Réunion
Bras-Panon

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 11

      Cannyoning im Rivère des Roches

      September 28 in Réunion ⋅ ⛅ 22 °C

      Bi Zite u mitem Zmorge ungerwägs im Outo simer losdüset zu üsem Cannyoning-Abentüür.
      Mit 2 Guides unere guete Gruppe vo öpe 14 Persone simer i die Schluchte gumpet, unger Wasserfäu düerklätteret u gäge Strom gschwumme. Natürlech heimer derbi die passendi Schutzusrüschtig anne gha, so das üs nüt het chönne passiere. Da mr di einzige Nid-französischsprächende si gsi, isch d Übersetzig vode Ahwisge immer gsi: "Follow the french people". Zum Schluss hets e Iheimische Rum z probiere gä.
      Nachem Powernap simer no im empfolene Restaurant ga kreolisch Znachtässä - mega fein isches gsi!
      Read more

    • Day 12

      Wöschwiiber

      September 29 in Réunion ⋅ 🌧 23 °C

      Hüt heimer bau dr ganz Morge verbracht mit Chleider wöschä. Da drzue simer, wimes us dä Fiumä kennt, inä Wöschsalon gangä. Äm Nami heimer no ä Wanderig zur Cascade Blanche gmacht. Mir hei da gad wieder äs Déjà-vue gha: Äs het üs nämläch mega verschiffet. Zrügg im Hotel ahcho, herrscht mittlerwilä Ufbruchsstimmig, dasmr de packet hei u parat si für morn uf Madagaskar z flügä.Read more

    • Day 11

      Hell-Bourg

      November 20 in Réunion ⋅ ☀️ 29 °C

      Hinter uns liegt eine Nacht im Nirgendwo. Wir hatten noch einen schönen Abend mit einem tollen Essen. Unsere Gastgeber haben uns ein schmackhaftes einheimisches Essen zubereitet. Es gab einen überbackenen Kohlauflauf, danach Reis+Linsen+Huhn und als Abschluss einen Kuchen. Dazu gab es eine Orangenbowle und zum Abschluss einen Selbstgebrannten. Wir waren insgesamt 7 Personen. 3 stark erkältete französische Rentner, die sich leider auch nicht weiter weg gesetzt haben, und man glaubt es kaum, 2 Deutsche. Und wie es der Zufall will, waren beide aus Frankfurt. Beide deutlich älter als wir, aber sehr angenehme Menschen und wir konnten uns dann zum ersten Mal mit anderen unterhalten. Manuela ist Flugbegleiterin bei Lufthansa und spricht nebenher auch noch perfekt französisch, weil Sie auch noch Sprachlehrerin ist. So haben wir dank ihrer Übersetzung zum ersten Mal auch alles verstanden. Die Nacht war sehr dunkel. Weit und breit kein Licht. Man hat aucch gemerkt, dass man in den Bergen ist. Nachts hat es sich deutlich runtergekühlt. Zum Glück hatten wir eine dicke Decke. Morgens kam ab halb sechs schon die Sonne durch das kleine Fenster. Halb 8 folgte dann ein sehr feines selbstgemachtes Frühstück. Es gab ein frisches Brötchen mit salziger Butter und die leckeren Minibananen direkt aus der Region. Aktuell leben noch 26 Menschen in dem Dorf. Entweder ist hier in 20 Jahren gar nichts mehr oder es ist ein Touritreffpunkt. Es war schön das mal so zu sehen und zu erleben.
      Danach hieß es Abschied nehmen und dann folgte der beschwerliche Aufstieg. Wir sind bereits halb 9 aufgebrochen und trotzdem waren es gefühlt schon über 30 Grad. Trotzdem haben wir den Aufstieg in nur 100 min geschafft. Und zu unserer Freude war das Auto inkl. unserer Klamotten noch da.
      Wir sind dann die N. 3 quer über die Insel gefahren Richtung Bras-Panon. Dort soll es den besten Vanille der Insel geben. Nur blöd das wir 5 nach 12 Uhr dort waren und der Laden ab 12 Uhr Mittagspause macht. Da es auf dem Parkplatz noch einen Imbiss mit Sandwiches gab und wir Hunger hatten, haben wir uns welche bestellt. War gar nicht so einfach. Keiner spricht Englisch und der Google Translater hat gehangen. Aber zum Glück gab es einen Jugendlichen vor Ort, der ein paar Englisch-Vokabeln konnte. Er hat uns dann geholfen und raus gekommen ist das in den Bilder befindliche Baguette nach amerikanischer Art. Irgendwas mit Hühnchen (wahrscheinlich mit Honig weil es süß geschmeckt hat), darauf Pommes und das dann mit Käse überbacken. Hat wahrscheinlich 8000 Kalorien, aber war wirklich super lecker.
      Danach sind wir dann Richtung Cirque de Salazie aufgebrochen, genauer gesagt in unsere letzte Station auf La Réunion nach Hell-Bourg. Ähnlich wie Cilaos ist dies auch wieder ein Bergdorf vor dem Talkessel von Salazie. Die Fahrt dahin war einfach traumhaft. Die Bilder spiegeln diese atemberaubende Natur nur zum Teil wieder. Und weil der morgendliche Bergaufmarsch noch nicht genug war, sind wir hier auch gleich nochmal losgezogen. Die Beine waren schon etwas müde und das 8000 Kalorien Baguette lag uns schwer im Magen. Am Ende des Tages wussten wir aber, was wir heute gemacht haben. Und die Apple Watch hat uns zum ersten Mal auch einen Kalorienverbrauch von fast 2000 attestiert. Also 1/4 Baguette war weg. 😁
      Danach haben wir eingecheckt. Die Reiseagentur sprach von einer Gegend, wo es nur sehr wenig Auswahl gibt. Das muss definitiv hier sein. Unser Zimmer sieht aus, als wurde es zu Zeiten von Ludwig den XIV eingerichtet. Jünger als wir sind hier im Zimmer nur der Boden und die Farbe an der Wand. Nicht so unser Fall, aber dafür haben wir hier den idealen Startpunkt für unsere morgige (und leider zugleich letzte) Wanderung.
      Read more

    • Day 4

      7 Stunden Tour

      October 8, 2022 in Réunion ⋅ ☀️ 18 °C

      Nach Wanderung 1 folgte am nächsten Tag direkt Wanderung 2. Fahrt ins Dorf Hell-Bourg im Cirque du Salazie. Steiler und anstrengender Aufstieg zum Gîte de Bélouve. Tolle Sicht auf den Cirque du Salazie. Weiter durch den Forêt de Belouve (tropischer Urwald) zur Aussichtsplatform Trou de Fer. Unfassbare Blicke auf die Schlucht mit dem höchsten Wasserfall der Insel. Auf dem Rückweg gab es noch ein kreolisches Buffet in der Hauptstadt St. Denis. Anstrengender, aber toller Tag.Read more

    • Day 10

      Tag 10 Durch den Urwald

      October 14, 2022 in Réunion ⋅ ☀️ 23 °C

      In der Mitte der Insel gibt es einen Wald, der bis heute nicht bewirtschaftet wurde, also echter Urwald ist. Die Kernzone ist seit 2017 UNESCO-Welterbe.
      Genau dieser Wald war heute unser Ziel.
      Hindurch gehen ein paar Wanderwege, zum großen Teil auf mehr oder weniger intakten Stegen, weil sie in der Regenzeit zum Schlammlöchern werden.
      Dazwischen geht es immer munter runter und wieder hoch und über Brücken über Täler, in denen jetzt kleine Bäche plätschern, die sicher in der Regenzeit zu reißenden Flüssen werden.
      Insgesamt ein typischer Regenwald, der dem Wald im Amazonasbecken und dem Regenwald in Kanada ziemlich ähnlich ist.

      Am Ende unseres Weges nach 7 Kilometern und 300 Metern hoch und runter war ein Aussichtspunkt mit Blick in ein tiefes Tal mit einem grandiosen Wasserfall.
      Read more

    • Day 3

      L‘île intense

      October 1 in Réunion ⋅ 🌙 22 °C

      Nach einem erstaunlich angenehmen Flug sind wir um 10 Uhr morgens auf La Réunion angekommen! Nachdem wir den Mietwagen abgeholt haben, holten wir uns beim Supermarkt Baguette und Käse und machten unser erstes Picknick bei einem schönen Wasserfall. Wegen Leptospirose war das Baden dort aber leider nicht empfohlen. Danach ging es weiter zu unserer ersten Unterkunft, bereits auf dem Weg dorthin sahen wir viele der Wasserfälle, einer davon endete sogar direkt auf der Straße. Angekommen in unserem schönen Bungalow mit Aussicht auf den höchsten Wasserfall Frankreichs und mit dem Pony ‚Princess‘ wurde erstmal ein Powernap gemacht. Danach wanderten wir los zum Wasserfall und waren wirklich erstaunt von der Schönheit der Gegend hier, tatsächlich unterschätzten wir die Länge des Weges etwas, sodass es auf dem Rückweg schon dunkel wurde, was den Regenwald allerdings in ein ganz besonderes Licht rückte. Abends kam dann das Abendessen, und was für eins: Antoine & Fissa, unsere Gastgeber, waren wirklich sehr nette und gastfreundliche Menschen. Sofort gab es Cocktails und lokales Bier aufs Haus und zusammen mit den Gastgebern und den anderen beiden Gästen Francis & Christine verbrachten wir trotz (oder gerade wegen?) Sprachbarriere einen sehr lustigen und schönen Abend. Das Essen war ausgezeichnet! Zum Abschluss gab es noch einigen Rum, der teilweise in Geranien, Orangen und Ananas eingelegt war und Antoine immer voller Begeisterung darauf hindeutete, dass es ja „Vegetables“ im Rum sind und Hannah deswegen mittrinken konnte (und auch sollte!). Zur Krönung des Abends gab es auch eine Erdbebenwarnung, aber (leider) war es so geringfügig, dass man es nicht spüren konnte.Read more

    • Day 3

      Im Tal des Rivière du Mât

      October 24, 2018 in Réunion ⋅ ⛅ 25 °C

      Heute Morgen beginnen wir den Tag mit einem Frühstück auf der Terrasse. Hier sitzt man wie im Dschungel.
      Unsere erste Wandertour beginnt im Tal des Rivière du Mât. Nur 7,6 Km aber 240 Höhenmeter, immer steil hoch und runter. An 2 schönen Wasserfällen konnten wir sogar baden und uns erfrischen.Read more

    • Day 18

      Trou de Fer

      April 23, 2018 in Réunion ⋅ ⛅ 19 °C

      Am Tag vor dem Tropensturm machen wir zum Glück noch eine tolle Wanderung.

      Zuerst geht es mit dem Auto weiter Richtung Inselmitte durch den Forêt de Bébour-Belouve. Wieder mal richtig schöne Natur, komplett anders als alles andere, vor allem die Riesen-Farne sehen toll aus.

      Am Ende der Straße beginnt die relativ entspannte Wanderung. Über Steine, Wurzeln und manchmal Holzstege, aber immer durch viel Matsch, geht es mitten durch den Wald.
      Ziel ist der Wasserfall Trou de Fer, den man von oben anschauen kann. Richtig tolles Panorama, hier ist man wirklich mitten im Dschungel!

      Nach einem kurzen Picknick geht es wieder zurück.
      Gerade als wir im Auto sitzen beginnt auch schon der Regen, die ersten Ausläufer des Sturms...

      Abends gehen wir (wie auch am Vorabend) wieder im Restaurant „Le Relais des Plaines“ essen. Für hiesige Verhältnisse echt gemütlich, super Preise, super Essen. Außerdem ist die Bedienung großartig! Sie hatte uns am Vorabend ganz sympathisch aber schüchtern erzählt, dass sie erst ihren 3. Arbeitstag hat und noch nicht weiß, wie man eine Weinflasche öffnet. Wir haben das dann zusammen geübt und heute hat sie es dann ganz stolz alleine hinbekommen😍
      Read more

    • Day 2

      La Reunion

      October 23, 2018 in Réunion ⋅ ⛅ 0 °C

      Von Mauritius fliegen wir noch mal 1 h nach La Réunion. Wir nehmen unser Mietauto in Empfang und fahren zu unserer ersten Ferienwohnung. Eine Lodge inmitten üppiger Natur mit tropischen Pflanzen und Obstbäumen. Man kommt sich vor wie im Urwald. Wir fallen ins Bett, Gute Nacht 😴💤Read more

    You might also know this place by the following names:

    Bras-Panon

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android