Panama
Bugaba District

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 7

      Weiterreise nach Costa Rica

      November 18, 2023 in Panama ⋅ 🌧 29 °C

      Durch die Proteste in Panama kam es auf der Panamericana an allen möglichen Stellen zu Straßensperren und zu Benzin-Lieferengpässen. Bedauerlicherweise mussten wir deshalb einige Ziele unserer Panamareise canceln und auch noch mit dem Flugzeug nach David fliegen, um das Land verlassen zu können. Ab David verpassten wir den Bus an der Grenze, begegneten unangenehmen "Helfern" und mussten fast auf der Straße schlafen. Um 4 Uhr morgens konnten wir dann endlich ein Busticket kaufen und nähern uns nun nach
      30 Stunden Fahrt müffelnd unserem nächsten Ziel in Costa Rica 😄 das war eindeutig der stressigste Teil der Reise und wir hoffen dass es so bleibt.
      Read more

    • Day 159

      Final border crossing in Central America

      February 13, 2020 in Panama ⋅ ⛅ 32 °C

      Early start to get the first boat to Golfito leaving at 6am. We were lucky to get there 20 minutes before as it was full and some people even had to wait for the next boat. As it's Costa Rica, things were relatively organised: only one desk to pay for the ticket, a price for the bike as well and everyone on the boat got a seat and a life vest.
      After 20 minutes, we arrived safely at the other side. Golfito is really cute, a Golf within the Golf (best to see on a map again), surrounded by rainforest.
      From Golfito, we headed towards the border to Panama. We took some smaller roads again, pretty much in the the middle of nowhere and some bad gravel as well, but everything was green and hilly and there was only very few traffic.
      Before getting to the border crossing post, there's 2 roads running in parallel, one in Panama, one in Costa Rica. Theoretically, you can just cross, but it's probably better to get our proper stamps considering we want to travel some more countries on our trip...
      So we continued to the immigration office a little further up the roads - and were sent back as we hadn't officially left Costa Rica yet. This was just the immigration to Panama. So we had to go back some 500 meters on a different road, pay 9US$ exit fee (got a receipt for 8$ only) and received our stamp. We then headed back to Panama immigration and saw some Americans discussing with the lady behind the counter. Seemed like they had problems getting in. They wanted a printout of an onward flight ticket from us and we told them we were travelling by bike and leaving Panama by boat. We could even show them an email. After some discussion, we were fine and got our stamps.
      The whole procedure seems to be pretty random. The lady asked me if I could help translating for the Americans. They needed to prove that they were leaving the country again. When I talked to them, they told me they were on holidays in Costa Rica, had a flight ticket from Costa Rica back home (which they could show on their iPad) and a parking ticket on the Costa Rican side (in their hands) as they only wanted to spend a day on the Panama side. This was obviously not enough proof that they were going to leave the country, the lady insisted on them having also a bus ticket out of the country which they didn't have. Interesting policies!
      I guess it was a bit of luck for us and also being able to speak at least some Spanish, so an email reservation confirmation for a boat was sufficient for us to enter country number 10.
      We finished the last 25km to La Concepción, where we found an AirBnB and spent the night talking to our host Edwin.
      Read more

    • Day 53

      Kein Vogel

      September 13, 2019 in Panama ⋅ 🌧 17 °C

      Boquete
      Von Boca Chica fuhren wir mit dem Bus erst nach David und dann nach Boquete. Hier gibt es ziemlich viele Busse und nur ein paar Hauptstraßen, deswegen ist es ziemlich leicht von A nach B zu kommen. Man kann sich auch einfach an die Hauptstraße stellen und einen Bus anhalten, so haben wir es in El Palmar zb gemacht.
      Als wir in Boquete ankamen haben wir das erste Mal etwas in unseren kurzen Hosen gefroren. Die Luft ist hier echt frisch und es tut gut mal wieder vernünftig durchatmen zu können.
      Von hier aus kann man auf den Vulcan Baru wandern, man fährt um 11 Uhr abends aus Boquete los und wandert dann ca 6 Stunden,sodass man bei Sonnenaufgang den Gipfel erreicht. Von dort aus kann man die Pazifikküste und die Atlantikküste sehen. Wir hatten das eigentlich vor, viele sagten aber auch dass es sehr anstrengend sein soll, deswegen entschieden wir uns dagegen, ich war immer noch etwas am kränkeln und hätte es wahrscheinlich echt nicht geschafft.
      Stattdessen wanderten wir einen anderen Weg: den Quetzal Trail. Dort soll es viele von den Quetz Vögeln zu sehen geben.
      Auf dem Weg dorthin trafen wir noch drei andere, die ebenfalls diesen Weg wandern wollten und schlossen uns zusammen. Wir waren mitten im Regenwald und hatten gar nicht so viele Möglichkeiten nach dem Vogel Ausschau zu halten, da wir immer schauen mussten wo wir hin treten. Der Weg entpuppte sich als super steil und anstrengend. Das hatten wir uns so nicht vorgestellt. Völlig verschwitzt und ausgepowert kamen wir nach drei Stunden an einem Aussichtspunkt an, die Aussicht war ganz schön aber uns graute es schon vorm Rückweg.
      Insgesamt waren wir fünf Stunden unterwegs und sahen leider keinen Quetzal. Naja, dafür kam der Bus zurück in die Stadt direkt als wir am Ziel waren.
      Zu unserer Überraschung kamen Naty und Salomon am Abend spontan vorbei und wir gingen peruanischen Essen, hatte eine Seefood Platte mit pikanter Soße und Kartoffelbrei. Alle sagten schon, dass das Essen aus Peru so lecker sei, jetzt kann ich dem zustimmen, es war wirklich richtig lecker!
      Read more

    • Day 12

      Mount Totumas Puma Treck

      June 4, 2019 in Panama ⋅ ⛅ 20 °C

      Auf dem zweiten Teil unserer Wanderung wurden wir erst mal von einer Grüngelben Palmenviper mitten auf dem Weg überrascht. Die dritte Affenart die es hier gibt, die Kapuzineraffen, das Wappentier des Mount Totuma Coffee, einen Dreilappenkotinga und einen Eichhörnchenkuckuck haben wir erblickt. Ein kleines Highlight war noch die wohl kleinste Orchidee Lepanthes droseroides mit 3mm großen Blüten, die wir im Moos fanden.Read more

    • Day 177

      12.2 Soursop Hostal

      February 16, 2019 in Panama ⋅ ⛅ 27 °C

      Founded and built by an American couple, the Soursop Hostal is named after a tree that grows there and of which tee is made every day. You can also eat the fruit, but non was ready at the time I was staying there. Apart from that, there are other fruits and vegetables, which are all grown on a property behind the one the hostel is on.

      It feels super great there and more like a family life, rather than a hostel. Liked it a lot. I also tried the cacao fruit meet. So the inside of the cacao fruit contains the seeds and looks like a pomegranate (Granatapfel in German). So there is this wired filling mass between the seeds. And guess what ... it taste like mango and is super sweet. Who would have thought that?
      Read more

    • Day 11

      Mount Totumas Anfahrt

      June 3, 2019 in Panama ⋅ 🌧 19 °C

      Über David sind wir nach Volcán gefahren, wo wir unser Auto bei Victor abgestellt haben, der uns dann mit seinem 4x4 Toyota in die Mount Totumas Cloud Foret Lodge gebracht hat. Unser front getriebener möchtegern SUV hätte die Strecke niemals gepackt :-(Read more

    • Day 672

      Cañón Macho de Monte

      January 21, 2022 in Panama ⋅ 🌧 23 °C

      Definitivamente otro de nuestros Sitios Favoritos.Ya habíamos estado aquí, pero en temporada de lluvias y no nos quisimos arriesgar a entrar a este cañón tan estrecho. Ya nos habían contado que aquí ha habido accidentes fatales debido a las crecidas repentinas.

      Después de todo valió mucho la pena la espera, pues el agua más cristalina no puede estar en esta estación y aún se conserva el caudal; es interesantísimo ver cómo de muchísimas grietas y espacios entre bloques de roca sale agua, formando pequeñas y no tan pequeñas cascadas... simplemente precioso.
      Read more

    • Day 156

      Besuch Raquel's Arche und Hotsprings

      March 14, 2019 in Panama ⋅ ☀️ 27 °C

      Am Tag nach der großen Wanderung sind wir fünf ziemlich erschöpft und wollen es für heute ruhig angehen lassen. Wir haben Lust auf exotische Tiere und besuchen Raquel und ihren kleinen Zoo. Der Eingang ist so unscheinbar, dass Jens die Nachbarskinder anspricht um ihn zu finden. Die freuen sich über unseren Besuch und setzten ihm direkt einen schnuckeligen Hundewelpen auf den Arm. Uns wird der Eingang zu Raquel's Arche gezeigt und das Abenteuer nimmt seinen Lauf. Als Raquel uns empfängt bringt sie direkt 2 große Faultiere mit und hängt sie uns um den Hals. Raquel nimmt notleidende Tiere auf und kümmert sich liebevoll um sie. Wir begegnen einem Waschbären der sein Gehege mit einem Jaguarundi teilt. Anschließend gehen wir ins Affengehege und spielen etwas mit den munteren Spider- und Kapuzineräffchen. Nebenan können wir einen Jaguar bestaunen und Nasenbären aus nächster Nähe beobachten.

      Anschließend fahren wir noch zu den nahe gelegenen Hotsprings. Dazu müssen wir ein paar Kilometer eine unwegsame Schotterpiste entlang fahren. Dafür ist die heiße Quelle kostenlos und der erfrischende Fluss direkt nebenan. Nach ein paar heiß/kalt-Gängen treten wir unsere Weiterreise an.
      Read more

    • Day 9

      Volcan

      March 22, 2018 in Panama ⋅ 🌬 19 °C

      Fer ämbiz du heissu temperature z’endflieh heiwer Volcan als neschts ziel bestimmt. Volcan isch än ort am füäss vam vulkan barú. Där yonis het gmeint är miässä sowieso da durch fahru, de nähmädär nisch gad mit. Der fahrdiänscht het schich schritt ver schritt zunera gfiährtu tour durch z‘hochland va panama entwicklut. Fa kulinarische spezialitäte bis luxoriösi hotelalage isch alles derbi gsi. Am ziel achu meindär, är miässä no gad richtig cerro punta äs euto ga alüägu, wiär sellä doch eu no mitchu.... und witer gangu isch di tour.
      Härpfil und anners gmies tiendsch hie uf jedum hang apflanzu. Da chännund sogar d’ämbdini nu eppis lehru. Ufum rückwäg hedär de doch no gad äswa aghaltu und eppär wildfrämds gfregt obs ächt iner region äswa än jeep z‘vercheufu gäbä.
      Da der barú ständig im näbil isch (drum säge wier dum bärg öi wolkan) siwer fa ischum ursprünglich plan ufu vulkan z‘stigu abchu.
      Im 2. und 3. tag siwer vill zfüess unnerwägs gsi: im tropischu wald, zwischu kaffeefälder und ine chleini schlucht. Di schlucht „Macho de monte“ selle anschinund es versteckts juwel si. Isch het gidücht deru schluchtä gäbäs zwischu zaniglas und stalu äs halbs duzunt.
      D‘liit fa panama tient meglichscht wenig löifu, äs gid ja der bus oder z‘auto wa mu cha nä. Drum hend isch de summi liit öi komisch aglüeged wenn wier di 2 stunde zum hotel si gluffu.
      Read more

    • Day 12

      Mount Totumas Big Tree Treck

      June 4, 2019 in Panama ⋅ ⛅ 19 °C

      Um die Tiere des Waldes zu sehen, haben wir uns tatsächlich gleich nach dem Frühstück (um 8:00 Uhr) auf den Weg gemacht und auch ein paar seltene Arten wie den Mot-Mot, Brüllaffen, Spinnen-Affen und einen Quetzal erspäht :-)Read more

    You might also know this place by the following names:

    Distrito de Bugaba, Bugaba District

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android