South Africa
Drakenstein

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 104

      Paarlberg nature Reserve, Babylonstoren

      February 15, 2024 in South Africa ⋅ ☁️ 18 °C

      Am Morgä ä Wanderig (sidem Schlange-Zwischäfall immer mit Stock) zum Bretagne Rock im Paarlberg Nature Reserve mit Uissicht uf Paarl. Am Afang vo däm Reservat ischs Afrikaans Language Monument, äs Dänkmahl fir eini vo de jngschtä Sprache vo de Wält und iri Rolle ide und gäg d Apartheit.
      Das gester ja nid klapped hed midem Teste vo de super Restaurant mit nu besserem Wii, bini hit ufnes Wiiguet ga Zmittag ässä. S Wiiguet Babylonstoren hed sich dadefir wunderbar abotä. Nachem Zmittag hani de Namitag i ihrem riesige Garte verbracht und nu eppis uber d Botanik im Wetskap glehrt.
      Als Abschluss vom Tag bini ines nobels Restaurant in Paarl gangä, ha Springbock gässä (und gnossä! D Vegi Samira isch ide Schwiz blibä) und numeh Wii trunkä.
      Read more

    • Day 22

      Winery 2 & 3. 🍷🥴

      November 25, 2023 in South Africa ⋅ ⛅ 26 °C

      After 35min by car, we arrived at the second winery which was called „fairview.“ Fairview is a working farm and they set up their focus on creating sustainable products with a focus on wine, cheese and other fresh farming products. The location was astonishingly decorated. We were tasting wine while the experts were telling us the stories for each wine. We tasted 6 distinct wines again. It was very interesting but after that many glasses of wine, i forgot each story.😂🤦🏻‍♀️
      The last stop was on a farm. I remember the name „hunting lions“ or „Löwenjagd“ but i can‘t remember how many wines we tasted. As far as i‘m concerned we had four or five glasses. Finally we were totally drunk and everybody slept or snored on the homeway. Fortunately, Peter our driver threw us out at a pizzeria which was next to my flat. We ate pizza and after dinner the world looked much better.🤭
      Read more

    • Day 228

      Alpaca Loom 🦙

      October 5, 2024 in South Africa ⋅ ☀️ 33 °C

      Bei wunderschönen 33 Grad und Sonne haben wir die süßen Alpakas im Paarl besucht. Den Alpakas war mindestens genauso warm wie uns, auch wenn sie in der Woche vorher schon geschoren wurden. Wir hatten eine kleine Führung über das Gelände, wo wir sogar Alpakababys gesehen haben, und danach haben wir einen Spaziergang mit Macchiato und Roberto gemacht.

      Die beiden sehen zwar niedlich aus, aber Macchiato hat eine tiefe Feindschaft mit einem Llama auf dem Hof, weswegen er nicht mehr im Streichelzoo bleiben durfte.
      Read more

    • Day 1

      Amsterdam-Cape Town-Paarl, here we go

      January 20, 2024 in South Africa ⋅ ☀️ 35 °C

      After flying through the whole world in a straight line from Amsterdam to Cape Town and coughing my soul out during the flight, I found my dear friend, Anna, at the airport who just finished off 10 days of horse riding in SA & Botswana ready to relax with me as her last etap of her trip. As we had no time to waste, we headed right away to the wine region to conquer as a start. 🍇🍷🐎Read more

    • Day 18

      a wine a day keeps the doctor away🍷

      October 12, 2024 in South Africa ⋅ 🌙 15 °C

      Ja was selli sege, hüt hets es eint oder andere Glas Wii geh😌 Muss eu aber leider enttüsche, glaub viel meh über Wii weissi ned😂 Aber zrugg zum Afang, will de Tag het mitemene fette Fail agfange: Casey, Maud, Roberta und ich hend Wiitour zeme buecht. De Bus het Lüt a verschiedene Pünkt ufgablet. Schlussenflich hets aber 2 Büs geh, und mir hends spot gmerkt, sprich I bi allei imeme Bus gsi 😂🙃 Anyways, mis Sitzgspändli isch e pensionierti Polizistin gsi, und mir hend sehr interesanti Gspröch ka. Leider hets kei anderi Lüt ka wo allei am Tagesusflug gsi sind. Hami schlussendlich zu zwei Fraue gsetzt wo befründet sind. Und si hend mi sofort i ihres Grüppli igschlosse und schu bini nüm allei gsi😂 Mir hend üs so guet verstande, dasmer am Abig nach em Alass no zeme z'Nachtgesse und chillt hend😌 Si sind ursprünglich vu Johannisburg, aber sind für en Worktrip do gsi. Si hend sone Offeheit an Tag gleit, das de potenzielli Failtag es Highlight worde isch🤍Read more

    • Day 39

      Kloovenburg Mountaintrail

      December 28, 2024 in South Africa ⋅ ☀️ 31 °C

      Bei 33 Grad und wolkenlosem Himmel starten wir am Wein- und Olivengut Kloovenburg zu dem ausgeschilderten 4km langem Moutaintrail. Bei den 270 Höhenmetern kommen wir trotz teilweise Schatten beim Aufstieg ordentlich ins schwitzen. Oben machen wir unter einem Felsvorsprung kurz vor eine Höhle eine kurze Rast und dann gehts wieder steil bergab ins Weingut zum Tasting. Den Hügel hoch finden wir dann die neue "Filiale" 8Feet und genießen auf dem Sonnendeck den Ausblick und ....Read more

    • Day 21

      Tag des offenen Weingutes

      November 12, 2024 in South Africa ⋅ ☀️ 19 °C

      Südafrika gehört zu den bekanntesten Weinexportnationen der Welt, auch wenn es nicht zu den größten Exporteuren zählt. Die Weinbaugeschichte reicht zurück bis ins 17. Jahrhundert, als die ersten europäischen Siedler ihre Weinreben mitbrachten.
      Wasser, die Grundlage für guten Wein, kommt hier direkt aus den Bergen. Gerade jetzt im Frühjahr führen die Wasserfälle reichlich Wasser. Für uns eine gute Gelegenheit zu einem dieser Wasserfälle zu wandern.
      Wie überall finden wir auch
      in Tulbagh Weingüter in spektakulärer Lage mit einer beeindruckenden Architektur. Beim Twee Jonge Gezellen gibt es dann am frühen Nachmittag ein wunderbares Champagner Tasting.
      Es ist die einladende Freundlichkeit mit der wir überall empfangen werden, unabhängig davon ob wir etwas konsumieren oder auch nicht.
      Saronsberg ist edel und sehr gepflegt, mit einer einzigartigen Kunstgalerie. Hier lassen wir uns nieder. Ein perfekter Ort für ein komplettes „Wine & Dine“ Erlebnis inmitten der Weinberge.
      Read more

    • Day 13–15

      Tag 13 - Tulbagh Valley

      December 29, 2024 in South Africa ⋅ ⛅ 26 °C

      Der Morgen startete heute total bewölkt, nachdem sich der Tag gestern mit einem nahezu wolkenlosen Himmel verabschiedet hatte. Auf 8:30h hatten wir uns einen „Frühstückskorb“ auf unsere Terrasse bestellt und starteten erstmal mit einem gemütlichen Frühstück in den Tag.

      Da die Wolken sich noch nicht so richtig verziehen wollten, machten wir es uns nochmal in unserem Cottage gemütlich, um ein bisschen zu lesen und zu chillen. Der erste bewölkte halbe Tag auf dieser Reise! Wahnsinn, was wir bisher für ein Glück mit dem Wetter hatten! In der Vergangenheit hatten wir immer den ein oder anderen Regentag dabei, auf den wir aber weiterhin natürlich auch sehr gerne verzichten können.

      Gegen 11h machten wir uns dann auf zu einem kleinen Spaziergang über die Farm. Schon verrückt, wenn man auf seinem Grundstück einen Spaziergang von mehr als vier Kilometern machen kann ohne einen Weg doppelt zu gehen. Einfach unglaublich wie groß hier manche Farmen sind.

      Für heute hatten wir uns Mountainbikes reserviert, also ging es nach dem Farm-Rundgang direkt auf die Bikes um das Tal zu erkunden. Leider handelte es sich bei den Rädern eher um Kinderfahrräder, die für uns viel zu klein waren, so dass es selbst auf gerader Strecke total anstrengend war. Zudem kämpfte sich die Sonne immer mehr durch die Wolkendecke und es wurde wieder richtig heiß. Aus den geplanten gut 30km wurden dann nur knappe 20km, die aber landschaftlich wunderschön waren. Hier im Tal von Tulbagh, bei dem es sich um einen Talschluss handelt, werden neben Wein und Oliven auch viele verschiedene Ostsorten wie Pfirsiche, Birnen und Pflaumen angepflanzt. Wir fuhren mitten durch die Ostplantagen, was allerdings zur Folge hatte, dass wir auch häufiger mal vor einem Zaun standen, an dem es nicht weiterging und wir wieder umdrehen mussten.

      Zurück in der Unterkunft genossen wir noch die Sonne, die inzwischen wieder vom vollständig blauen Himmel strahlte, auf unserer Terrasse bzw. am Hotelpool.

      Als wir uns für das Abendessen fertig machten hatte ich noch ein tierisches Erlebnis der besonderen Art. Nach dem Duschen nahm ich meinen BH tief aus meiner Reisetasche und stellte nach dem Anziehen fest, dass eine Skorpionspinne darauf saß. So schnell hatte ich das Ding noch nie wieder aus! Die Spinne ist zwar nicht giftig, aber auf meiner Haut brauche ich sie trotzdem nicht. Wer weiß, was es sich noch so in den Tiefen unseres Reisegepäcks gemütlich gemacht hat, denn dieses wird bei einem Roadtrip meistens nie ganz ausgepackt.

      Zum Abendessen ging es dann ins kleine Örtchen Tulbagh. Wir hatten in einem Restaurant reserviert in dem wir vor fünf Jahren schonmal gegessen hatten, dem Olive Terrace Bistro. Zwar hatte unsere Online-Reservierung anscheinend nicht funktioniert, zumindest standen wir nicht auf der Liste, aber wir bekamen trotzdem noch einen Tisch auf der Terrasse. Das Essen war lecker, besonders der Peach Melba Cheesecake zum Nachtisch war der perfekte Abschluss.

      Zurück im Cottage genossen wir nochmal die Ruhe und den schönen Sternenhimmel bevor es müde ins Bett ging.
      Read more

    • Day 48–49

      Weinbauregion Stellenbosch

      November 21, 2024 in South Africa ⋅ ⛅ 29 °C

      Heute früh ging es zuerst nach Münzenberg. Badeort an der Fals Bay. Hier haben wir nett gefrühstückt mit Evi und Phillip. Anschließend haben wir uns am Strand noch die bunten Badehäuser angeschaut. Auf dem Weg nach Stellenbosch kamen wir auch am zweitgrößten Ghetto Südafrikas vorbei. Über eine Millionen Menschen leben hier. Wellblechhütten soweit das Auge reicht. Stellenbosch ist nicht allzu weit entfernt und es hat auch ein Pärchen erwischt und sie wurden beraubt (Laptop aus dem Auto). Wir sind durchgefahren.
      Wir sollten ja auch mittags auf dem Campingplatz sein, da wir 13.00 Uhr zur Weintour aufbrechen wollten.
      Es war etwas verrückt was die Fahrerei anbelangte, aber das andere war sehr schön. Die Weine waren nicht so unser Geschmack. Trotzdem haben wir die kleinen Proben ausgetrunken. Im ersten Weingut gab es auch ein Picknickkorb und man konnte am Tisch oder auf der Wiese essen. Die Bahn war schon lustig, leider fuhr sie nur 2 km. Die Landschaft hier erinnert einen ein wenig an die Alpen.
      Read more

    • Day 14–16

      Hermanus - Wir hoffen auf Wale

      November 4, 2024 in South Africa ⋅ ⛅ 14 °C

      Nach 2 1/2 Stunden Fahrt haben wir gestern unsere neue Unterkunft in Hermanus erreicht. Wir fühlen uns sehr wohl hier, aber leider ist das erste Mal auf unserer Reise das Wetter nicht auf unserer Seite. Schmuddelwetter: es ist windig, kalt und regnerisch.

      Nachmittags konnten wir trotzdem noch auf dem wunderschönen „Cliff Path“ laufen, belohnt wurden wir mit traumhaften Ausblicken. Den ersten Wal haben wir vom Ufer auch bereits entdecken können.

      Heute haben wir eine „Whale watching tour“ mit dem Katamaran unternommen. Wir hatten viel Seegang mit hohen Wellen. Holger war einwenig seekrank, ich bin zum Glück seefest und konnte ein paar tolle Videos aufnehmen. Hat schon Vorteile, wenn man aus einer Segler-Familie kommt. 🤣
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Drakenstein

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android