
Apr 11, 2021, 4:00pm · ⛅ 3 °C Altitude: 13 m
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Show on map
- Share
Salalah 2011

Wer viel unterwegs ist, wird sicherlich auch auf Reisen einmal unschöne Erfahrungen sammeln - das bleibt nicht aus! Nichts ist wirklich planbar und diese Tatsache, bezeichne ich gerne als Eigendynamik des Lebens!
Auf den Winter 2011, freuten wir uns schon im Spätsommer, Flüge und Unterkünfte waren lange im Voraus gebucht - Anfang Dezember ging's dann endlich los.
Auf uns warteten 8 Wochen Indischer Ozean - "Zeit zu Zweit" im Oman, Sri Lanka und auf den Malediven.
Nach etwas mehr wie drei Wochen, kam's dann auf Sri Lanka zur beinahe Katastrophe und wir entschieden uns, die Reise abzubrechen und am 25. Dezember nach Hause zu fliegen - die Malediven, hatten wir in Folge dessen, leider nie besucht!
Die heutige Geschichte umreißt den Anfang dieser Traumreise - eine Woche im Süden des Omans, in Salalah 🌴🌴🌴!
Bereits auf der Fahrt zum Flughafen gab's schon das erste "Problem", da die von mir gebuchten Flugtickets über Oman Air, kein gültiges Rail&Fly beinhalteten. Die Ticketnummern, wurden beim scannen durch den Zugschaffner einfach nicht akzeptiert - Nährboden für sinnbefreite Gespräche, Streit!
Kaum in unserem Hotel angekommen, baute sich die schlechte Stimmung weiter auf - weitere sinnbefreite Gespräche, noch mehr Streit!
Unsere Unterkunft, das "Crown Plaza Resort" in Salalah war top, das Zimmer mit Meerblick wunderschön und der strahlendweise Palmenstrand davor einfach nur traumhaft. Bringt halt alles nichts wenn dicke Luft ist und daran, sollte sich in den folgenden Tagen nur wenig ändern - was war bloß los mit uns?
Die tollen Tauchgänge etwas weiter im Süden, brachten endlich positive Vibes und damit ein fragiles Stimmungshoch. Kelpwälder, riesige Fischschwärme und unberührte Tauchplätze - unter Wasser in Salalah, war eine völlig neue Erfahrung!
Auch am Strand zu liegen und einfach nur die vielen Delphine zu beobachten, war ein echtes Erlebnis und, ein Preiswertes dazu - verglichen mit den angebotenen Delphintouren der Reiseveranstalter.
Wie sich im Laufe der Woche herausstellte, wurden die Gäste dazu früh morgens vom Hotel abgeholt und nach Salalah gebracht. Nur, um von dort aus eine halbe Stunde mit dem Boot..... ganz genau, zurück zum Strandabschnitt am Hotel geschippert zu werden, denn da gab's offensichtlich die meisten Meeressäuger zu beobachten - Ironie pur, willkommen im Leben 😅😅😅!
Das der südliche Oman von einem, für die arabische Halbinsel ganz außergewöhnlichem Wetterphänomen profitiert, wissen die Wenigsten - dieser Landstrich wird zur Regenzeit im Indischen Ozean, ganz leicht vom Monsun gestreift.
Und so, können sogar in einem Wüstenstaat, tropische Pflanzen im Überfluss gedeihen und überall exotische Früchte geerntet werden.
Kokosnuss-Palmen am Strand vermitteln Tropenfeeling und zur Monsunzeit in unserem Sommer, reisen Scharen von Arabern nach Salalah, nur um dort im warmen Regen zu sitzen, zu picknicken, oder durch den Monsun zu spazieren.
Mir hat dieser Teil des Oman richtig gut gefallen - Strand, Tauchen, Klima, aber auch die ausgezeichneten, libanesischen Restaurants in Downtown.
Ich möchte unbedingt noch einmal dorthin reisen und gerne auch im gleichen Hotel ( immer noch prima Bewertungen ) wohnen - diesmal aber bitte mit Sonne im Herzen!
Sobald sich die derzeitige Situation wieder etwas normalisiert hat, steht der Oman ganz oben auf meiner Wunschliste - es gibt dort einfach so viel zu entdecken 😊🌴😊!Read more
Deine Beschreibung verstärkt meinen Wunsch, nach Salalah zu fliegen 👍
Lohnt sich wirklich, ein tolles und auch sicheres Reiseziel. Mittlerweile, sind vor Ort auch viele gute Hotels 🌴🌴🌴!
Ich komme mit🤩😎🙏
😅😅😅👉👓+🤿