Poland
Szczecin

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 14

      Stettin 1 (Roger)

      August 22, 2019 in Poland ⋅ ⛅ 25 °C

      Heute sind wir die fehlenden 250 Kilometer bis nach Stettin recht gut durchgekommen, naja 5 Döschen lagen noch so auf dem Weg. Dann direkt zum Campingplatz, was futtern, relaxen und anschließend mit dem Rad in die Stadt. So viel ist hier nicht zu sehen, aber an der Oder in der Stadt ist es recht nett. Das Wetter hat sich auch wieder gebessert, es war ein schöner Sommertag. Jetzt sitzen wir noch in einer Strandbar auf einer Oderinsel.Read more

    • Day 14

      Stettin 2 (Alke)

      August 22, 2019 in Poland ⋅ ⛅ 24 °C

      Heute haben wir einen schönen sonnigen Nachmittag in Stettin verbracht. Einige Sehenswürdigkeiten, die erhalten sind, wie die Hackenterassen, die Jacobikirche und das Schoß der pommerschen Könige haben wir erkundet. Toll ist auch das Oderufer, an dem wir nun in einer coolen Strandbar relaxen, bevor wir zu unserem Campingplatz zurück radeln.Read more

    • Day 119

      Szczecin

      August 2, 2022 in Poland ⋅ ☀️ 27 °C

      Nachdem ich das Land in den letzten Tagen entlang der Küste durchquert habe, komme ich heute nach Stettin, das kurz vor der deutschen Grenze liegt.
      Rote Bodenmarkierungen führen mich, an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten vorbei, durch die Stadt. In der Altstadt ist das Ausmaß der Kriegszerstörungen deutlich zu erkennen, denn sie wurde nur zu einem geringen Teil wieder aufgebaut. Dazwischen befinden sich unschöne Plattenbauten und Brachflächen.
      Dafür gibt es in der Neustadt schöne gründerzeitliche Blockränder und die kolossalen Haken Terrassen an der Oder zu bestaunen.
      Insgesamt hat mir die Stadt im polnischen Vergleich am wenigsten gefallen.
      Die zwei Stellplätze am Stettiner Haff, die ich zuerst ansteuere, sind mir zu mückenlastig und so fahre ich über die Grenze bis zum Fluss Zarow bei Meiersberg.
      Read more

    • Day 15

      Stettin 🤔🙈

      July 2, 2022 in Poland ⋅ ☀️ 22 °C

      Eigentlich hätte der Beitrag nur kulinarisch stattgefunden. Es gibt/gab nicht wirklich sehenswertes 🤷🏻‍♀️ Somit war es als schöner Stopp zu sehen. Letztendlich haben wir aber doch noch ein paar schöne Gassen und die Bar der 17 Stufen entdeckt.
      Mehr gibt es hier leider nicht zu berichten. 🤷🏻‍♀️
      Read more

    • Day 1

      Stettin

      September 9 in Poland ⋅ ⛅ 28 °C

      Unser Urlaub beginnt. Ohne Unterbrechung waren wir nach 3,5 h an unserem ersten Stopp. Stettin.
      Menschen und Tiere feiern unterschiedliche Sehenswürdigkeiten. Inka kam kaum vorwärts, da soviele Poller und Laternen zu begrüßen sind. Angst machen Flatterbänder, fahrende Boote, seltsame Brücken und Frauen mit roten Kleidern.
      Wir besuchten eine Kirche, genossen das Markttreiben und durften eine Vielzahl an tollen Graffitis in Hafennähe bewundern. Besonderheit der Kirche: die Pfeifen der Orgel zielen nach vorn heraus, wir Kanonen. Wir freuen uns über den tollen Stellplatz.
      Direkt an der Westoder, fußläufig zur Stadt für 0€.
      Vor Ort sind am Wasser schöne Sitzpavillons installiert, welche wir gern für den ersten Abend genutzt hätten. Dort angekommen mit zwei Weingläsern in der Hand, mussten wir feststellen, das es ein Hinterhalt war. Hunderte Mücken griffen gemeinsam an. Unvollbrachter Dinge flüchteten wir wieder in unseren Flash. Dort schmeckt der Wein ähnlich gut und der Abend konnte mit Kartenspielen abgerundet werden.
      Read more

    • Day 4

      Ein delikates Thema

      June 13, 2020 in Poland ⋅ ⛅ 24 °C

      Ich wurde für meine Memoiren gefragt: „Jan, was isst eigentlich ein Mensch, der an einem Tag eine sehr lange Strecke mit dem Rad bewältigen möchte“ Ich zögerte eine Weile, wiegte meinen Kopf, und dann fing ich an, zu erzählen.

      +++ Achtung! Triggerwarnung! Der folgende Abschnitt kann gewaltvoll und traumatisierend wirken auf Menschen mit Essstörungen oder einer bewussten Ernährungsweise +++

      - Der Morgen begann mit einer Handvoll Weintrauben vom Vortag, welche die Ameisen übrig gelassen haben,
      - dann Orthomol Immun Akut, um das Schlimmste abzufedern
      - Eine Tüte Magnesium, aufgelöst in dem angegorenen Rest Traubensaft in vom Vortag
      - Eine schnelle Hartsalami und ein Snickers auf die Hand
      - Eine Handvoll Lachgummi Soft
      - kurzer Frühstücksstopp mit Eibrötchen, Lachsbrötchen, großem Pott Kaffee und frischem Orangensaft
      - zwischendurch ca. 2 Liter Wasser und ein weiterer Liter Traubensaft
      - Kurzer Mittagsstopp mit Melonenbrause UND zwei Apfelschorle, sowie zwei Stück Kuchen (Hefe-Apfel-Kuchen und Kirsch-Streusel-Kuchen)
      - Zwei Bananen zum Durchhalten
      - 250g Weintrauben
      - ein Rawbite Cachew Riegel
      - zum späten Mittag zwei saure Heringe mit Bratkartoffeln und Salat, dazu ein halber Liter Himbeerbier
      - noch ein Snickers zum Nachmittag
      - Abends beim Italiener Tagliatelle mit Spinat, Tonno und irre viel Knoblauch, dazu ein Aperol Spritz und nen halben Liter Bier
      - Jetzt noch mal ne handvoll Weintrauben
      - Im Anschluss ein großes Bier - und Thorsten hat schon Chips aufgetischt
      - und vor dem Schlafengehen ein Glas mit Magnesium und
      - Ein Bansnenjoghurt sowie ein Erdbeerjoghurt

      Mehr erinnere ich grad nicht.

      Und Du, Thorsten?
      Read more

    • Day 4

      Resümee des Tages

      June 13, 2020 in Poland ⋅ ⛅ 24 °C

      Zum Ende des Tages noch mal der große Equipmentcheck. Was hat sich bewährt, was war überflüssig?

      Top:
      - Extra Spanngurte. Mir ist die Tasche um die Ohren geflogen, Thorsten das Spanngummi gerissen. Spanngurte mit Buckle-Haken und Thorstens Ersatzgummi haben uns gerettet
      - Babytücher sind mein Star bei ablaufender Kette
      - Sonnenchreme. Angeblich sollte es ja katastrophal schlechtes Wetter geben, aber heute 30 Grad im Schatten. Ohne wären wir jetzt Pommersche Knackwürstchen mit aufgeplatzter Pelle.

      Flop:
      - Gepäcktaschen. Beide Halterungen abgerissen, eine Schnalle abgebrochen die andere in den Speichen geschreddert. Wir müssen noch ein ernstes Wort miteinander reden, Vaude!!!
      - Rückspiegel. Tolle Idee, aber beim Absteigen permanent mit dem Knie verstellt so dass er im entscheidenden Augenblick nutzlos war. Und dann zersplittert er auch noch, wen man im Stand seitwärts umkippt (bitte fragt nicht)
      Read more

    • Day 9

      Mastbau - endlich🙃

      July 23 in Poland ⋅ ☁️ 23 °C

      Heute haben wir es endlich nach Stettin geschafft, wo wir den Mast stellten. Es dauerte nicht allzu lange , aber mit der Musik des Rummel nebenan war es nervenaufreibend. Belohnt haben wir uns mit einem gutschmeckendem Italiener.Read more

    • Day 68

      Szczecin Poland

      November 3 in Poland ⋅ ☁️ 10 °C

      We went to Szczecin, Poland for one weekend during German Language School. It was a chance for our group to regather and spend some time together. Szczecin is a very interesting place... there wasn't a whole lot to do there, but it was the perfect place to rest. During our homestays, we were up to 2 hours away from friends, so it was nice to have the weekend all in the same hotel. I ate lots of yummy food (meat and potatoes which I had been craving), and I spent lots of time with friends- shopping and exploring the city. Also I have accidentally not been taking pictures so I stole some of these from my friend Isabella.Read more

    • Day 1

      Stettin (Szczecin) Stadttour

      June 1, 2022 in Poland ⋅ 🌧 16 °C

      Als wir in unserem Freundeskreis und Umfeld erzählten, dass unser nächstes Urlaubsziel Polen sei, gab es die ein oder andere gerümpfte Nase, fragende Blicke und auch die direkten Nachfragen „Warum?“.
      Ich denke, es liegt daran das man von Polen ein gewisses Bild hat… dreckig, rückständig , es leben nur Verbrechen in Polen usw. …
      Bei unserer Ankunft in Polen und in Stettin wurde dieses Bild zunächst sofort bestätigt. Direkt hinter der Grenze war der erste Stand mit der Aufschrift „Billigste Zigaretten“ - die Gegend sah übel aus! Es war dreckig, schäbig und man hat es direkt mit der Angst bekommen, dass man gleich überfallen wird :)

      Als wir dann in Stettin ankamen wandelte sich dieses Bild komplett. Die Straßen waren sauber, sie wurden von wunderschönen Häuserzeilen gesäumt und die Geschichte zu den Bauten war beeindruckend. Natürlich gab es auch hier nicht so ‚schöne‘ Ecken , aber die gibt es vermutlich überall.
      Nachdem wir die Feuertaufe auf den vierspurigen Straßen bestanden hatten, konnten wir endlich unseren Bus für einen kleinen Spaziergang vergessen und die Sehenswürdigkeiten genießen.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Szczecin, Stettin, شتتين, Şçeçin, Горад Шчэцін, Шчечин, Şçetsin, Štětín, Szczëtno, Στσέτσιν, شچچین, Шчећин, שצ'צ'ין, Šćećin, SZZ, Stettino, シュチェチン, შჩეცინი, 슈체친, Stettinum, Ščecinas, Ščecina, Щечин, Шчеќин, श्टेचिन, Estettin, Щецин, ششیچن, Estetino, Štetín, Sztetin, Shchétsin, Shchetsin, Stetin, Ščecin, שטעטין, 什切青

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android