Portugal
Marinhas

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 5

      Day 4 Esposende to Anha

      September 11, 2023 in Portugal ⋅ ☁️ 16 °C

      Part 1 Left the Albergue before sunrise, 7:00am. Today was a 20km day over a mountain!! Literally, 140m elevation through cobblestone streets, and forest paths. It was tough, but so worth it. So much beauty and history.Read more

    • Day 5

      Beach to Forest

      April 12, 2024 in Portugal ⋅ ☀️ 57 °F

      This morning we were up early and headed out for more adventures. We hiked along the ocean a bit as we left Esposende and then traded the boardwalks for winding our way through sleepy villages on quiet country lanes. The roosters crowed us along and we were visited by several cats and dogs as we made our way north. It was so encouraging to see the many Bom Camino signs that we passed. We are still very careful to spot the yellow arrows that point us in the right way because none of us want to risk getting off track 😂. The recent rains turning to bright sunshine this week and the fact that it’s springtime here has so many beautiful flowers blooming in the small yards- bird of paradise, roses, rhododendrons, irises, wisteria and flowering fruit trees are intoxicatingly fragrant as we walk by but they are rivaled by the riotous display of wildflowers too! We passed wild daisies, ferns of every shape, calla lillies, poppies and sweet clover and they are busting from rock walls and in fields. This afternoon we even saw foxglove blooming in pastures and grapevines blooming with tiny baby grape buds- a real treat! Portugal is especially beautiful now. Angèle had a close encounter with a green snake that poked his head out from the vines so that they were face to face- I almost lost my mind! But she was brave and we kept going. We visited so many churches today- those dedicated to Michael the Archangel, S. Joâo de Monte, Senhora de Miséricordia, S. Sebastio and a very special one, Igreja Santiago de Castelo de Nieva which holds an inscription of dedication of the original church to San Tiago dating from the year 862- it’s the oldest consecration to the Apostle from outside of Spain! We spent most of the afternoon hiking through forest land over rocks and branches and through some mud. It was so hot today as we marched along our 18 miles (!) and we were about to stop and take a rest when we came upon a little donativo cantina in the woods run by a very friendly Portuguese man who sang to us as we accepted his generosity and had some melons and fruit, icy drinks and even a little port wine- yes please and obrigato! Thankyou! We kept going then and passed over the river Lima as we entered Viana do Castelo walking across a metal bridge done by the Eiffel school. We enjoyed a light supper at a bar that had a DJ playing traditional Portuguese Fado music and then had an Uber take us up the mountain to our albergue Santa Luiza- it was 600 steps up some treacherous stairs and we felt it wise to stay safe. I did the stairs last year with Richard and once was enough for me! The Sanctuário de Santa Luzia (also known as Templo do Sagrado Coraçáo de Jesus) is atop of the mountain and an imposing sight! We needed to check in so we’ll visit the Sanctuary in the morning- for now it’s laundry and sleep! We’re in an 8 person dorm room and my 3 sisters are all on top bunks- reminiscent of our childhood days! Tomorrow is our last day in Portugal for awhile and it will be another long day so we’ll get our rest and be ready to hoist up backpacks and leave early.Read more

    • Day 5

      We Keep Walking!

      October 20, 2023 in Portugal ⋅ 🌬 57 °F

      We moved away from the coast today and entered a more rural landscape, walking on cobblestones and dirt paths. The continued rains here have made a muddy mess but at least in the villages, forests and vineyards, while it was chilly, we weren’t battling that stiff north wind. It did rain a lot today but there were also sunny times and a rainbow! The forests were lush and beautiful but some of the ways we went down the mountain would definitely not be approved by my orthopaedic surgeon! We crossed over the river Nieva on a sketchy looking concrete block bridge and I held my breath the whole time! Ultimately we clocked 19.75 miles, 48,515 steps and 58 flights of stairs today- a record for me and I feel it tonight!
      Passing through the villages we visited so many churches and chapels. There is understandably a particular devotion here to Our Lady of Fatima and almost every church has some type of remembrance. At Castelo de Nieva we saw the first church in Portugal ever consecrated to S. James- it dated back to 862 AD. In Viana do Castelo we walked over an iron bridge called the Ponté Eiffel to cross the river Lima- it was done by the Eiffel school and was pretty cool! Before we climbed the 600 feet up to our alburgue (rooming house) we stopped for a Pilgrim meal, a set menu including wine at a cheap price. Delicious! We are staying at the Alburgue San Luzia which is connected to the Sé (cathedral) - the reward of having the most amazing view of the city was worth the effort of the 600 meter climb- there are many sweet pilgrims also now staying here who we now consider our friends- now off to sleep- more adventures tomorrow! Fingers crossed the rain stops!!
      Read more

    • Day 5

      Day 4 - 30 kms to Viana do Costello

      October 23, 2024 in Portugal ⋅ ☀️ 15 °C

      After a sleepless night I awoke to find several pilgrims already gone. Two things occur to me 1. I must have gotten some sleep and 2. I was inspired by how svelte these pilgrims were at leaving without a peep. They are clearly more experienced at this than I. I found today long and hot without a lot of shade. I was excited to meet Rhonda Downey from New Brunswick. She is the first Canadian I’ve met. We walked together with Anje from Germany and decided to take the unofficial coastal route, described as ‘more adventurous’. We has a mix of narrow cobblestone streets, wooded trail, carriage lanes and beach walking.. Even though I was tired, I could not resist exploring this lovely small city. I will sleep well tonight in my private room.Read more

    • Day 23

      Viana do Castello

      May 9, 2024 in Portugal ⋅ ☀️ 20 °C

      Gestern Abend war es noch richtig nett am Strand mit Julia/Dt.und Adam/Kanada mit Sunset, Wein und Chips. Heute morgen ging es um 7 Uhr wieder los. Erst durch Dörfer und dann durch Wälder, rauf und runter, über eine 462m lange Brücke über den Rio Lima, diese führt in die wunderschöne Stadt Viana do Castello. Hoch am Monte Cruz thront das Heiligtum der Santa Luzia, das weithin sichtbar ist und zu dem 330 Stufen hinauf- und wieder hinunterführen.
      Auch die Stadt ist sehr schön und überall ist etwas los. Unser Hostel, das gleich nach der Brücke liegt, das Convento da Carlo ist wirklich super. Dort traf ich auch wieder auf unseren Trupp. Zu fünft ging es dann am Abend in die Stadt zum Essen, das auch noch von Lifemusik begleitet wurde.
      Read more

    • Day 3

      Tag 3 Es löuft

      August 16, 2023 in Portugal ⋅ ☀️ 23 °C

      Ah, Tag 3 meiner heiligen Pilgerfahrt von Vila do Conde nach Marinhas – der Tag begann um 6:00 Uhr, als die Vögel lautstark beschlossen, dass ich lang genug geschlafen habe. Schön, wenn man von der Natur so liebevoll geweckt wird.

      Um 6:30 Uhr brach ich auf, um die Welt zu erobern – oder zumindest die nächsten Kilometer. Mein Frühstück bestand aus zwei Espressi und einer seltsam leckeren "Buchtel" am Strand. Wenn ich die Augen zusammenkniff und meine Vorstellungskraft anstrengte, konnte ich mich fast wie ein Edelmann am königlichen Hof fühlen, der ein extravagantes Mahl verzehrt.

      Aber Moment mal, bei gerade einmal 15 Grad frischem Wind? Ich fühlte mich wie ein Schneemann auf Sommerurlaub, der verzweifelt versucht, an seinem Schal zu nuckeln.

      Die ersten Kilometer verliefen auf der Strandpromenade von Vila do Conde, wo ich mir eine älteren Dame eine Guten Weg wünschte, und mir unverhofft einen zweiten Anhänger – natürlich nicht im Sinne von Anhänger einer Fanbase, sondern im Sinne von Armbandanhänger – überreichte.

      Aber Moment, dann wurde es "berüchtigt". Die berühmt-berüchtigten Holzbohlen. Sie waren so gnädig, meinen Füßen eine Massage zu geben, während ich mich durch den Nebel schneidete der so dicht war, dass es sich anfühlte, als würde ich eine geheimnisvolle Parallelwelt betreten.

      Dann verließ ich den Strand und begab mich in den wilden Dschungel von Wäldern und Feldern, wie ein moderner Indiana Jones, der auf der Suche nach dem verlorenen Frühstückskeks ist. Doch keine Sorge, es gab keinen Tempel des Schreckens, sondern nur das Dorf "Fao", das mich mit offenen Armen empfing.

      Und von Fao aus ging es weiter, immer entlang der Promenade von Espoende. Mit gefühlten 35 Grad und ohne eine einzige Wolke am Himmel fühlte ich mich wie ein Wandervogel, der in der Sonnenhitze schmolz. Und erinnerte mich sehnsüchtig an den Schneemann zurück.

      Schließlich erreichte ich Marinhas und konnte meinen glorreichen Endspurt feiern, als ob ich gerade die Goldmedaille in der Kategorie "Überleben auf Holzbohlen" gewonnen hätte.

      Und was haben wir heute gelernt? Was kann aus dem Rucksack raus? Ist das der Beginn einer spirituellen Konversation oder einfach nur die verzweifelte Frage eines müden Wanderers? Der Körper gibt stille Antworten, mit einem Ziehen in der Schulter und einem kurzen Moment der Hüftklage nach jeder Pause.

      Aber keine Sorge, die Blasen halten sich bedeckt, um nicht das schwindelerregende Tempo meines Pilgerwegs zu stören.

      Doch in all dieser sarkastischen Ironie liegt eine tiefe Dankbarkeit für die vielen netten Bekanntschaften, die diesen Tag unvergesslich gemacht haben. Denn inmitten von Espresso, Buchtel und Holzbohlen ist es doch der menschliche Kontakt, der uns auf unserem Weg begleitet und uns daran erinnert, dass unsere Reise nicht nur physisch, sondern auch zwischenmenschlich ist.
      Read more

    • Day 6

      Marinhas

      September 6, 2024 in Portugal ⋅ ☁️ 18 °C

      We walked fairly early and as quickly as possible to get to Marinhas. Apparently we have entered "The Bed Race" It isn't fun. We did this so we were sure of having a bed to sleep in. By the time the albergue actually opened at 2 pm, there were 34 people waiting. There are 34 beds. Everyone who came after had to find something else, just as we experienced yesterday. It's a dilemma, and I'll keep you updated on how we handle it.
      The walk was beautiful today! We turned inland and walked in forest, past farms, and suddenly a little café in a home! Not too many pictures today though.
      Read more

    • Day 5

      Tag 4: Aguçadoura - Marinhas (~ 17.5 km)

      May 5, 2024 in Portugal ⋅ ⛅ 17 °C

      Ich brauche mehr als ein paar cm Schaumstoff zwischen mir und dem Boden, soo jung bin ich nicht mehr. Ich wäre im Zeltlager inzwischen wohl auch Fraktion Feldbett, aber da die Matratze auch nur nur wenige cm länger ist als ich, ist die Nacht nicht allzu entspannt. Vor allem nicht, da die Frühaufsteher zwar die Schlafräume verlassen, aber dafür ihre Sachen lautstark in der Küche direkt vor meiner Tür einpacken.
      Ich wache also wie immer vor dem Wecker auf und nutze die Zeit, die eine Blase unter der Ferse mit Compeed zu verkleben, die andere kleine ist über Nacht verschwunden. Den Raum für mich allein nutze ich, um den Rucksack neu zu sortieren und heute mit kompletter Regenausstattung, also Hose und Cape, zu starten.

      Laufen geht, auch wenn ich Beine und Füße spüre, aber das Wetter ist beschissen. Die erste Stunde geht es außerdem nur über Holzstege, was bei dem Wetter keinen Spaß macht und auch keine Aussicht bietet. Wie sehr wünsche ich mir die Stege jedoch zurück, als es später nach einem kurzen, matschigen Waldstück mehrere KM lang nur über Kopfsteinpflaster geht. Es gibt wenig Untergrund, der weniger Freude macht und entsprechend langsam komme ich voran. Es gibt wenig zu sehen und zu berichten heute.

      Gegen 10 erreiche ich eine Kirche, an der ich meinen ersten Stempel des Tages bekomme, aber da bald die Messe startet, bleibt keine Zeit für eine Besichtigung. Gestern habe ich in den Cafés ganz vergessen nach Stempeln zu fragen, dafür hole ich mir heute mehrere extra, da sonntags anscheinend fast alle Kirchen offen sind.

      In Fåo wird vor der Kirche ein Blumenteppich gelegt, der sich durch den ganzen Ort zieht. Ich folge ihm mehr als 700m und als ich abbiegen muss, ist noch kein Ende in Sicht. Ich bin von der Präzision beeindruckt, bis ich sehe, dass sie tatsächlich Schablonen benutzen.

      Als ich eine kurze Pause mache, spricht mich ein deutsches Mädchen an, die ich noch nicht kenne. Es stellt sich heraus, dass sie die ominöse weitere Person aus unserem Flug ist, von der die blonde Frau, deren Namen ich nicht kenne, sowie Anna schon berichtet haben. Sie heißt Hanna und ich treffe sie später in der Unterkunft wieder.
      Bis dahin muss ich jedoch noch einige KM hinter mich bringen. Ich mache mir Musik an und die Kopfhörer rein, singe aber lieber nicht laut mit, so viele Deutsche wie hier unterwegs sind.

      Es zieht sich wieder etwas zu und als ich mir gerade eine kleine Kirche anschaue, mit Engeln die aussehen als würden sie Konfettikanonen halten, schüttet es wie aus Kübeln. Ich warte, bis es ein wenig nachlässt und mache mich auf das letzte Stück. Das führt sogar nochmal am Meer entlang und als es aufhört zu regnen, wird es sogar richtig warm.

      Als ich um 13:45 Uhr die Unterkunft erreiche und die Menge an Leuten sehe, werde ich nervös. Die Unterkunft hat 28 Betten und ich zähle locker schon über 20 Personen, obwohl Öffnung erst in 15 Minuten ist. Hannah, das Mädchen von heute Mittag, ist aber zuversichtlich. Hinter mir kommen noch mehr Leute an und wir stellen uns alle brav nach Ankunft auf.

      Der Checkin zieht sich, aber überraschenderweise muss keiner weggeschickt werden. Unter mir schläft ein Pärchen gemeinsam in einem Bett.
      Ich setze mich nach der obligatorischen Dusche und einer längeren Pause in den Gemeinschaftsraum und denke gerade darüber nach, wie schade es ist, dass jeder nur für sich herumsitzt, außer den Italienern, die in einer Gruppe reisen und gerade lautstark die Küche verwüsten. Da spricht uns ein Mann auf deutsch an, ob wir was trinken gehen wollen. Von den Personen aus dem Raum bin ich die einzige, die will, aber sage gerne zu.

      Am Ende landen wir zu sechst in einer Bar, sechs verschiedene Nationen von Belgisch bis Litauen ist alles dabei. Wir sitzen bestimmt fast drei Stunden zusammen und haben großen Spaß (auch wenn es traurig ist, gefühlt das Land mit der schlechtesten Digitalisierung in der Runde zu repräsentieren).
      Als das eine Mädchen erzählt, wie sich ein Teil der Gruppe auf dem Weg kennengelernt hat, als sie eine Möwe nachmachte, ist auch der gemeinsame Schlachtruf und Gruppenname klar. Um 9 gehen wir zurück in die Herberge und schaffen es nach einigen Anläufen auch das Schließsystem zu überwinden. In den beiden Schlafräumen ist schon alles dunkel, also muss ich meine Sachen wohl morgen richten…
      Read more

    • Day 3–4

      3. Etappe: Santo Andre bis Marinhas

      June 16, 2024 in Portugal ⋅ ☁️ 19 °C

      Aufgewacht, rausgeschaut: Es ist stark bewölkt, es regnet und das Meer ist sehr rau. Besonders fröhlich bin ich auch nicht aufgewacht und das Wetter trübt meine Stimmung noch mehr. Auch das unpersönliche Hotel ist nichts für mich. Habe zwar in der vorherigen Herberge auch nicht viel mit Menschen erzählt, aber wenigstens ein paar freundliche Sätze gewechselt.

      Gestern Abend noch viel über meine Laufroute nachgedacht und direkt per whats-app die morgige Unterkunft gebucht. Wieder Schlafsaal in einer kleinen Casa. Dann ist es nicht so einsam.

      Das Positive: ich kann sehr viel anziehen und der Rucksack wird leichter :)

      Mit ein paar Tränchen mache ich mich auf den Weg, gehe wieder durch die tolle Dünenlandschaft und grüße freundlich ein paar Pilger. Das Laufen entspannt mich und meine Stimmung hebt sich.

      Doch der Weg ist heute nicht meiner. Ein ständiger Wechsel zwischen leichtem Regen (Regenjacke anziehen) und wieder wärmeren Momenten. Das bedeutet immer wieder Rucksack an- und ausziehen.

      Außerdem habe ich meinen Pilgerführer nicht gut genug studiert und bin irgendwann auf die unschöne Variante des Weges abgebogen. Kein Pilger weit und breit in Sicht. Meine Bekanntschaften auf diesem sind unendlich viele Frösche und Schnecken.

      Irgendwann habe ich es geschafft auf die schönere Variante zu wechseln und bin direkt einem bekannten Gesicht von gestern in die Arme gelaufen. Ich merke, dass ich gar nicht so offen auf Menschen zugehen kann (wusste ich eigentlich auch schon vorher). Aber ich habe meinen Mut zusammen genommen und ihn angequatscht. Er spricht aber kein Wort englisch. Daher nur: „bom caminho“

      Der Weg ist schöner, es gibt mehr andere Pilger, denen man mal hinter her laufen kann und ich besuche zwei Kirchen.

      Viel zu schnell bin ich heute am Ziel. Mache irgendwie keine richtige Pause. Nur mal kurz eine Cola und Toilette in einer Bar. Da es noch zu früh für meine Herberge ist, trinke ich noch einen Kaffee im Restaurant neben meiner Herberge.

      Danach geht es zum Check-in und ich bin begeistert. Süßes kleines Hostel. Ich habe ein eigenes Zimmer mit geteiltem Bad und alles ist sehr sauber.

      Nachdem ich wieder die alltäglichen Pilgerpflichten gemacht habe, kann ich einen Tee trinken und Magdalenas essen (da ich ja auch nicht beim Geburtstagskaffee meiner Mama da bin). Und zwar direkt unter einem Zitronenbaum. Total idyllisch.

      Und dann kommt Kerstin aus dem Nichts: eine wunderbar offene und nette Frau aus Solingen, die sich zu mir an den Tisch setzt. Wir unterhalten uns lange und gehen dann zum Abendessen ins nächstgelegene Restaurant, in dem wir Pizza essen und eine leckere Flasche Wein trinken.
      Read more

    • Day 9

      May 26

      May 26, 2024 in Portugal ⋅ ☁️ 18 °C

      I was treated to a cup of tea in bed prepared for my birthday. We set off early for us, 8:15 for what we thought was going to be a shorter distance - 17 km. Most of our day was walking on beautiful boardwalks along the ocean. There were times the boardwalk disappeared as it was covered in sand, walking in the sand barefoot felt so good! The crashing of the waves became a rhythm for our walking pace, the salt water smell wafting around us and the sea breeze, which at times felt like a sea gale wind, a constant for our day. Our day was longer than we anticipated, about 23 km, but despite being very exhausted, we were so excited to arrive at our luxurious accommodations with our own private bathroom. We had a lovely dinner, prawn pasta and ice cream bars for dessert. Lorelee and Mary treated me like a Camino princess for my birthday. Thanks to them and everyone for the birthday wishes making my birthday a special day.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Marinhas

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android