sondern auch Trockner. Wir beschließen 2 Nächte zu bleiben und legen erst einmal einen Haushaltstag ein!

      Am Folgetag ist das Wetter weiterhin sehr herbstlich. Wir machen einen Spaziergang an diesem Strand entlang und durch das hübsche Dorf, durchgehend mit Holzhäusern bebaut, was es so charmant macht. Und diese wirken einfach so gemütlich!

      Zufällig sehen wir einen einlaufenden Fischtrawler und fragen einfach im Hafen, ob wir einen frischen Fisch bekommen können. Können wir! Wir bekommen einen ca. 3 kg schweren Dorsch für ca. 4 €. Peter dünstet die 1. Hälfte des Fischs mit Senf und Zitrone in Folie am 1. Abend, am folgenden Abend brät er die 2. Hälfte. Es schmeckt einfach göttlich! Und weil das noch nicht genug ist, geht mein persönlicher Aurora-Melder Peter mal wieder raus und gibt vorsichtigen Aurora-Alarm. Mit Wolken und Mond wirkt das völlig anders als zuletzt! Nach einer halben Stunde scheint alles vorbei und wir gehen ins warme WoMo zurück, aber weit gefehlt! Ich bin schon im Schlafanzug, es ist inzwischen Mitternacht, als der Himmel über uns aufreißt und sich direkt über uns ein Wahnsinnsschauspiel ereignet. Viel zu spektakulär, um von kleinen Handys oder auch einem 14mm Weitwinkel-Objektiv erfasst zu werden! Ich versuche aus unserem Schlafzimmer noch ein paar Teil-Schnappschüsse und entschließe mich dann, einfach mal nur zu genießen.

      Direkt hinter den Felsformationen liegt übrigens ein Forschungsinstitut und Raketenabschussplatz für Forschungszwecke (Andoya Space).
      Read more

    • Day 11

      Wanderung bei Bleik

      July 4, 2022 in Norway ⋅ ⛅ 13 °C

      Wir sind weiter in den Norden der Lofoten gefahren, nach Bleik. Dort machten wir eine kleine Wanderung. Die Aussicht war genial. Weiße Sandstrände, schroffe Felsen, eine vielfältige Vogelwelt und immer die Sicht auf den magischen Vogelfelsen Bleiksøya in Andenes 😍. Auf dem Felsen nisten zur richtigen Jahreszeit bis zu 40’000 Seevögel. Die Papageientaucher bilden die grösste Vogelpopulation.Read more

    • Day 65

      The day of the whales

      September 8, 2022 in Norway ⋅ ⛅ 10 °C

      Heute war es so weit, wir wollten Free Willy sehen. Gebucht hatten wir für 13 Uhr, also haben wir den Vormittag im DieCo vertrödelt. Überpünktlich waren wir dann am Stützpunkt, von wo aus die Tour startetet. Wir bekamen noch einen ordentlichen und dicken Overall, sowie eine selbst aufblasende Rettungsweste. Dann ging es zu den RIB Booten. Wir fuhren mit drei Booten a. 12 Teilnehmern. Nach etwa 15 Minuten Fahrt waren die ersten Gruppen von Walen zu sehen. Es waren immer etwa 6 bis 8 Tiere in einer Gruppe. So zogen sie ihre Bahnen und tauchten wieder ab, ehe sie nach einiger Zeit wieder an anderer Stelle auftauchten. Und wieder das gleiche Spiel, ein paar Bahnen an der Wasseroberfläche, dann wieder abtauchen. So ging das die ganze Zeit und der Bootsführer brachte uns immer wieder an die Gruppe ran. Es war schon ein Traum, die Orcas einmal ganz aus der Nähe und in freier Natur zu sehen. Nach etwa zwei Stunden ging es dann zurück. Auf jeden Fall hat es sich gelohnt, diese Tour zu machen.
      Anschließend haben wir uns etwa 20 km weiter einen Schlafplatz an einem traumhaften Strand gesucht und dort die Nacht beim Wellenrauschen verbracht.
      Read more

    • Day 35

      Senja/Gryllejford

      August 27, 2022 in Norway ⋅ 🌧 10 °C

      Heute wollten wir eigentlich Senja erkunden nur war leider das Wetter nicht so schön. Vor der Abfahrt habe ich dann versucht im Regen zu duschen, der Regen war aber leider zu schwach. 🤪 Die Fahrt dann zum Gryllefjord war sehr schön, das Dörfchen sehr süss, nur eben leider das Wetter nicht so schön. Da haben wir kurzfristig beschlossen die Fähre nach Andenes zu nehmen. Dominik will gerne den doppelten Regenbogen hier noch schriftlich erwähnen, den wir vor der Abfahrt geniessen konnten, da dieser so schön war. Auf der Fähre haben wir dann unser zNacht aus dem Pot gegessen. In Andenes gings dann schon ab auf die Suche nach einem neuen Schlafplatz. In Bleik am Strand standen schon einige Camper, denn die Aussicht da war prachtvoll. Wir sind aber trotzdem etwas weitergefahren und fanden einen wunderschönen Platz an einem Seelein.Read more

      Traveler

      nice 🥰

      8/31/22Reply
       

    You might also know this place by the following names:

    Solsvatnet

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android