Romania
Municipiul Turda

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 97

      Salina Turda

      August 4, 2024 in Romania ⋅ ☁️ 18 °C

      Gestern Abend genoss ich noch die schöne Abendstimmung beim Camping.
      Heute besuche ich die grosse Saline bei Turda. Es ist zwar Sonntag, doch es spielt keine Rolle, es ist Haupt-Ferienzeit.
      Salina Turda ist der spektakulärste von Menschenhand geschaffene Untergrund der Welt. Es handelt sich um den Untergrund, den die Menschen in einer besonderen natürlichen Umgebung tief in Siebenbürgen geschaffen haben, indem sie das Salz ausgruben, das sich nach der Verdunstung des Meeres abgelagert hatte, das vor Millionen von Jahren die gesamte Region bedeckte.
      Ich dachte, da kann man was über die Salzgewinnung erfahren. Doch weit gefehlt. Die riesige unterirdische Halle ist heute ein Indoor Freizeitpark mit Minigolf, Tischtennis, Billard, Riesenrad, etc. Das ganz grosse, tiefe Loch hat unten einen See mit drei Inseln. Man kann Ruderboote mieten.
      Bis zuunterst kann man über eine Treppe mit über 460 Stufen, und dann auch wieder hoch, oder man nimmt den Lift, wenn man genug Geduld hat zum Warten.
      Read more

    • Day 20

      Salt mine cum amusement park?

      August 6, 2024 in Romania ⋅ ☁️ 21 °C

      A salt mine was just outside Cluj-Napoca, my final destination in Romania. The pictures looked good so decided to make a small detour to check it out. Seems half of Romania also had the same idea - another popular spot. The mine started operations in the area in 1271, and the deepest part of this mine was mined between 1690 and 1890.

      I’m not a huge fan of being underground, but knowing that this giant mine has been stable for the last few hundred years, I figured it give it a go. Once I walked down a long gentle staircase and along a tunnel I arrived at the ‘Rich’ stairs. Sounds like where I should aim to be. Going down these enters the biggest cavern. It’s 13 stories high open area with walkways around the damp rock walls.

      I get the feeling of claustrophobia and fear of heights all at once. There is a lift that goes down but the queue is insane so I walk to the other end of the cavern and take the 13 flights down wooden stairs. Once I arrive at the bottom a theme park awaits. There is a Ferris wheel, mini golf, badminton, table tennis and more. Very little about the mine is here, it seems it’s just an all weather amusement park underground.

      Looking down to the lower cavern (another 13 stories down) I can see the lake and some cool light installations. Another elevator has a huge queue so again I take the stairs. These narrower stairs are jam packed with very little movement. I eventually get to the source of the problem. A very fat man going up completely blocks the path to anyone going in any direction. I manage to squeeze against a corner to manoeuvre around him. Everyone else seems to just wait confused. Not to judge 👨‍⚖️ but I’m amazed he made it this far up the stairs given the amount of sweat flowing from him.

      The lake looked better from above, and I didn’t feel like renting a row boat for a solo paddle. With the stairs still clogged I waited 40mins for an elevator back to the main cavern. Was worth the wait as a guy who started the stair climb at about the same time
      I joined the queue came out as I got out of the lift.

      I’d honestly had enough of it by this point. The hundreds of people, with each kid screaming to hear their echo was giving me the shits. I walked up the other 13 floors to make my way out and high tailed it to the car. I think this is probably good for kids wanting to play the attractions downstairs but I was more interested in the history, which was lacking. It was still an impressive sight to see - a candlelight musical performance would be amazing in here (with no kids).
      Read more

    • Day 56

      Turda wtf?!

      June 16, 2023 in Romania ⋅ 🌧 20 °C

      Wir waren heute in einem unterirdischen Vergnügungspark. Eine ehemalige Salzmine wurde dazu umgebaut. Die Attraktionen an sich waren jetzt nicht so spektakulär aber das setting war schon sehr geil. Danach wollte wir eigentlich was kochen und ein bischen entspannen, jedoch haben wir uns Mal wieder bei Google Maps verfahren und steckten diesmal wirklich fest. Im nächsten Dorf fand sich zum Glück ein hiesiger Landwirt der mit seinem Traktor alles geregelt hat. Was für ein netter Mensch. Aus der Nummer wären wir sonst nicht mehr rausgekommen.
      Normalerweise sollte man ja annehmen das der Mensch lernt. Aber wir sind da irgendwie anders 😁
      Read more

    • Day 91

      Salina Turda und Schlammschlacht

      August 5, 2023 in Romania ⋅ 🌙 24 °C

      Ich glaube, heute haben wir die größte Überraschung der Reise erlebt. Wir sind von Sighisoara heute Morgen nach Turda gefahren, um das Salzwerk hier zu besichtigen. Ich hab mich gefreut mal zu sehen, wie das Salz auf den Tisch kommt. Was wir hier gesehen und erlebt haben, ist so absurd und abgefahren. Die Dimension der Gruben ist enorm. Nicht nur das, alte Gruben wurden in so etwas wie einen Freizeitpark verwandelt. So bin ich heute mit den Kindern unter der Erde Riesenrad gefahren. Wie abgefahren, Bitteschön, ist das denn?! Man kann hier auch Tischtennis, Minigolf und Pool spielen. Und Boot fahren. Unten hat sich ein Salzsee gebildet, auf dem man Bötchen fahren kann. Mega beeindruckend und echt Crazy. Mit sowas rechnet man eher nicht, wenn man ein Salzwerk besucht. Mega cool. Danach sind wir an einen Salzsee um die Ecke gefahren, wo es auch Schlammlöcher gibt. Wir haben uns schön gesuhlt darin. Ein echter Überraschungstag. Morgen werden wir uns nun von Rumänien verabschieden.
      Das Land ist für mich eine echte Wundertüte. Ich hatte so gar keine Erwartungen an das Land und bin total beeindruckt von der Natur, der Kultur und den Menschen, und von dem, was wir hier gesehen und erlebt haben.
      Read more

    • Day 11

      2024-10-11 Salina Turda-Atraktionen

      October 11, 2024 in Romania ⋅ ☁️ 17 °C

      Es ist natürlich mega interessant, da unten.
      Nicht nur zu sehen, was da für Höhlen entstanden sind, sondern auch wie.
      Die Theresa Mine - mit dem großen Salzsee, auf dem man mit dem Ruderbot fahren kann. In 120 Metern Tiefe, 8- 10 Meter tiefes Wasser.

      Oder die Rudolf Mine - 90 Meter tief, ein kleiner Vergnügungspark mit Minigolf, Billard, Tischtennis, ein Kinderspielplatz, Massagesessel, ein Souveniershop, ein Amphitheater und ein 20 Meter hohes Riesenrad.
      Read more

    • Day 10

      2024-10-10 Angekommen

      October 10, 2024 in Romania ⋅ ☀️ 21 °C

      Angekommen an der Salzmine haben wir uns etwa 200 Meter vor der Mine auf einen Kostenfreien Parkplatz gestellt und erst mal wieder Hundefreundschaften geknüpft. Mal wieder 2 Hunde für einen Tag die Futtersuche erleichtert. Hach und die sind ja alle so knuffelig. Anschließend sind wir zum Eingang vorgelaufen, noch kurz Freundschaft geschlossen mit dem Hund des Nachtwächters und wieder zurück.
      Leider wurde es wieder nix mit früh ins Bett gehen - warum, das folgt im nächsten Post.
      Read more

    • Day 9

      2024-09-09 letzte ÜN vor Heimaturlaub

      September 9, 2024 in Romania ⋅ ☁️ 27 °C

      Auf der Fahrt von Rapa Rosie zum Stellplatz gönnen wir Anton noch eine kleine Dusche. Da wir viel Schotter gefahren sind und es doch sehr heiß und trocken war, hat er sich das verdient.
      Nach wie vor gefallen uns die Durchfahrten durch die Dörfer. Können es gar nicht beschreiben, aber irgendwie fühlt sich das heimelig an.Read more

    • Day 10

      2024-10-10 Heutiges Ziel - Turda

      October 10, 2024 in Romania ⋅ ☀️ 18 °C

      Nach dem Frühstück durften wir auf dem Platz noch unsren Wassertank auffüllen. Einer der Fahrer hat uns geholfen und uns noch ein paar Walnüsse geschenkt. Anschließend ging es weiter durch Cluj bis zu einem Einkaufscenter. Hier gab es einen Lidl wo wir unsre Vorräte auffüllen konnten.
      Da wir heute nicht mehr weit fahren mußten, bummeltennwir noch etwas durch das Einkaufszentrum, bevor wir zur Salina Turda fuhren, die wir am nächsten Tag besuchen wollen.
      Read more

    • Day 21

      Deep in Turda

      June 6, 2019 in Romania ⋅ ⛅ 20 °C

      We left Sighisoara early to arrive in Biertan when the fortified church opened.

      We were greeted by a group of locals discussing the issues of the day over a beer at the street cafe... and it was 9.30am!

      Biertan Fortified Church (1493) is a huge Lutheran Church, surrounded by 3 levels of fortifications, and only has a handful of buildings within the defensive ring. It's unique feature is the door lock system on the sancristy, the room to protect the village's valuables. It has 19 locks, 4 activated by one key, and 15 by a rotating removable handle.

      The drive to Turda was much slower than planned, as we got caught in some major traffic jams caused by road works on the new Transylvanian Highway.

      The main attraction in Turda is the salt mine, Salina Turda. It was an operating salt mine from the 16th century to 1932, then opened as a tourist attraction in 1992. It now contains an underground amusement park at a depth of 112m, with ferris wheel, row boats, mini golf, a playground, snooker and table tennis tables and ten pin bowling.

      Overnight in Alba Iulia.
      Read more

    • Day 3

      Salzmine Turda

      September 16, 2024 in Romania ⋅ ☁️ 12 °C

      Wir haben super geschlafen. Das Frühstück erfüllte alle Wünsche.
      Nun geht es ans Erkunden. Da heute nochmals Regen angesagt ist, machen wir Indoor-Aktivitäten.
      Die Salzmine Turda ist unser Ziel.
      Bereits in römischer Zeit wurde hier und in der Umgebung Salz gewonnen. In einem Dokument einer ungarischen Kanzlei aus dem Jahr 1075 wird erstmals die Burg Turda als Zollstelle der Salzbergwerke und des Salzabbaus in Turda erwähnt. 1271 wird in einer Urkunde die Schenkung des Salzbergwerks an das Transsilvanische Kapitel erwähnt. 1690 begannen unter Habsburger Herrschaft die Arbeiten am heutigen Bergwerk. Bis 1862 wurde das Salz in den drei Stollen Josif, Teresia und Anton gewonnen. Später wurde die Gewinnung nach und nach eingestellt, weil das gewonnene Salz mit Lehm verunreinigt war und andere Bergwerke an Bedeutung zunahmen. 1932 kam der Salzabbau gänzlich zum Erliegen.
      Während des Zweiten Weltkrieges wurden die Stollen als Luftschutzbunker genutzt; nach dem Krieg dienten sie bis 1992 als Käselager und wurden schließlich zum Schaubergwerk mit Bergwerksmuseum ausgebaut. (Quelle: Wikipedia)
      Freunde besuchen: Uwe, Heino und Geli sind mit der Adresse von András und dem Fahrer vom Hotel losgefahren, wir, Bärbel und ich, mit Magnolio ohne Adresse. Dann gab es diesen Moment, als wir zeitgleich mit András bei ihm ankamen und das Telefon von Magnolio klingelte. Uwe wollte wissen, wo wir bleiben, er hatte das Gefühl vor der falschen Hausnummer zu stehen. Dem war auch so. Gibt es da irgendeine Logik?
      Beata und András bewirteten uns reichlich und köstlich. Die Eigenprodukte, wie Wein aus Muscattrauben, Ţuika , Seifen, Tee und Crems haben uns schwer beeindruckt. Zwei Taxis zur gleichen Adresse zu rufen spät in der Nacht war nochmal eine kleine Herausforderung. Aber auch das konnten wir zu einem guten Ende bringen.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Municipiul Turda, Comuna Turea

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android