South Africa
uThungulu District Municipality

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations uThungulu District Municipality
Show all
Travelers at this place
    • Day 10

      Von den Hippos bis nach Ballito

      November 27 in South Africa ⋅ ⛅ 29 °C

      Heute morgen haben wir nach dem Frühstück noch eine Abstecher zu den Hippos 🦛 gemacht.

      Mit einem kleinen Boot oder nennen wir es Deluxe-Floß, sind wir auf dem „St. Lucia Lake“ geschippert und haben verschiedene Webervögel 🐤, ein Baby-Krokodil 🐊 und natürlich einige Hippos 🦛 gesichtet.

      Die männlichen afrikanischen Webervögel bauen die Nester 🪺 für ihren Nachwuchs im Schilf und locken damit die Weibchen an. Die wiederum können sich dann quasi die hübscheste oder größte Hütte aussuchen 😅 und wenn’s ganz dumm läuft picken die Weibchen das Nest einfach kaputt und der Hausbau beginnt von vorne 🤷🏽‍♀️.

      Danach ging es dann gemäß unserer Route nach Ballito, an der sogenannten Delphin-Küste. Hier übernachten wir in Jakita‘s Guesthouse. Die Unterkunft ist nur wenige Kilometer vom Flughafen in Durban entfernt, damit wir morgen direkt weiter nach Port Elizabeth fliegen können ✈️. Von hieraus starten wir nämlich die Garden Route. Drückt uns die Daumen, dass morgen mit dem Flug alles glatt läuft 🍀 ✊🏼
      Read more

    • Day 12

      Safari et croisière sur le lac St-Lucia

      July 10 in South Africa ⋅ 🌧 15 °C

      Deuxième journée de pluie, il pleut des cordes!!! Toutes nos activités prévues étant extérieures parce qu'il n'est pas supposé pleuvoir ici l'hiver... On a dû se résoudre à faire notre premier Safari sous la pluie. Les conditions n'étaient pas idéales mais nous avons vu des zèbres, un singe, des buffles, des impalas et un kudu!

      En fin d'après-midi nous avons fait un tour de bateau sur le lac St-Lucia pour voir des hippopotames! Encore une fois les conditions n'étaient pas idéales, pluie, vent et 11°C... Mais nous avons vu beaucoup d'hippopotames! Des gros mâles dominants, des petits mignons et pleins d'autres qui jouaient à cache cache sous l'eau!

      Arrivés à notre appartement, on espère pouvoir mettre du chauffage mais, il n'y a pas d'électricité. Comme il n'y a pas assez d'électricité pour tous en tout temps, ils font du délestage. Jusqu'à maintenant nous n'avons pas été trop affectés mais c'est un gros problème ici pour la population.
      Read more

    • Day 40

      KwaZulu-Natal

      February 20, 2022 in South Africa ⋅ ☀️ 32 °C

      Es wird tropischer am nordöstlichsten Küstenabschnitt Südafrikas.

      Aufgrund des schlechten Wetters in den Drakensbergen ändern wir unsere Route und fahren weiter der Küste nach.

      Bereits früh am Morgen erreichen wir die kleine Ortschaft Umkomaas und rüsten uns mit Neoprenanzug und Schnorchelbrille aus. Nach einer kurzen wilden Bootsfahrt springen wir im offenen Meer ins Wasser. Dank ein wenig Lockmittel sind wir innert kürze von genau den Meeresbewohnern umzingelt, weswegen wir hier sind. Haie.

      In Durban bleiben wir nur für eine Nacht, da wir lieber in der Natur unterwegs sind und weil die Stadt an sich nicht sonderlich viel hergibt.

      Die letzten Tage an der Küste verbringen wir in Santa Lucia, ein gemütliches Dorf umzingelt von Naturschutzgebieten und an einem wunderschönen Strand gelegen. Direkt von der Ortschaft aus erkunden wir das umliegende Sumpfgebiet auf einer Bootstour und beobachten jede Menge Flusspferde. Leider wollte sich uns das scheue Krokodil nur für einen kurzen Augenblick zeigen.

      Da wir hier nicht genug von wilden Tieren bekommen können, entscheiden wir uns für eine Safari als Selbstfahrer im Hluhluwe-iMfolozi-Park. Wir fahren den ganzen Tag lang kreuz und quer durch das Gebiet und bestaunen dabei ganz viele Tiere hautnah.
      Read more

    • Day 14

      Safari à dos de cheval 🐎

      July 12 in South Africa ⋅ ⛅ 20 °C

      Ce matin, nous sommes retournés au même restaurant qu'hier soir tout simplement parce qu'en prenant notre apéro hier nous avons remarqué la belle machine à café!!! Miammm! Les enfants ont commandé des crêpes cannelle et sucre, Oli une crêpe avec du bœuf haché (ça goûtait la tourtière) et Audrey une crêpe poulet mayo fromage.... C'était riche!!!

      Après déjeuner nous avons fait une dégustation de fruits du marché! Nous avons goûté à la papaye, à un avocat 🥑 presqu'aussi gros que le visage de Lara, à un ananas 🍍 hyper sucré à des bananes et aux délicieux fruits de la passion. Un vrai plaisir de savourer des fruits frais!

      En après-midi nous sommes allés faire un safari à dos de cheval 🐎! C'était extraordinaire! Une expérience notée 10/10 à l'unanimité!! Nous nous sommes promenés dans le parc national Isimangaliso pour voir de très près des zèbres, des Gnous, des impalas et pleins d'oiseaux! Comme nous étions à dos de cheval, les autres animaux n'avaient pas peur de nous! À un moment nous avons passé si près des zèbres que nous aurions presque pu les toucher! C'était irréel de se retrouver au milieu de ces animaux sauvages!

      Après cette activité magique, nous sommes allés à la plage pour admirer la vue, jouer dans le sable et se faire lécher les pieds par les belles vagues de l'océan indien!
      Read more

    • Day 7

      Dag 7 Skukuza - Lobamba (Swaziland)

      November 7 in South Africa ⋅ 🌧 21 °C

      ‘s Morgens afscheid genomen van de prachtige accommodatie bij het Krugerpark: op naar Lobamba in Swaziland. Ongeveer 320 kilometer en vierenhalf uur rijden. Lobamba hebben we geboekt als tussenstop voor onze doorreis naar St. Lucia.
      Nog maar net onderweg, even voor Hazyview, kan Pekie in opdracht van mevrouw de politieagent zijn auto aan de kant zetten: tijdens inhaalmanoeuvre geflitseflatst, 75 gereden waar 60 is toegestaan. Nou lekker dan, gewoon binnen een week een Zuid-Afrikaans strafblad. Of we even per bank voor februari 2024 ZAR 500 over willen maken. Verder niet over nadenken, geen gas meer op die lolly en door.
      De reis trakteert ons wederom op mooi vergezichten, zowel voor als na de grens met Swaziland. Echter voor het eerst tijdens de vakantie regen, en niet zo’n beetje ook . Gisteren in Kruger nog 35+ graden en nu tikken we 12 graden als ondergrens overdag aan. Op de weg is het geen pretje: veel langzaam rijdend vrachtverkeer en door het slechte zicht lastig met inhalen. Bij de grens is het ook geen pretje: onduidelijkheid troef welke handelingen er moeten gebeuren om Zuid-Afrika uit te komen en Swaziland in. Uiteindelijk komt het goed maar door genoemde omstandigheden doen we er anderhalf uur langer over.
      Avonturiers als we zijn hebben we voor de overnachting twee hutjes geboekt in een natuurpark. Apart zullen we maar zeggen: morgen meer.
      Read more

    • Day 47

      Gänsehaut

      April 4 in South Africa ⋅ 🌬 25 °C

      8:15 Uhr
      Wetter&TourMeeting mit Wölfi ☎️

      9:00 Uhr
      Wir frühstücken lecker & gemeinsam und genießen es. Auf See sitzen wir nicht wirklich alle zusammen an einem Tisch.

      10:50 Uhr
      Wir legen ab.
      Ich habe Gänsehaut.

      11:00 Uhr
      Zwei Schluck vom besten Rum für Rasmus 🌊🥃🙏🏼

      Gegen 12 fragt mich Thomas: „Geht es dir gut?“ Ich lache: „Ja.“ Thomas lacht auch, ich brauche ihn nicht fragen….

      13:40 Uhr
      Das Wasser ist so blau, so klar, eisblau.
      Andreas steuert und singt lächelnd vor sich hin.

      14:32 Uhr
      Delfine begleiten uns.

      15:11 Uhr
      Wir entfernen uns vom Festland.

      ..und das Meer eisblau und in der Sonne glitzernd….

      16:41 Uhr
      Die Küste wird sich gleich im WolkenDunst verlieren.

      18:14 Uhr
      Der Sonnenuntergang ist ein greller oranger Streifen zwischen Ozean & dunklen Wolken. Der Wind ist angenehm warm, ich bin immer noch kurzärmlig und barfuß.

      19:00 Uhr
      Die Nachtschichten sind eingeteilt, 20-24, 24-4 & 4-8 Uhr, die Sonne ist untergegangen und der Mond leuchtet uns den Weg.
      Wir segeln mit 6 Knoten und das alles hier, ist echt verrückt. ❤️
      Read more

    • Day 11

      Sur la route Drakensberg - St-Lucia

      July 9 in South Africa ⋅ 🌧 20 °C

      Première journée de pluie aujourd'hui, il n'est pas supposé pleuvoir ici en hiver... Mais bon, nous avons roulé une bonne partie de la journée pour nous rendre sur la côte de l'océan indien à St-Lucia. En route nous nous sommes arrêtés pour dîner dans un restaurant indien où nous avons pu déguster la spécialité de la région de Durban, le Bunny Chow. C'est un demi pain arrosé de sauce style curry avec des morceaux d'agneau et une pomme de terre bouillie. C'est servi avec une salade de carottes râpées vinaigrée et attention ça se mange avec les doigts... C'est savoureux mais la portion était beaucoup trop grosse pour une seule personne et malgré que la plupart des autres clients demandaient de rapporter leurs restants, nous n'avons pas rapporté un quart de pain imbibé de sauce.

      La route n'était pas toujours facile, beaucoup de nids de poules, des dépassements un peu cowboy et beaucoup de camions. Mais Olivier a assuré!
      Read more

    • Day 5

      Naar St Lucia über Howick

      August 5, 2022 in South Africa ⋅ ⛅ 17 °C

      Heute sind wir 400 km gefahren nach Saint Lucia . Unterwegs halt gemacht in Howick Capture Site. Genau heute vor 60 Jahren am 5 ten august 1962 wurde Nelson Mandela an dieser Stelle festgenommen und 27 Jahre eingesperrt. Ein eindrucksvolles Museum und sehr künstlerisches Denkmal💪👍 Jetzt in Saint Lucia und morgen Hippos gucken😁Read more

    • Day 18

      KwaZulu Natal Culture - Inside

      January 21 in South Africa ⋅ ⛅ 30 °C

      Beim schlendern durch das Örtchen St. Lucia, trafen wir in einem kleinen Souvenirladen auf Junior. Wir kamen ins Gespräch über die Region und deren Must-dos. Schnell begann Junior von sich und seiner Kultur zu erzählen. Er kommt aus dem nahegelegenen Ort Khula Village. Seiner Worte nach ist Khula Village der Ort, an dem bis 1994 die schwarzen Südafrikaner leben mussten während St. Lucia selbst den weißen Südafrikanern vorbehalten war (Segregation). Junior gehört zur ersten Generation schwarzer Businessowners in St. Lucia. Er und sein älterer Bruder bauten den Laden gemeinsam auf. Junior hat insgesamt 10 Geschwister - 6 direkte Geschwister aus der ersten Ehe seines Vaters und 4 weitere aus dessen zweiter Ehe. Auf unsere Nachfrage, ob zwei Ehefrauen hier gang und gäbe seien, erzählte Junior uns ein wenig von der Zulu Kultur und Lebensweise. Ein Mann hat zunächst eine Ehefrau, bekommt mit dieser Kinder und sorgt für diese Familie. Danach sucht dieser eine zweite Frau, die er nur mit Erlaubnis der ersten Ehefrau ehelicht und wiederum Kinder zeugt. Für beide Frauen zahlt der Mann eine Mitgift in Form von Kühen (ja, wir müssen gerade schmunzeln 🤣). Junior erklärt uns, wie die Anzahl der zu zahlenden Tiere berechnet wird. Der „Wert einer Frau“ - gemessen in Kühen - basiert zunächst auf der Jungfräulichkeit, dann auf der Anzahl der schon geborenen Kinder der Frau.
      Sehr interessiert hörten wir Juniors Erzählung zu und fragten ihm ganz direkt, ob wir dies hier in unserem Blog mit Fotos von ihm teilen dürfen. Mit einem großen Lächeln im Gesicht bejahte er dies 😊.
      Eine für uns unvorstellbare Lebensform und Kultur - dennoch spannend von von einem einheimischen „Zeitzeugen“ diese nahegebracht zu bekommen 😊.
      Und darum geht es doch beim
      Reisen. 😍
      Read more

    • Day 26

      Ein letztes Mal Umfolozi & BBQ

      January 29 in South Africa ⋅ 🌧 25 °C

      Unsere Tage im Nationalpark reichten uns einfach noch nicht. Nicht einmal in St. Lucia angekommen, wurde uns schnell klar, dass wir noch einmal zurück zum Umfolozi Park wollten. Mit einer geführten Half-Day-Safari ging es früh am Morgen zum Reservat. Die Landschaft war einfach ein Traum, das Wetter nicht zu heiss, nur die Tiere versteckten sich vor uns. Die einzigen zu erspähenden Wildtiere waren grauhäutig 😍. Wir beobachteten Nashörner mit Babys beim Schlummern und begegneten einigen einsamen Elefantenbullen. Unglaublich wie ruhig diese beiden grauen Giganten ihr Leben voller mümmeln genießen. Einfach wunderschön zu sehen.

      Zurück im Hostel trafen wir auf den ersten Backpacker während unseres Trips. Mit Nabiel - ein libanesischer Franzose - grillten wir zusammen zu Abend und gingen später in die einzige Bar in St.Lucia. Wir tanzten, quatschten und genossen den ein oder anderen Amarula. Auch wenn sich das Nachtleben St. Lucias sich eher auf eine Sportsbar mit wenig Besuchern beschränkt, genossen wir einen witzigen Abend mit coolen ☺️.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    uThungulu District Municipality

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android