Peru
Provincia de Chucuito

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Provincia de Chucuito
Show all
Travelers at this place
    • Day 593

      Ab nach Bolivien

      July 20, 2022 in Peru ⋅ ⛅ 10 °C

      Nach etwa zwei Monaten im Land verlassen wir Perú in Richtung Bolivien. Unser Fazit fällt etwas gemischt aus. Die Landschaft hat uns wirklich sehr gut gefallen, das Essen war abwechslungsreich und überwiegend sehr lecker. Leider sind wir mit vielen Peruanern nicht so richtig warm geworden, viel zu oft hat man versucht uns zu verarschen und das Geld aus der Tasche zu ziehen. In den meisten Situationen hat man uns statt wie normale Mitmenschen mehr wie Geldautomaten behandeln wollen. Zum Glück ist unser Spanisch inzwischen so gut, dass wir einige Situationen durch Diskussionen lösen konnten. Wir haben leider viele Peruaner kennengelernt, die - anders als in allen anderen Ländern vorher - keinen Gefallen ohne Gegenleistung (meist monetärer Art) tun wollten. Natürlich gab es aber auch Ausnahmen, denn an einigen Orten haben wir auch sehr nette und zuvorkommende Menschen kennengelernt. Am Ende wird uns Perú vor allem wegen der zahlreichen Wanderungen in der Natur in sehr guter Erinnerung bleiben.

      Vor dem Start unsere Reise haben wir beide jeweils 3 Länder festgelegt, die wir bereisen möchten, egal was passiert. Für Mandana war diese Entscheidung durchaus schwierig, sodass bei ihr am Ende die Aussage stand: "Südamerika - ich kann mich da nicht auf 3 Länder festlegen, such dir welche aus". Für Robin war die Entscheidung leichter und nach über 1 1/2 Jahren Reise kommen wir endlich in einem seiner Wunschländer an - Bolivien!

      Als wir am Morgen mit dem Colectivo in Puno starten ist die Aufregung recht groß. Irgendwie scheint die Einreise auf dem Papier - bedingt durch Coronabestimmungen - recht undurchsichtig. Auf die Frage, welche Tests, Impfungen oder Kombinationen daraus benötigt werden, finden wir unterschiedliche Aussagen und Informationen. Als wir an der Grenze ankommen könnten wir nicht mehr überrascht sein, denn für Corona interessiert sich hier keiner. Weder nach Impf- noch Testnachweisen wird in irgendeiner Weise gefragt, sodass wir die Grenze in wenigen Minuten überschritten haben. Noch eine kurze Fahrt mit dem Colectivo und schon sind wir in Bolivien angekommen. Die Vorfreude ist riesengroß!
      Read more

    • Adios Bolivia!

      March 26, 2022 in Peru ⋅ ☁️ 8 °C

      La Paz hat uns heute nochmals seine chaotische Seite gezeigt:
      dichtester Verkehr / ca 10'000 Minibusse / überall Menschen / Marktstände ...fast kein Durchkommen. Mutige Entscheidungen, hupen und viiiel Geduld sind gefragt ...aber nach ca zwei Stunden sind wir am Stadtrand.

      Wir tanken nochmals bei YPFB auf: Längere Verhandlung und nur bei Barzahlung! Ausländer benötigen offenbar einen Code, den man beantragen muss. Dann bekommt man Treibstoff zum doppelten Preis und einen Beleg, mit dem man einen Teil wieder zurückfordern kann. Die Tankwartin begreift nicht, dass wir den doppelten Preis (ca CHF -.80/l Diesel) bezahlen wollen ohne Rückforderungsbeleg, willigt dann aber nach Rücksprache mit der Chefin ein.

      Durch landschaftlich schöne Gegend fahren wir zum Titicacasee! Weil der Grenzübergang bei Desagudero bestreikt wird, ist Kasani unser Ziel. Dafür benutzt man den Fährbetrieb bei Corihuaia, der mit vielen Holz-Kähnen betrieben wird. - pittoresk.

      Beim Zoll nach PERU geht es an sich sehr schnell. Freundlich werden wir bedient und alle unsere vorbereiteten Formulare werden nicht benötigt. - Nur die Salud-Fräuleins wollen unbedingt grad jetzt ihre Mittagsrast abhalten, bevor sie unsere Temperatur messen - ...also warten wir eineinhalb Stunden vor geschlossener Schranke. Genug Zeit also, um unsere Eindrücke von Bolivien nochmals Revue passieren zu lassen:

      - die Menschen sind hilfsbereit und freundlich
      - es wird oft von älteren Frauen die traditionelle Bekleidung getragen
      - wir bewegen uns immer in grosser Höhe in wunderschönen Landschaften
      - Strassen mit vielen Schlaglöchern und oft unbefestigt
      - Bolivien ist farbig
      - es gibt fast fast keine Restaurants
      - wir finden fast keine Campingplätze mit richtiger Infrastruktur
      - sehr mühsamer Verwaltungsapparat
      - Menschen leben in sehr ärmlichen Verhältnissen
      - Abfall ist ein ganz grosses Problem (City La Paz ist besser)
      - Kriminalität ist uns nicht begegnet
      - Touristen bezahlen doppelten Benzinpreis
      Read more

    • Day 38

      Frontière en approche

      April 16 in Peru ⋅ ☁️ 12 °C

      Après 3h de bus à longer le lac Titicaca, un petit message pour dire que si on répond plus c'est normal, on va passer la frontière pour la BOLIVIA!!! et donc on devra retrouver une carte sim, la notre ne fonctionnera plus.
      Des bisous, la prochaine fois que vous nous lirez nous serons sur le sol Bolivien.

      Ps: après l'arche au loin, la Bolivie ! C'est fou ce sentiment entre deux
      Read more

    • Day 59

      Visite de Copacabana et direction Cuzco

      November 20, 2022 in Peru ⋅ 🌙 12 °C

      Par PL.

      Après avoir profité de la super vue du mirador hier et passé une bonne nuit malgré une soirée juste à côté qui a fini sous les coups de 4h du matin. J’ai mis un réveil à 8h pour appeler mes petits anciens colocs qui me manquent. Pas facile de trouver un créneau quand Jules est en +5h (en 🇨🇭) et Matthieu en +11h (au 🇻🇳). Bien sûr ils ne seront pas à l’heure et on s’appellera au final à 9h30, heure de Bolivie. Bien sympa de raconter chacun nos petites vies aux 4 coins du monde. Pendant ce temps là Alban postule à des stages pour début février 🏗️.

      A 11h, on a plié bagages mais on ne va pas partir tout de suite car on a prévu de visiter Copacabana qui est une place religieuse et touristique forte de Bolivie 🇧🇴. On part donc en direction du centre et de la cathédrale, avec un petit arrêt au marché pour un encas salteñas et rellenos (des spécialités Boliviennes) et plein de fruits pour ce soir et demain sur le vélo. On arrive enfin à la cathédrale qui est très belle et bien décorée à l’intérieur avec de très belles fleures qui sentent très bon (deso Jsplus le nom). Mais ce qui nous intéresse le plus c’est le baptême des voitures qui a lieu 4 fois par jour le WE. Moment très spécial, qui personnellement me fait bcp rire. Je vous laisse profiter de la petite vidéo qui vous montrera comment ça se passe 😉.
      Ensuite, avant de partir on se restaure. Au menu, presque évident ici, truite au bord de la plage. Délicieux.
      Petite anecdote : les boliviens sont très fans de foot et la coupe du monde à démarrer ajd à 12h ici. Dans le match d’ouverture il y avait l’équateur, pays sud américain, alors tout le monde s’arrête devant la télé, même les bonnes sœurs, eh oui !

      De retour au camping, prêt à partir, on profite d’une dernière glace car on avait pas eu notre dessert ☺️. On rebrousse chemin par rapport à hier, jusqu’à la frontière. Avant de bifurquer sur la droite, vers le nord du lac. La route est toute droite mais sympa car on longe le lac et on y croise des petits villages de pêcheurs. On voit que le relief est bcp plus faible qu’avant LaPaz car l’on croise plus de boliviens, pas forcément en force de l’âge, sur un vélo. A noter aussi qu’avec le retour au Pérou, on retrouve les attaques de chien. Peut être que la gentillesse des chiens est corrélée avec la gentillesse des maîtres. A voir avec le temps. Finalement à part 2-3 mini montées, on arrive rapidement au spot du jour situé à seulement 45km de Copacabana. Il est bien sympa, en hauteur de la route et du lac, on pense et on espère que le lever de soleil 🌅 demain à 4h45 sera super. On goûte tranquillement, on bronze un coup et on profite du paysage. Mais dès 17h le soleil disparaît, car oui on a perdu une heure par rapport à la Bolivie ! Alors on se fait à manger : avocat, pâtes, soupe, pain, mangue, banane! Un véritable festin !! Puis j’écris ces lignes à 18h30 on est déjà au chaud dans la tente alors que la nuit est tombée. Notre rythme va être bousculé au Pérou je le sens, mais bon c’est pas trop grave enfin de compte.

      Les 4 prochains jours de vélo, on va essayer d’agrandir les distances, le dénivelé est moindre. Puis le soleil se levant tôt, on va se forcer à partir aux aurores ! Objectif cuzco : vendredi dans la matinée 😇.
      Read more

    • Day 226

      Perú 🇵🇪 - > Bolivia 🇧🇴

      August 24 in Bolivia ⋅ ☀️ 10 °C

      Border 🛂 passing from Peru 🇵🇪 to Bolivia 🇧🇴 by bus.

      The bus ride was quite relaxed. The border control was equally smooth but took some time.

      The bus dropped us of on one side and picked us up the other side.Read more

    • Day 20

      Gründliche Grenzkontrolle

      July 15, 2022 in Peru ⋅ ⛅ 10 °C

      Als ich letzte Woche einen Flug von La Paz nach Lima buchen wollte wurde schnell klar, dass das anders ablaufen wird als ursprünglich gedacht - durchgehende Flüge gibt es quasi nicht (1x pro Tag morgens um 05.00 Uhr) und die sind auch noch tierisch teuer.... Also entschied ich mich für einen "kurzen Hüpfer" über die Grenze und dann von hier aus per Flieger an den Pazifik....

      Die Fahrt wurde jedoch wesentlich länger als gedacht – bis der gesamte Bus durch alle Grenzformalitäten durch war waren wir 4 Stunden weiter…. Die Ausreise aus Bolivien war ja problemlos, aber Peru nimmt es bei der Einreise mehr oder weniger genau….: Medizinische Untersuchung, Migraciones, Zoll, Einreisebehörde der Landwirtschaftskammer.

      Wie gründlich das von Statten geht kann man am Beispiel der medizinischen Untersuchung (bzgl. Corona) ganz gut darstellen: Jeder Einreisende muss ein medizinisches Gespräch mit einem Arzt führen. In Summe saß 1 Ärztin an diesem Grenzübergang…. Sie ließ sich meinen Pass geben und fing an, ein Formular auszufüllen. Kein Gespräch, keine Untersuchung, kein nada… in meinen Impfpass schaute sie auch nicht hinein… Sie füllte einfach nur ein Formular aus. Nach 3-4 Minuten war sie fertig und überreichte es mir. Aha, Temperatur, Puls und Sauerstoffsättigung hatte sie vermutlich per Telepathie herausgefunden…. Und dass ich dreimal geimpft bin wusste sie auch auf irgendeinem Weg…. Wie war das nochmal mit den Chips, die Bill Gates entwickelt hat und die uns bei der Impfung implantiert worden sein sollen? So ähnlich könnte es laufen…
      Das Formular hab ich noch schnell fotografiert und durfte es dann bei der nächsten Station, Migraciones, abgeben…. Super System!

      Kaum hatte man die Grenze überschritten war man in einem anderen Land – die bolivianische SIM-Card funktionierte ab dem ersten Meter Peru nicht mehr und vor allem gibt’s in Peru Tuc Tucs – hatte ich vorher noch nie in Südamerika gesehen….
      Nun denn, nu also Peru….
      Read more

    • Day 18–19

      Chucuito to Pomata

      October 5 in Peru ⋅ 🌙 11 °C

      Our last full day in Peru was spent cycling from Chucuito, our camp spot near Puno, to Pomata, the last town with a hospedaje before the Bolivian border. Or at least so we thought.

      On the way there we passed the town of Juli, which prides itself to be the "Rome of the Aymara" while featuring a Statue of the Eiffeltower in the main square...I mean...who doesn't know this very tipical roman land mark?!

      We arrived in Pomata in the early afternoon, just to find out that one of the two hospedajes was closed due to water shortage and the owner of the second hospedaje would only be back later in the afternoon. But the weather was good and the town rather nice, so we spent a couple of hours sitting around and waiting for the owner.

      Once the owner returned it turned out that his place, too, was closed, due to ongoing renovations...well aren't we lucky?
      Fortunately, after a short discussion the owner took pitty on us and let us stay at the Hospedaje nonetheless, since there wasn't really any other option for us to stay that night, except maybe the Church's backyard.

      The evening was spent walking around town, enjoying the view over Lake Titicaca from one of the mirradores.
      Read more

    • Day 220

      Bilan Pérou 🇵🇪

      July 12, 2022 in Peru ⋅ ⛅ 11 °C

      BILAN de nos 50 jours au Pérou 🇵🇪 :

      🛤️ 6433 km parcourus à bord de la Pachamobile
      💶 48 euros par jour et par personne
      🚶‍♂️ 2 treks en autonomie
      🚶‍♀️15 randos
      🐠 11 ceviches dégustés
      🤠 9 ruines incas découvertes
      🏕️ 28 nuits into the wild
      🏡 22 nuits à l'hôtel

      Nos coups de cœur ❤️ :
      ⛰️ Réaliser notre rêve de fouler le Machu Picchu
      🏔️ Être en communion avec la nature lors du trek dans la cordillère blanche
      🧘‍♀️ Arrêter le temps au Titicaca

      Ce qu'on a aimé 💛:
      🌞 Découvrir la culture inca
      👨‍🍳 Apprendre à cuisiner un bon ceviche et à concocter notre cher Pisco Sour
      🏜️ Les sensations fortes dans les dunes de Huacachina
      😍 La beauté des panoramas péruviens

      Ce qu'on a moins aimé 😞 :
      🦙 Le traitement des animaux
      🐄 La sensation d'être une vache à lait
      🌊 La côte triste et sans intérêt
      🗑️ Les innombrables décharges à ciel ouvert
      🥶 Le froid dû à l'altitude

      Nous avions d'énormes attentes concernant le Pérou qui ont dans l'ensemble été comblées. En terme de panoramas, le pays tient toutes ses promesses : pics enneigés de la cordillère blanche, terrasses incas spectaculaires, nouvelle merveille du monde splendide, nous nous sommes vraiment régalés. Nous n'avons pas tout vu et avons encore de quoi y faire un autre voyage à l'avenir. En terme de nourriture, le pays a une forte identité gastronomique dont il est fier, une cuisine équilibrée et riche en saveurs. Cependant, nous avons aussi été déçus par certains aspects. Premièrement, une cause qui nous tient à cœur, celle de la condition animale : entre les innombrables chiens errants auxquels plus personne ne prête attention, les pauvres bébés lamas déguisés et tenus en laisse en pleine ville et les mules surchargées pendant les treks pour le petit confort des touristes, le Pérou a d'énormes efforts à faire. Enfin, au pays de la Pachamama, nous avons été écœurés de voir les ordures jetées en pleine nature. Sortis des lieux touristiques, nous ne comptons plus les décharges que nous avons vu.

      #roadtrip #2021 #2022 #voyage #trip #travel #travelcouple #voyagerloin #tourismeholidays #traveltheworld #instavoyage #globetrotter #ameriquedusud #southamerica #Pérou #Perú #overlanders #aventure #ontheroad
      Read more

    • Day 80

      72. Border Crossing to Bolivia

      November 10, 2019 in Peru ⋅ ⛅ 54 °F

      The border crossing to Bolivia was relatively uneventful. We stayed the night before in Puno, located on Lake Titicaca, which, at 12,506 feet, is the world's biggest navigable body of water. It has 699 miles of shoreline.

      Bolivia is one of the poorest countries in South America. There are a minimum number of paved roads, substandard housing abounds, and the cities are dirty with buildings of peeling paint, crumbling walls, and unsecure tin rooves. Graffiti everywhere.

      More importantly, the country is in the middle of a political crisis. Recent presidential elections declared Evo Morales, the incumbent who forced a change to the Constitution to bypass term limits rules, the winner, amidst claims of massive election fraud. Protestors have taken to the streets creating roadblocks throughout much of the country.

      This was not unknown to us. We've been following the news, keeping up with US Embassy updates, and had a discussion with the Bolivian consulate in Peru. We have changed our plans to omit many of the cities and sites we had on our itinerary, and are now focused on getting to Uyuni, where we pick up the Laguna Trail. The trail is completely off the beaten path, so hopefully it is not the focus of political protestors.
      Read more

    • Day 106

      Gracias Bolivia 🇧🇴

      June 10 in Bolivia ⋅ ☀️ 15 °C

      Danke Bolivie!
      Die ganze vier Wuche (usser di erste Täg in Santa Cruz und di letste zwei chranke Täg in La Paz) sind eis grosses Highlight gsi. Unglaublich, wie viel Landschafte i so wenig Land passed 🤭
      Nach Santa Cruz hämer mit Sucre e wunderschöni Hauptstadt gfunde, umgeh vo Hügel wo eigentlich sötted Nationalpärk si wemer si so aluegt. Es negsts Highlight sind di beidruckende Silbermine vo Potosí gsi, bevor in Tupiza überraschend roti Felse uftaucht sind. Dete isch di viertägig Tour dur s'südliche Gebirge gstarted. All paar Stund hät sich d'Landschaft gändered, es sind immer neui Lagune und Berggipfel uftaucht und ned z'vergesse sind natürlich di unzählige Lamas, Vicuñas und Strusse unterwegs. Als Abschluss hät di beidruckendi Salzwüesti vo Uyuni gwarted - unvergesslich! Denn ischs wiitergange uf Sajama, en ablegne verschlofne Ort, wo aber jedi Minute Areis wert gsi isch. D'Tagesusflüg uf über 5'000 Meter sind wunderschön gsi. Bis do here häts rund um d'Vulkän blubbered und gstunke, wasmer souverän ide Thermalbäder usgnutzt hend. Di zweit Hälfti vode Reis hät rund um La Paz stattgfunde. Zerst es paar ruhigi Täg am Titicacasee mit viel Sunne, Glace und Sicht uf d'Berge. Denn isch d'Bestiigig vom Huayna Potosí agstande, wo so fordernd wie au schön gsi isch und woni na lang stolz druf zruggluege wirde :) Schliesslich isches mal schnell 4'000 Meter abe in Dschungel und d'Pampas gange. Au das isch wider sehr beidruckend gsi mitere wahnsinnige Pflanze- und Tierwelt. S'Hightlight dete isch ganz klar s'Füettere vo frei lebende Totechopfäffli gsi 🥰 Zum tatsächliche Abschluss hend rund um La Paz mit de Töfftour und de Death Road namel zwei adrenalingladni Aktivitäte mit erholsamer Chillerziit ufem Campingplatz dezwüsched uf eus gwarted. Alles i allem hämer also sehr viel erlebt und gseh 🤗
      Am Afang hani Angst gha dasmer als Team ned funktioniered, was aber überhaupt nie es Problem gsi isch :) Und au a das Spanisch do hani mi entweder sehr schnell gwöhnt oder d'Lüt hend abgseh vom erste Hotel sehr suuber gredt :)
      Mini Empfehlig für Bolivie: unbedingt verbigo! Es isch es super Land, d'Lüüt mega offe und d'Kultur wird dankeme immerna sehr grosse Ateil vo Indigene au na sehr gross gschriebe, wasmer a jedem Egge gseht und gspürt 💃
      Mir hend mitem Mai glaub au genau di perfekt Reiseziit verwütscht. Niederschlag hämer genau ufem Huayna Potosí zwei Stunde lang in Form vo Graupel und in La Paz zwei Stunde lang Rege gha - meh ned ☀️ Au isches nie würklich chalt gsi usser natürlich ide Nächt ide Berge aber au das söll ide andere Jahresziite na dütlich extremer si :)

      Hasta pronto, Bolivia te espera! 😍
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Provincia de Chucuito

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android