Portugal
Horta

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 16

      Von wegen Azorenhoch…

      September 26, 2023 in Portugal ⋅ 🌬 21 °C

      Ja, was ist das bekannte Azorenhoch überhaupt? Sobald es die vorherrschenden Westwinde wie einen Keil nach Mitteleuropa schiebt, sorgt das bei und daheim für sonniges Wetter ☀️ Aber hier auf den Inseln macht es sich zumindest im Moment mal wieder ziemlich rar 🙄 Es regnet nämlich 🌧️ Den Namen verdankt das Azorenhoch übrigens der Tatsache, dass hier in Horta um die Jahrhundertwende eine Station für klimatologische Forschungen im Atlantik betrieben wurde und von hier aus ab 1893 Wetterdaten via Seekabel ins restliche Europa gesendet wurden 💡☝🏻 Heute hatte ich eigentlich eine Tour gebucht und wollte mit Delfinen schwimmen 🐬 🏊🏻 Aber wegen der Wetterlage ist die Delfin-Therapie im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser gefallen 🥺 Janu… Damit muss man halt rechnen… 🤷🏻‍♀️ Ich bin dann mit Babettchen vor den Wolken geflüchtet und konnte wenigstens noch ein paar schöne Fotos machen, bevor hier das Regen-Zinnober angefangen hat… Gibts das Feierabend-Bierchen halt heute in meiner chilligen Unterkunft 🍻 Erkenntnis Nr. 10: in den Ferien schmeckt das Bier immer doppelt so gut 🤪Read more

    • Day 5

      Flug nach Faial und Inselrundfahrt

      May 3, 2024 in Portugal ⋅ 🌬 17 °C

      Gestern Abend hat es stark geregnet, was sich dann bis heute morgen durchgezogen hat. Um 05.30 h klingelte bereits der Wecker, das Frühstück (welches uns netterweise von Beatriz als to go bereitgestellt wurde) gabs quasi noch im Bett. Um 7 Uhr mussten wir das Auto am Flughafen retournieren und konnten dann gleich für unseren Flug nach Faial einchecken. Der Flug mit der Propellermaschine verlief sehr ruhig und so landeten wir kurz nach 9 Uhr auf Faial. Sobald wir unser Gepäck im Auto verstaut hatten gings los in Richtung Westen. Erster Aussichtspunkt wurde direkt angesteuert, auch weil es einen Cache hatte🤭 danach gabs einen feinen Cafe in einem Tante Emma Laden, welcher auch gleich eine Bar hatte. Gestärkt und über einen "Feldweg" sind wir zum grössten Highlight "Capelinhos Volcano" gefahren. Letzter grosser Ausbruch war 1957/58. Diesen Ort besichtigten wir ausgiebig inklusiv Museumsbesuch, Leuchtturmersteigung. JP aufgrund einer Monsterwelle (kann einem treffen, wenn man nicht schnell genug ist🤪) mit nassen Hosen💁‍♀️. Danach suchten wir unser topmodernes Hotel am Hafen von Horta auf. Alles verstaut ging es dann auf einen Gin Tonic in Peters Sports Bar, wo sich Segler aller Welt gerne treffen. Nun wartet das Abendessen auf uns😋Read more

    • Day 6

      Caldeira, Bucht Porto Pim und Hafen

      May 4, 2024 in Portugal ⋅ ☁️ 18 °C

      Heute morgen schien wieder einmal die Sonne und wir machten uns auf den Weg zur Inselmitte, um die Caldeira (Vulkankessel) zu besichtigen. Unterwegs sahen wir erstmals den Spitz von Pico (Nachbarsinsel). Bei der Caldeira angekommen, war das Wetter gar nicht mehr toll.... typisch Azorenmässig🙈 und die Sicht liess zu wünschen übrig!
      Zurück gings auf den Aussichtspunkt der Bucht Porto Pim und nach einem Gelato an den Hafen, wo sich die vielen Segler verewigen, da dies ihnen bei der Überseglung des Atlantiks Glück bringen soll🍀
      Read more

    • Day 22

      Horta

      June 28, 2023 in Portugal ⋅ ☀️ 21 °C

      Des Seglers Abhängigkeit vom Wetter zeigt sich heute in einer Planänderung: Anstatt nach Ponta Delgada weiterzufahren, bleiben wir die kommenden Tage in Horta. Der Grund ist der starke Ostwind. Auf 130NM gegenan Kreuzen legt niemand Wert. So wird auch der partielle Crewwechsel hier stattfinden, geschäftige Internetrecherche ist jetzt gefragt.
      Allerdings nicht für mich, da ich auf dem Schiff bleibe und nächste Woche nach England weiter fahre. Also entspannte Tage in Horta!
      Read more

    • Day 7

      Überfahrt mit der Fähre nach Pico

      May 5, 2024 in Portugal ⋅ ☁️ 16 °C

      Heute klingelte der Wecker wieder beizeiten, die Überfahrt mit der Fähre von Horta auf Faial nach Madalena auf Pico stand an. Beim Frühstück konnten wir eine schöne Aussicht auf Pico geniessen. Danach ab ins Auto, tanken, Auto am Hafen abgeben und schauen, wo denn die Fähre abfährt. Der Deskman schaute erst unsere Tickets, dann uns und wieder unsere Tickets an und sagte, die Fähre fährt zu dem Zeitpunkt gar nicht 🤦‍♀️ ob wir nicht informiert wurde? Nein, wurden wir nicht....🙇‍♀️ trotz offiziellem Ticket standen wir num am Hafen. Netterweise konnten wir es auf die nächste Fähre umbuchen und warten nun eine weitere Stunde bis es los geht🤗Read more

    • Day 4

      A Road Trip Around Faial Island

      March 12, 2024 in Portugal ⋅ ☁️ 15 °C

      We are staying in Horta that is in the very bottom right hand corner of the island. It was a gorgeous sunny day so we spent almost the whole day driving around the island clock-wise.

      First things first though. We went to the ferry terminal and bought our tickets for Thursday’s trip to the island of Pico. Actually the ferry workers are on strike so we didn’t have much choice about when we could go. We are just hoping that the weather is fine, especially when we come back, so we will be in time to catch our plane to Terceira next Monday.

      So, the road trip…

      The island is not very big 21km x 14 km. In the centre of the island, there is a large volcanic crater called Caldeira. You can drive to the rim of this crater (400 m deep) and walk around it (8 km) , but by the time we got to the turnoff to the crater, the clouds had rolled in.

      Anyways, we started in Horta, drove past the airport and down to a small fishing harbour called Porto de Castelo Branco. There was a cute picnic area where we took photos of a distinct white cliff, the remains of an old volcano.

      We drove further through some cute white villages and saw the turn off to that cliff, called Morro (castle) de Castelo Branco. We wanted to see it up closer as we had read that is it full of small caves that seabirds nest in. It is a protected area with some hiking trails with great views.

      We continued north to a place called Varadouro where people have summer holiday houses around a small spa with thermal springs. There were also natural rock pools. These pools were built onto the lava rock boulders and the sea water fills them up. We had fun taking the little paths through the lava rocks to hidden spots. An elderly man told us that he went into the water every day for his daily swim. Brrrr.

      Continuing up the main road, we turned left to go to the Volcao dos Capelinos. On the way, we saw more and more damaged houses, the result of devastating volcanic eruptions in 1957/58.. The volcano erupted approximately 68 years ago, creating a desolate, moonlike landscape. The entire region was leveled and only a lighthouse remained standing.

      We went into the ‘futuristic’ underground visitor center that is also a museum that had a great display about volcanoes and the eruption of the Capelinhos Volcano in particular.
      We climbed the narrow, circular staircase with 114 stairs up to the top of the lighthouse for views of the area.

      Continuing on, we passed even more ruined houses with the roofs of the houses barely peeking out from the high layer of volcanic ashes and cinder.

      We took a narrow side road to a little hamlet, Faja, to a sandy beach below steeply rising bluffs. I believe this area is known to be a good surfing spot.

      The whole trip at the top of the island had magnificent views with towering cliffs and deep gorges. We stopped for a late lunch in a cute restaurant/grocery store with a great view. Fresh catch of the day was on the menu. We got a seafood skewer with octopus, fish, shrimp and vegetables with French fries and a salad and enjoyed the goings on in this small town.

      The rest of the trip on the east side was more of the same but different great views.

      As we neared Horta, we saw the glorious Pico volcano. But then the clouds rolled in and hid her in a matter of minutes. We’ll see lots of her when we are on Pico Island!

      The last place where we stopped was at a statue high on the bluffs over Horta. We had a great view of the harbour below and could even see our little house.

      It was a perfect day trip.
      Read more

    • Day 5

      Neptune in Horta

      March 13, 2024 in Portugal ⋅ 🌬 17 °C

      Apparently on February 15, 1986, on a Saturday between noon and 4 pm, the Azores suffered the greatest storm of the century, with winds reaching velocities of nearly 250 km/h.

      A local photographer, Jose Henrique Azevedo, took photographs before and after the storm. Waves reached heights of between 15 and 20 meters and when they broke, the spray went as high as 60 meters.

      Two years later when Jose wished to show proof of this event to visiting yachtsmen, he printed two of the photos. Having done so, he discovered that at the moment when he had photographed a particular breaking wave it had taken on human form – and thus became known as Neptune at Horta.

      Can you see the Neptune’s face?
      Read more

    • Day 18

      Danke, Ende….

      September 28, 2023 in Portugal ⋅ 🌧 19 °C

      Dummerweise ist ja heute tatsächlich der Worst-case eingetroffen. Es ist doch wirklich der Tag meiner Abreise angebrochen 😭😭😭 Umso schöner war es, dass ich nach zwei eher mässigen Tagen heute noch einmal einen tollen Blick auf den Vulkankegel des Pico auf der Nachbarinsel erhaschen durfte 🤩 Nach dem Frühstück gings dann auch gleich los zum Flughafen. Gerade noch auf Faial, dann in Lissabon und zack: welcome Zurich, i‘m back 🤩

      Vielen Dank an alle, die ein bisschen mitgelesen haben. Ich freue mich, wenn ihr bei einem meiner nächsten Trips auch wieder reinschaut.

      Bis dahin - hebet Eu Sorg‘ 😘
      Read more

    • Day 17

      Horta by night

      September 13, 2019 in Portugal ⋅ ⛅ 22 °C

      Igazából csak azért jöttünk Faial-ra, hogy aludjunk egyet és megmásszuk a szomszéd szigeten a Pico-t, ehhez képest Horta egy nagyon szuper hely, teljes meglepetés. Kata mondta is, most épp ez a kedvenc 😊
      Vacsi után elkezdtünk sétálni, vártuk hátha a Pico megmutatja magát, előbújik a felhők mögül, hisz a fél város arra néz.
      Lementünk a kikötőbe, ami egyrészt az egyik legfontosabb kikötő a környéken, másrészt az Azori szigetek legnagyobb szabadtéri művészeti helyszíne vagy mi a csoda. Szóval, az erre járó itt kikötő hajósok a 80-as évek óta pingálnak valami emléket a kikötő köveire, vannak kimondottan művésziek és vannak gyerekrajz minőségűek is, mindenesetre mostanra állítólag több ezer, tízezer rajz van a kikötőben. És tényleg. Végig, ameddig a szem ellát, és tök érdekes nézegetni, kik, honnan, merről merre tartottak mikor itt kikötöttek. Kedvem is lett körbe hajózni a világot (bakancslista újabb ötlet 👍).
      Hazafelé pedig van egy kis vár szerű valami az egyik sarkon, ott helyi esemény volt. Zene, filmvetítés, gyerekek, családok, kutyák, nagyon olcsó sör, bor és helyi kaják. Nagyon nagyon kellemes volt, kár hogy a petersben annyira bekajáltunk és ráadásul reggel korán akartunk kelni, hogy már nem volt erőnk itt is maradni kicsit. Pedig irtó jó kis családias karibi hangulatú kerti party szerű rendezvény volt sok helyivel.
      Read more

    • Day 27

      17. Seetag

      July 3, 2023 in Portugal ⋅ ☁️ 21 °C

      Seit heute Früh strahlender Sonnenschein, dafür aber kein Wind. Die Maschine läuft und trägt uns mit 5 kn Fahrt Kurs NE. Allerdings nicht nach England. Warum? Ein neues Crewmitglied hat den Reisepass zu Hause vergessen. Nun steuern wir zunächst Frankreich an in der Hoffnung, dass der fehlende Reisepass rechtzeitig in die Marina geliefert wird. Da seit einiger Zeit die Übergangsregelung nach dem Brexit bezüglich Einreisebestimmungen ausgelaufen ist, wäre das Risiko unserer Einreise nach England ohne Reisepass zu groß.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Horta, Горад Орта, הורטה, HOR, ორტა, 오르타, اورتا, Орта, 奧爾塔

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android