Spain
Campillos

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 3

      Caminito del Rey

      December 20, 2024 in Spain ⋅ 🌬 9 °C

      Heute fahren wir ca. 1,25 Stunden ins Inland zum Naturschutzgebiet Garganta del Chorro. Wir haben schon früh Tickets bestellt für den Caminito del Rey, den wir uns für heute vorgenommen haben. Der Weg führt ca. 8 km an der Schlucht des Guadalhorce entlang und galt früher als einer der gefährlichsten der Welt.
      Die Zeiten sind vorbei heute ist der Weg gesichert.Trotzdem kreisten die Geier fast die gesamte Strecke über uns. Unglaublich schöne Wanderung wir konnten uns kaum satt sehen und haben entsprechend fotografiert.

      Der letzte Teil der Strecke war für mich schon grenzwertig da bekanntlich Schwindelfrei nicht zu meinen Kernkompetenzen zählt 😬
      Read more

    • Day 8

      Caminito del Rey, 10.03.2020

      March 10, 2020 in Spain ⋅ ☀️ 17 °C

      Einmal den gefährlichsten Weg der Welt entlang zu gehen und eine tiefe Schlucht zu überqueren? Diese Herausforderung haben Linda und ich heute bei einer Tour durch den Caminito del Rey auf uns genommen.
      Übersetzt bedeutet "Caminto del Rey" "Königspfad". Dabei handelt es sich um einen etwa fünf Kilometer langen Steg entlang einer mehr als hundert Meter tiefen Schlucht. Auch wenn es heute sicherlich nicht mehr gefährlich ist, die mit einem Geländer gesicherten Holzstege in entlang zu wandern (bis auf eventuelle Steinschlaggefahr, die jedoch durch Helmpflicht gemindert wird), war es definitiv ein aufregendes Gefühl sich über einem tosenden Fluss in schwindelerregender Höhe fortzubewegen.
      Unsere Tour über den Caminito del Rey startete heute Morgen von Màlaga aus. Mit einem Bus wurden wir über eine kurvige Straße durch eine wunderschöne Landschaft entlang eines türkisblauen Flusses bis zum Anfang der Schlucht gebracht. Die nächsten drei Stunden verbrachten wir damit, die atemberaubende Schlucht zu durchqueren, durch die uns unser Tourguide 'Pablo' führte und der unsere Gruppe mit vielen Späßen und Informationen über den Caminito del Rey unterhielt. Auch wenn es hier im Vergleich zu Lindas und meinen vorherigen Ausflügen in Naturparks vor Touristen nur so wimmelte, war ich total begeistert von der einmaligen Kulisse und kam aus dem Bilder knipsen gar nicht mehr raus.
      Nachdem wir auch den berühmtesten Teil der Schlucht, eine etwas wacklige Brücke in 97 Meter Höhe zwischen zwei massiven Steilwänden überquert hatten (hier sollte man definitiv keine Höhenangst haben), machten wir uns langsam auf den Rückweg zum Bus.
      Dieser brachte uns ein letztes Mal zurück nach Málaga, deren verzweigte Straßen Linda und mir langsam richtig bekannt geworden sind. Von hier aus ging wenige Stunden später unser Flugzeug zurück in Richtung Heimat.
      Auch der Trip durch Andalusien war wieder eine unvergessliche Zeit und hat mir wieder eimmal gezeigt, wie toll das Reisen ist und dass die Welt noch so viel mehr zu bieten hat.
      Read more

    • Day 21

      16ter Stopp Ardales (Caminito del Rey)

      February 22, 2023 in Spain ⋅ ☀️ 20 °C

      Moin Leute,

      heute mittag nach ca. 70 Kilometer in Ardales angekommen. In der kleinen Stadt war es nicht leicht einen Parkplatz zu finden aber wir hatten wieder Glück. Etwas versteckt stehen wir oberhalb der Talsperre für lau. Unser Ziel ist die Wanderung 'Caminito del Rey ' (einst Europas gefährlichster Wanderweg bis 2001) danach wurde er renoviert und saniert und ist seit 2015 wieder begehbar.
      Der Weg ist gut 7,5 km lang und Einbahnstraße. Es gibt kein Zurück auf diesem Weg.
      Für 30 Euro pro Nase haben wir gerade noch 2 Tickets bekommen (Alles ausgebucht auch in dieser Jahreszeit) und los ging's. (Ich könnte hier 100 Fotos einstellen, muss mich aber für 20 entscheiden) also bitteschön 😀
      Read more

    • Day 29

      Etwas fahren und dann laufen

      June 27, 2024 in Spain ⋅ ☁️ 26 °C

      Frühstück gibt es am Stellplatz, heute Nacht hat es etwas geregnet, ist aber nix mehr zu sehen. Dann wollen wir noch zum Aussichtsspunkt auf die Brücke, aber irgendwie gibt es keinen fahrbaren Weg. Also einmal durch Ronda und dann auf die Bahn. In Ardales ist noch Stopp zum Einkaufen, aber es wird nur ein Brot und 2 einheimische Kekse. Dann zum Campingplatz, einchecken und noch einen kleinen Snack vor unser Wanderung. Dann geht es los zum Treffpunkt unserer Tour auf den Caminito del Rey. Wir sind ca. 15 Leute und Jose ist unser Anführer. Die erste Stunde vergeht mit Marsch zum Eingang und einer Menge Geschichten. Dann gibt es es Helm und Op-Mütze und dann geht es nach einer Sicherheitsbelehrung auch schon los. Es gibt einiges zu sehen und ab und zu etwas Geschichte und Geschichten. Gut auch das wir zu Anfang einen halben Liter Wasser bekommen haben und das das Wetter heute eher bedeckt ist. Warm ist es trotzdem und so erreichen wir nach über 3 h das Ziel. Dort gilt es erst mal etwas gegen die Unterhopfung zu tun und dann bringt uns der Bus bis zum letzten km vor den Campingplatz. Nur aber erst mal was essen und trinken. War ein sehr schöner Tag…

      Ansonsten haben wir noch die 60.000 km gerissen. Lief bisher ziemlich gut, bis auf die Startschwierigkeiten, die aber schnell behoben wurden.
      Read more

    • Day 20

      Caminito del Rey

      March 21, 2023 in Spain ⋅ ⛅ 23 °C

      Wir sind frustriert, eigentlich hatten wir uns sehr auf den Caminito del Rey gefreut, jedoch das Internet suggeriert, dass alle Eintrittskarten ausverkauft seien. Der Stellplatz-Nachbar in Ronda ermutigt uns, dennoch zu fahren, denn vor Ort bekäme man immer noch Karten. Der Tag steht unter einem guten Stern. Auf einem nachgelagerten Parkplatz (mit Bushaltestelle, wichtig für die Rückfahrt) finden wir noch eine passende Parklücke und nach wenigen Metern entlang der Hauptstraße gelangen wir schon zu dem Fußgänger-Tunnel, an dessen Ende wir lediglich noch anderthalb Kilometer zum Haupteingang laufen müssen. Und tatsächlich gibt es noch -völlig problemlos- Karten für eine Führung in englischer Sprache, alles richtig gemacht !
      Einst einer der gefährlichsten Wege Europas lädt der „kleine Königsweg“ seit 2015 zu einer gefahrlosen Wanderung in atemberaubender Landschaft ein.
      Kurzer Hinweis für Menschen mit Höhenangst, der ca. zweistündige, 9 km lange Weg ist ausschließlich als „Einbahnstraße“ konzipiert !
      Ausgestattet mit einem Helm und per Kopfhörer mit dem Guide verbunden akklimatisiert man sich auf der ersten Etappe in einer Schlucht mit bis zu 25 Höhenmetern über dem rauschenden Wasser des Rio Guadalhorce.
      Sobald wir den sich anschließenden Talgrund erreicht hatten, trat bei allen Teilnehmern, der bis zu 20 Personen umfassenden Gruppe, erst einmal Entspannung ein. Auf der Wanderung durch das Tal versorgte uns der Guide mit Informationen zu dem Naturschutzgebiet, zu Flora und Fauna, zu der Geschichte des Caminito der Rey und konkret zu der Entstehung des Namens. Auch eine kleine Rast ist vorgesehen; schaut man jetzt in Ruhe nach oben, sieht man am Himmel sogar Geier, die ihre Kreise ziehen.
      Im letzten Drittel der Tour steigt die Anspannung, denn jetzt mäandert der oberhalb des alten Klettersteigs angelegte Weg, immer an der Felswand entlang, seinem Höhepunkt (von ca. 105 Metern) entgegen. Wenn man dann die Schlucht auf der lediglich von Stahlseilen gehaltenen Brücke überqueren muss, versteht man die Empfehlung, den Caminito nur bei Windstille anzutreten.
      Hinter der Brücke geht es mit letzten spektakulären Ausblicken bequem auf Stufen hinab zum Sammelplatz, wo wir nicht nur die Helme und Funkgeräte abgeben, sondern auch die Nerven bei einem Imbiss mit Kaltgetränk beruhigen. Nach einer weiteren halben Stunde erreicht man den Shuttlebus, der einen bequem zum Parkplatz zurück bringt.
      Für uns wieder eine once in our lifetime experience !
      Read more

    • Day 240

      In den Bergen

      February 13, 2024 in Spain ⋅ ☁️ 22 °C

      Nachdem Jörg mich am Parkplatz zum "Caminito del Rey" abgesetzt hat, ist er weiter gefahren um die Gegend zu erkunden.

      Der "Caminito del Rey" (schmaler Königsweg) ist ein 7 km langer Wanderweg in etwa 100 m Höhe durch zwei Schluchten. Bis er im Jahr 2000 gesperrt wurde, galt er als gefährlichster Wanderweg der Welt. 2015 wurde der Weg, nach umfangreicher Wiederherstellung und Sicherung, wiedereröffnet.
      Ursprünglich wurde er genutzt, um Baumaterialien zu transportieren und ein Wasserkraftwerk zu bauen.
      Auch hier wieder, besonders in der Saison, unbedingt vorher online Tickets kaufen. Vor Ort habe ich keine Kasse gesehen und die Touren sind teilweise über Wochen ausgebucht.
      Entgegen einiger Berichte fand ich den Weg nicht anstrengend, war eher ein längerer Spaziergang über den schmalen Weg und durch einen Wald. Nur schwindelfrei sollte man wirklich sein, besonders am Ende, wenn es auf einer leicht schwankenden Brücke über die Schlucht geht.
      Read more

    • Day 11

      Camp 9 Penarrubia

      December 28, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 14 °C

      Camp number no 9 Penarrubia on the edge of a reservoir and it’s wild. First proper wild camp off piste in a beautiful location with views to die for hot sun and peace and tranquility. Found lots of tracks so followed them only to realise they are probably wild boar or goat tracks so ended up walking down to the lake with a very long arduous walk back up other tracks past troglodyte cave houses to find ourselves above the camp spot so had to come back down. All worth it though.Read more

    • Day 36

      Windräder Samstag

      May 6, 2023 in Spain ⋅ 🌙 20 °C

      Heute kurz nach 10:00 verliessen wir unser schönes Airbnb und machten uns auf den Weg Richtung Sevilla, das noch etwa 204km entfernt war.
      Der Vormittag ging recht locker voran, zwar mit bisschen Gegenwind aber der Wind war vielleicht noch gut, da es ohne Wind wahrscheinlich zu heiss gewesen wäre. Es gab zur Abwechslung mal wieder feine Pizza in Pizarra und zum Schluss sogar noch ein Limoncello aufs Haus mit dem Chef 👏🏽
      Am Nachmittag standen etwa 900 Höhenmeter vor uns 🥴 Bei 30° und Gegenwind ging es dann langsam Richtung Berg. Die Strassen fühlten sich endlos an und hinter jeder Kurve dachten wir, dass wir es endlich geschafft hatten 😅 aber jedes mal ging es einfach wieder weiter langsam nach oben. Nach knapp zwei Stunden machten wir eine kurze Pause im Schatten und fuhren weiter nach unten zu einer Tankstelle wo wir wieder Wasser auffüllten und eine weitere kurze Pause machten. Ab dort waren es dann noch etwa weitere 2-300 Höhenmeter bis nach Campillos, wo wir einkaufen gingen. Die Suche nach einem Schlafplatz war etwas schwierig, da es weit und breit nur Plantagen und Windräder gab. Wir haben uns dann doch noch für ein Plätzchen in der Nähe von Windräder entschieden…die Windräder sind schon noch laut wenn man direkt vor ihnen steht, als ob ein Flugzeug vorbei fliegen würde, es aber einfach stehen bleibt 😅
      Heute waren es eher strenge 80km…doch zu guter Letzt gab es wieder feine traditionelle Pasta 😘

      Für morgen sind wieder etwa 80km geplant und bis nach Sevilla sind es noch etwa 120km 🥳
      Read more

    • Day 6

      Mirador De Las Buitreras

      May 7, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 24 °C

      Am Restaurant El Mirador sind wir rechts in den Schotterweg abgebogen um nach einer Weile das Auto abzustellen und den Weg mit den Caminito del Rey Touristen zu teilen, bis wir die rechts dem Sendero Gaitanejo Schild folgten. Von nun an waren wir alleine unterwegs bis zum Aussichtspunkt der Geier.Read more

    • Day 6

      Mirador de las Buitreras

      May 7, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 24 °C

      Geier sieht man hier in den Bergen immer mal aber an dieser Stelle kommen sie immer wieder zurück zu ihren Nistplätzen und starten zu neuen Flügen. Neben den Geiern war die kleine Bergziege ein Highlight. Sie harrte einige Stunden direkt neben uns im Busch aus, bis ihre Mutter kam, sie säugte und dann mit ihr verschwand.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Campillos

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android