Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah… Wir sind Soulboy und Hiking Machine aus dem schönen Düsseldorf. Wir zeigen euch die schönsten Top Trails und Fernwanderwege in Deutschland. Schaut auch mal auf unserem Youtube Kanal vorbei... Düsseldorf, Deutschland
  • Löwenburg

    July 20, 2022 in Germany ⋅ ☁️ 29 °C

    ….ich war gestern Abend so fertig, dass ich wie ein Stein geschlafen habe. Um 4 Uhr holt mich mein innerer Wecker aus dem Schlaf. Ich beginne gleich damit alles zusammen zu packen und bin ziemlich bald bereit zum aufbrechen. Soulboy ist ebenfalls wach geworden und mit den gleichen Dingen beschäftigt wie ich. Am Anfang passiert das alles noch wortlos. Wir hatten uns ja gestern Abend noch vorgenommen sehr früh aufzustehen um das Morgenlicht auf der Löwenburg zu nutzen.
    Belustigt wird das morgendliche Getue mit der Aussage von Soulboy, dass ich im Schlaf noch meine Stirnlampe eingeschaltet hab. Damit das nicht nochmal passiert, hat er sie mir aus der Hand genommen. Ha, was so alles passiert auf der Welt. 😉🤥

    Es ist eine gute, halbe Stunde vergangen, als wir uns Beide nun auf den Weg machen. Natürlich geht es erstmal wieder bergauf.
    Als wir die Löwenburg erreichen ist die Sonne auch schon aufgegangen. Aber das Licht ist noch fantastisch. Soulboy erzählt mir, als er das letzte Mal hier war, stand ein Fotomodell auf der Spitze der Ruine und wir müssen nicht lange überlegen und beschließen das genau so auch zu tun. Mit dem Licht im Hintergrund bekommen wir jetzt wunderschöne Aufnahmen mit der Drohne gefilmt. Nachdem der Akku fast leer ist, lande ich die Drohne auf einer freien Fläche. Vorsichtig klettern wir wieder nach unten. Nicht auszudenken was passiert, wenn hier einer von uns abstürzt.

    Wieder festen Boden unter den Füßen bauen wir die Kameras auf und filmen unser Gewusel, während wir nun endlich die Zeit nutzen können um zu frühstücken.
    Im Rheintal liegen Wolken und vom Fluss ist von hier oben nichts zu sehen. Was für ein Glück! Für diesen Tag bekommen wir von hier oben die wohl schönsten Filmaufnahmen. Und da dieser Ort einmal für uns ein besonderes Zwischenziel ist und wir solch ein Glück mit dem Wetter und dem Licht haben, widme ich der Löwenburg einen Extra Footprint.
    Ich bin in diesen 2 Tagen schon so weg von meinem Alltag und so tief in diesem Abenteuer eingetaucht, dass ich jetzt schon vergessen habe, welchen Wochentag wir haben. So frage ich Soulboy als wir aufbrechen wollen: „Welcher Tag ist heute eigentlich?“……..
    Read more

    Traveler

    Knaller Bilder!!! 👍👌

    7/20/22Reply
    Traveler

    Sehr cool 👍🌞

    7/20/22Reply
    Traveler

    Einfach großartig.

    7/20/22Reply
    15 more comments
     
  • Der Allesistmöglichmontag

    July 19, 2022 in Germany ⋅ ☀️ 35 °C

    Es ist kurz vor 3 Uhr als ich durch Donnern und weithin sichtbaren Lichtblitzen wach werde. Ich überlege noch ob ich liegen bleiben soll oder meine Ausrüstung schnell unter dem Vordach des Hauses in Sicherheit bringen soll. Ich entscheide mich für die zweite Möglichkeit, denn mit dem Tarp bei Gewitter allein auf der freien Fläche zu stehen zu haben, erscheint mir nicht als besonderes schlau.
    Als erstes bringe ich die Filmausrüstung in Sicherheit. Meine Bewegungen sind noch recht entspannt und langsam, werden aber immer schneller. Und als ich zum Schluss das Tarp abbaue regnet es schon.
    Jetzt sitze ich unter dem breiten Blechvordach des Hauses ziehe mir alle verfügbare, wärmende Kleidung an, denn es hat sich abgekühlt und es stürm nun mittlerweile. Ich rücke noch tiefer unter das Dach und koche mir erstmal einen Kaffee.
    Verdammt! So kann doch unser Abenteuer nicht beginnen.
    Der Regen pladdert unaufhörlich auf das Dach. Ein paar mal scheint das Gewitter sehr nahe zu sein, bis es sich entfernt um etwas später nochmals kurz aufzutauchen.
    Irgendwann habe ich mit meinem Handy endlich wieder Empfang. Die Wetterapp sagt zum Glück, dass der Regen spätestens am Mittag vorbei sein soll.
    Soulboy hat mir eine Nachricht geschickt, so dass ich ab jetzt seinen Standort verfolgen kann. Er ist schon eine Weile unterwegs und ich frage mich, wie sehr ihn dieses Wetter motiviert wenn er nun gleich durch den starken Regen fährt.
    Es ist etwa 6 Uhr als ich mich in voller Regenmontur auf den Weg zum Foveaux Häuschen mache. Dort bleibe ich nun noch eine ganze Weile. Es wird irgendwann langweilig, wenn man stundenlang nur das Selbe vor seinen Augen sieht. Das ändert sich nun dort, ist aber auch nicht interessanter, da es quasi nichts zu sehen gibt.
    Als ich sehe, dass Soulboy nun auf dem Weg von Vallendar, dort hat er sein Auto abgestellt, ist, mache ich mich unter meinem Regenschirm langsam auf den Weg. So schlendere ich die ersten Kilometer an diesen Tag auf dem Rheinsteig so vor mich hin.
    Nachdem ich die erste Straße überquerte und wieder in den Wald eingetaucht bekomme ich einen Anruf von der Wandermaus. Ihr ist langweilig, denn sie liegt in ihren warmen Schlafsack in einer Hütte einige Kilometer südlich auf der anderen Rheinseite und will das Wetter aussitzen.
    Das Gespräch lenkt mich von den ersten Steigungen des Tages ab, bis ich feststellen muss, dass ich schon viel zu weit gegangen bin. Ich muss unseren Treffpunkt verpasst haben. Ich laufe nun über einen Kilometer zurück. Und als ich gerade dort ankomme ist Soulboy auch schon fast da. Er musste sich den Berg hoch kämpfen.
    Ab jetzt geht es zu zweit weiter. Trotz Regen beginnen wir gleich an zu filmen.

    In der Schutzhütte am Aussichtspunkt Hülle wollen wir uns erstmal unterstellen. Nach ein paar Kaffee‘s wird es am Himmel zum Glück nun endlich heller.
    So machen wir uns wieder auf den Weg.

    An der Klosterruine Heisterbach sind wir zum Glück alleine und filmen dort sicher fast eine Stunde. Wir beschließen in der Klosterstube Pause zu machen, denn schließlich ist heute ja Allesistmöglichmontag.

    Als wir dort aufbrechen scheint nun die Sonne. Wir haben während der Pause unseren Plan für den restlichen Tag besprochen. Entgegen meiner Planung morgen Früh den Sonnenaufgang auf der Burg Drachenfells zu filmen, wollen wir heute Abend zum Sonnenuntergang dort oben stehen. Aber erstmal geht es hoch auf den Petersberg. Zum ersten Mal an diesem Tag kommen wir richtig ins schwitzen.
    Nächster Stopp Geisberg Hütte. Viel mehr lässt sich über den Weg dorthin nicht sagen. Es ist verdammt anstrengend als wir uns die letzten Meter bis nach oben quälen. In der Hütte gibt es erstmal einen Powernap denn ich bin total fertig. Danach wird weiter gefilmt. Dann geht es weiter zum Drachenfels.

    Wir sind unterwegs ein wenig belustigt, als wir feststellen müssen, dass unsere Durchschnittsgeschwindigkeit bei 1,8 Kilometern pro Stunde liegt. Aber wir bleiben natürlich auch oft stehen um zu filmen und Soulboy ist noch zusätzlich damit beschäftigt den Nord Süd Trail auszuschildern. Zu diesem Zweck hat er eine große Menge an Schildern dabei und ich reiche ihm entweder den Hammer aus seiner Netztasche oder eine Silikon Spritze und den dazugehörigen Kleber. Es dauert nicht sehr lange bis es sich zwischen uns eingespielt hat.

    Auf der Aussichtsplattform des Drachenfelsens drehen wir das geplante Intro für den Film und machen uns danach auf den Weg zur Burgruine.

    Ich baue die Kamera für eine Zeitrafferaufnahme des Sonnenuntergangs auf und als wir unerwartet alleine hier oben sind, hole ich schnell die Drohne raus und kann ein paar schöne Aufnahmen der Burg machen. Natürlich mit der untergehenden Sonne im Hintergrund und dem Rhein davor, der wie Feuer bei diesem Licht funkelt.

    Als die Sonne untergegangen ist machen wir uns mit Stirnlampen auf den Weg.
    Unser geplantes Ziel haben wir nicht ganz erreicht, denn ich bin zu sehr erschöpft, habe im linken Kniegelenk Schmerzen vom Gewicht der Filmausrüstung in meinem Rucksack und so finden wir einen Platz, bauen unser Nachtlager auf und als ich mich erschöpft hinlege bin auch sofort eingeschlafen.
    Read more

    SOULTRAILS

    Tolle Aufnahmen und schön geschrieben. Ich sitze gerade hier auf der Arbeit und bin sofort wieder auf dem NST. Fun Fact: Als wir unser Nachtlager in einer Hütte in 7Gerbirge aufschlugen, Popte bei mir das Video von Outdoor mit Sebastian auf....Wir haben einfach alles Falsch gemacht... bis auf ein Feuer war alles dabei... Übernachten in einer Schutzhütte im NSG, Drohnenflug am Drachenfels, einen Feuersalamander und eine Kröte im Dunkeln angeleuchtet....Die Situation war für uns natürlich Seltsam und man fragt sich selbst, was soll oder darf ich eigentlich noch Filmen und veröffentlichen....

    7/19/22Reply
    Sommersprosse

    Ich hatte auch nicht gewusst, dass man in Naturschutzgebieten nur auf Wege abbiegen darf, die explizit ausgeschildert sind, auch wenn sie nicht gesperrt sind. Das Verbot von Übernachtungen in Naturschutzgebieten finde ich persönlich richtig, denn es gibt nicht so viele Rückzugsorte für Tiere bei uns.

    7/19/22Reply
    Traveler

    2009 ist ja der Nationalpark Siebengebirge gescheitert, jedoch hat der Verschönerungsverein das Wegekonzept durchgesetzt und hat viele Wege gesperrt, auch auf einzelne Berge (z.B. Wolkenburg) darf man nicht mehr hoch. Man hat es allerdings versäumt, die Wege auch auszuschildern, was jetzt erst nach und nach passiert. Auf den Wandertafeln im Siebengebirge sind mitunter auch Wege eingezeichnet, die eigentlich gesperrt sind. Gleiche Problem hat man mit Komoot. Mittlerweile ist auch die Wolkenburg gesperrt und hier man aber mit Hinweisen nachgebessert und am Wochenende läuft das Ordnungsamt zwischen Drachenfels und Wolkenburg rum. Eigentlich schade, wenn man die Leute nur noch über die großen Zuwege Drachenfels zur Margaretenhöhe führt. Was Sebastian angeht, er hätte besser nicht die Ofenkaulen filmen sollen, die sind bekanntlich tabu. Wollte mir auch mal eine Drohne kaufe, aber nachdem auch Sacki im letzten Video betont, weshalb es sich kaum lohnen würde, habe ich davon Abstand genommen. Wenn ich auf dem Rheinsteig wandere, suche ich immer eine Übernachtungsmöglichkeit hinter dem Siebengebirge (Bruchhausen/Unkel), was die Tagestour aber zu einem strammen Marsch macht, aber die meisten Schutzhütten liegen im NSG.

    7/19/22Reply
    SOULTRAILS

    Wenn ein Fernwanderweg duch ein längeres NSG läuft, sollte man aber eine legale gelegenheit schaffen, bestes beispiel, die Grimburg. Sie liegt mittem im NSG, eine übernachtung (mit Zelt) ist jedoch nach Anmeldung erlaubt. Vorbildlich.... wo ein wille ist.... 👍

    7/19/22Reply
    Traveler

    gut das ich eine Mail zu dem Beitrag bekommen habe, sonst hätte ich sicher übernächstes WE in einer der von Dir markierten (Rheinsteig)Schutzhütte genächtigt...

    7/20/22Reply
    24 more comments
     
  • Ich mach‘ mich dann mal auf den Weg…

    July 16, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 23 °C

    …habe ich Soulboy bei meiner letzten Nachricht an ihn gesagt, als ich mitteilen wollte, dass ich in Bonn gut angekommen bin.

    Wir hatten uns schon vor über einem halben Jahr dazu verabredet, uns gemeinsam an ein Filmprojekt zu machen um den Rheinsteig in einem cineastischen Look darzustellen.

    Soulboy war noch bei einem Familienfest. So hatten wir uns für Montag Morgen verabredet. Mein Ziel für den ersten Abend war sowieso nur das Foveaux Häuschen bzw. der unweit davon entfernte, verlassene Sportplatz.

    Da ich ja sowieso viel Zeit hatte, schlenderte ich zu Anfang noch durch den Schlosspark und drehte dort eine Extrarunde.
    Am Alten Zoll filmte ich dann zum ersten ausführlich. Beim Anblick meiner Filmausrüstung wurde mir von Passanten Kompetenz unterstellt und ich wurde gebeten ein paar Fotos von ihnen zu machen. Nachdem das erledigt war, lief ich dann langsam los.
    Ich überquerte den Rhein auf der Kennedy Brücke und filmte nun auf der rechtsrheinischen Seite wie ein Weltmeister.
    Ich war mir ein wenig unsicher, ob ich den Abend gleich nutzen sollte, um den Sonnenuntergang zu fotografieren. So war ich erstmal damit beschäftigt einen Platz für den Abend zu finden. Danach machte ich mich aber erstmal auf den Weg zu meinem Ziel für den ersten Tag, da ich noch im Hellen sehen wollte, wo ich mein Tarp für die Nacht aufstellen kann.
    Der Sportplatz schien mir ideal. Sollte es doch zu einem Gewitter kommen, könnte ich unter das Vordach des Hauses flüchten, welches sich am Rand befand.

    Mein Entschluss stand fest. Ich wollte diese Marotte Soulboy nicht unbedingt antun, wenn er ab morgen mit dabei sein würde und einige Kilometer zurückzugehen um eine Timelapse aufzunehmen. Hier waren sowieso noch viele Jogger unterwegs. Also wieder runter zum Rhein.

    Ich war dann noch bis 23 Uhr auf der Adenauer Brücke und gegen 23:30 Uhr zurück am Sportplatz. Um 0:00 Uhr lag ich unter meinem Tarp. Anstatt der offiziellen 6,7 Kilometer des Rheinsteigs hatte ich mit allen Zusatzwegen nun 26 Kilometer auf der Uhr.
    Na gute Nacht! 😴
    Read more

    Traveler

    Bei dir ist es der Blick auf das was kommen wird. Ich sehe, was ich gegangen bin. Es ist schon irre, wie die Landschaft an einem vorbei fliegt. Und dabei war man tagelang dort unterwegs.

    7/16/22Reply
    Frank Freestyla Hikes

    Hab ich mir im Nachhinein auch gedacht.

    7/16/22Reply
    Traveler

    Deine Bilder sind mal wieder der Knaller.

    7/16/22Reply
    15 more comments
     
  • Day 4

    Pinguin Pfingstwochenende 1.0

    June 7, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 14 °C

    Wir, Pura-Vida und ich möchten uns bei allen Teilnehmern für dieses tolle Wochenende bedanken!
    Diese 4 Tage waren jede Minute Aufwand wert!
    Wir haben uns sehr über die tolle Zeichnung und die Kreativität bei der Gestaltung gefreut! Zudem von 3 NST Finishern signiert, weltweit einmalig!
    Das ist für uns ein wunderbares Erinnerungsstück, an dieses spektakuläre Wochenende!
    Ein Pinguin Pfingstwochenende 2.0 im neuen Jahr würden wir sehr begrüßen!
    Read more

    Traveler

    Ihr müsst es nicht begrüßen, ihr solltet es einfach nur wieder organisieren 😳😂🤣👍

    6/7/22Reply
    Traveler

    😁😂

    6/7/22Reply
    Traveler

    Vorsicht, sonst seid ihr mittendrin statt nur dabei!☝

    6/8/22Reply
    22 more comments
     
  • Day 3

    3 Gipfel zum Abschluss

    June 6, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 18 °C

    Seit Freitag sind wir schon gemeinsam unterwegs und heute an Pfingstmontag, ist schon der 4. und letzte Tag vom Pinguin-Treffen im 7 Gebirge!
    Insgesamt waren 17 Pinguine zum CP Jillishof gepilgert! Gestern hat uns leider Spike verlassen aber Louder vorbei gebracht! Heute morgen gesellte sich noch Waldpassage dazu und so konnten wir die letzte Wanderung mit 11 Teilnehmern antreten!
    Nach dem Frühstück und bei bestem Wetter fuhren wir zum heutigen Startpunkt, Kloster Heisterbach!
    Hier nutzen wir die Strecke vom NST zum Aufstieg auf den Petersberg! Soulboy nutzte die Gunst der Stunde und verbesserte die Ausschilderung!
    Bei großartiger Sicht auf das Rheintal und den Drachenfels erreichten wir die Terrasse vom ehemaligen Gästehaus der Bundesrepublik! Eine junge Fotografin bescherte uns ein tolles Erinnerungsfoto! Auf schmalem Pfad erreichten wir anschließend den Gipfel vom Nonnenstromberg! Die Regenradarapp gab uns einen guten Tipp und kurz vor einem kräftigen Regenschauer erreichten wir, keine Minute zu früh, die urige Waldwirtschaft Einkehrhaus!
    Wir sitzen trocken bei Kaffee und Kuchen, draußen flüchten die Gäste von der Gartenterasse! Wiedermal Schwein gehabt!
    Nach einer Stunde war der Spuk vorbei und in gleissendem Sonnenschein wandern wir über den Stenzelberg, noch vor Jahren das Kletterpadadies von Bonn, hinunter zum Kloster Heisterbach!
    Hier endet ein sehr gelungenes, langes Pinguin Wochenende und wir verabschieden uns voneinander mit einem klaren Wunsch! Nächstes Jahr zu Pfingsten sehen wir uns alle wieder und vielleicht gesellt sich ja noch der eine oder andere dazu!😎👍
    Read more

    Sommersprosse

    Die Neuauflage 2023 ist schon vorgemerkt.

    6/6/22Reply
    Traveler

    Ein tolles Wochenende! Hat Spaß gemacht. Im nächsten Jahr wäre ich wieder dabei

    6/6/22Reply
    Traveler

    Sehr schön geschrieben!!!- Ja, das war wirklich ein super Wochenende mit euch allen🐧😍👍. Sehr gerne nächstes Jahr Pfingsten wieder 😉

    6/6/22Reply
    7 more comments
     
  • Day 3

    Schönes Pinguintreffen

    June 6, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 15 °C

    Vielen Dank Pura-Vida und BonnGiorno für das gelungene Pinguintreffen Pfingsten 2022!

    Traveler

    Dem kann ich mich nur anschließen 🤗

    6/6/22Reply
    Schönwetterwanderer

    Herzlichen Dank auch von mir

    6/6/22Reply
    Traveler

    Vielen Dank an euch beide - es war mir eine Ehre und ein Vergnügen dabei zu sein

    6/6/22Reply
    10 more comments
     
  • Day 2

    Eine Maus auf dem CP

    June 5, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 16 °C

    Eigentlich wollte ich gestern zur Sommersprosse mit dem Zug fahren und heute morgen mit ihr hier zum CP. Doch irgendwie war ich zeitig unterwegs und mir kam in den Sinn gleich mit dem Zug zum Pinguintreffen zu fahren. Ich hatte einfach Bock drauf. Ein Pinguin am Wegesrand schien zu sagen, mach es.

    So funke ich Sommersprosse und Ossidlz an und teile die Programmänderung mit. Der Zug in Dahlheim nach Mönchengladbach fährt pünktlich. Doch dann wird es undurchsichtig. Der Zug wird angezeigt, dann Ausfall von mehreren Zügen und dann stand plötzlich einer da, wo Koblenz dran stand. Also rein und warten, was passiert. Irgendwann setzt er sich in Bewegung. Bis Köln geht es noch gut. Dann kommt das Chaos. Mehr Menschen, als in den Zug passen, stürmen auf den Zug zu und wollen ihn entern. Nicht allen gelingt dies. Die Sardinenbüchse ist voll. Der Spaß wiederholt sich an allen Haltestellen bis Bad Honnef. Dort gelingt es mir mit Ach und Krach die Büchse zu verlassen.

    Am CP treffe ich mich mit Ossidlz und später mit dem Wandermaaedchen. Später kommen die Tageswanderer hier an, wir grillen und es wird ein lustiger Abend.

    Heute dann die Wanderung. Und: Wer mit der Wandermaus geht, muss regenfest sein. Die Wassertaufe haben alle bestanden.

    Nach dem Abendessen machen wir noch eine Hüttenwanderung.
    Read more

    Schönwetterwanderer

    Wortreich wird erklärt was wir alles nicht sehen

    6/5/22Reply
    Pura-Vida

    Die Zeltstadt kann sich sehen lassen👍

    6/6/22Reply
    SOULTRAILS

    Ein Traum....😍

    6/6/22Reply
    2 more comments
     
  • Day 2

    Mit 9 € Ticket zur Regenrunde

    June 5, 2022 in Germany ⋅ 🌧 19 °C

    Mit dem 9 € Ticket fahren wir per Bus vom CP zur Margarethen Höhe, unterhalb vom Ölberg! Es sind Gewitter und Dauerregen gemeldet und die entsprechende Schutzkleidung wird schon im Wartehäuschen angelegt!
    Heute sind an Bord: Soulboy, Imara, Sandrasoundso, Schönwetterwanderer, DüsselSieg, Adler 1316, Sheriff Meier, Wandermaus 2020, Southbounds, Sommersprosse, Pura-Vida, BonnGiorno und Wandermädchen, leider hat uns heute morgen Spike verlassen!
    Ja, es hat auch geregnet, für eine Stunde auch sehr ordentlich!
    Trotzdem haben wir den Ölberg und natürlich auch die Löwenburg erstiegen, im Löwenburger Hof gab es eine Regenpause mit Kaffee und Kuchen, danach blieb es trocken und teilweise schaute sogar die Sonne vorbei!
    Fazit: Eigentlich wie immer gut, daß wir gegangen sind!!!😎👍
    Da für den Abend noch Regen angesagt ist, haben wir 2 Pavillons aufgebaut, unsere Zeltnachbarn haben uns schon das Grillfeuer entzündet! Was sagt man dazu?
    Heute Abend erwarten wir noch einen Überraschungsgast!😁👍
    Und da kommt er gerade!👍👍
    Read more

    Sommersprosse

    Ich habe die Truppe unterhalb des Ölbergs heute getroffen und es war direkt so als würde ich Bekannte treffen. Trotz des Regens war die Tour sehr kurzweilig.

    6/5/22Reply
    Michael-wandert

    da sind ja alle beisammen 😁. Wunderbares Catwalking der Regenponchos! Hoffentlich wird das Wetter wieder.

    6/5/22Reply
    Traveler

    Dann wünsche ich euch allen einen herrlichen, fröhlichen Abend!

    6/5/22Reply
    17 more comments
     
  • Day 1

    Auf geht's PINGUINE

    June 4, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 21 °C

    Heute ging's los👍 13 Penguine erobern das südliche Siebengebirge.  Der Asberg, der Leyberg und der Himmerich liegen auf unserer Tour.
    Tolle Aussichten, informative und lustige Gespräche und passend dazu, bei bester Stimmung, Sonnenschein!!! Nebenbei noch den NST ausgeschildern- also für uns alle ein perfekter Tag👍
    Momentan machen wir Feuer, um dann den entstandenen Hunger zu stillen🤣
    Später werden die Beteiligten Pinguine sagen: Wir waren damals dabei!😁👍
    Read more

    Traveler

    Viel Spaß Euch allen 😎😁🤗

    6/4/22Reply
    Traveler

    Einen schönen Abend und lasst es euch schmecken!

    6/4/22Reply
    Traveler

    Hoffentlich bist du morgen auch dabei 👍🏼

    6/4/22Reply
    8 more comments
     
  • Die Vorhut ist vor Ort

    June 3, 2022 in Germany ⋅ ☁️ 18 °C

    Bei bestem Wetter sind die ersten 5 Pinguine auf dem CP Jillishof eingetroffen!
    Mit Blick auf den Himmerich haben wir die Hälfte vom großzügigen Platz abgesteckt und für morgen vorbereitet!
    Wir sind bereit und erwarten euch morgen!Read more

    Ralf Radeke-Schmidt

    Viel viel Spaß und ein super Wochenende wünsche ich euch. 😊

    6/3/22Reply
    WildWortWechsel

    Wünsche euch eine wunderschöne gemeinsame Zeit mit vielen tollen Begegnungen! 🙋🏼‍♂️

    6/3/22Reply
    Traveler

    Du wirst fehlen

    6/3/22Reply
    WildWortWechsel

    Wäre gerne gekommen, doch ich muss vernünftig sein ...

    6/3/22Reply
    21 more comments
     

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android