Portugal
Castro Marim Municipality

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Castro Marim Municipality
Show all
Travelers at this place
    • Day 51

      Manta Rota 4

      March 31, 2022 in Portugal ⋅ ☀️ 21 °C

      Und wieder unternahmen wir eine Wanderung, dem Strand entlang, bis zur spanischen Grenze nach Vila Real (ca. 25 km).
      Das Meer war sehr spendabel, neben vielerlei Muscheln und Schnecken, fühlten wir uns wie auf einem Fauna-Exkurs. Der Atlantik brachte Seegurken, Seeigel, Krebse, Haifischeiern und eine uns unbekannte, lebende Kreatur zu Tage (sieht nach einem Verwandten der ausgestorbenen Trilobiten aus [vor 500 Mio. Jahren], vielleicht weiss jemand mehr darüber).
      Dank Gret wissen wir es jetzt : es handelt sich um eine Käferschnecke, die es tatsächlich seit 500 Millionen Jahren gibt.
      Zum Abendessen bestellten wir vom Take-a-way ein potugisischen Hähnchen, mit Biribiri und Kartoffeln. Dazu tranken wir einen guten Wein aus der Gegend. Mhhhh !!!
      Read more

    • Day 194

      Übers WE ist der Frühling explodiert

      March 13 in Portugal ⋅ ☁️ 21 °C

      Nach fünf Tagen auf dem Stellplatz bei Isla Cristina wechseln wir heute nach Portugal und ein wenig ins Hinterland.
      Dem Guadiana-Ufer entlang nach Alcoutim. Später weiter zu einem stillen Plätzchen in wilder Natur, über dem Stausee von Odeleite.
      Wunderschön zu sehen, was die wärmeren Temperaturen (und der vorausgehende Regen) der letzten Tage bewirkt haben: die Knospen der Zistrosen sind aufgesprungen - die Macchie-Hänge sind weiss gesprenkelt, der wilde Lavendel blüht, gelber und weisser Jasmin sowie blühende Mandel- und Mimosen-Bäume säumen den Wegesrand.

      PS: Unser erster Grenzübertritt seit langem, bei dem die Sonne scheint. Was für ein Zeichen.
      Read more

    • Day 111

      Die alte Nomadin

      December 3, 2022 in Portugal ⋅ ⛅ 16 °C

      An diesem Morgen haben wir die zwei Hecktüren geöffnet und vom Bett aus den Sonnenaufgang betrachtet. Es war wunderschön und für uns auch das erste Mal, dass wir einen Sonnenaufgang direkt vom Bett sehen konnten. 

      Wir genossen es noch so richtig müde im Bett zu liegen, den Wellen zu lauschen und die Sonne aufgehen zu sehen. 

      Da wir weiter wollten, haben wir nur Müsli gefrühstückt und brachen auf. Anvisiert hatten wir einen Platz in der Nähe von Vila Nova de Carcera, nur noch mehr 30 Minuten von der Grenze entfernt. Es war ein sehr komisches Gefühl für uns, nun Portugal bald Lebewohl zu sagen, da es das erste Land ist, welches wir auf unserer Reise nicht mehr ansteuern würden. 😓 Wir waren traurig, dass wir Portugal bald hinter uns lassen würden, aber freuten uns auch schon riesig auf Spanien.☺️

      Am Stellplatz kamen wir noch mit einer netten älteren Dame ins Gespräch, da sie uns bat, ein wenig mehr Abstand zu ihrem Wohnmobil einzunehmen. Für uns war das kein Problem und Sie war sehr froh darüber. Im Gespräch stelle sich heraus, dass die gute bereits 80 Jahre alt ist. Aussehen tut sie wie maximal Anfang 70. Sie erzählte uns, dass sie bereits seit 6 Jahren Vollzeit reist und sie sich selbst als Nomadin bezeichnet. Wir hatten ein tolles Gespräch, auch wenn die Dame manchmal etwas schräg war, war sie ein total netter Mensch, mit dem man sich sehr gut unterhalten konnte. 

      Ab Abend bewunderten wir noch den Sonnenuntergang und ansonsten hat sich nichts getan. Sophia hat noch lecker Curry gekocht. Wie immer machte Sophia so viel, dass man eine ganze Familie hätte ernähren können. 😅🍛
      Read more

    • Day 59

      Portugal: zurück in unserem Herzensland

      November 30, 2021 in Spain ⋅ ⛅ 14 °C

      Angesichts des befürchteten Lockdowns in Spanien, noch unsichere Datenlage bezüglich der neuen Variante Omikron, Sind wir gestern ganz schnell nach Portugal geflüchtet. Ab heute, 1. Dezember müssen alle, auch geimpfte, einen PCR Test vorlegen an der Grenze und beim einchecken in Unterkünfte. Freude wieder hier zu sein!Read more

    • Day 42

      Wieder in Spanien....

      October 12, 2022 in Portugal ⋅ ☀️ 26 °C

      Camping Playa Taray am Playa de la Redondela, schöner Platz mit guten Sanitär und Beschattung für 14 Euro die Nacht. Erstmal großer Waschtag und dann ab zum Strand durch den kleinen Pinienwald. Jetzt wurde uns auch die in Portugal gewonnene Stunde wieder weggenommen!Read more

    • Day 64

      Cabanas Rundtour die 2.

      November 17, 2022 in Portugal ⋅ ⛅ 20 °C

      Von Cacela Velha aus sind wir ins Hinterland. Vorbei an einer Erdbeerbaum Plantage, die es laut Reiseführer nicht gibt.
      Dort heißt es, dass die Medronhobäume wild wachsen und nicht in Plantagen angebaut werden. Das Gegenteil ist bewiesen.

      Die Gegend die wir anschließend sahen war sehr karg. Keine Bäume und nur bodennahe Vegetation. Vermutlich ist hier vor einigen Jahren alles nieder gebrannt. Die Häuser sind vom feinsten. Für uns sah es so aus, als ob die Häuser auf einigen Quadratkilometern neu gebaut worden sind,weil die alten Gebäude abgebrannt sind bis auf die Grundmauern.

      Ob es wirklich so ist?
      Read more

    • Day 51

      Urlaubstag

      April 26 in Portugal ⋅ ☀️ 26 °C

      Die Wärme bleibt auch am Meer. Es kühlt zwar etwas ab, aber für Ende April definitiv zu warm, finde ich. Dazu noch viele hungrige Mücken, die mich diese Nacht besucht haben. Weiß gar nicht, wann und wo die reingekommen sind, aber ich musste ja zumindest als die Sonne weg war mal kurz durchlüften. Die Gelegenheit haben sie wohl unbemerkt genutzt. Und das mitten im Ort.
      Heute nach dem Frühstück bin ich dann kurz nach Vila Real de Santo Antõnio einkaufen gefahren (3km)und habe den Bus so geparkt, dass das Solarpanel mal wieder arbeiten kann. Bei der Wärme versuchte man eher im Schatten zu parken, aber für Solarstrom reicht keine Wärme, da muss Sonne her. Und bei dem Wetter muss der Kompressorkühlschrank auch arbeiten, also wenn ich heute nicht fahre, sollte ich ein wenig laden. Ich nutze die Zeit anders und schaue mir zu Fuß Vila Real de Santo Antõnio an. Auch ein schöner Ort mit netter Fußgängerzone bis zum Hafen, nette Geschäfte und heute mit Schulausflug, zumindest haben diverse Klassen Darbietungen am Marktplatz präsentiert und danach die Fußgängerzone unsicher gemacht. Wie gesagt, netter Ort an der Flussmündung.
      Als ich zurück zum Bus komme, meldet der Solarregler zwar gute Ladewerte aber auch leicht erhöhte Temperatur im Schrank. Auch der Rest ist trotz offener Dachluke etc. ziemlich heiß. Ich lüfte so gut es geht durch und fahre zurück nach Monte Gordo. Erst habe ich überlegt, auf den Campingplatz am Ort zu gehen, aber der ist uralt und nie renoviert worden, sandiger Platz und ziemlich teuer. Kann ich drauf verzichten, vernünftige Sanitär Anlagen darf man schon erwarten. Also zurück in den Ort. Natürlich parke ich erstmal woanders und schaue, wo es noch Alternativen gibt. Man darf offiziell ja nur 24 Std an einem Ort stehen. Am anderen Ende finde ich noch einen anderen größeren Parkplatz ohne Verbot und so fahre ich dorthin, ich finde einen Platz mit Schatten zum Abend und verlasse den Bus wieder Richtung Meer. Im Bus, das muss ich klar sagen, ist es bei den Temperaturen nicht auszuhalten ohne Wind und offene Türen.🥵 45-55° Grad ist mir zu viel. Ich weiß nicht, wie es in einem klassischen Wohnmobil bei 34° in der Sonne ist, aber wahrscheinlich auch nicht viel besser. Also raus und woanders den Schatten und den leichten Wind genießen. Dazu noch ein Eis und ein kühles Getränk, dann kann man es schon aushalten. An die Außentemperaturen und den leichten Wind habe ich mich schon gewöhnt, lange Hose und Pullover sind weggepackt , ich habe Sommer...
      Zwischenzeitlich gehe ich nochmal zurück, aber es ist immer noch zu heiß im Bus Also nehme ich mir mein eBook und suche mir einen luftigen Platz im Schatten und warte auf den Abend. Am Ortsende gibt es einen öffentlichen Picknickplatz mit Bäumen und Bänken. Da lässt es sich gut aushalten. Ganz ungewohnt, zwei Nächte im selben Ort, man könnte meinen, ich mache Urlaub 😎🏖️ Ist aber auch schön.
      Read more

    • Day 50

      Zurück ans Meer

      April 25 in Portugal ⋅ ☀️ 25 °C

      In der Nacht ist es in Monsaraz kaum abgekühlt. Die Temperatur blieb über 20°. Der Ort machte gegen 19 h Feierabend, also alle Geschäfte, Bars und Restaurants zu und so wurde es dann schnell ruhig. Auf dem Stellplatz tummelten sich einige Camper, wodurch da doch noch ein bisschen Trubel bis zum Einbruch der Nacht herrschte. Bei der Wärme versuchte jeder so lange wie möglich draußen zu bleiben. Zumal die Mücken Spaß an dem Wetter hatten und alle Öffnungen ohne Mückenschutz zu bleiben mussten. Ich hatte 5 im Bus, die ich aber alle noch am Abend erwischt habe 👍.
      Heute morgen dann bin ich nach dem Frühstück in Richtung Meer aufgebrochen, dabei habe ich mich für den Süden entschieden. Als Route bin ich auf der anderen Flußseite, also in Spanien lang gefahren. Dort ist die Landschaft etwas abwechslungsreicher und es ist auch mehr los. Faszinierend ...Neben den Weinanbaugebieten etc. gibt es auch immer wieder Abschnitte, die unberührt sind und einfach wild sind. Da wachsen dann schonmal große Ahornbäume am Straßenrand oder Ginster. Da macht einer als Köhler Grillkohle, usw. Die Strecke lässt sich gut fahren, ich muss kaum anhalten und wenn, dann eher weil ich was gesehen habe...
      So zum Beispiel in der ehemaligen Minenstadt Tharsis. Da steht dann mal eben einen alter Minenzug im Kreisverkehr, kurz danach ein Riesen Minen LKW, kurz gesagt, alles was bei der Schließung der Phyritmine (lt Internet) 2006 übrigblieb, ist ausgestellt. Auch das Minengelände kann besichtigt werden, aber dafür ist es mir heute definitiv zu warm.
      Bei 30° Innenraumtemperatur bei offenen Fenstern fahre ich weiter, kurz vor dem Meer nutze ich nochmal den günstigeren Sprit in Spanien und fahre dann über die Grenze nach Monte Gordo. Klassischer Badeort mit hübschen Betonhochburgen am weißen Strand, ruhiges Meer, aber schon angenehm warm und mit kühlem Wind. Am Strand ist Parkverbot, klar, aber in der zweiten Reihe gibt es noch ein paar größere Parkflächen. Hier braucht man zwar einen Parkschein, aber alle Automaten sind noch außer Betrieb
      Also Parkplatz gefunden, zwar noch in der Sonne, aber das ist erstmal egal. Hier sind es dann nur noch 26 ° und mit den Füßen im Wasser kann ich hervorragend am Strand entlang laufen und dank dem Wind etwas abkühlen. Hier ist natürlich viel mehr los als im Alentejo, aber das fühlt sich gut an und wenn man ein Stück gelaufen ist, wird es auch leerer. Auf dem Rückweg noch eine Runde durch die Stadt. Souvenirs, Eisdielen, Bars, Restaurants, in einer Straße mehr als in den letzten Tagen in einem ganzen Ort 😀. Man sieht viele Touristen mit Rollkoffern durch den Ort zum Hotel laufen. Ich glaube, so langsam geht die Saison los 😎🏖️
      Ich gehe nochmal zurück zum Bus, Siestazeit und trinke einen Kaffee nachdem ich nochmal umgeparkt habe und einen Schattenparkplatz ergattern konnte . Ich nutze die Zeit und lüfte den Bus. Danach geht es nochmal an die Promenade, denn ab 15 h ist Live Musik wg des Feiertags angesagt. Das lasse ich mir nicht entgehen. Ist ganz nett, wieder ein wenig mehr Trubel um sich rum zu haben. Ich gehe nochmal über die Strandpromenade, merke, dass die Sonne zum Abend hin etwas an Kraft verliert. So ist es schön, so kann ich es gut aushalten. Hab noch gar keinen Plan für morgen gemacht. Einkaufen wäre nicht schlecht und dann schaue ich mal, wo ich noch so mit meinem Bus einen schönen Parkplatz finde.
      Aber ich bin froh, wieder am Meer zu sein. Das war die richtige Entscheidung. Auf dieser Reise war und ist es mein ständiger Begleiter. Ohne fehlt mir was. Also behalte ich das jetzt wieder bei, auch wenn es langsam wieder Richtung Norden geht...Zumindest auf dieser Reise ist das Meer an meiner Seite.
      Read more

    • Day 31

      Aldeia Nova

      March 6, 2020 in Portugal ⋅ ☀️ 19 °C

      Nach unserem Spaziergang heute morgen sind wir zuerst in den Ort gefahren und haben Brot gekauft und 💰 geholt.
      Ist immer alles anders als zu Hause.
      Ne ältere Frau kam wohl am Bankomat nicht klar und es dauerte und dauerte.
      Warteten noch 2 Frauen vor mir, alles kein Problem, was ist schon ein halbes Stündchen 🤔
      Beim Einkaufen ist es ähnlich.
      Waren in einem kleinen Laden. Haben ein Brot, 5 Brötchen, 2 Bananen und 4 Mandarinen gekauft.
      Alles zusammen 2,80€. 😲🤗 Kann man nicht meckern.
      Danach noch jeder einen Espresso für zusammen 1,20......😌 Ist vielleicht ein wenig kleiner als in Spanien, aber.....
      Sind dann harte 7 km weiter gefahren 😝 an einen anderen Strand.
      Hier stehen schon so einige Womos, aber unser Platz ist okay, falls uns keiner wegscheucht.
      200 Meter zum Strand, der echt riesig ist.
      Werden wir uns morgen Mal grillen lassen 🤗
      Haben den ganzen Tag Sonne bei ca. 20 Grad, aber auch Wind der schon kühl ist. Aber im geschützten Bereich brät man 🥵
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Castro Marim, Castro Marim Municipality

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android