Slovenia
Modrejce

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 11

      Tolmin

      October 4, 2021 in Slovenia ⋅ 🌧 20 °C

      Anhand der angekündigten Regenmengen der nächsten Tage entschieden wir uns für den Abschluss der Tour in Tolmin. Im dort gebuchten Zimmer, galt es erstmal Zelt und Klamotten zu trocknen. Zur Belohnung gab's dann natürlich mal wieder Pizza 🤣.
      Etwas schade dass wir jetzt 2 Tage früher unsere Tour beenden müssen. Aber für tagelangen Marsch im Dauerregen hatten wir keine Lust.
      Read more

      Judith Lietzmann

      ohhh zuviel Cappuccino 🤭

      10/5/21Reply
      Judith Lietzmann

      und wohl auch kein Gegenverkehr 🤪

      10/5/21Reply
      Judith Lietzmann

      das war das Beste, ein Zimmer zu nehmen👍

      10/5/21Reply
      3 more comments
       
    • Day 16

      Kombinierte Rad Wandertour Tolmin-Klamm

      June 14, 2022 in Slovenia ⋅ ⛅ 20 °C

      Heute war sehr stabiles Sommerwetter angesagt. Also haben wir beschlossen mit dem Rad zur Tolmin-Klamm zu fahren und die uns anzusehen.

      Die Strecke führte durch das Soca-Tal. In der Klamm war es stellenweise echt warm. Die Bilder können wiedermal nicht wirklich die Schönheit dieser Natur widerspiegeln.

      Kurz vorm Ziel gab es dann Frühstück um 16.30 Uhr 😊
      Read more

      Michael - Reisemobil

      Bilder sehen toll aus, fantastische Erlebnisse auf Euer Tour!

      6/14/22Reply
      Traveler

      Danke 😊

      6/14/22Reply
      Traveler

      Ihr Lieben, das läd zum Mitfahren, Mitlaufen ein. Ein idyllisches freies Plätzchen finden und auch die Füße ins Wasser strecken; oder auch ganz baden. Dasko täte es. Es sieht alles VOLL EINLADEND und fast unberührtes. Herzlichen Dank fürs Teilen und weiterhin gute Fahrt. Ist fast unsere geplante Strecke 😉😉😉 Susie 😘

      6/15/22Reply
      Traveler

      Warte mal auf den Eintrag von heute 😉

      6/15/22Reply
       
    • Day 6

      #hikerhunger

      August 21, 2022 in Slovenia ⋅ ⛅ 25 °C

      Das ist ein ganz normaler Pappteller, geschätzt hat der Burger also 15cm Durchmesser. Zum Glück hatte ich noch ne große Schüssel Salat dazu, wär sonst bissl wenig gewesen… 😂😳

      Ich leg mich jetzt erst mal an den Strand hier. Die direkte Sonne ist weg, aber es ist immer noch deutlich zu warm zum weiter laufen.

      Vielleicht lege ich morgen noch mal einen zero ein. Mal sehen.
      Read more

    • Day 21

      Rovinj - Tomlin

      May 21, 2022 in Slovenia ⋅ ☁️ 21 °C

      Heute Morgen in Rovinj gestartet und der Küste entlang hochgefahren.
      Fotostop bei Porec.
      Nichts geht mehr beim Motorrad meines Kollegen....
      Nach kurzer Zeit hält ein Kroate und bietet Hilfe an. Wir beraten und versuchen es mit Sicherungen wechseln, funktioniert aber alles nicht.
      Darauf hin fahren der Kroate und ich zu einer Werkstatt und holen dort den Firmeneigenen Lieferwagen um das Moped einzuladen.
      Nach erfolgtem Transport kümmert sich die Werkstatt darum. 3h später ist alles soweit ok, dass wir wieder los können.
      Über das innere von Istrien geht es nach Slowenien und dann hart an Grenze Italien/Slowenien bis Tolmin.
      Hier beziehe ich meine Unterkunft und mein Kollege fährt noch ein Stück weiter, sodass er morgen Abend wieder zu Hause ist.
      Read more

      Traveler

      Schwein gehabt mit dem Moped. Was hat er denn für eins? Dachte zuerst, das sei eine Guzzi, dann Honda...? Immerhin kann er weiter. Dir noch eine schöne Weiterfahrt!

      5/21/22Reply
      Traveler

      Moto Guzzi Stelvio

      5/21/22Reply
       
    • Day 8

      Tolmin

      August 9, 2021 in Slovenia ⋅ ☀️ 26 °C

      In Tolmin, einem der ersten Dörfer des Soča-Tals, finden wir einen Platz für unser Zelt im Kamp Siber. Obwohl dort wahrscheinlich immer Platz zu finden wäre; der Besitzer hat, soweit wir es gesehen haben, noch keinen potentiellen Kunden abgewiesen. So stehen dann auch auf allen freien Plätzen Wohnmobile und Zelte und das Areal ist zum Bersten voll.

      Das zweite Standbein des Campingplatzes scheint die Kneipe bei der Rezeption zu sein, die täglich von den gleichen slowenischem Stammkunden besucht wurde. Ein reges Kommen und Gehen den ganzen Tag hindurch.

      Nichtsdestotrotz, der Platz ist preislich ebenso günstig wie er geographisch gut liegt, fast direkt an der Tolminka und nur einen kurzen Fussmarsch weg von der Busstation, die wir für unsere kommenden Ausflüge benötigen.
      Read more

    • Day 5

      Nationalpark Triglav

      August 10, 2022 in Slovenia ⋅ ☀️ 28 °C

      Heute waren wir im Nationalpark Triglav unterwegs.

      Zuerst haben wir eine Rafting Tour auf der Soča gemacht. Wir hatten super viel Spaß dabei und sind auch von den Felsen gesprungen ins eiskalte Wasser. 🥶😍 Ein Foto beim Rafting wird uns noch per Mail zugesendet.

      Danach sind wir zur Tolminer Klamm gefahren und haben uns dort die imposante Schlucht angeschaut. Wir waren total begeistert, was die Natur so alles kann. Es war wunderschön, aber auch anstrengend. Haben sicherlich ein neues Fitness Level erreicht bei der Anzahl an Stufen die wir im Eiltempo hinauf gestapft sind 🥵

      Ansonsten haben wir noch die schöne Landschaft angeschaut, während wir wieder durch die Serpentinen geheizt sind - denn natürlich musste jedes Auto überholt werden, was vor uns war 🙈

      Aber schaut selbst : 📸🏞🤳
      Read more

      Traveler

      Tolle Landschaft 🏕

      8/11/22Reply
       
    • Day 3

      Erster Stop in Slowenien - Tolmin 🇸🇮

      August 9, 2021 in Slovenia ⋅ ⛅ 21 °C

      Der heutige Tag startete für Basti mit einer Trainingseinheit im "Minigym" des Hotels in Salzburg. Angie hat die Zeit genutzt, um aus zu schlafen. Anschließend machten wir uns auf den Weg nach Slowenien, genauer gesagt nach Tolmin. Dafür überquerten wir die Grenzen nach Italien und anschließend nach Slowenien, Kontrollen gab es keine. Die Strecke führte uns die letzten 100 km durch die schönen Alpen.

      In Slowenien angekommen sind wir an eine tolle Badestelle gefahren, an der die beiden Flüsse Soca und Tolminka zusammenfliesen. Ein traumhaft schönes Stückchen Erde mit verdammt kaltem Wasser. Entspanntes Baden fühlt sich anders an, aber eine Abkühlung war das türkisfarbene Wasser mit ca. 8-10°C Wassertemperatur allemal.
      Da die Welt ja bekanntlich ein Dorf ist, haben wir natürlich direkt jemanden aus der Heimat getroffen. Wir lagen auf den superweichen Steinen (die sehen nur so hart aus), als Katrin, eine Freundin aus Angies Ausbildung plötzlich vor uns stand.
      Abends haben wir dann unsere Ferienwohnung für die nächsten drei Nächte bezogen.
      Read more

      Traveler

      das ist aber eine tolle Aussicht! und ein super tolles Bild 🤩

      8/10/21Reply
      Traveler

      Die Landschaft hier ist der Wahnsinn, da kommt man aus dem Staunen gar nicht mehr raus 😁

      8/10/21Reply
       
    • Day 74

      Tolmin

      September 1, 2019 in Slovenia ⋅ ⛅ 27 °C

      25km, 873m ascent, 1079m descent, rating difficult
      Highlight of the day was stopping at a mountain alm for lunch where a group of Slovenians had combined a small amount of hiking with a large amount of drinking to create a mountainside party with band playing, dancing and singing. It was quite something to see. We came down the mountain in blue skies and sunshine and without any warning (it had not been forecast) a huge thunderstorm hit when we were in the forest. Generally these are short lived but it continued for the next couple of hours as we tried to work our way into our destination town and keep ourselves safe from the fairly close lightening strikes and torrential rain - it was such a relief to arrive at our hotel.Read more

      Traveler

      Nice view!

      9/3/19Reply
      Traveler

      The nightmare of Europe - two worldwars!

      9/3/19Reply
       
    • Day 28

      Tolmin - die Alpen sind überquert!

      August 24, 2022 in Slovenia ⋅ ⛅ 22 °C

      24. Etappe: Koča na planini Razor - Tolmin
      12 km
      180 Hm bergauf, 1.150 Hm bergab
      Gesamt 344 km

      We did it. Ich bin so stolz auf Ute!
      Jetzt schaffen wir die restlichen 120 km flach (bis auf die Voralpen morgen) auch noch...👍.
      Die heutige Etappe war ja "nur "die 2. Hälfte der Original-Etappe und mit 4 Stunden entsprechend kurz. Aber über 1.500 Höhenmeter bergab müssen auch erst mal gegangen werden. Die Route führte gottseidank meist durch den Wald, denn es wurde immer heißer. Der Anfang war noch steil über Pfade, später auch einiges über Asphalt. Kurz vor Tolmin kann man durch eine Klamm gehen, aber wir hattenauf dieser Tour ja schon zwei Klamme (Klämme?, Klamms?) und in dieser gab es nur sehr wenig Wasser. Also die Klamm von der hohen, wackeligen Teufelsbrücke aus nur bewundert und schnell rein nach Tolmin. Hier haben wir eine schöne, zentrale Airbnb-Wohnung mit (haltet Euch fest!) Dusche UND Waschmaschine!!!
      Als zweites haben wir viele warme Sachen, Hüttenschlaf- und Biwaksack, Regenhosen usw. nach Hause geschickt. Brauchen wir ja alles nicht mehr 🍺.
      Morgen sind wir wieder in Bella Italia!
      Read more

      Traveler

      Wir sind sehr stolz auf euch🥾🥾👏 das ist eine mega Leistung!! Jetzt könnt ihr schon das Meer riechen🌊

      8/24/22Reply
      StrammeWaden

      Ich bin vor allem stolz auf die beste Ehefrau von allen. So eine Tour mit solchen Schmerzen ist schon eine außergewöhnliche Leistung

      8/24/22Reply
      Traveler

      Da hast du mehr als Recht!!! Ute die Gute❤️

      8/24/22Reply
      14 more comments
       
    • Day 2

      Der Norden Sloweniens

      August 16, 2022 in Slovenia ⋅ 🌙 19 °C

      Ursprünglich wollten Linda und ich einen Roadtrip durch Kroatien machen (das war auch so ziemlich unsere einzige Planung, die Route ergibt sich dann meistens spontan)- meine Mitbewohner empfohlen uns dann jedoch eher nach Slowenien zu fahren, da es dort landschaftlich interessanter und weniger touristisch sei. So entschieden wir uns schließlich eine Reise durch den Westen Sloweniens und den Norden Kroatiens zu machen.

      Am Montag packte ich dann mal wieder das kompletten Campingzeug ins Auto und fuhr nach München, um dort meine Freundin Linda einzusammeln. Von dort aus steuerten wir einen Campingplatz in Kärnten an, der uns netterweise auch noch sehr spät anreisen ließ (und uns mit einem überraschend hohen Preis am nächsten Morgen schockte - wir zelten dort doch nur !!).

      Von Südösterreich aus fuhren wir dann am nächsten Morgen über die Grenze nach Slowenien. Da wir uns gegen die teure Mautstraße entschieden hatten, fuhren wir auf der kurvigen Landstraße Pässe rauf und runter und kamen dabei durch sämtliche kleine Dörfer. Die Straßen waren oftmals so eng, dass nur mit Mühe ein Auto passieren konnte. Landschaftlich waren wir allerdings begeistert - wir hatten tolle Ausblicke auf die Berggipfel der julischen Alpen, die Teil des Triglav Nationalparks sind. Auch die vielen Dörfer waren total süß! Meistens waren die Häuser sehr einfach gebaut, trotzdem wirkten die Straßen bunt und lebendig.

      Unser erster Stopp war dann Bled mit dem berühmten, türkisblauen Bleder See. Auf die Idee, dem See einen Besuch abzustatten, kamen wohl noch andere, denn wir standen zunächst in einem Stau, bis wir die Stadt Bled schließlich erreichten. Dort angekommen, hatten wir keine Chance einen Parkplatz unter 10€ zu ergattern. Da wir eigentlich nur kurz stoppen wollten, um einmal kurz in den See zu springen, war es uns das Geld nicht wert, sodass wir stattdessen zu unserem nächsten Ziel, der Vintgar-Klamm fuhren.
      Dort wanderten wir auf einem schmalen Weg direkt neben beziehungsweise über dem Wasser eine Schlucht entlang, die von einem glasklaren, türkisblauen Fluss durchzogen wurde (natürlich wieder mit einer Menge anderen Touristen zusammen, die Highlights Sloweniens sind wohl doch nicht ganz so unbekannt). Am Ende der Schlucht trauten Linda und ich uns dann sogar noch in das wirklich eiskalte Wasser unterhalb eines Wasserfalls zu hüpfen!

      Auf dem Weg zu unserem heutigen Campingplatz fuhren wir schließlich noch durch den östlichen Teil des Triglav Nationalparks und durften dabei nochmal unzählige Kurven auf den engen Straßen bewältigen, dafür hatten wir aber auch wieder wunderschöne Aussicht auf unzählige Berggipfel. Unterwegs sprangen wir noch in einen weiteren türkisblauen See und kühlten uns ein bisschen ab, bevor wir auf einem Campingplatz in schönster Umgebung am Rande des Nationalparks ankamen.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Modrejce

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android