Portugal
Água de Pena

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 55

      Meandering in Machico

      April 16, 2023 in Portugal ⋅ ☀️ 22 °C

      Free day in Machico today, and the weather is warm and clear, so we thought we do some of the walking tracks around town.

      As we discovered in Porto Moniz, there are walking tracks throughout each town, but they don't appear on any maps, so it's a bit of trial and error to get the right one.

      We began near our apartment on the western side of town, with a track that crosses the main highway and heads toward the airport. It got very steep, very quickly, so we found another path down, back towards to centre of town.

      After some meandering we realised we were only a few hundred metres from one last cache (there's always just one more 🤣), so we trekked up the hill to the east to claim it.

      We found a series of levadas and roads down to the beach to join Bek and Jake for alfresco lunch near the fort, then headed back uphill to our accommodation for a quiet afternoon.
      Read more

    • Day 6

      Vereda da Ponta de São Lourenço - Tag 6

      November 14, 2024 in Portugal ⋅ 🌙 17 °C

      Heute morgen hab ich fix meine Sachen zusammengepackt und es ging los.
      Ich wollte heute wieder wandern gehen. Diesmal auf dem "PR8 Vereda da Ponta de São Lourenço". Das ist der östlichste Ort von ganz Madeira.

      Das Wetter war mild, es hat ab und zu geregnet. Aber nur als ich im Auto saß. Es sollte aber eigentlich den ganzen Tag regnen. Komisch...

      Naja. Die Wanderung sollte circa 3 Stunden gehen und über mehrere Hügel rauf und runter. Was soll ich sagen, es war wunderschön. Es war genau mein Ding über die Hügel zu laufen. Man konnte jede Gesteinzschicht sehen. Wunderschön. Es hat sich also gelohnt. Das Letzte Stück war sehr Steil und beim runter gehen hab ich mich dolle lang gemacht. Jetzt tut ein bißchen meine Hand und meine Hüfte weh. Naja.
      Auf dem Weg war die ganze Zeit ein Regenbogen zu sehen. Das war wirklich wirklich wunderschön.

      Danach bin ich zu meinem neuen Hotel gefahren. Was soll ich sagen. Ich bin jetzt nicht so begeistert. Die Gegend ist auch nicht so dolle. Ich hab kurz meine Sachen abgeladen und bin direkt weiter.
      Eigentlich wollte ich mit den Korbschlitten fahren gehen. Ich weiß jetzt wo sie sind. Ich habe aber zufällig auf der Wetterapp (mit Live Übertragung) gesehen, dass der "Pico do Ariero" wolkenfrei ist. Ich war ja glaube ich am Tag 3 schon da. Da war es aber komplett bewölkt. Auch die restlichen Tage waren immer Wolken da.

      Ich habe also die Gunst der Stunde genutzt und bin direkt raufgesprintet. Der Ausblick hat mich geflasht. Dort bin ich ein bißchen gewandert. Aber nicht zu lange, denn meine Hüfte tat weh. Ich bin dann noch in den Supermarkt gesprungen. Jetzt bin ich schon im Hotel. Ich bin ganz schön müde.
      Read more

    • Day 13

      Machico

      October 18, 2024 in Portugal ⋅ ☀️ 21 °C

      Gestern abend hab ich gedacht, ach was solls - mit deeeeem schweren Rucksack den ganzen Berg wieder hoch zwei Stunden lang - ich schlaf lieber aus und fahr dann mit dem Bus oder Bolt oder Taxi bis nach Santa Cruz.

      Um sechs war ich wach, rechts, links usw und um sieben dann aufgestanden, Kaffee und 08:15 dann doch zu Fuß.

      Puhhhhh war ich schon ko wie ich nach 2 Stunden den Berg oben war, tja und dann auf der Strecke von gestern wieder an der Felswand entlang, mal Wald, mal reiner Fels.

      Heute dann nicht nach rechts nach weiteren 2 Stunden, sondern gerade aus bergab.

      Zum Glück hatte ich die Stöcker .

      Und dann kam doch wirklich nochmal ne paar km Strecke an der Levada entlang. Viel Gegenverkehr heute. Oh mein Gott..... Menschen......

      Am Ende der Levada ging es nochmal steil ne Straße hinauf bis zum Funkmast, wo man aber echt nen tollen Ausblick auf den nordöstlichen Inselausläufer Madeiras hatte.

      Dann kam ein Abstieg puhhhhhhh.

      Irgendwie, irgendwann war der auch geschafft, noch ein paar Teerstraßen und dann war ich unten und fertig und durchgeschwitzt in Machico.

      Es gab ein schattiges Kaffee am Kirchplatz mit so einem leckerererererereren Käsekuchen....hmmmmmmm
      Read more

    • Day 8

      Tauchen - Tag 8

      November 16, 2024 in Portugal ⋅ 🌙 18 °C

      Heute hatte ich etwas besonderes vor. Ich wollte tauchen gehen. Also so richtig mit Flaschen, Maske und allem drum und dran.
      Ich habe ein Angebot in Funchal für 85€ gefunden.
      Auf dem Weg dorthin wurde ich jedoch angerufen. Er sagte mir, dass die Vorraussetzungen schlecht sind. Das Meer ist sehr wild und es hat die ganze Nacht geregnet. So hat es den ganzen Dreck dort runter ins Taal gespült. Man sehe wohl nichts. Ich hab ihn aber gesagt ich will das unbedingt machen und bin also Hin gefahren.
      Die anderen aus meinem "Team" haben wohl nach seinem Anruf an gesagt. So bekam ich eine Private Tauchsession.

      Ich musste einen Fragebogen ausfüllen. Man dürfte keine Probleme mit den Nasennebenhöhlen haben, schon gar keine OP gehabt haben. Er wollte mich schon nicht runter lassen. Ich habe ihn aber überzeugen können, dass es ok ist und sobald ich da Probleme habe würde ich abbrechen. Er hat mir alles erklärt, danach musste ich noch einen mini "Test" machen, ob ich denn auch alles verstanden habe. Ich habe mich in Schale geschmissen und wir sind erst in den Pool gegangen.

      Dort lief es erst so Semi. Er sah auch nicht so begeistert aus. Ich hatte Probleme mit dem Luft zufügen und ablassen. Das war alles irgendwie kompliziert. Wir sind dann doch relativ schnell ins Meer. Dort war ein ordentlicher Wellengang. Er hat mich beherzt runtergedrückt und ehe ich mich umgucken konnte, war ich mit ihm am Meeresgrund. Er war schön. Man konnte direkt viele bunte Fische sehen.
      Insgesamt waren wir fast 40 Minuten unten und auf bis zu 12 Metern Tiefe. Ich hatte zwischendurch immer wieder Probleme mit Luft ablassen und Luft zufügen. Er hat mir aber immer wieder gezeigt, was ich tun muss und sich auch immer wieder zu mir umgedreht.
      Mein Highlight war definitiv der Oktopus, den wir gesehen haben und einen wirklich riesigen Seestern. Ich wurde aber irgendwann immer sicherer.

      Ich wusste gar nicht das da so viele bunte und auch echt lustig aussehende Fische unterwegs sind. Wie Seelife, nur in Echt.
      Die Stelle wo wir tauchen waren, war für erfahrene Taucher sicher unspannend. Es waren eigentlich fast nur Steine dort. Aber ich war begeistert.

      Irgendwann gab er mir das Zeichen aufzutauchen. Man kam dort fast nicht aus dem Wasser raus, es war sehr wellig.
      Er sagte mir, dass ich das sehr gut gemacht hab. Normalerweise würde er nicht so eine große Runde mit den Anfängern tauchen. Hab wohl auch nicht allzuviel geatmet, sagte er.
      Er meinte es gäbe wohl einen 3 Tageskurs, den er mir fürs nächste mal ans Herz gelegt hat.

      Ich war begeistert und wäre am liebsten direkt wieder runter gegangen. Ich bin ziemlich stolz auf mich, damit eine meiner größten Ängste überwunden zu haben. Weil eigentlich habe ich immer tierisch Angst unter Wasser zu gehen. Ich habe mehr Angst vorm Tauchen, als vorm Paragliden. Eigentlich dämlich...

      Danach bin ich nach Funchal in die City nochmal reingegangen. Die Stadt hat es mir echt angetan. Da war heute, das habe ich aber verpasst, irgendein Rennen. Man konnte aber noch sich die Autos ansehen. Lustig diese kleinen Autos die die dort präsentiert haben. Leider kein Dacia dabei. 🤣

      Ich habe ein Eis gegessen und mir eine Pizza gegönnt.
      Danach bin ich noch zur " Cristo Rei" Statue gefahren. Dort pilgerten aber gerade viele Einheimische hin, zum Beten oder so. Die haben mich alle angeschaut. Als mir auffiel das ich mein "Fit for an Autopsy" Tshirt trage, auf dem ein Sklett mit Krone zu sehen ist, wusste ich wieso. Huch 😅😅

      Ich war noch kurz im Laden und bin jetzt im Hotel. Ich suche noch eine lange Rundwanderung für morgen. Finde aber irgendwie keine. Meistens sind das keine Rundwanderungen. Und wenn es dann einen Shuttle zurück gibt, ist der Arsch teuer. Man muss ja wieder zurück zu seinem Auto kommen.
      Read more

    • Day 7

      Pico Ruivo - Tag 7

      November 15, 2024 in Portugal ⋅ ☁️ 18 °C

      Das einzig gute an diesem Hotel ist das Frühstück, welches ich mir schön schmecken lassen habe.
      Ich wollte erst was anderes machen, etwas nicht so anstrengendes. Das Wetter sollte eigentlich auch echt schlecht sein. Es gab eine Regen- und Windwarnung.

      Als ich beim Frühstück aber auf die Webcams in den Bergen geschaut habe, war ganz freie Sicht. So konnte ich doch noch den "Pico Ruivo" von meiner Madeira To-Do Liste streichen.
      Eigentlich habe ich gar nicht mehr damit gerechnet, dass es in den Bergen noch eine Sicht geben wird, während meines Aufenthaltes. Das Wetter sollte nämlich echt nicht mehr so toll sein.
      Ich bin also auf den "Pico Ruivo" morgens raufgewandert. Der Pico Ruivo ist mit 1861m der höchste Berg Madeiras. Man startet aber, wenn man die leichte Variante macht, auf 1600m (Achada do Teixeira). Es war aber wirklich kalt und windig. Ich hatte gar keine dicke Jacke dabei. Es ging aber.
      Der Ausblick, war der Schönste, den ich bisher hier auf Madeira hatte. Es hat sich also voll gelohnt. Ich habe aber die Wanderungen der letzten Tage in meinen Waden gemerkt.

      Danach bin ich zu einem Aussichtspunkt gefahren, den "Miradouro do Guindaste". Hat mich jetzt nicht so überzeugt und ich bin schnell weiter gefahren.
      Ich habe mir den Ort "Santana" angesehen. Dort gibt es die berühmten "Casas do Colmo" zu sehen. Das sind traditionelle Madeira Häuser. Das war schon was besonderes. Man konnte auch rein gehen, es waren verschiedene Shops drin.
      Ich habe mich noch in dem Ort umgesehen und zu Mittag gegessen.
      Danach hat es viel geregnet. Nach einem kurzen Stop im Supermarkt ging es schon aufs Hotel. Ich bin ganz schön müde.

      Morgen habe ich noch etwas besonderes vor.
      Leider habe ich gesehen, das die Wanderung die ich noch machen wollte gesperrt ist. Der PR 1 vom Pico Ruivo zum Pico do Arieiro. Das ist die Wanderung, die die beiden höchsten Berge verbindet. Es hat dort gebrannt vor einiger Zeit, ich denke deshalb ist der Weg gesperrt.
      Read more

    • Day 9

      Levada do rei - Tag 9

      November 17, 2024 in Portugal ⋅ ⛅ 19 °C

      Heute wollte ich eigentlich ja eine längere Wanderung machen. So richtig gefunden hab ich aber nix. Das Wetter war auch sehr wechselhaft, also vielen die Sachen hoch in den Bergen auch raus.
      Ich habe mich dann dazu entschlossen den "PR 18 - Levada do rei", oder auch "Levada des Königs" zu wandern. Als ich ankam regnete es und es stand am Anfang der Tour ein Typ der allen gesagt hat, dass es matschig ist und man aufpassen soll. Es hat ja auch die ganze Nacht geregnet. Auf jeden Fall sehr fürsorglich die Portugisen. Es hörte aber auch schnell wieder auf zu regnen (erstmal).
      Die Levada war nicht die spektakulärste, auch nicht wirklich Steil, führte aber viel Wesser. Es war so viel Wasser, sodass es teilweise übers Ufer getreten ist. Und überall an den Steinwänden tropfte es. Es hatte schon was tropisches, denn es war alles sehr feucht und schwül. Allgemein wuchsen an der Strecke eher "feuchtere" Pflanzen. Es gab viele Wasserkanäle, die den Berg runterführten und in der Levada "abgeführt" wurden.
      Der Ausblick war oft durch Bäume gestört, aber was man gesehen hat war sehr schön.
      Der Weg führte auch mehr oder weniger direkt durch einen Wasserfall. Gut das ich meine gute schwedische Regenjacke eingepackt habe.
      Ich war ein bißchen enttäuscht vom Ende der Wanderung, da gab es nur nen kleinen plätschernden Bachlauf zu begutachten. Aber ich konnte mal die Stille Madeiras erleben, ich war fast der Einzigste Wanderer.

      Danach bin ich zum Strand gefahren in Santa Cruz. Ich wollte rein, aber die Wellen waren an der Stelle waren die Wellen echt krass an dem Steinstrand. War jetzt nicht so einladend. Also bin ich an den Strand nach Machico gefahren. Dort war ich dann eine Runde im warmen Meer und habe Mittag gegessen. Dan bin ich schon ins Hotel. Als die Sonne hinter den Bergen verschwunden ist, war es ganz schnell kalt. Außerdem hat es wieder angefangen zu regnen.
      Read more

    • Day 5

      Osttour Aeroporto

      May 11, 2024 in Portugal ⋅ ⛅ 19 °C

      Heute sind wir auf der Ostseite unterwegs gewesen. Zuerst wollten wir unbedingt mal den Teil der Landebahn von unten sehen, der die Verlängerung der Piste ist. Ein Betonwald , im wahrsten Sinne des Wortes 😳😳Read more

    • Day 6

      Machico

      April 28, 2024 in Portugal ⋅ ☀️ 18 °C

      Nachdem wir in Caniçal kein Eiscafé gefunden haben, hat es uns nach Caniçal verschlagen. Ein Eisbrecher haben wir uns aber nicht geholt, sondern einen to-go-Becher und genießen das Eis an der Promenade mit Blick auf eine luxuriöse Yacht. Hier entdecken wir bei einem Spaziergang den ersten hellen Sandstrand.Read more

    • Day 16

      Madeira - Day 1

      November 13, 2023 in Portugal ⋅ ⛅ 20 °C

      Heute morgen gegen 5 Uhr werfen wir vor Machico den Anker! Nachdem wir uns ein bisschen ausgeschlafen haben, setze ich das Dinghi ins Wasser und rudere rüber in den Hafen um das erste Mal seit 7 Tagen wieder festen Boden zu betreten. Der erste Landgang führt uns zu einer Padaria (Bäckerei) und einer Frutaria, wo wir uns erst einmal mit frischem, süßem, portugiesischem Gebäck und Obst eindecken.
      Während wir am Strand frühstücken gucke ich mich immer wieder um und stelle fest: Es ist wunderschön hier!
      Read more

    • Day 1

      Anreise

      April 19, 2024 in Portugal ⋅ ⛅ 16 °C

      Abfahrt und Hainichen 8.10 Uhr nach Flughafen Prag, Ankunft 10.30 Uhr , Parkhaus am Flugafen, 12.20 Abflug - Ankunft 15.55 Uhr. Transfer zur Autovermietung Citroen C3, Weiterfahrt ins Hotel Don Pedro in Machico.
      Abendessen: Fischsuppe mit Meeresfrüchten und Portwein
      Ankunft bei Regen 20°, später schwül
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Água de Pena, Agua de Pena

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android