Peru
Provincia de Huancavelica

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 93

      Fahrradkur in Huancavelica

      August 10, 2024 in Peru ⋅ ☁️ 14 °C

      0km
      0hm - Ruhetag

      Den heutigen Tag verbrachten wir im entspannten Ort Huancavelica. Zunächst machten wir uns weiter auf die Suche nach neuen Ketten, wobei wir durch kleine Gassen und Straßen liefen und somit gleichzeitig den Ort erkundeten. Im 10. Geschäft fanden wir schließlich die Ketten, die wir brauchten. Der Fahrradladen lag an dem Block, wo wir gestern zuerst waren, hatte aber zu dem Zeitpunkt nicht geöffnet. Heute hatten wir mehr Glück - es scheint nämlich auch der einzige zu sein, der Ketten für unsere Fahrräder verkauft. Lustig war, dass der Verkäufer uns 3x die günstigeren Modelle angeboten hat (ca. 2,50€) und überhaupt nicht verstehen konnte, warum wir auf die teuren Shimano-Ketten bestanden (ca. 16€). Die nächsten Stunden waren dann für die Wartung der Fahrräder reserviert.
      Am Nachmittag nutzten wir die Zeit, um unseren Kalorienhaushalt aufzufüllen und uns ein paar Dinge wie einen Cappuccino aus einer Siebträgermaschine, Oliven und Kuchen zu gönnen. Der Cappuccino (2,50€) ist hier teurer als ein Mittagessen inkl. Suppe und Getränk (1,75€). Kein Wunder, dass sie die Maschine extra für uns Touris anschmeißen mussten.
      Insgesamt gefällt uns Huancavelica sehr gut! Es gibt ein verkehrsberuhigte Straßen (ein Novum hier!), ein tolles Bergpanorama, nette Menschen, die sehr an unserer Reise interessiert sind und natürlich gutes Essen.
      Read more

    • Day 91

      Zurück auf dem Peru Divide Trail

      August 8, 2024 in Peru ⋅ 🌙 7 °C

      70km
      1478hm

      -15 Grad = ein neuer Kälterekord im Zelt. Alles war eingefroren und es dauerte eine Weile, bis alles aufgetaut und wir startklar waren. Heute folgten wir wieder der Peru Divide. Straße und Wind waren am Vormittag deutlich besser als gestern, so dass wir den ersten Pass schnell erreicht hatten. Danach ging es zwischen 4500 und 4800m immer hoch und runter. Es war kalt, aber wir hatten schöne Blicke auf bunt leuchtende Berge, Lagunen - dieses Mal auch rote - und ein paar Schaf- und Alpaca-Herden.
      Nach knapp 30km ging es ca. 700m bergab in einen Canyon. In dem Örtchen San Jose del Acobambilla stärkten wir uns mit einem Mittagessen im Restaurant. Wie es auf dem Trail nun mal so ist: was man runter fährt, muss man auch wieder hinauf. Also ging es wieder 700 Höhenmeter hoch zum nächsten Pass. Leider wurde die Straße sehr holprig und steil und der Wind war uns auch nicht mehr wohlgesonnen. Also fast alles im 1. oder 2. Gang hoch, was recht anstrengend war. Oben angekommen erwartete uns eine Abfahrt in den nächsten Canyon, also wieder 800m auf Holperpiste runter. Am tiefsten Punkt suchten wir uns einen Campspot. Es war schon spät, so dass wir im Dunkeln essen mussten. Immerhin ist es hier nicht so kalt wie die letzten Nächte.
      Read more

    • Day 94

      Kontrastprogramm

      August 11, 2024 in Peru ⋅ ⛅ 12 °C

      79km
      1268hm

      Nach den letzten Tagen auf der Peru Divide mit extrem schlechten Straßen haben wir uns entschlossen, uns und unseren Rädern etwas Gutes zu tun und erstmal auf Asphalt weiter zu fahren. Es war angenehm, dass es heute deutlich leichter rollte! Um die Höhenmeter kommt man in Peru allerdings nicht drum herum. Es ging mal wieder auf über 4400m hoch, wo es mit dem Wind doch recht kühl war. Die Gegend war eher trocken mit viel Vulkangestein. Aber wir trafen viele freundliche Menschen, die uns aus den Autos anfeuerten oder sich kurz mit uns unterhielten. Ein holländisches Radfahrerpaar war in die andere Richtung unterwegs und gab und viele nützliche Hinweise zum Süden Perus und Bolivien.
      Dann ging es hinab nach Lircay - auf ca. 3200m. So tief waren wir schon lange nicht mehr. Es war deutlich wärmer und im Canyon, den wir hochfahren müssen, ist es recht grün und es gibt Bäume. Das nutzten wir direkt, um am Fluss zu campen. Aufgrund der höheren Temperaturen mussten wir auch nicht direkt nach Sonnenuntergang in die Schlafsäcke kriechen 😊
      Read more

    • Day 92

      Holperpisten

      August 9, 2024 in Peru ⋅ ☁️ 11 °C

      42km
      988hm

      Sonne gab es im Canyon am Morgen keine. Zum Glück war die Nacht warm genug, dass alles trocken und nichts gefroren war.
      Dann ging es für uns mal wieder bergauf: knapp 1000 Höhenmeter auf 4700m auf einer sehr schlechten und steilen Straße.
      Unterwegs haben wir freundliche Hirten mit ihren Herden getroffen. Einer von ihnen, Florencio, hat sich etwas länger mit uns unterhalten. Er meinte, dass er auch jeden Tag reist: zu Fuß mit seinen Tieren.
      Oben am Pass war die Straße besser und auch flacher. Da konnten wir endlich wieder die Landschaft genießen. Das änderte sich bei der Abfahrt allerdings schlagartig, hier war höchste Konzentration angesagt. In Huancavelica fanden wir eine günstige Unterkunft, sogar mit warmer Dusche. Der Ort ist nett, es gibt quasi alles, was man braucht, die Leute sind nett und es ist einigermaßen warm auf 3700m. Nur neue Fahrradketten müssen wir noch finden. Die Suche gestaltet sich als etwas schwierig.
      Da die letzten Tage geschlaucht haben und Herbert ein ordentliches Kaloriendefizit hat, legen wir morgen erstmal einen Ruhetag ein.
      Read more

    • Day 90

      Ein einziger Kampf

      August 7, 2024 in Peru ⋅ ☀️ 10 °C

      49km
      1188hm

      Das Thermometer zeigte heute früh - 11 Grad an. Die bisher kälteste Nacht für uns im Zelt und so auch nicht sonderlich erholsam. Wenn es so kalt ist, brauchen wir morgens auch deutlich länger als normal: die extra Minuten der Überwindung aus dem Schlafsack und in die kalten Sachen zu steigen, einen zweiten Kaffee zum warm werden, das Zelt vom gröbsten Eis befreien... Als es dann losging, war die Straße sehr holprig. Wir mussten zwar nicht schieben, aber kamen nur langsam voran. Definitiv nicht Hintern schonend... Mit dem Wind mussten wir auch die ganze Zeit kämpfen. Und Wasserquellen gab es kaum welche bzw. muss man aufpassen, dass man keinen Fluss erwischt, der von einer Mine verseucht ist. Die Aussicht, die an anderen Tagen für die meisten Strapazen entschädigt, war heute auch eher "Durchschnitt", wir sind mittlerweile doch etwas verwöhnt. Zum Glück kamen wir nach knapp 50km an einer klaren Lagune vorbei, wo wir baden und nebenan campen konnten. Weiterfahren war heute nicht mehr drin.Read more

    • Day 144

      Huancavelica: Akklimatisieren, Mine&Inka

      August 18, 2022 in Peru ⋅ ☀️ 16 °C

      Schon der Weg nach Huancavelica war ein Erlebnis: Von der Wüstenlandschaft rund um Paracas war es nicht weit bis die Anden vor uns begannen und innerhalb von 2 Stunden knackten wir die 4000 Meter.
      Wir gönnten uns eine kleine Pause und genossen die Aussicht, merkten aber dass uns allen etwas schwindelig war und leichte Kopfschmerzen zu spüren waren. Nach der ersten Nacht waren die leichten Anzeichen von Höhenkrankheit zum Glück verflogen und wir schlenderten morgens durch das süße Städtchen, um Raphi eine SIM-Karte und alles für eine Guacamole zu besorgen. Für den Tag hatten wir uns vorgenommen zu der Mina de la Muerte (Mine des Todes) und einer Inka-Stätte zu fahren. In der Mine wurde vor 500 Jahren Quecksilber abgebaut, was 1000den Arbeitern das Leben kostete und daher ihren Namen bekam. Der Eingang in die Mine wurde verbarrikadiert und von einem großen "PELIGRO" (Gefahr) Schild geschützt. Eine Besichtigung des Inneren war also unmöglich. Aber auch die Beförderungsanlage, die dazu genutzt wurde, die abgebauten Rohstoffe nach Huancavelica zu befördern, und die Ruinen des alten Arbeiterdorfes Santa Barbara, waren beeindruckend. Wir waren die einzigen Touristen weit und breit, trotzdem hatte Stefan, ein alter Anwohner, uns entdeckt und begrüßte uns freulich in Peru und erzählte uns etwas über die Mine - wovon wir leider nur wenig verstanden.
      Mit dem Auto fuhren wir dann weiter zu einer Inka-Stätte, unsere kleine Machu Picchu Erfahrung. Auf Google-Maps war der Ort irgendwo im nirgendwo und als wir ihn endlich gefunden hatten, standen wir mit diesem riesigen SUV auf einem Privathof und waren uns unsicher, ob wir da richtig waren. Wir fühlen uns mit dem Auto immer mal wieder unwohl, wenn wir ankommen, um uns etwas anschauen und neben uns Kinder auf den Feldern arbeiten. Und dann auch noch mit diesem riesigen Auto, was den Wohlstand und priveligierte Situation direkt zeigt...

      Die Inka-Ruinen bestanden lediglich aus einer kleinen Steinmauer und einem Türrahmen. Mit Tourguides, die die passenden Infos bereitstellen können, sind solche historischen Orte auf jeden Fall spannender.

      Wieder zurück in Huancavelica wollten wir peruanisch Essen gehen, sind dann aber in einer Polloeria gelandet. So heißen hier die unzähligen Imbisse, in denen es keine Karte gibt und jeder Gast direkt ein halbes Hähnchen mit Pommes vor sich gestellt bekommt. Dabei gab es kein Wasser oder Bier zur Auswahl, sondern ein peruanischen Getränk aus lila-farbenem Mais - sehr süß und zu unserm Erstaunen: heiß. Fast wie Kinderpunsch.
      Interessante Kombination in jedem Fall.

      Am nächsten Morgen sollte es weitergehen nach Huancayo, wo wir endlich mal wieder wandern gehen wollten. ☺️
      Read more

    • Day 12

      Peruvian Aji de Gallina

      December 9, 2017 in Peru ⋅ ☀️ 19 °C

      Chicken stew with walnuts and Parmesan. Like bacon and chocolate (not together), Parmesan makes everything taste better.

      Great meal with company this time (Maria, Aliki, Dimitra and even Theo). Some of yesterday's leftovers on the table as well.

      http://allrecipes.com/recipe/138090/aji-de-gall…
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Provincia de Huancavelica

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android