- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
Oct 5, 2023, 2:37pm · ☁️ 30 °C Altitude: Sea level
PanamaProvincia de Bocas del ToroPunta Juan Brown9°20’55” N 82°12’38” W
Isla Bastimentos

Am nächsten Morgen fuhren wir, wie geplant, mit dem Taxi zurück zu Cliff's Hostel (immernoch auf Isla Colón). Etwa 20min später, beim Einkaufen im Supermarkt, suchte Peter plötzlich aufgeregt nach seinem Handy. Es musste ihm im Taxi aus der Tasche gefallen sein. Shit... 😫
Manuel (der Hostel-Betreuer) gab uns ein paar Tipps und fragte selbst ebenfalls herum. Später auf der Polizeistation konnte die Dame uns aber auch nur sagen, dass die Wahrscheinlichkeit gering war, dass jemand das Handy abgeben würde. Die meisten würden es wohl eher selbst einstecken. Das hatten wir uns, ehrlich gesagt, schon gedacht... Nachdem Ortungsversuche scheiterten, schloss Peter die wichtigen Konten bzw meldete diese ab. Das Handy ist alt und hatte bereits ständig irgendwelche Macken. Aber trotzdem ist das natürlich total ärgerlich! Naja, wir können froh sein, dass dies erst jetzt, also erst am Ende der Reise, passiert war! 😉
Abends hatten wir dann Stromausfall, da der Bagger auf der Baustelle, vor dem Hostel doch ernsthaft, versehentlich eines der Stromkabel herunter gerissen hatte. 🤦🏼♀️ Oh man! Die Kabel hängen wirklich etwas tief und der Arm des Baggers war wohl dagegen gekommen. Das Ganze hatte der Hostel-Betreuer, zu allem Überfluss, dann auch noch auf Video - er war fuchsteufelswild! 🙊😅 Wir nahmen es gelassen und schliefen (als der Ventilator dann auch noch ausfiel) mit Tür auf, bis der Strom zurück war und die Klimaanlage sich wieder einschaltete... 💁🏼♀️
Am nächsten Morgen liefen wir zum Anleger, von dem wir mit Boot zur Insel Bastimentos gebracht wurden. Da die Unterkünfte hier deutlich teurer sind, wollten wir die Insel als Tagesausflug erkunden.
Bastimentos-Stadt war wirklich wahnsinnig schön. 😍 Hier fahren keine Autos, es gibt (so gut wie) keine Baustellen und es sieht hier bunt und idyllisch aus.
Von der Stadt gelangten wir über einen kleinen Wanderweg auf die andere Seite der Insel, zum Wizard Beach. Trotz der gerade mal 20-30min Wanderung, waren wir am Ende doch ordentlich durchgeschwitzt. Die Luftfeuchtigkeit und die UV-Strahlung sind hier wirklich heftig! 🫣 Aber es lohnte sich: Der Wizard Beach ist riesig, wunderschön und fast menschenleer. 😍 Wir verbrachten eine Weile dort und liefen dann zurück zur Stadt. Witzigerweise folgte uns die gesamte Zeit über ein Straßenhund. Es fühlte sich fast an, als wäre dieser stämmige Rüde unser Guide. Total süß!! Wir tauften ihn später Diego... 😎
Nachdem wir Bastimentos-Stadt etwas genauer erkundet hatten, verabschiedeten wir uns schweren Herzens von Diego und nahmen ein weiteres Boot zum Red Frog Beach.
Schon auf den Boot saß vor uns ein amerikanisches, älteres Pärchen mit zwei riesigen Koffern und einem monströsen Beutel. Als wir am kleinen Hafen ankamen, sahen wir dann auch viele Segelboote mit amerikanischen Flaggen. Alles klar: Wir waren mitten in einem Spa und Resort Bereich gelandet. Waren wir hier wirklich richtig? 😅
Eine gepflasterte Straße führte uns vorbei an schicken Anlagen und auf die andere Seite der Insel zum Red Frog Beach. Die Schilder waren nur noch in Englisch und ein paar Golfcarts, mit Gästen und deren Koffern, fuhren an uns vorbei.
Später erfuhren wir, dass bereits bekannte Persönlichkeiten wie Morgan Freeman, Justin Bieber und Shakira hier zu Besuch gewesen waren und dann jedesmal die komplette Anlage für Tagesgäste (wie uns) gesperrt wurde... 😯
Der Red Frog Beach war ebenfalls richtig schön und hatte einen kleinen, hölzernen Ausblick mit tollem Blick auf den Strand. Wir verbrachten unsere Zeit mit Baden und Schnorcheln, bis uns die vielen Sandflies schließlich zum Aufbrechen zwangen.
Als wir zum Hostel kamen, sahen wir schon von weitem Manuels genervten Blick. Der Bagger hatte ein weiteres mal geschafft eine der Stromleitungen herunter zu reißen und das Hostel hatte deshalb derzeit kein Wasser. (Das Leitungswasser wird meist überall mit elektrischen Pumpen hoch befördert.) "Ein neuer Tag im Paradies!" Manuel nickte. 😅
Etwas später erzählte mir Manuel noch allerhand interessante Dinge über Panama, über deren Geschichte und über die Korruption, sowie über das Geldwaschen. So erfuhr ich, dass viele Wohlhabende Europäer und Amerikaner ihr Geld hier "lagern", weil sie nur 7% Steuern bezahlen. (Sie müssen also nicht den Höchststeuersatz abdrücken, wie z.B. in Deutschland.)
Dass es so viele alte oder generell verlassene Häuser gibt, hat damit zutun, dass diese (laut Manuel) oft wegen Steuervorteilen bzw. Geldwäscherei gebaut wurden, aber man sonst keine Verwendung dafür fand.
Außerdem lernte ich detailliert zwei einfache Wege kennen, um effektiv Geld zu waschen... 😆
Auf die Frage, warum hier (und auch in Panama-Stadt) so viele Straßen aufgerissen und gebaut werden, antwortete Manuel, dass der derzeitige Präsident in einem Jahr wieder gewählt werden möchte und bisher seine Versprechen nicht erfüllt hatte - Bessere Straßen bzw. eine bessere Infrastruktur, Frischwasserleistungen, Abwasserleitungen unter den Straßen etc... Puhh, viel los hier in Panama. 😄Read more
Traveler Mich interessiert der Scheiß nicht, wann kommt ihr denn jetzt wieder? 😂
Zwickermanns on Tour Geduld du haben musst, junger Padawan. 🤣🤣🤣
Traveler 🤣🤣🤣 same