Romania
Gorj

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 24

      Durch die Südkaparten

      June 18, 2023 in Romania ⋅ ☁️ 19 °C

      Der Tag, der aufregend begonnen hat, mit Steinschlag und Begegnung mit der größten Steinfigur in Europa am „Eisernen Tor“, geht genauso abenteuerlich weiter!
      Wir fahren in das nette Donaustädtchen Orsova, versorgen uns dort mit Geld und Lebensmitteln, holen uns in der Deutsch/Rumänischen Kirche unseren Segen und fahren durch den Nationalpark Domogled- Cernatal vorbei am alten Ort Herkulesbad! Hier herrscht seit 2000 Jahren Badekultur, wobei die ursprünglichen Gebäude dem Verfall preisgegeben sind und durch moderne uniformierte Hotelbauten ersetzt werden.
      Spannend ist, dass die heißen Quellen auch die umliegenden Bäche und kleinen Flüsse speisen! Das führt dazu dass die Einheimischen mit Bademänteln aus dem Auto steigen und sich im Wald ins Wasser setzen. Wir sind auch herzlich eingeladen, aber Bigfoot winkt ab! Kein Parkplatz. Die kleine Passstraße ist so zugeparkt, wir sind froh dass wir die kurvenreiche Strecke überhaupt fahren können. Grüne Hölle, Wasserfälle und die Bergspitzen der Karparten tun sich vor uns auf. Wir lassen uns Zeit, das Wetter ist besser geworden.
      Wir gondeln durch kleine Dörfer und kaufen bei der Oma am Straßenrand Honig aus den Bienenvölkern hinter ihr. Sie möchte nicht aufs Foto aber die Bienenstöcke darf ich ablichten.
      Wir übernachten beim ältesten noch vorhandenen Kloster in den Transsilvanischen Alpen in Tismana.
      Heute Morgen statten wir dem rumänisch-orthodoxen Kloster einen Besuch ab. Das Kloster aus dem 13.Jh. wird renoviert. Wir sind dennoch sehr beeindruckt von den Wandmalereien. Eine Messe findet gerade statt. Die Gesänge hallen über die Klosteranlage. Ein Gänsehautmoment.
      Wir sind die einzigen ausländischen Besucher. Das Kloster wird überwiegend von der rumänischen Bevölkerung besucht. Es ist wohltuend nicht touristisch vermarktet.
      Spannend ist es in der Schatzkammer. Wir müssen Helme anziehen um in den Stollen hineingehen zu können.
      Hier war während des 2. Weltkriegs der rumänische Staatsschatz versteckt! Aus Angst vor den Sowjets lagerten im Berg 200 Tonnen Gold und auch Polen hatte 8 Tonnen Gold dort untergebracht.
      Ein wunderbarer geschichtsträchtiger Ort, die >Manastirea Orthodox Tismana<
      Read more

    • Day 25

      Spektakuläre Transalpina

      June 19, 2023 in Romania ⋅ ☀️ 11 °C

      Ja, heute ist das richtige Wetter um diese spannende Strecke zu fahren. Gestern hatte uns wieder eine Klosteranlage, am Beginn einer tollen Bergschlucht in Polovragi, einen schönen Übernachtungsplatz beschert. An den kleinen Markständen kaufen wir Käse und Eingemachtes. Bewacht von mehreren herrenlosen Hunden, von denen es leider in Rumänien viel zu viele gibt, schlafen wir gut vor der Kloster bis uns die Morgenglocke zum Gebet ruft. 😅
      An einem Montagmorgen, wenn alle anderen zur Arbeit müssen, bei strahlendem Sonnenschein auf die Strecke zu gehen, das ist klug entschieden. Auch unser Übernachtungsplatz war so gewählt, dass wir bald am Beginn der Passstrecke ankamen. Kein Verkehr unterwegs, es geht schnell höher und höher, die Haarnadelkurven kann mein Fahrer ohne Gegenverkehr bewältigen. Einige sind ganz schön tricky und auf 2000 Meter Höhe habe ich besondere „Bauchmomente“. 🥹
      Die Passhöhe hat die üblichen Andenkenläden, es ist nicht viel los.
      Später bergab gibt es auch nochmal Gänsehautkurven. Sie sind so steil du siehst unter der Leitplanke durch in den Abgrund. Aber bald danach wird es ruhiger und das Gefälle ist nicht mehr so stark. Die ersten Tannenbäume sind zu sehen, du meinst du bist im Schwarzwald. Die letzten 100 Kilometer führen entspannt durch ein Hochtal mit kleinen Dörfern. Jetzt sind auch alle anderen auf der Strecke, besonders die Motorradfahrer! Für sie ist die Passstraße ein Eldorado.

      „Die Nationalstraße Transalpina, in Rumänien wird sie auch als Drum national, DN67C bezeichnet, startet in der Kleinstadt Novaci und endet nach atemberaubend schönen 148 Kilometern durch das Gebirge der Südkarpaten in der Stadt Sebes“. ( So wird sie im Internet beschrieben)
      Wobei für uns eigentlich nur die ersten vielleicht 40 Kilometer spektakulär waren. Die letzten hundert Kilometer habe ich schon beschrieben. Diese Panoramastraße verbindet seit 1939 Siebenbürgen mit der Walachei und ist die höchste mit dem Auto befahrbare Straße Rumäniens.
      War ja klar, dass Bigfoot und sein Fahrer da hoch wollten.
      In Sebes versorgen wir uns wieder beim Lidl und kaufen auch Hundefutter. Wir können die Hunde zwar nicht mitnehmen, aber wenigstens füttern. 🙏
      Über unseren wunderbaren Stellplatz für die kommenden Tage erzähle ich beim nächsten Mal.
      Read more

    • Day 4

      Nach der Abkühlung haben wir uns..

      July 17, 2023 in Romania ⋅ 🌙 21 °C

      …dazu entscheiden die Offroad Straße des Teufels zu fahren, die DN66A. Es war ein Höllenritt von 8 Stunden für 62 Kilometer mitten in der Nacht. An Schlaf war hier leider nicht zu denken 😂🙈💪😎 aber wir haben sie mit Ach und Krach bewältigt. Nun sind wir definitiv offizielle Potholer 💪💪💪Read more

    • Day 3

      Two Hours to Go

      September 5, 2023 in Romania ⋅ ☀️ 77 °F

      Uneventful flight thus far. The Atlantic is well behind us … we are over the Balkans at present. Total flight time will be somewhere around 9 hours and 15 minutes when it is all said and done.

      We were wheels up around 11:30p EDT … 45 minutes behind schedule. Wined and dined. And then it was time to sleep. While the lie-flat seats on this B777-300 are not the most comfortable, they beat trying to catch a couple of winks while sitting upright. I think I managed about 4 hours of 😴.

      With two hours to go to IST, the cabin is slowly waking up. Breakfast service is about to begin. I think I’ll go with the pancake option instead of the omelet.

      Our delayed arrival into IST is still showing 3:35p Türkiye Time (GMT +3). That means we did not make up any of the delay leaving YYZ. No matter … still looking good to make our connection to ADB.
      Read more

    • Day 3

      Transalpina 1/2

      October 29, 2024 in Romania ⋅ ⛅ 10 °C

      Wiki Info:
      Die Transalpina, auch als Drum național 67C (rumänisch für „Nationalstraße 67C“, kurz DN67C) bezeichnet, ist eine touristisch bedeutsame Straße in Rumänien. Sie durchquert die Transsilvanischen Alpen, verbindet den Kreis Gorj in der Kleinen Walachei (Oltenien) mit dem Kreis Alba in Siebenbürgen und erreicht eine Höhe von 2132 m nach anderer Angabe von 2145 m.
      Damit übertrifft ihre Scheitelhöhe die der Transfogarascher Hochstraße (Drum național; DN 7C).

      D&D Info:
      Ein weiteres absolutes MUSS wenn ihr Rumänien besucht! Wir waren hin und weg … und so gut wie alleine hier.
      Ein paar Hunde, die Futter von uns bekommen haben, sind uns immer wieder entgegengekommen. 🥺❤️
      Read more

    • Day 6

      Gipfelstürmer - der vierte Tag offroad

      June 13, 2024 in Romania ⋅ 🌩️ 12 °C

      Das Wetter in den Karpaten scheint einem Muster zu folgen: morgens herrliches Sommerwetter und zum Abend Gewitter… Unser Tag beginnt traumhaft: frisch geduscht bei bestem Sonnenschein. Wir suchen den Einstieg in unsere Route, verfehlen diesen und improvisieren: super steiler felsiger Abstieg und eine schöne Runde mit tollen Ausblicken. Dann Mittagessen, Polenta im Restaurant. Gut gestärkt machen wir am Nachmittag eine zweite Route, wir erreichen als höchsten Punkt einen Gipfel auf 2.130m üNN. Anschließend steigen ab auf 1.800m und finden einen schönen Platz für die Nacht. Zeit reicht gerade noch für Vesper und Vino - dann wieder das obligatorische Gewitter… ☔️Read more

    • Day 14

      Trail oder Abgründe tun sich auf

      August 17, 2024 in Romania ⋅ ⛅ 17 °C

      Heute mit einer Flußquerung gestartet, mit der Absicht, einen Trail zu fahren. Die Männer wussten wovon sie sprachen …. Sicher, der Ausblick ist toll, aber da muss man erst mal hinkommen. An manchen Stellen war es richtig knapp, eine Seite Berg und andere Seite Abhang. Dazu Steine in allen Größen. Oben auf einem Berg errichteten wir unser Nachtlager. Morgen geht es weiter und hoffentlich nicht zu steil den Weg runter.Read more

    • Day 39

      Transalpina

      October 11, 2019 in Romania ⋅ ☀️ 9 °C

      Nachdem wir den perfekten Zeitpunkt und Wetter für unsere Tour und Übernachtung auf dem Pass der Transalpina gefunden hatten, spielte leider der Bulli nicht mit. Auf 2500 Meter Höhe ist die Kugel zwischen Schalthebel und Getriebe verloren gegangen. Schalten wurde somit schwieriger. Im zweiten Gang quälten wir uns die letzten Meter rauf, bevor wir entschieden die 1 stündige Abfahrt im Lehrlauf anzutreten. Zum Glück fanden wir am Freitag Abend einen Rumänen, der den T4 innerhalb von 10 Minuten wieder fit machte.
      Einen Übernachtungsplatz fanden wir im Wald vor einem Bisongehege.
      Read more

    • Day 69

      Transalpina

      August 6, 2020 in Romania ⋅ ⛅ 26 °C

      It was very cold when we got on the bikes only 6°C. Our goal was to cycle Transalpina, the second famous panoramic mountain road in Romania. Our strategy was to start early and beat the traffic, so we were on the road by 7am.
      We had to climb from 1300m to 2100m. And the climb at Transalpina was definitely harder than the one at Transfaragashan, steeper with an average of 7% elevation gain plus really nasty headwinds coming from the top of the mountains. However, on the way up we had the road pretty much to ourselves.
      At the top, we stopped for a coffee. A German speaking gentleman saw us and offered us a Palinka to warm up. We had a nice chat about our biketour. The lady who sold the coffee also brought me a blanket when she saw the goosebumps on my legs - it was damn cold and windy up there...
      But the views were stunning. Compared to the Transfaragashan, the Transalpina was less spectacular as you couldn't see all the turns from above. But we liked it a lot because it seems more natural.
      On the way down, we were happy to have started early, because many many cars came driving up the road. The downhill was relatively steep and fast and the winds made it challenging. Within less than 30km, we were back at 500m where we followed a rolling, slightly descending road for the last 45km to Targu Jiu. As it was now over 35°C, it was quite exhausting. In the city, we treated ourselves to a guesthouse, did some laundry and visited the city. Apart from 3 sculptures, the Kissing Gate, the Table of Silence and the Infinity Column, it wasn't too intersting, so we went back to the guesthouse, cooked dinner and went to bed early.
      Read more

    • Day 8

      Strecke Rumänien

      June 16, 2023 in Romania ⋅ 🌧 16 °C

      Wow geiles Land. Ist hier besser beinand wie im Süden.
      Transalpina... Gelister Pass meines Lebens!
      Obwohl Nebel Regen und Schnee oben.
      Muss ich nochmal machen
      Helgi ist nach Sofia. Ich in ein kleines Kaff ik Rumänien. Er in eine Hauptstadt und ich zu den Donaufischern 😂 unterschiedlicher geht kaum. Und trotzdem Brüder im Geiste
      Mein Huawei lädt nicht mehr. Damit navigiere ich. Schau Ma mal was da kommt. Mit meinen Karten kann ich nicht mehr zahlen. Vpay geht sowieso nicht hier und die Visa haben sie mir wohl gesperrt. Mit dem Handy zahlen geht und mit meiner Kryptokarte. Banken sind solche Saftläden!
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Gorj, Județul Gorj

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android