Poland
Sopot

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 7

      Danzig und ein Tag am Meer

      July 20, 2021 in Poland ⋅ ☀️ 18 °C

      Gestern wollten wir und kurz die Stadt Danzig anschauen, wir waren aber so angetan, dass wir bis zum Nachmitrag geblieben sind. Wir saßen eine lange Weile direkt am Wasser und haben den Ort auf uns wirken lassen, die bunten Häuser, die Straßencafes, der rege Verkehr auf dem Wasser...

      Am Nachmittag haben wir am Strand gelesen und nach Treibholz gesucht, bevor wir zum Abendspaziergang durch Zoppot aufgebrochen sind. Wir haben dabei das krumme Haus entdeckt.

      Abends sind wir über die berühmte Seebrücke geschlendert, haben die Magie der Ostsee und die herrliche Aussicht genossen. Es war windig und wunderschön!
      Read more

      Traveler

      Prächtig der Bau und die beiden Damen

      7/21/21Reply
      Traveler

      entzückend

      7/21/21Reply
      Traveler

      liab seids, vom Wind gestreichelt

      7/21/21Reply
      2 more comments
       
    • Day 5

      Von den Masuren an die Ostsee

      July 18, 2021 in Poland ⋅ 🌙 20 °C

      Am heutigen Vormittag haben wir uns in Olsztynek das Freiluftmuseum mit Originalbauten masurischer Bauernhäuser, Kirchen und Windmühlen angeschaut. Wir waren so begeistert von diesem herrlichen Ort voller Natur und konnten wunderbar eintauchen in eine lang vergangene Zeit.

      Danach ging es auf mehr oder weniger direktem Weg an die Ostsee (über einen Waldweg, der bei uns Zuhause maximal als bessere Forststraße eingestuft würde, endete unsere Fahrt abrupt an einem Sandhaufen, an dem wir leider nicht vorbeikamen, weshalb wir wieder umdrehen mussten, und uns dann halt einen neuen Weg suchten ... die Erkenntnis bleibt, dass in diesem Teil Polens halt Infrastruktur noch nicht ganz so wichtig zu sein scheint).

      Am frühen Nachmittag haben wir Zoppot erreicht, und den restlichen Tag am Strand der Ostsee und im tosenden touristischen Angebot dieser wundervollen Stadt verbracht. Wir aßen frischen Ostseefisch direkt vom Grill und die berühmten Gofries, mit allem, was dazugehört, und gingen am Strand kilometerweit spazieren, begleitet von den Möven.
      Read more

      Traveler

      Mh sieht lecker aus

      7/19/21Reply
      Traveler

      Mhhh noch leckerer

      7/19/21Reply
      Traveler

      es klappert die Mühle am rauschenden Bach, klipp, klapp

      7/21/21Reply
      6 more comments
       
    • Day 8

      Sopot

      August 12, 2022 in Poland ⋅ ☀️ 23 °C

      12 km nördlich von Danzig, Sopot ist DER Kurort Polens. Seine Villen aus der Zeit des Fin de Siecle wurden restauriert, der Sandstrand ist 4 km lang und die hölzerne Mole die 2. längste der Welt.
      „Entdeckt“ wurde Sopot vom Leibarzt Napoleons- er propagierte die Heilwirkung der milden Seeluft und das Baden im Meer.

      Unweit des Bahnhofs, in der ul. Kosciuszki 10,
      wurde am 18. Oktober 1926 Klaus Nakszynski
      geboren. Als Klaus Kinski wurde er später ein
      weltberühmter und vor allem exzentrischer Schauspieler.

      „Sehen und gesehen werden“ ist noch immer in!
      Sei es die ältere Dame, Ton in Ton gekleidet mit ihrem vieeeeel jüngeren Galan am Arm, selbst ernannte Freizeitkapitäne und vor allem die jungen Mädels die die Handy Selfie Funktion nur so glühen lassen.

      Am Fischerstrand liegen noch einige wenige Boote - immer mehr müssen sie den sonnenhungrigen Besuchern weichen.
      Aber Möwengeschrei und Sand unter den Füßen ist und bleibt ein Highlight jedes Urlaubs!

      In einem kleinen versteckt liegenden Café eine kurze Pause - es ist schon sehr heiß heute!
      Read more

      Traveler

      Baywatch?

      8/12/22Reply
      Traveler

      Sehr hübsch!

      8/12/22Reply
      Traveler

      Erinnert an die Vollpension!

      8/12/22Reply
      7 more comments
       
    • Day 6

      Wrzeszcz - einfach unaussprechlich

      August 10, 2022 in Poland ⋅ ⛅ 21 °C

      Nur Polen bekommen diesen Zungenbrecher raus - willkommen beim Kontrastprogramm zu den historischen Vierteln.
      Die zentralen Szenen aus Grass‘ Blechtrommel spielen in Wrzeszcz und er selbst wuchs hier auf, im Haus Nr.13 auf der Ulica Lelewela.
      Auf dem Plac Wybickiego hat man Oskar Matzerath ein Denkmal gesetzt und seit einigen Jahren teilt dieser die Bank mit seinem Schöpfer.

      „Langfuhr war so groß und so klein, dass
      alles, was sich auf dieser Welt ereignet oder
      ereignen könnte, sich auch in Langfuhr
      ereignete oder hätte ereignen können." aus Hundejahre von G. Grass

      Ein kontroverser Mensch, als schwierig wurde er beschrieben - und sein, sehr spätes, Geständnis, mit 17 der SS beigetreten zu sein macht es noch x schwieriger.

      Unbestritten ist sein Hauptwerk, die Blechtrommel aber große Literatur!

      Heute ist dort eine von Studenten und Normalverdienern bevölkerte Wohngegend entstanden.
      Eine „vegane“ Gegend - auf ca. 500m gleich 7 Lokale!
      Einige alte Villen entdecke ich, neue und moderne Backsteinbauten gleich in der nächsten Gasse.

      Wieder zurück „zu Hause“ hole ich mir vom Markt noch a bisserl Obst ….. und dann ein Glas Wein in meiner Haus,- und Hof Weinbar, Besitzerin = Barfrau = Kellnerin ….. bis morgen!
      Read more

      Traveler

      Ist doch ganz einfach - wird Resitsch ausgesprochen 😉🤷‍♂️

      8/10/22Reply
      Traveler

      Ui - wo wäre ich da wohl gelandet….. 😉

      8/10/22Reply
      Traveler

      Guter Kontrast

      8/10/22Reply
      3 more comments
       
    • Day 15

      Gdansk

      July 3, 2022 in Poland ⋅ ☀️ 19 °C

      Einen Schlafplatz in Städten zu finden kann mit Dachzelt schon mal schwierig werden, wenn man nicht auf einem Schotterparkplatz oder zwischen Lkw pennen will. Wir haben einen ziemlich coolen Ort am Hafenbecken entdeckt. Es wurde zwar die ganze Nacht geangelt und der Hafenbetrieb lief unentwegt, aber das störte uns nicht. Am nächsten Morgen ein leckeres Frühstück und Bummel durch Danzig. Die Stadt hat uns super gefallen! ⚓️💙Read more

    • Day 8

      Oliwa und der endgültige Abschied naht

      August 12, 2022 in Poland ⋅ ☀️ 25 °C

      Oliwa ist ein nördlich gelegener, wohlhabender Stadtteil von Danzig.
      In der gotischen Kathedrale steht eine Orgel mit fast 8000 Pfeifen.
      1178 schenkte Fürst Sambor von Pommerellen eingewanderten Zisterzienser Mönchen ein Landgut, auf dem sie ein Kloster errichteten.
      Im 18 Jhdt. legten sie Gärten an - für A. Von Humboldt damals einer der schönsten Flecken dieser Erde - später u. a. erweitert nach dem Vorbild der Gartenanlagen von „le Notre“ (Film: Die Gärtnerin von Versailles).
      Der barocke Bischofspalast beherbergt eine Galerie moderner Kunst, das kleine aber feine Palmenhaus wurde frisch renoviert - der nun öffentliche Park ist eine Oase voller idyllischer Spazierwege.

      Heute ist ja mein letzter Abend in Danzig, daher steht Fisch am abendlichen Speiseplan.
      Am ehemaligen Fischmarkt - im Fischmarkt (Name des Lokals) gibts daher eine ausgezeichnete Fischsuppe und perfekte Fisch&Chips 🐟 mit in Senfsauce mariniertem Colslaw.

      Eine große Ehrenrunde muss sein und dann erscheint auch noch der Vollmond.
      Ein wahrlich perfekter Abschluss!
      Read more

      Traveler

      Schön!

      8/13/22Reply
      Traveler

      👍🏻

      8/13/22Reply
      Traveler

      Ich danke dir für‘s mit reisen😘

      8/13/22Reply
      2 more comments
       
    • Day 6

      Mickiwicz park, Oliwa, Gdansk

      September 1, 2021 in Poland ⋅ ☁️ 16 °C

      A large park in the Oliwa section of Gdansk. The park had 2 distinct sections: one designed in the french style, the other side in the less formal English style. Between the 2 is a religious site.
      The 1st picture is of the Abbot's Palace that housed the abbot of the Cistercian Monastery until the region became part of Prussia. The Cistercians were developers of the region, building mills, granaries and more. Their church, near the palace which is the cathedral dedicated to the Trinity and Holy Mary, is shown in the 2nd picture. The 3rd picture is an unusual tall, round glass building housing palm trees. The last 2 pictures are views of the park.Read more

    • Day 6

      Sopot

      September 1, 2021 in Poland ⋅ ☁️ 17 °C

      Sopot is adjacent to Gdansk and is sometimes called the summer capital of Poland. It is a seaside town on the Baltic Sea known for health spas, beaches and pier.
      The 1st picture looks back at the shore and town from near the end of what is said to be the longest wooden pier in Europe. The tallest tower to the left is a Lutheran church. The next tallest, nearer the center, is a working lighthouse. The clinic in is also visible.
      The 2nd picture is of the spa/clinic using natural, highly mineralized water recognized by a surgeon in Napoleon's army who established the site. It is still in operation.
      The 3rd picture is the Crooked House located on Monte Cassino Street. This is not a touched up photo. The house was built that way. The street is named Monte Cassino in recognition of the Polish Army's significant role at Monte Cassino in Italy during World War 2.
      The 4th picture is also related to Polish Army units in WW2. Wojtek the bear was adopted by II Corps and became their mascot. He was enlisted as a private, participated at Monte Cassino and was promoted to corporal.
      The 5th picture looks along Monte Cassino Street, and the 6th is the main square near the pier and beaches
      Read more

    • Day 1

      Sopot | Ein Weihnachtsmärchen

      December 26, 2021 in Poland ⋅ 🌙 -2 °C

      Wir sind zwar noch im Hellen angekommen, aber es wurde sehr schnell dunkel. Als wir rausgekommen sind, haben wir schon die ganze Stadt schön beleuchtet gesehen.. Das Stadtzentrum sieht aus wie in einem Weihnachtsfilm.Read more

    • Day 57

      Sopot

      August 27, 2019 in Poland ⋅ ☀️ 23 °C

      Après la magnifique Gdansk, nous décidons de nous accorder deux jours de repos sur les plages de la baltique.
      Sopot est la station balnéaire la plus proche, et de nombreux touristes profitent encore de ce dernier week d'août pour se baigner.
      Étonnamment, Béatrice, en ce jour caniculaire, n'a pas résisté à une petite trempette. Contre toute attente la température de l'eau s'élève à 21°, ce qui réduit la portée de l'exploit.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Sopot, سوبوت, Горад Сопат, Сопот, Sopoty, Sopòt, سوپوت, ソポト, 소포트, Sopotas, Sopota, 索波特

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android