Poland
Kołobrzeg

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 2

      Kolobrzeg - 5 Jahre später

      October 4, 2024 in Poland ⋅ 🌬 14 °C

      Willkommen auf unserer Herbst- Tour entlang der polnischen Ostsee, liebe Mitlesende. Es begrüßen Sie am Board - Screen des BED - Mobils "Der Kapitän" und seine Seemannsbraut 😅.
      Nach einer Anreise mit Umwegen (für das leckerste Eis muss man durch den Spreewald!) sind wir gut in Kolberg angekommen. Der erste Blick aufs Meer ist immer der emotionalste 💙 und ich freue mich immer wieder aufs neue, die Ostsee sehen, hören und riechen zu dürfen . Wir waren hier schon mind. 5 mal, zuletzt 2019 im letzten Urlaub vor Coroni. Allerdings noch nie mit 🚐 und 🚲. Bei Sonnenschein und windigen 14 Grad schwangen wir uns auf die Räder und klapperten erstmal alle unsere kulinarischen Anlaufpunkte ab und es waren tatsächlich alle noch vorhanden. Dass hier im Herbst noch einige kurende Senior: innen unterwegs sein würden, war uns klar. Womit wir nicht gerechnet hätten, waren diese krass vielen Touristen um diese Zeit - uns eingeschlossen 😂. Wir hatten Lust auf Fisch. Aus der lauschigen kleinen Fischbude am Strand, die einfach nur leckeren Fisch mit Salat und Bier/Radler anbot, ist leider die Beach - Box geworden. Eine ganz in weiß durchgestylte " Boho" Schickimicki - Lounge - Bar. Das Essen war gut, aber eben nicht mehr so unkompliziert und einfach, dafür untermalt mit psychedelischen Gesängen ala Lana del Ray in Dauerschleife. Schade eigentlich. Wir radelten am besten Wildrestaurant "7 Swiatow" vorbei in den Hafen. Dort in der "Moccabar" hatten wir im letzten Urlaub immer nach unserem morgendlichen Strandspaziergang gefrühstückt und auch diese gibt es noch. Der Leuchtturm war aufgrund von Renovierungsarbeiten eingerüstet und die Mole, früher frei begehbar, ist jetzt kostenpflichtig und durch eine Personenvereinzelungsanlage (ja, so heißt das wirklich!) von der Strandpromenade getrennt - auch schade. Auf dem Rückweg zum Campingplatz kamen wir am Kurort - Cafe vorbei. Hier haben wir mind. 4 x Urlaub gemacht und liebten es, wenn durch das angekippte Fenster die Ostsee zu hören und mit wenigen Schritten erreichbar war. Wir tranken Großmutters Tee (Himbeertee mit Orangenscheiben und Nelken 😋) und der süßmäulige Kapitän wählte zielsicher ein Stück leckerste Snickers - Torte. Bei mir gab es einen Früchte - Eisbecher und bei uns heute kein Abendbrot mehr, damit Kalorienbilanz und Blutzucker nicht komplett eskalieren. An Bord werden jetzt Pläne für morgen geschmiedet und noch ein bisschen geschnackt.Read more

    • Day 12

      Bikerpasta 😋

      July 24, 2024 in Poland ⋅ ⛅ 20 °C

      🌍(bush) - Główczyce - Słupsk - (train) - Koszalin - Kołobrzeg/Kolberg
      📈99km, 250Hm
      🗒️Erwachen heute bereits um 6:00 Uhr, da es gestern Mücken bedingt ja früh auf die Matratze ging. Essen unser am Abend vorbereitetes Frühstück, Quark mit Müsli und Obst, noch im Zelt. Packen dann ein leicht feuchtes Zelt ein und bereits um halb acht gehts los. Es wird die ersten 10 Kilometer wieder sehr sandig. Müssen teilweise schieben. Mühsam. Schon komisch, dass hier der Eurovelo entlang geführt wird. In Główczyce machen wir Rast an einer Tankstelle. Hier gibt es feinen Kaffee und wir müssen überlegen, wie es weiter geht. Werden zeitlich nicht mehr die ganze Strecke an der Ostsee bis Deutschland schaffen. Müssen Samstag Abend in Dresden sein und wollen noch einen Abschnitt an der Oder radeln. So recherchieren wir die Zugmöglichkeiten. Entscheiden uns, von Słupsk nach Koszalin mit dem Zug abzukürzen. Dann nochmal mit dem Rad weiter an der Ostsee. Also düsen wir auf der Straße nach Słupsk. Hat hier mehr Verkehr, dafür rollt es gut. Oft geht es auf einer Alleenstraße durch eine Art Blätter-Bäume-Tunnel, schön. Die Dörfer mit sehr alten Häusern, aber auch Neubauten. Und immer wieder Störche. Słupsk ebenfalls teilweise etwas baufällig. Das Zugticket kaufen ist etwas schwieriger, da mal wieder keiner englisch spricht, aber Markus schafft es nach einem ersten Fehlkauf, ein richtiges Ticket zu bekommen. Überbrücken die Wartezeit mit einem Bäckerei- und einem Kaffeebesuch. Der Zug dann leer, sehr modern und sauber. Eine gute Stunde sind wir unterwegs. In Koszalin gehts dann auf einem geteerten Radweg an der Küste entlang. Ab und an können wir die Ostsee sehen. In den Örtchen wieder krasser Tourismus. Es sind unzählige temporäre Buden/Plastikgebilde aufgebaut und es gibt viel buntes Zeugs und jede Menge Essen zu kaufen. Viele viele Menschen sind unterwegs. Hat was von einem Jahrmarkt. Es gibt auch Fahrgeschäfte. Wir schlemmen noch eine Gofry babelkowe. Das ist eine gebackene Waffel, die gefüllt ist mit süßen Leckereien (Eis, Nutella, Raffaello, Sahne) und etwas Obst. Der Radweg hier sehr gut ausgebaut. Die Stimmung schön, immer wieder blicken wir auf die Ostsee, die Sonne strahlt durch die Bäume und es weht ein leichter Wind. Langsam wird es leerer. Aber an unserem ausgeguckten Wildcampspot ist immer noch zu viel los. Somit gehen wir zum Camping in Kolberg. Zum Abendessen gibt es Bikerpasta: Pasta, eine Dose Mais, eine Dose Kokosmilch, 2 reife Bananen, gewürzt mit Curry, Pfeffer und Salz. Sehr fein und gibt viel Energie 🙂. Schaffen es sogar noch Wäsche zu waschen. Hoffen, der leichte Wind trocknet sie bis morgen früh. Kaufen dann noch ein weiteres Zugticket für morgen von Kolberg nach Stettin. Diesmal online. Ist übrigens auf der polnischen Website nur 1/3 so teuer wie auf der DB Seite für den gleichen Zug.Read more

    • Day 16

      Last night diner

      March 9, 2024 in Poland ⋅ 🌙 5 °C

      The hotel we booked was actually a German pre war retirement home. So we looked around and totally underdressed we found a place to enjoy the last night of this epic road trip. Tomorrow we complete the last stage to the finish in Hamburg.Read more

    • Day 2

      Über Mühlenbake zum Leuchtturm Kolberg

      July 31, 2024 in Poland ⋅ ☁️ 23 °C

      Erster Tag in Polen.

      Die Mühle und der Strand haben uns sehr gut gefallen. Feinster Sand und richtig nette Strand Bar.
      Aber die Schwerindustrie in Sichtweite hat es auch etwas gestört..

      In Kolberg waren wir sehr überrascht von den Preisen. Eis geht bei 2 Euro los, jeder Steg am Meer kostet Eintritt... Aber es ist natürlich auch voll touristisch und Hochsaison.

      Ansonsten nett, aber auch nicht umwerfend...
      Read more

    • Day 3

      02.12.2024

      December 2, 2024 in Poland ⋅ ☁️ 3 °C

      Heute haben wir die Altstadt ein wenig erkundet. Anschließend ging es dann zum aufwärmen in den Wellnessbereich, den wir wieder fast für uns alleine hatten.
      Leider waren viele Restaurants geschlossen, weswegen wir viel länger laufen mussten als geplant, um ein Abendessen zu bekommen. Lecker war es trotzdem. 😊Read more

    • Day 41

      Peenemünde – Kolberg PL 2 25.08. 24

      August 25, 2024 in Poland ⋅ ☁️ 17 °C

      25.08.2024

      Nach einem Tellersuppe am Mittag sind wir um 13:00 Uhr im Müggenhof zu einer historischen Rundfahrt durchs Gelände von Peenemünde mit Joachim Saathoff gegangen. Er ist der Einzige der mit Touristen in die ganzen Sperrgebiete gehen darf. Heute sieht man von der ganzen Anlage nur noch ganz wenig Fragmente und Spuren vom hier abgelaufenen. Das ganze Gebiet steht heute unter Naturschutz und ist dadurch der allmählichen Verwilderung ausgesetzt.
      Dort beim Stein wo ich stehe, da ist genaue der Ort, wo der Start der ersten A4 Rakete gelungen ist.
      Anschließend an diese Führung sind wir nach Swinemünde zur Fähre nach Polen gefahren. Von hier aus ging’s über Land nach Dziwnow, Pobierwo, Tzebialow und Kolberg.
      Auch Kolberg hat zwei Seiten, der Park vor dem Hotel mit Springbrunnen für Luxus und einem schlafenden Junkie auf der Parkbank.
      Read more

    • Day 5

      Tag 4 (04.12.2024)

      December 4, 2024 in Poland ⋅ ☁️ 4 °C

      Heute sind wir dem nebeligen Wetter in ein Shoppingcenter entkommen und direkt in sehr amerikanischen Kitschweihnachten gelandet. Nachmittags dann wieder Sauna, Pool und Whirlpool. Abends waren wir dann sehr lecker im Hotel essen mit Wein aus dem Libanon.Read more

    • Day 1

      Rundgang durch Kolberg

      August 3, 2024 in Poland ⋅ ☀️ 21 °C

      Zum Beginn unserer Polenrundfahrt 2024 machten wir auf ca. halber Strecke Richtung Danzig nach recht viel zähem Verkehr ab Berlin bis hinter Stettin eine erste spontane Pause an der Ostseeküste in Kolberg (Kołobrzeg) und spazierten entlang des östlichen Wellenbrechers ein Stück ins Meer hinein.Read more

    • Day 2

      Tag 1

      December 1, 2024 in Poland ⋅ ☀️ 1 °C

      Viel frische Luft, 20.000 Schritte und später Pool und Saunen ganz für uns. So macht Urlaub Spaß.

      Zum Abendbrot gab es dann das für uns beste Cordon bleu. Ein Jahr stand dieses Restaurant in unserem Terminkalender!Read more

    • Day 19

      Milno = Partymeile?

      August 22, 2023 in Poland ⋅ ☁️ 23 °C

      Man muss ja auch dem Kind etwas bieten und Mielno soll die polnische Partymeile sein. Bevor es dort allerdings hingeht, führt uns unser Weg nach Slupsk zum Greifenschloss. Da wir aber keinen Parkplatz finden, können wir uns dieses nur beim vorbeifahren ansehen. Naja wenigstens Fotos können wir machen. Unser nächster Stopp ist das Märchenschloss Podewils in Krag. Das Schloss ist heute ein Hotel und man muss ehrlich sein auch als Märchenschloss hat es wohl schon bessere Zeiten gehabt. Wir machen eine schöne Hunderunde um den Schlosssee, durch den angrenzenden Wald. Dann geht es nach Milno. Unterwegs entdecken wir einen Kaufland. Da ich auf der Suche nach Podpiwek, dem Bier bin, gehen wir, nur mal kurz, dort rein. Und kommen kurze 1,5 Stunden später, voll beladen, wieder raus. Zum Glück auch endlich mit Podpiwek. In Milno angekommen finden wir direkt im Zentrum einen Parkplatz und nach kurzen Verhandlungen einigen wir uns auf 30 Zloty inkl. Nacht. Die Hunde bleiben im Womo und wir laufen los. Unser Weg führt uns zuerst auf die Strandpromenade und ans Wasser. Es sind viele Menschen unterwegs und viele mit Hunden. Eine Gruppe Kids macht Breakdance. Auf der Suche nach einem Restaurant kommen wir in eine Seitenstraße. Schon hier sind kaum noch Menschen unterwegs. Wieder an der Hauptstraße angelangt, sind jetzt auch hier wesentlich weniger Menschen zu sehen. Wir gehen an ein paar Souvenirshops vorbei, müssen aber feststellen das viele Läden schon geschlossen haben. In einem Dönerladen essen wir ein Baguettebrot gefüllt mit Dönerfleisch, was zu unserer Überraschung, wirklich richtig lecker schmeckt. Wahrscheinlich ist deswegen der Laden auch voll. Ansonsten geht Milno aber eher zur Nachtruhe über. Vielleicht mag es daran liegen, das wir mitten in der Woche hier sind aber Party kennen wir auf jeden Fall anders.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Kołobrzeg, Kolobrzeg

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android