South Africa
Hermanus

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 9

      Hermanus

      September 9, 2022 in South Africa ⋅ ☀️ 18 °C

      Südafrika besitzt eine über Tausende Kilometer lange Küste, an der Wale, Weiße Haie und Delphine gesichtet werden können. Unser Ziel für heute ist daher klar: Wir wollen sie sehen! Die südlichen Glattwale kommen aus den kalten Gewässern der Antarktis nach Südafrika, um hier ihre Babys zu bekommen. Vor Hermanus sollen sich nun die Lieblingsplätze der Wale befinden. Gesagt, getan. Von Betty's Bay aus geht der Roadtrip direkt in diesen Küstenort. Wir laufen den "Cliff Path Trail" um ganz in die Nähe der Wale zu kommen. Dieser malerische Weg schlängelt sich rund 10km am Meer entlang. Vorbei an Felsformationen, Flora & Fauna, Badebuchten und nicht zuletzt bescheidenen Häuschen von Engel & Völkers. Immer wieder sind Bänke aufgestellt, damit man den Blick auf das Meer und die Wale genießen kann. Und tatsächlich, wir können es kaum glauben: Überall im Wasser tummeln sich diese majestätischen Tiere. Wir lassen uns Zeit für den Weg und bleiben immer wieder stehen, um die Postkarten-Motive der Landschaft und die einmaligen Augenblicke unserer Walbeobachtung zu genießen. Das Wasser prescht in Fontänen gegen die felsige Küste. Ständig bleiben wir stehen und rufen "DORT!", "DAAA sind auch welche!" ... Bis zum Anbruch der Dunkelheit können wir uns für dieses Schauspiel begeistern. Wenn Wale im Licht des Vollmondes springen, klingt das Ganze ziemlich unwirklich. Ein unwirklicher Tag, den wir nicht vergessen werden.Read more

    • Day 193

      Hermanus

      August 18, 2022 in South Africa ⋅ 🌧 14 °C

      Nach der Kap-Halbinsel geht es weiter auf der Garden Route in Richtung Osten. Unser nächster Halt heißt Hermanus, ein kleiner Küstenort, der ein beliebtes Ziel für Walbeobachtungen ist. Und genau deswegen fahren wir auch dorthin.
      Die knapp 2-stündige Fahrt regnet es aus allen Löchern und wir können die Küstenstraße nicht wirklich genießen. Allerdings bekommen wir noch einen kleinen Einblick in ein riesiges Township, an dem wir vorbeifahren und welches im Regen zu versinken droht und wirklich erschreckend arm aussieht.

      Als wir Hermanus immer näher kommen, hört es vereinzelt immer wieder auf zu regnen und wir beschließen, das schlechte Wetter bei einem guten Mittagessen auszusitzen.
      Auch hier haben wir ein kleines Airbnb gebucht und freuen uns, am nächsten Tag bei etwas trockenerem Wetter den sogenannten Cliff Path zu wandern und nach Walen Ausschau zu halten.
      Hermanus gilt als einer der besten Walbeobachtungsplätze der Welt. Die südlichen Glattwale kommen aus den kalten Gewässern der Antarktis nach Südafrika, um hier ihren Nachwuchs zu bekommen. Vor Hermanus befinden sich die Lieblingsplätze der Wale. Es ist möglich, vom Land aus bis 100 der majestätischen Tiere gleichzeitig zu sehen. Besonders eindrucksvoll sind die Sprünge der Wale. Dazu schießen die Tiere rückwärts aus dem Wasser, um dann mit viel Getöse wieder auf der Wasseroberfläche zu landen. Dieses Verhalten absolvieren die Wale bis zu 5 Mal hintereinander. Forscher meinen, dass dieses Walverhalten eine Mischung aus Spiel und Kommunikation ist.

      Und so machen wir uns auf den mehreren Kilometer langen Klippenpfad, an dem an einigen Stellen die im Meer schwimmenden Wale bis auf 10 m an das Ufer heran kommen können. Bereits nach einer kurzen Wanderzeit sehen wir vor uns auf einem
      Felsvorsprung schon einige Menschen stehen und auf das Meer blicken und beeilen uns, dort hin zu kommen. Und da sind sie, unsere ersten zwei Wale. Zwar doch etwas weiter vom Ufer weg, aber dennoch sehr gut sichtbar 😍😍. Und sie springen tatsächlich immer wieder aus dem Wasser und lassen sich mit viel Gespritze wieder auf das Wasser fallen. Wir sind total hin und weg. Wir laufen den Cliff Path noch etwas weiter und kommen so den Walen an einem weiteren Vorsprung dann noch etwas näher. Das ist wirklich mal ein Erlebnis, ohne lange Bootstour auf offener See können wir sie hier einfach vom Land aus beobachten ❤️ und kommen ihnen doch nicht zu nahe.

      Während der Hochsaison soll durch Hermanus immer ein Walrufer laufen, der die Touristen über die Walsichtungen informiert und außerdem als beliebtes Fotoobjekt dient. Der Walschreier ist einzigartig auf der Welt, daher finden ihn heute wohl auch leider nicht. Aber die Wale sehen wir ja zum Glück auch ohne ihn 😅.
      Auf dem weiteren Weg kommen wir an einem Gezeitenbecken vorbei, dem sog. Fick’s Pool, in dem auch heute kälteunempfindliche Schwimmer ihre Bahnen ziehen 🥶. Am Gearing’s Point, ein früherer Aussichtspunkt für Fischer und Schaulustige, die die Fischerboote beobachteten, die mit ihrem täglichen Fang einliefen, kann man auch heute noch die tolle Aussicht genießen und einige schöne Statuen bestaunen.

      Am nächsten Tag geht es nach einer kurzen Joggingrunde an der Küste zum Hermanus Country Market, der jeden Samstag stattfindet. Hier gibt es neben lokalem Kunsthandwerk und Kleidung auch jede Menge Köstlichkeiten zum Probieren. Die Sonne scheint und die Menschen sitzen draußen auf Holzbänken, trinken Wein und schlürfen Austern. Da es diese hier nur im Sechserpack gibt, trauen wir uns (noch) nicht, welche zu bestellen, genießen aber das bunte Treiben und die die ausgelassene Stimmung sehr.
      Ein nettes Pärchen macht uns dann noch darauf aufmerksam, dass am nächsten Tag eine Bodysurf Competition im Nachbardorf stattfindet und da gehen wir dann natürlich auch erst einmal hin. In den doch ganz schön rauen Wellen, die nur an wenigen Stellen nicht auf Felsen sondern Strand aufschlagen, kämpfen ein paar junge Herren liegend auf kleinen Surfbrettern um die besten Kunststücke in, auf und unter den Wellen. Hier ist gefühlt das ganze Dorf zusammengekommen, die Leute sitzen in der Sonne am Ufer, Kinder spielen in dem kleinen Fluss, der ins Meer fließt und alle jubeln den Surfern zu. Es macht richtig Spaß, hier dabei zu sein.

      Die ganze Gegend hier ist wirklich traumhaft schön, die kleinen Orte an der Küste sind doch recht nobel mit tollen Häusern und Grundstücken, aber zwischen den Ortschaften sieht man dann auch wieder das andere Bild. Denn auch hier eröffnen sich uns riesige Townships, eingezäunt und mit nur einigen wenigen geteerten Straßen, dafür mit Hunderten kleinen und größeren Blechhütten, die vor Wind und Wetter so gut wie keinen Schutz bieten und die schwarze Bevölkerung, die mit Kind und Kegel am Straßenrand versucht, irgendetwas an den Mann und die Frau zu bringen. Diesen Menschen bleibt vermutlich von der Schönheit der Gegend nicht so sonderlich viel ☹️.

      Am Tag unserer Abreise aus Hermanus geht es noch einmal die Berge hinauf. Das Fernkloof Nature Reserve bietet sich hervorragend zum Wandern an und wir machen eine kleinen, 8 km langen Rundweg mit Blick auf die Bucht und sehen sogar von hier oben noch einen Wal seine Sprünge vollführen 😍😍. Wir sehen von hier aus in den gegenüberliegenden Bergen noch die drei Staudämme, die hintereinander auf verschiedener Höhe erbaut wurden. Den sog. 3 Damm Weg bis zum ersten Staudamm nehmen wir daher auch noch direkt mit. Einst wurden die Staudämme zur Wasserversorgung gebaut, heute wird zumindest der untere im Sommer hauptsächlich als Schwimm- und Plantschbecken genutzt. Momentan ist es aber deutlich zu frisch dafür und wir machen uns nach dieser morgendlichen und schönen Sporteinheit nun auf den Weg zum südlichsten Punkt Afrikas.
      Allerdings nicht ohne nun doch noch eine kleine Auster zu probieren.
      Unser Résumé: wir haben (viel) Schlimmeres erwartet, nach allem, was man so gehört hat. Sie haben die Konsistenz, die Muscheln eben haben und sind im Geschmack schon etwas salzig (+ zitronig, wenn man mag). Manu fand sie ganz ok, muss sie aber nicht noch mal haben, ich fand sie fast schon lecker und würde sie vermutlich auch noch einmal bestellen 😋. In jedem Fall gibt es sie hier an der Küste überall frisch und super günstig für ca. 1,50 € das Stück 🤩.
      Read more

    • Day 19

      Auberge Burgundy Boutique Hotel & Spa

      November 12 in South Africa ⋅ 🌙 17 °C

      Wir verliessen am Freitag die Straussen-Stadt und machten uns auf den Weg nach Robertson. Vor uns lag eine 3-stündige Fahrt. Kurz nach der Abfahrt wurden wir mit Blaulicht von einem Polizeifahrzeug angehalten. 👮🏻‍♂️ Der Grund für das Anhalten war, dass der Polizist meinte, dass wir an einer Stelle überholt hätten, wo es nicht gestattet sei. Mit ein bisschen Smalltalk und Austausch über den Polizeiberuf war die Busse plötzlich vergessen und wir konnten die Fahrt fortsetzen.

      Der nächste Stopp war dann geplant. Nämlich ein Muss auf der Route62, Ronnie‘s Sex Shop. Nein, dies hat gar nichts mit einem herkömmlichen Sexshop zu tun. Der Name entstand aus einem Jux. Vor über 20 Jahren kam Ronnie in diese einsame Gegend, um Lebensmittel zu verkaufen. Seine Freunde erweiterten den Namen „Ronnies Shop“ durch das Wort Sex. Und so entstand der legendäre Name dieser Kneipe. Die Bar ist geschmückt mit diversen Kleidungsstücken, Kleber, Visitenkarten, Pokalen und weiteren Gegenständen, welche die Gäste hinterlassen haben.

      Robertson war für uns der uninteressanteste Stopp auf unserer Reise. Viel mehr als ein paar Weingüter ausserhalb der Stadt, hat es nicht zu bieten. Daher haben wir den Nachmittag mit Faulenzen verbracht.

      Heute sind wir dann nach Hermanus gedüst. Diese Stadt ist weltweit als Walspot bekannt. Leider sind wir ein wenig zu spät in dieser Region. Die meisten Wale sind schon wieder Richtung Antarktis unterwegs. Normalerweise kann man hier von Land aus hunderte Wale beobachten, denn hier bringen die Wal-Weibchen ihre Jungen zur Welt. Wir haben dann den Nachtmittag mit einem Spaziergang entlang der Küste verbracht und das schöne Wetter genossen. ☀️ 🌊
      Read more

    • Day 191

      Bredasdorp - Hermanus

      September 29, 2022 in South Africa ⋅ ☁️ 22 °C

      Wir fahren weiter nach Hermanus, ein kleiner Ort wieder an der Küste Südafrikas. Hermanus liegt nun am Atlantik, wir haben den Punkt an dem indischer Ozean und Atlantik aufeinander treffen hinter uns gelassen. Hier springen die Wale sogar in die Luft und wir beobachten viele Stunden die Wale von der Küste aus. Es gibt Buckelwale und den Südkaper. Diese riesigen Tiere können bis zu 15 Meter lang werden und das Gewicht von 10 Elefanten erreichen.Read more

    • Day 3

      Cap of Hope

      October 30, 2022 in South Africa ⋅ ⛅ 14 °C

      Nach einem ausgiebigen Frühstück auf dem Balkon mit Blick auf den Hafen von Simon's Town machen wir uns auf den Weg zum Cap of Hop, welcher im Nationalpark des Tafelberges liegt. Wir werden leider vom sehr schlechten Wetter überrascht, welches sich nach unserer Ankunft am Cap Point ändert. Auf dem Weg dorthin, kreuzten Parviane die Straße.
      Der Ausblick ist gigantisch. Unglaublich beeindruckende Felsklippen. Wir haben uns das alte Lighthouse, das neue Lighthouse und natürlich das Kap der guten Hoffnung angeschaut. Die Wanderung ging über Stock und Stein mit vielen Eidechsen, Tausendfüllern und Vögeln. Und wie durch ein Wunder kam sogar noch die Sonne raus. Nach 4 Stunden Wanderung fuhren wir weiter Richtung Hermanus. Auf dem Weg dorthin haben wir eins der größten Townships von Südafrika gesehen. Es ist wirklich erschreckend wie viel Armut hier herrscht und wie viele Menschen am Straßenrand stehen, damit sie irgendjemand per Anhalter mitnimmt.
      Abends nehmen wir dann eine leckere Fischplatte zu zweit zu uns.
      Read more

    • Day 20

      Tag 20, 5000 km und Haval fährt noch

      July 25, 2022 in South Africa ⋅ 🌙 13 °C

      ....Man könnte uns auch die Höhlenmenschen nennen. Kaum lesen wir was von einer Höhle, müssen wir sie gleich erkunden. Die Klipgat Cave's liegen im Naturreservat Walker Bay. Wir hatten wieder mal das Glück so gut wie alleine dort zu sein und so breitete sich die gesamte Küste in ihrer Schönheit vor uns aus. Mittags ging's dann weiter nach Hermanus, einer echt hübschen, irgendwie kultigen und künstlerisch angehauchten Kleinstadt an der Küste, die bekannt ist als die Hochburg der Wale 🐳.
      Nachdem wir seit 3 Tagen versuchen daran zu denken, endlich mal den Ölstand unseres Autos zu prüfen (Wie der Vater so die Tochter- p.s. @Papa: das ist der Moment um stolz zu sein👸) haben wir es dann doch heute endlich auf die Reihe gebracht 👏. Mittlerweile sind wir auch schon so viel Schotterpisten gefahren, dass an unserem Haval gefühlt jede Schraube locker gerüttelt sein muss. Einer der Reifen verliert gelegentlich an Luft aber noch fährt er tapfer weiter🙏 und das auch hoffentlich noch die letzten paar hundert km.
      Read more

    • Day 5

      Hermanus, Wale und Piano Bar

      October 24 in South Africa ⋅ ☀️ 18 °C

      Heute gings nach Hermanus ca 120km zum Wale beobachten. Janny und Marcel sind mit dem Walboot rausgefahren, wir haben lieber einen Stadtbummel gemacht. Wir haben tatsächlich dann auch vom Ufer aus noch die Wale gesehen.
      Abends waren wir wieder in der Piano Bar zum Essen und es war ein super Jazz-Pianist da.
      Read more

    • Day 18

      Hermanus

      February 16 in South Africa

      Auf der Fahrt zur letzten Station der Reise gibt es eine Möglichkeit, durch das sehr hübsche Örtchen Hermanus zu bummeln. Leider ist die Zeit für die Sichtung von Walen für welcher dieser Ort berühmt ist, vorbei.Read more

    • Day 16

      Hermanus

      November 21 in South Africa ⋅ 🌬 25 °C

      After the windy and turbulent night at this deserted campsite we left asap and found an amazing place in Agulhas to enjoy a tasty breakfast.
      We wanted to hike along the coast but the wind was still blowing insanely strong. We only took few photos of a shipwreck at the hike starting point and quickly jumped back into the windshaking Travelbox.
      We continued our journey through the „storm“ northwestwards to famous Hermanus. It’s the world’s best spot to watch whales from land as they are very common in the waters of Walkers Bay. Due to the wind, not much to see of course.
      We walked parts of the Cliff Walk Path and few roads within the village. It can get busy here but it wasn’t now. We ended up in a fancy wine tasting restaurant and enjoyed a light lunch before heading one village northwards to Onrus where we checked in for camping. The campsite had a tidal pool nearby so we jumped into the Atlantic Ocean for the first time (before it was the Indian😜).
      Read more

    • Day 12

      Die Könige der Ozeane

      September 10, 2019 in South Africa ⋅ ⛅ 20 °C

      Dann nach einer weiteren Stunde Fahrt und etwas zittern, denn erst war ein Schwerlasttransport vor uns und danach eine endlose Baustelle, erreichten wir die Wal Hauptstadt Hermanus im Südwesten Südafrikas. Man merkt sofort, dass die Wale hier eine sehr bedeutende Rolle spielen. Ende September findet hier sogar ein Wal Festival statt, bei dem es jede Menge zu sehen gibt und man sich auch zahlreiche Vorträge über das Leben der Wale anhören kann. Einen kleinen Mini Vortrag bekamen wir auch bevor wir das Boot betraten. Also gut informiert auf zum Schiff und gute Plätze schnappen. Wir hatten Glück, denn nicht alle trauten sich auf das obere Dach, denn die Wellen heute waren schon etwas stärker, sodass man sich sehr gut festhalten musste, um nicht von der Reling zu fallen. Und dann nach nicht mal 30 min war es auch schon so weit, das erste Muttertier mit seinem Kind zeigten sich. Es ist so unglaublich und atemberaubend, man findet dafür einfach keinen Ausdruck. Jeder einzelne Cent hierfür hat sich mehr als gelohnt! Wir beide waren echt mehr als beeindruckt. Diese Erinnerung werden wir nie nie nie wieder im Leben vergessen. Aber seht doch selbst ...Read more

    You might also know this place by the following names:

    Hermanus, 赫爾馬努斯

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android