Portugal
Fajã da Ovelha

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 14

      Levada um die Ecke...

      August 13, 2022 in Portugal ⋅ ⛅ 25 °C

      Heute mal eine kleine Wanderung an der Levada, die quasi 1km vor unserer Haustür beginnt. Die "Santa Maria" kommt wieder zum Einsatz (in verbesserter Form). Die Hortensien wachsen hier wirklich wie Unkraut 🙊. Abends bietet sich aufgrund der Wetterlage (Wolke über uns, Sonne auf dem Meer) noch ein kleiner Drohnenstart an..Read more

    • Day 38

      Prazeres, Calheta, Madeira

      November 2, 2022 in Portugal ⋅ ⛅ 17 °C

      Nach unserer ersten Zeltnacht nach Jahren standen wir relativ übermüdet und mit schmerzenden Rücken auf. Sind wir zu alt um zu zelten?!?
      Zum Glück war ein Kaffee direkt gegenüber unserem Schlafplatz. Es gab Kaffee, Schinken, Käse Toast und natürlich ein original NATA. Mit vollen Bäuchen lässt es sich doch direkt 3x so gut laufen.
      Die Landschaft hier bietet sehr viel und wir können dank dem Wandern jede Kleinigkeit begutachten. Auch die Einheimischen haben Freude an uns und versuchen auch wenn sie teils kein Wort Englisch sprechen mit uns zu „schwätze“.
      Die Hunde, welche es in jedem F…… Haus hat, begrüssen uns auch immer sehr herzlich mit fröhlichen Gebelle oder wenn sie dann mal frei sind mit Zähnefletschen.
      Pascals Wädli sehen eben auch furchtbar lecker aus.

      Da auf unserer Kartenapp die Höhenmeter sehr spärlich beschrieben sind, ist es täglich eine Überraschung wie streng es wird. Auch heute geht es hoch und hoch und dann wieder hoch. Die Stunden rasen an uns vorbei und bis auf ein kleinen Stop, waren wir immer unterwegs.
      Die Winterzeit macht sich auch bemerkbar und es wird extrem schnell dunkel. Heute definitiv zu unserem Nachteil. Wir waren irgendwo im „Gaggo“und es fing bereits an zu dunkeln. Knurrende Mägen und weit und breit kein Platz zum das Zelt aufstellen.
      Wir beide waren fertig mit den Kräften. Kein Hotel hatte in der nähe ein Zimmer frei und Taxi kam für uns nicht in Frage da sonst unsere Challenge bereits abgebrochen wäre.

      Nach 30 Minuten herumtelefonieren verspürte Pascal wieder Energie und motivierte mich zum in Richtung Wald zu laufen um da einen Schlafplatz zu finden. Ja einfacher gesagt als gemacht. Nirgends in diesem elenden Wald ein Platz zum Schlafen. Überall Betonmauern welche die Schnellstrasse umrundeten. Der Wald war ausserdem stark verwuchert und nicht betretbar. Pascals Magen machte sich bemerkbar aber auch kein Resti irgendwo hier. Was jetzt?! Ich konnte kaum mehr laufen und die Tränen liefen mir schon die Wangen runter. Irgendwie hatte der Hostettler unverhoffte Kräfte und er „schleickte“ beide Rucksäcke ca 25 kg diesen Wald hoch. Nach einer weiteren Stunde Dunkelheit und verzweifelten Schweigen wie aus dem nichts ein Restaurant. Nach kurzer Abklärung kochen diese lieben Leute noch extra für uns. (Vlt. lag es an unserem Aussehen. Pascal war getränkt von Schweiss da er etwa 1h 25kg trug und ich hinkte wie ein angeschossenes Reh) Nach einem sauzähen Steak und Pommes machten wir uns wieder auf den Weg. Leider hatten die Restaurantleute kein Verbarmen mit uns und baten trotz Nachfrage kein Zimmer oder Grünfläche zum campen an. Gestärkt geht es wieder auf die Suche und wir schworen uns wir laufen max. 15 Minuten.

      Nach wenigen Metern endlich!!!!! Es gibt noch Wunder!!! Am Rand der Schnellstrasse eine Waldlichtung die zugänglich war. Ohne grosses Überlegen stellten wir unser Zelt auf. Ein bisschen schräg dieser Platz, sodass Pascal auf mir anstelle auf der Matte lag, aber egal Hauptsache liegen.
      Read more

    • Day 8

      Bem venido de Madeira

      August 7, 2022 in Portugal ⋅ 🌙 25 °C

      Wer nach Madeira kommt, nimmt in der Regel den Flieger. Und da geht es schon los: "Der Aeroporto Internacional da Madeira gilt als ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, aber zählt auch zu den gefährlichsten in Europa. Hier dürfen nur speziell geschulte Piloten landen. Zu drei Seiten erstreckt sich der Atlantik, im Westen liegt ein steiler Hang, der häufig für Scherwinde sorgt, die Flugzeugen bei der Landung einen bedrohlichen Auftrieb verleihen können. Mehrere Hundert Male pro Jahr müssen deshalb bei schlechtem Wetter Maschinen auf die Nachbarinsel Porto Santo, nach Teneriffa oder nach Marrakesch umgeleitet werden. Der 1964 eröffnete Flughafen besaß zunächst eine nur 1600 Meter lange Start- und Landebahn, weshalb nicht alle Flugzeugtypen dort landen konnten. Seit 2000 ist die auf 2780 Meter verlängerte neue Start- und Landebahn mit einer anderen Ausrichtung in Betrieb. Die Bahnverlängerung wurde über eine Bucht mit einem aufwendigen Stützenbauwerk von 1020 Metern Länge und 180 Metern Breite für mehr als 500 Millionen Euro realisiert. Die dabei verbauten Betonpfeiler sind teilweise im Meeresgrund verankert. Das Bauwerk und die verantwortlichen Ingenieure wurden 2004 mit dem "Outstanding Structure Award" ausgezeichnet. (Quelle Text und Bilder 1&2 ADAC).

      Ein Flughafen wie ein Flugzeugträger 🙊. Wir hatten eine gute Landung und haben abends schon mal Kontakt zur neuen Umgebung aufgenommen 😎.
      Read more

    • Day 9

      Bike Tour 2

      August 8, 2022 in Portugal ⋅ ☀️ 20 °C

      Heute geht es in den Westen der Insel, mit einer etwas unerfahreneren Gruppe, bis zum Mittag haben wir richtig viel Spaß. Das Mittagsloch danach kostet Opfer, aber am After Trail Strand herrscht wieder gute Laune! Spät fahren wir zurück, Andi macht noch den Lighthouse Call und dann lassen wir den Tag schön ausklingen.Read more

    • Day 3

      Einmal um Madeira

      December 11, 2019 in Portugal ⋅ ☀️ 18 °C

      Heute sind wir gegen den Uhrzeigersinn einmal um die Insel gefahren, eigentlich wollten wir eine der schönsten Inselwanderungen zum Caldeirao Verde/do Inferno (Höllenkessel) unternehmen, nachdem wir aber bereits bei Nebel gestartet sind, und es immer mehr anfing zu regnen und der Weg auf der Levada immer rutschiger wurde, haben wir nach einer halben Stunde abgebrochen. Schade ich bin vor elf Jahren hier schon einmal diese sieben stündige fantastische Wanderung gelaufen, doch bei diesem aussichtslosen Wetter hat es keinen Wert.
      Wir fahren über Santana, Sao Jorge mit besserem Wetter und tollen Ausblicken immer an der Küste entlang über Porto Moniz auf vielen Serpentinen zum Leuchturm von Ponta de Pargo, wo wir wieder einen tollen Ausblick auf die Südwestküste genießen. Von dort gehts mit Sonnenschein und grandiosem Ausblick sowie an der Straße immer wieder feuerrot blühenden Kakteen, hinunter nach Paul de Mar. Dann weiter durch mehr Tunnels als man sich vorstellen kann zum 580 mtr. hohen Cabo Girao, der höchsten Klippe Europas. Die Insel ist spektakulär bergig und wie ein schweizer Käse immer wieder mit Tunnels durchbohrt, wie haben die Menschen hier nur vor der Motorisierung gelebt ? Sie müssen viele Stunden oder Tage gebraucht haben, um auf dem Landweg ein Nachbardorf erreichen zu können.
      Read more

    • Day 9

      "Save the worms" Day

      February 10, 2022 in Portugal ⋅ ☁️ 16 °C

      Today we combined a Levada walk and a mountain hike. Just because walking along a Levada is nice but rarely challenging (on an old folks scale of challenges) and pure mountain hiking can be rather demanding around here.

      We decided for a one way Levada walk in one of Madeira's biggest Eukalyptus forrests running between the forrest on one side, along a small river in the middle and steep mountain meadows on the other side.

      In the South-East of the island there much more spring is in the air. The sound of humming bees and the clover blooming in small pink blossoms are good signs that soon Madeira will give honor to her nickname - the "Blossom Island".

      Again the Levada raised several questions. This one was flowing very slow at the start and picked up current after being fed by a waterfall. In this fast flowing water we found two rather large rain worms that had fallen in and were struggling to get back out again (which proved to be impossible so we gave them a hand).
      After that we discovered something which is best described as "Little worm's graveyards" - hundreds of worms in several rather small spots, all closely together and it seemed like they all had drowned in the Levada. We are
      still searching for a decent explanation...

      For the way back we decided to hike across the mountain and were rewarded with a good view over the area and an overgrown, wild hiking path. Honestly, we like those surprise hikes more than the orderly walk along the Levadas.

      We could title our way home with "Same as it ever was, same as it ever..." - we revisited a restaurant we had favored at our first stay five years ago (and this time we were clever enough to just share one meal for the two of us, again choosing the wrong meat). On the way to our "Humid Home" we got stuck in a road construction for half an hour (there is no possibility for a detour along the steep mountain roads), met our landlord (who was on his way to our place bringing in the repaired laundry dryer), had a coffee and a chat at our local bar and returned to our house on the hill.

      Another great day out here in the Atlantic Ocean.
      Read more

    • Day 31

      Travelläum :)

      July 5, 2018 in Portugal ⋅ 🌙 19 °C

      Travelläum! It is time for a flashback: This are our highlights of the last month. We were in Spain, Gibraltar, Portugal and ended on Madeira. We had a lot of fun, great food and awesome wines.

      A short forecast: We will enjoy the some more days on Madeira before we fly back to Germany. There we will start after a one week break with the biggest adventure of our trip so far...

      Travelläum! Es ist Zeit für einen Rückblick auf den letzten Monat der Reise. Wir haben mit einer Andalusien Rundreise inklusive eines Ausfluges nach Gibraltar begonnen. Danach ging es von Faro die gesamte Küste von Portugal entlang bis nach Porto und nun sind wir auf Madeira. Wir hatten super viel Spaß, tolles Essen und geniale Weine. Was will man mehr.

      Eine kurzer Blick in die Zukunft: Wir bleiben jetzt noch einige Tage auf Madeira bevor es zurück nach Deutschland geht. Dort gibt es eine Woche Pause und dann beginnt das wohl größte Abenteuer der Reise... Mehr dazu später!
      Read more

    • Day 1

      Prazeres

      August 27, 2013 in Portugal ⋅ ⛅ 20 °C

      Nach nächtlicher Anreise und 4 Stunden Flugzeit ist es soweit: schon die Landung auf dem Flughafen bei Santa Cruz direkt am Ozean ist ein kleines Abenteuer. Noch imposanter sind die ersten Eindrücke der Landschaft und der Straßen - hohe Brücken, viele Tunnel und steile Wege. Im Südwesten der Insel, ungefähr 55 Kilometer vom Flughafen entfernt, liegt der kleine Ort Prazeres. Hier findet man das in Feng Shui eingerichtete Hotel "Jardim Atlantico", welches einen herrlichen Blick auf das Meer und auf die unterhalb gelegenen Fischerdörfer bietet.Read more

    • Day 6

      Faja da Ovelha

      June 5, 2018 in Portugal ⋅ ⛅ 20 °C

      Wir erkunden den westlichen Teil der Insel und fahren nach Porto Moniz im Nordwesten und nutzen dafür die Küstenstrasse...
      Manche Tunnel sind echt abenteuerlich - an verschiedenen Punkten halten wir für einen kurzen Stop...Read more

    You might also know this place by the following names:

    Fajã da Ovelha, Faja da Ovelha

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android