Spain
Lorca

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 30

      Lorca: New shoes

      April 8, 2023 in Spain ⋅ ☀️ 79 °F

      It’s hard to be on a walking trip and not be able to walk comfortably. So we took advantage of our arrival in the big city of Lorca to check out some shoe options that might be able to help. For the last six years, Ned and I have been wearing nothing but Altra shoes with their foot- shaped toe box and zero drop from heel to toe. At home, we wear low-cut Torins, and for hiking, we wear high-top Lone Peaks. Ned wore his new pair on some training hikes at home and found they hit his ankle bone the wrong way. Luckily, he had a brand new pair of low-cut Lone Peaks in his closet, and they are what he is comfortably wearing now. I tried out my high tops at home and thought they were fine, so that is what I’ve been wearing. But now I’m feeling like they may be causing some of my ankle pain. No one in Lorca sells Altras, but I found a nice pair of low-cut Brooks trail runners and will try them out tomorrow. It feels strange to have the 8 mm drop, but I have some ideas on how to minimize it.Read more

    • Day 31

      Lorca: Easter Sunday

      April 9, 2023 in Spain ⋅ ☀️ 77 °F

      Today was another of our very lucky encounters. As we were walking to the Colegiata San Patricio to watch the Easter Sunday procession, we saw a group of people dressed in purple robes assembling. Just as we raised our cameras to get a photo, a man in the group waved vigorously at us. We were afraid we had done something wrong, but no, he was inviting us to come inside what turned out to be the headquarters of one of the six brotherhoods here in Lorca. He told us all about their group, showed us banners and robes with their intricate gold thread embroidery, some of which take 4 years to complete, and a sculpture of the apostles carved in 1700. Then as we were getting ready to leave, he presented Ned with a pin of the confraternity! What a kind, generous man. TRead more

    • Day 12

      Ausflug in die Berge nach Lorca

      January 21, 2024 in Spain ⋅ ⛅ 9 °C

      Jahrhundertelang lag Lorca an der Grenze zwischen Mauren und Christen, und deshalb bestimmen arabisches Ambiente und barocke Pracht das Flair der Stadt.
      Hoch über dem Ort thront das Castillo de Lorca, eine mittelalterliche Festung, die mit zwei gewaltigen Türmen die Stadt und das wüstenhafte Umland überragt. Das in die Festung integrierte Hotel ist architektonisch ein Hingucker. Unser kleiner „Krümel“ schafft die steile Auffahrt locker.
      Wir nutzen das zur Zeit etwas unbeständige Wetter zu Ausflügen in die Gegend, zu Besuchen auf dem samstäglichen großen Markt in Aguilas. Unser Großeinkauf passt locker in den Kofferraum des Kleinen. 😋
      Ach, es macht Spaß auch mal so unterwegs zu sein.
      Zwischendurch besuchen wir noch unsere Womofreunde aus Denia, die mittlerweile auch auf einer Tour über Land unterwegs sind.
      Mitten im Nirgendwo in der Nähe von Puerto Lumbreras gibt es eine „Bed and Breakfast“ Finca, wo jetzt auch Wohnmobilstellplätze zur Verfügung gestellt werden. Rund ums Haus und inmitten von Olivenbäume gruppieren sich 10 großzügige Plätze. Das belgische Betreiberehepaar kümmert sich sehr nett um ihre Gäste und verwöhnt sie an manchen Tagen mit kulinarischen Köstlichkeiten.
      https://park4night.com/lieu/324434/

      Wir leben uns so langsam ein, entwickeln eine Tagesroutine mit lange Schlafen und Morgenübungen am Strand! Zum Entspannen, dem Meeresrauschen zuhören, die Seele baumeln lassen, dafür ist er einfach nur herrlisch!

      Ein Satz hat sich in der ersten Woche zwischen uns zu einem Running Gag entwickelt:
      „Das kannst du ruhig stehen lassen, wir fahren ja nicht“!
      Ich bin es so gewohnt morgens, angefangen im Bad, alles wegzuräumen und fahrsicher zu machen, dass es mir am Anfang gar nicht aufgefallen ist, dass wir ja stehenbleiben. 😂
      Read more

    • Day 26

      Lorca

      December 28, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 11 °C

      Heute haben wir Lorca besucht, und obwohl der Himmel bewölkt war, ließen wir uns nicht die Laune verderben. Nach einer angenehmen Fahrt erreichten wir die Stadt und machten uns zu Fuß auf den Weg zur Burg von Lorca. Der Aufstieg war ein wenig anstrengend,

      In der Burg angekommen, besuchten wir den Hauptturm, der eine interessante Ausstellung beherbergt. Dort erfuhren wir viel über die Geschichte der Burg und ihre Rolle im Laufe der Jahrhunderte. Die Ausstellung zeigte alte Rüstungen, Waffen und sogar einige archäologische Funde, die uns einen Einblick in das Leben zur Zeit der Mauren und späteren Eroberer gaben.

      Auf unserem Rückweg durch die wilde Natur entdeckten wir eine kleine Kirche, die einem Einsiedler gewidmet ist. Leider war die Kirche verschlossen, sodass wir nur von außen einen Blick darauf werfen konnten. Es handelte sich um den Einsiedler, "Eremit von Lorca" oder "Eremita de Lorca". Sein Name war San Julián. Er ist eine lokale Legende und wird oft mit verschiedenen Geschichten und Wundern in Verbindung gebracht. Die ruhige Umgebung und der Abgeschiedenheit des Ortes - ist ein Ort, der zum Nachdenken einlädt.

      Nach diesem kleinen Abstecher machten wir uns auf den Weg zur Kathedrale Santa María. Diese beeindruckende Kirche ist bekannt für ihre Architektur und die kunstvollen Details. Die Mischung aus Gotik und Barock macht sie besonders, aber da uns der Eintrittspreis zu hoch erschien, entschieden wir uns, sie nur von außen zu bewundern.

      Stattdessen gönnten wir uns ein Bier und einige Tapas auf dem Plaza España. Der Platz war lebhaft, und wir genossen die entspannte Atmosphäre, während wir die vorbeigehenden Menschen beobachteten und die lokalen Köstlichkeiten probierten.

      Nach einer kurzen Pause schlenderten wir durch das maurische Viertel zurück zu unserem Auto. Wir fanden zwar enge Gassen, aber die charmante Architektur eines maurischen Viertels konnten wir leider nicht mehr entdecken. Nur vereinzelt ließ sich erahnen, wie es hier einmal ausgesehen hatte. Trotz des bewölkten Himmels war es ein gelungener Tag, der uns die Geschichte und den Charme dieser Stadt näherbrachte.
      Read more

    • Day 56

      Castillo de Lorca

      February 26, 2024 in Spain ⋅ 🌬 17 °C

      Fortaleza del Sol - auch die Sonnenburg genannt wurde schon im 2. Jahrtausend vor Chr. als Siedlung erwähnt.
      El- Argar-Kultur, Römer, Muslime, Christen und Juden wechselten sich im Laufe der Zeit ab.
      Sie galt als uneinnehmbare Festung.
      Alfonso der X. befahl den Bau der Türme "La Torre del Espolón" und " Torre Alfonsina".
      Beim Erdbeben 2011 wurde die Burg schwer beschädigt.
      Sie ist 1931 zum nationalen und kulturellen Denkmal ernannt worden.
      Read more

    • Day 57

      Torre del Espolón

      February 27, 2024 in Spain ⋅ 🌬 12 °C

      Bevor wir uns Lorcas Altstadt anschauen werden, steigen wir noch einmal zur Sonnenburg hinauf und besteigen den 2.ten Turm, den "Torre del Espolón".
      An diesem Turm sieht man die Spuren des Erdbebens noch recht genau.
      Er gehört zum Bereich der Verteidigungsanlage.
      Im Verlies des Turms befand sich einst ein Kerker.
      Read more

    • Day 10

      Lorca

      December 10, 2019 in Spain ⋅ ☀️ 16 °C

      So, nun ist Schluß mit den Betonburgen am Strand! Heute noch einen Kaffee con leche in Torrevieja und jetzt hab Ich wirklich genug davon - brauch ich auch nicht wieder. In Lorca ein schönes Übernachtungsplätzchen gefunden und morgen geht's zur Burg 😊Read more

    • Day 57

      Lorca

      November 9, 2024 in Spain ⋅ ⛅ 22 °C

      Stadt Lorca hat einen historischen Stadtkern ,🕍🏨, welcher zum bummeln einlädt. Oberhalb gibt es ein Castello zu erklimmen, war uns aber zu Fuß zu anstrengend.🤣🤣 Natürlich haben wir zum Bummel mal wieder die Siesta Zeit erwischt. Alles zu, aber versuchen wir es nach 17 Uhr nochmal 🤣🤣Read more

    • Day 7

      Lorca

      November 6, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 21 °C

      Hauptprgrammpunkt heute war der Stadtspzirgang. Ein Teil der Stadt ist an den unteren Teil des Burgbergs dran geklatscht. Ein Wohngebiet in einem faszinierendes Geflecht von extrem steilen Gassen und Treppchen.

      Der größere Teil der Stadt befindet sich in der anschließenden Ebene. Hier spielt sich auch das öffentliche Leben ab.

      Aus dem Mittelalter sind nur noch ein paar Reste der Stadtmauer übrig. Der größte Teil der zahlreichen alten Gebäude stammt aus dem 18. Jahrhundert, weshalb Lorca auch den Titel Barockstadt trägt.

      Wir sind nach unserer Stadtwanderung nochmal hoch zur Burg (auf einem steilen Pilgerpfad), waren dort kurz im Pool und sind dann nochmal zum Essen runtergelaufen in das Viertel, das wir mittags schon als Ausgehviertel ausgekundschaftet haben. Für den Rückweg haben wir uns dann ein Taxi gegönnt.
      Read more

    • Day 7

      Castillo de Lorca

      November 6, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 20 °C

      Heute ging die Reise weiter nach Lorca, der drittgrößten Stadt Murcias (nach Murcia selbst und Cartagena).

      Über der Stadt thront das mittelalterliche Castillo de Lorca, von dem die Außenmauern und zwei Türme erhalten sind. Einen großen Teil des früheren Burggeländes nimmt das Parador-Hotel ein, dessen (neue) Gebäude dem Stil der Burg angepasst sind.

      Wir haben uns heute mal die Unterkunft im Parador gegönnt, um ein bisschen Burggefühl zu erleben.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Lorca, لوركا، مرسية, Llorca, Lorko, Lorka, לורקה, XJR, ロルカ, 30800, Лорка

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android