- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
Mar 27, 2022 · ⛅ 13 °C Altitude: 684 m
Wieder in Spanien: Canón do Sil

Jetzt haben wir euch lange genug auf die Folter gespannt. Heute gibt es die echten Douro-Bilder.
Viele sagen: „Das Douro-Tal könnte auch Tal der Verzauberung heißen, so groß sind Schönheit und Zauber seiner Landschaften.“ Bei mir bewirken die Terrassierungen einen fahlen Beigeschmack. Macht euch euer eigenes Bild!
Was das Tal auf jeden Fall bietet, unfassbare Aussichten und herrlichen Panoramablicke. Wie ein silberner Faden schlängelt sich der Douro durch den tiefen Canyon. Dort, wo die Straße direkt am Wasser verläuft bietet jede Flusskurve das perfekte Fotomotiv. Ebenso an jedem Aussichtspunkt – weite Blicke.
Leider war es zwar wolkenlos aber nicht wirklich blau. Für diese dann so unglaublichen Prospekt-Bilder solltet ihr dann doch noch mal googlen.
Im Anschluss an die tollen Eindrücke dieses in dieser Jahreszeit eher untouristischen Douro-Tals verlassen wir Portugal und wechseln wieder nach Spanien. Hier gibt es einen Naturpark, der mangels berühmten Weins (obwohl diese Region für ihre vorzüglichen Weine mit geschützter Herkunftsbezeichnung bekannt sein soll) noch weniger touristisch, sich aber durchaus nicht weniger spektakulär daher kommt:
Canón do Sil - eine tiefe Schlucht des Flusses Sil in der Ribeira Sacra, mit über 500 Meter hohen, steilen Abhängen. Nicht der Fluss selbst, wie zu vermuten wäre, hat dieses einmalige Tal gegraben. Es waren vielmehr tektonischen Verschiebung von Gesteinsplatten, welche diesen Canyon schufen.
Die dünn besiedelte Gegend ist Schauplatz vieler Sagen und Geschichten. Ein manchmal ganz heller Ort, wenn sich vormittags die ersten Sonnenstrahlen einen Weg durch den Hochnebel über der Schlucht bahnen, aber dann auch wieder düsterer, dazu braucht man sich nur die vermoosten entlaubten Steineichen anzuschauen. Auf mich wirkt das super gruselig.
Für BumbleBee ist der Canyon allerdings ein reines Festessen!
Da in der Nacht der Himmel aufriss und ein Firmament voller Sterne freigab, haben wir eine Nacht unter der Panoramascheibe auf unserem Hochbett verbracht. Wunderwunderschön!Read more