Spain
Maspalomas

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 5

      Tag 5: Einlauf in Maspalomas

      December 27, 2024 in Spain ⋅ ⛅ 20 °C

      Es war die wärmste Nacht auf unserem Grad Canaria Cross und bei 8-10 Grad mussten wir aufpassen, nicht doch noch zu schwitzen. 😅 Vielleicht waren es auch die gestrigen Temperaturen, die uns zu Kopfe stiegen.

      Der Spot für die Nacht ist schon legendär!
      Die Sonne geht auf, wir trinken Kaffee und hoffen, dass die Sonnenstrahlen das Zelt trocknen. Eigentlich könnten wir hier jetzt auch den Tag lang an der Felskante die Beine baumeln und die Zeit verstreichen lassen. Aber das nächste Abenteuer ruft und wir brechen auf Richtung Maspalomas. Von dort aus bringt uns die Buslinie S30 in einem Rutsch nach Las Palmas. Morgen früh geht’s dann mit der Fähre nach Fuerteventura, wo wir den nächsten Cross starten.

      Wir brauchen gut 20 Minuten, um auf unseren Weg zurück zu finden. Steil geht es die Canyons bergab, vorbei an verschiedensten Arten an Kakteen. Um 09:50 Uhr erreichen wir den Ort Ayagaures und steuern direkt die zentrale Plaza an. Wir hoffen, dass die Bar geöffnet hat, wir brauchen noch Wasser für den restlichen Weg!
      Um 10:10 kommt der Barbesitzer vorgefahren und öffnet das Geschäft! Juhu! Schnell noch das Zelt zum Trocknen auf die Freilichtbühne in die Sonne gelegt und ab zur Bestellung.
      2 Cortado, 2 Stück Apfelkuchen mit Sahne und eine Cola. Die Kalorien müssen rein! Lecker der Kuchen! Derweilen sind 4 Herren aus Deutschland, einer nach dem anderen auf der Plaza eingetroffen. Man kennt sich bereits und so trinkt sich die Hopfenkaltschale am Morgen doch gleich noch besser.
      Zurück zum Cortado, davon trinken wir doch gleich noch zwei Weitere, packen unser Zelt wieder ein und starten über den Staudamm in unsere letzten Kilometer. Auf der breiten Schotterpiste noch einmal bergauf und auf der anderen Seite nur noch runter, bis ins trockene Flussbett. Von hier aus sind es noch 8 KM für uns. Die nächsten 4 KM springen und tänzeln wir schnell von Stein zu Stein bis der Weg in eine einfach Piste übergeht. Wir genießen noch einmal die Umgebung im Baranco. Und dann treffen wir wieder auf eine große Straße. Beutet: wir sind zurück in der Zivilisation!
      25 Minuten werden wir durch die City von San Fernando benötigen, um zur Bushaltestelle in Maspalomas zu kommen. Auf unserem Weg noch ein Bocadillo mit Tortilla organisert, 5 Minuten an der Bushaltestelle gewartet und schon sitzen wir im Bus nach Las Palmas.

      Morgen um 09:15 geht unsere Fähre und auch die ersten 20 KM durch den Sand warten schon auf uns. 🤗

      ➡️ 19,4 KM ⬆️ 265 HM ⬇️ 986 HM

      Höchsttemperatur 26,3 Grad
      Tiefsttemperatur Nachts 7,9 Grad

      Gesamtstrecke:
      ➡️ 113 KM ⬆️ 5.255 HM ⬇️ 5.221 HM
      Read more

    • Day 1

      Gran Canaria

      June 5, 2023 in Spain ⋅ ☁️ 21 °C

      Wir sind gut auf Gran Canaria gelandet und nach etwa 2 Stunden weiterer Wartezeit am Flughafen wurden wir mit einem Bus zum 4 ⭐️Hotel gebracht 💪
      Was zu Essen gab es am Buffet ebenfalls noch für uns 🍞
      Dann ging es gegen 1 Uhr auch endlich ins Bett 🛌
      Read more

    • Day 9

      Maspalomas

      November 12, 2023 in Spain ⋅ ⛅ 24 °C

      Eine große Runde mit dem Rennrad steht heute an. Zunächst nach San Bartolomé rauf und den Abzweig auf die CG 60. Schön geht es durch die Pinien Wälder aber dann in Serpentinen hinab nach Fataga. Der Ort ist wie eine Oase, inmitten von Palmen liegt es idyllisch im gleichnamigen Barranco, mit hübschen Gärten wo es üppig blüht und grünt.
      Wie die Hornissen schwärmen sie heute von den Touristen Zentren aus. In der Mehrzahl kommen mir Radfahrer entgegen. Wie gut dass ich mir das neon gelbe Jäckchen angezogen habe, so werde ich von entgegenkommenden Autos die die Radfahrer überholen wollen besser gesehen. Vorbei geht es an der Aloe Vera Fabrik und den Kamel Farmen.
      Durch Maspalomas fahre ich zügig, diese Ansammlung von Hotelburgen, Einkaufszentren, Bespaßung und Unterhaltung muss ich nicht haben. Touristen in typischer Bekleidung schlendern gelangweilt oder müde herum.
      Weiter fahre ich auf der Küstenstrasse bis El Doctoral mit argem Gegenwind.
      Über Sardenias gelange ich wieder auf die CG 65 und es geht die altbekannte Strecke nach Hause
      Read more

    • Day 42

      Gran Canaria

      November 21, 2023 in Spain ⋅ ☁️ 26 °C

      Gestern haben wir um 14 Uhr die Fred Olsen Express Fähre genommen und sind nach Gran Canaria übergesetzt. Hier sind wir erst einmal 10 Tage bei Bekannten von Andreas untergekommen, die uns gestern abend mit einem leckeren frisch gegrillten Fisch begrüßt haben. Heute erkunden wir ein bisschen die Umgebung und holen Schlaf nach, den wir durchs lange draußen sitzen, Quatschen und Musik hören gestern verloren haben. 😁Read more

    • Day 5

      The boat trip (1)

      February 6, 2024 in Spain ⋅ ⛅ 20 °C

      Coach to puerto Rico for our catamaran. A lovely day, but no dolphin sightings. Beer and lunch on the go, then a stop for a coldish swim and a fun banana boat run. Back home for evening drinks, but Helen needed a snooze after the gins 😴. Went to the tipsy hammock for late drinks and a snack before home for bed 🤪Read more

    • Day 5

      Tejeda

      February 10, 2024 in Spain ⋅ ☁️ 22 °C

      Das Bergdorf Tejeda wurde zu den schönsten Dörfern in Gran Canaria ausgezeichnet. Entsprechend füllt sich das Dorf dann nachmittags mit Besuchern. Es gibt hier glücklicherweise nicht die üblichen Krimskrams-Läden, sonders schöne Lokale. In der Ferne ist der Roque Nueblo zu sehen. Es kreuzen sich hier anstrengende Wanderwege.Read more

    • Day 2

      Guten Tag Playa del Ingles, altes Haus!

      October 29, 2019 in Spain ⋅ ☀️ 24 °C

      Die Hoffnung, dass unsere Tochter lange schlafen würde, starb um 5:17 Uhr. Anfangs beschäftigte sich noch alleine im Kinderbett, danach krabbelte sie über ihre schlafende Mutter, um schließlich auf Papas Bauch herumzuspringen. Ab 6 Uhr übernahm Oma den Betreuungsdienst und wir anderen konnten noch weiterschlafen bzw. in meinem Fall weiterdösen. Drei Stunden (!) später und mit dem ersten Kaffeegeruch gesellte sich auch der Rest der Familie zum Frühstückstisch.

      Die erste Aufgabe für heute Bestand darin, die Vorräte aufzufüllen. Also ging es mit den Fashion styled Damen der Familie mit dem Mietwagen zum örtlichen LIDL Supermarkt.

      Wasser, Süßigkeiten, Nudeln in verschiedenen Variationen und Obst für die Jüngste. Und das wichtigste! Die Wasser, Bier und Cola-Light Vorräte wurden aufgefüllt, inbesondere auch Wasserkanister zum abkochen waren Bestandteil des Einkaufs. Schließlich soll die Pulvermilch für die jüngste möglichst keimfrei zubereitet werden. Im Ernst, die Trinkwasserqualität auf Gran Canaria gilt nicht als hoch und beinhaltet eine erhöhte Menge Fluor. Schon deshalb wird darauf verwiesen, ausschließlich gekauftes Wasser für die Zubereitung von Mahlzeiten und zum Trinken zu benutzen.

      Doch die kurze Nacht und die vielen Eindrücke führten dazu, dass unsere Tochter nach dem Einkauf schlafend vom Kindersitz des Autos ins Bett getragen wurde und erst vier Stunden später wieder aufwachte. Während die Jüngste im Mini-Pool Spaß hatte, machte sich Papa auf dem Weg zum Strand. Mal ein wenig bewegen. Das ging aber nicht ohne Abschiedsritual. Küsschen, umarmen, drücken und die Gartentür verschließen. Das machte den Abschied schwer, war aber zu süß.

      Mein Weg führte mich an die Calle las Dunes, der Strandpromenade von Playa del Ingles mit seinen „Blinki Blinki“ Shops, Restaurants und seinen mobilen Verkäufern. Ich ließ diese hinter mich und steuerte direkt ins Dunes & Tunes, der Irish Beach Bar, in der tagtäglich ab 16 Uhr Gitarrist Jimi Auftritt. Von Bon Jovi über Nirvana bis Metallica reicht sein Repertoire und es macht wirklich Spaß, in der Sonne zu sitzen, die Leute zu beobachten und ihm zu zuhören.

      Blick aufs Handy, blick aufs Bierglas. Ich war erschrocken über dieses Selfie, welches mir meine Frau von sich und unserer Tochter schickte. Nochmal. Blick aufs Handy. Blick aufs Bierglas. War ich schon so blau, dass ich nur noch verschwommen sah. Was sollte das und vor allem was war da los? Zeter und mordio! Schreit meine Tochter um Hilfe… oder doch meine Frau. Die darauffolgenden WhatsApp-Ausführungen ließen darauf schließen, dass „zuhause“ nur mal wieder quatsch gemacht wurde. Ok, puh… ein Blick aufs Bierglas: „Una cerveza grande por favor!“.

      Zum Abendessen trafen wir uns im spanischen Restaurant La Carreta wieder und die familiäre Diskussion weckte das dringende Bedürfnis in mir, meine technische Ausstattung zur akribischen Dokumentation, um ein Diktiergerät zu erweitern. Warum? Erstens versuche ich Fragmente eines Freisenbrucher Schlagaustauschs möglichst Original mitzuschreiben, bekomme aber gleichzeitig den Ellenbogen in die Seite gestoßen, wenn ich das Smartphone schon wieder in der Hand habe.

      Hm. Das Essen meiner Frau und meins war so lala. Das Fleisch war einfach zu lange in der Pfanne. Josefine hatte es geschmeckt und anscheinend hatte sie auch Balsamico für sich entdeckt. Die Anzeichen das Schalke in ein paar Minuten im DFB Pokal gegen Bielefeld spielte, ließen sich nicht verbergen. Mein Schwiegervater wurde leicht nervös, als um kurz nach Sieben der Hauptgang noch nicht da war. Er bestellte sich nur noch ein kleines Bier und benötigte nach Eintreffen seiner Bestellung nur 8 1/2 Minuten, um seinen Fisch samt Beilagen zu verdrücken. Ein kurzes „Tschüss und bis gleich“ in die Runde und er war ins Kölsche Eck verschwunden, um sich das Spiel anzusehen.

      Nachdem Josefine mir zwei weitaus älteren niederländischen Jungs auf dem benachbarten Platz fangen spielte und unter einem Werbeschild des angrenzenden Strip Clubs zur Musik eines Lokals tanzte und damit die umliegenden Tische zum Schmunzeln brachte, traten wir den Rückweg zum Bungalow an.

      Josefine fiel müde ins Bett und wir machten es uns auf der Terrasse bequem. Neben der morgigen Ausflugsplanung immer mit Blick auf die Fußball-App, um abschätzen zu können, ob Schwiegervater Rudi mit einem „Hey geil. Glückwunsch Schalke. Willste nen Bier“ oder alternativ mit den mitfühlenden Worten „Hey, wie geht’s dir? Willste nen Kummerbierchen oder können wir sonst was für dich tun?“ begrüßen sollten. Ersteres war an diesem Abend angebracht. Bielefeld – Schalke 2 : 3!
      Read more

    • Day 12

      Markt & Strand

      December 11, 2021 in Spain ⋅ ☀️ 19 °C

      Die Matratzen in unserem Apartment mag ich, auch weil sie sehr hart sind. Aber ich bin es nicht gewöhnt und so habe ich schon den zweiten Tag in Folge Rückenschmerzen am Morgen. Eigentlich beklage ich mich sonst nicht über Schmerzen. Diese sind jedoch schon recht präsent. Trotzdem mag ich meine (harte) Matratze.

      Erneut besuchten wir Lidl für die Walnuss-Brötchen und nach dem Frühstück gingen wir sogleich zum Markt „Mercado Municipal San Fernando“. Von unserem Apartment aus waren das gute 50 Minuten pro Strecke. Bekanntlich „stirbt die Hoffnung zuletzt“ und somit auch bei uns. Wir hofften hier den Stand mit den Postern zu finden. Der Markt war voller Menschen. Und die meisten hielten sich an die „Mascadrilla“ und die Atmosphäre war entspannt. Wieder gab es eine Vielzahl an Ständen mit Kleidung in den Vielfältigsten Ausführungen. Eher weniger waren Stände mit Kunsthandwerk. Leider war auch hier nicht der Stand mit einem Poster vom „Faro Maspalomas“ zu finden. So grummelten wir auf dem Markt umher und entdeckten dann doch noch einen interessanten Stand. Hier gab es etwas, was wir meiner Schwester zu ihrem Geburtstag am 31.12. schenken werden. Da sie das hier auch liest, können wir es leider nicht erwähnen.

      Gleich nach dem Kauf des Geschenks gingen wir zurück zu unserem Apartment. Auf dem Balkon genossen wir eine gekühlte „Drachenfrucht“ - lecker. Dann eben etwas Sonnenschutz aufgetragen, Kleidung für den Strand angezogen und dann gingen wir über die Promenade zum Strand. Weiter am Wasser entlang bis zu „unserem“ Liegeplatz. Es war erneut ein recht kräftiger und leider auch etwas frischer Wind - anders als gestern.

      Wir saßen zuerst direkt am Strand und gingen einmal kurz ins Wasser. Die Wellen waren herrlich, mussten jedoch wegen der Strömung aufpassen, dass wir nicht abtreiben. Später gingen wir dann wieder zu der großen Düne hinter uns und legten uns dort bis zum Aufbruch in deren Windschatten. Zurück ging es quer durch die Dünenlandschaft und hofften, dass zumindest in unserer Eisdiele wieder Schoko-Eis geben wird. Antwort: Nein.

      So zogen wir ohne Eis von dannen und wollen erst am „Mirador de las Dunas“ den Sonnenuntergang genießen, wenn es unsere Eissorten gab und das sind Schoko, Mango und Cocos. Auf dem Rückweg fiel uns auf, dass es fast keinen Wind mehr gab. Im Apartment gab es Resteessen von gestern —> Gemüsecurry.

      Es war ein entspannter Tag und kamen durch den Marktbesuch auf 21km
      Read more

    • Day 8

      Halbzeit

      November 15, 2020 in Spain ⋅ ⛅ 24 °C

      So meine Lieben, es ist Halbzeit. Die erste Woche ist vorbei und eine weitere liegt noch vor mir.
      1.-3. Siehe Vortag
      Alle zwei Wochen findet am Sonntag in der Oberstadt San Fernando ein regionaler Bauernmarkt statt und zwar heute. Insbesondere freute ich mich auf einen besonderen Mojito-Stand. Besonders deshalb, weil dort der Zuckerrohr vor Ort frisch ausgepresst wird und mit diesem Saft die superleckeren Mojitos gemacht werden. Außerdem wollte ich dort frisches Obst und Gemüse einkaufen. Als ich ankam, war ich erst etwas erstaunt, weil der Markt kleiner als sonst war und enttäuscht, weil der Mojito-Stand leider nicht da war 😪 Zurest verschaffte ich mir einen Überblick, was es für Stände gab und mit welchem Angebot. Dann ging es ans Einkaufen und zwar: Cherrytomaten, Gurke, Äpfel, Orangen aus Fataga, Drachenfrüchte und Mandel- und Mandarinengebäck... alles Bio und regional ☺️ Dann zurück zum Appartement, alles verstaut und eine kleine Pause eingelegt. Übrigens das Mandarinengebäck schmeckt mega gut 😋 Da es sonnig und recht warm war, schnell den Strandrucksack gepackt und auf zum Strand. Das Meer war erfrischend und mit angenehmen Wellen, nicht zu hoch und wild, aber auch nicht zu langweilig, also genau richtig. Was soll ich sagen, der Sonnenuntergang war wieder herrlich. Zurück im Appartement habe ich Nudeln gekocht zusammen mit den Cherrytomaten vom Markt und zum Nachtisch eine Orange, eine Drachenfrucht und ein Stück Mandarinengebäck 😋 und als Unterhaltungsprogramm The Voice of Germany.
      Schritte: 37.122
      Read more

    • Day 1

      Unsere Unterkunft

      November 22, 2020 in Spain ⋅ ⛅ 22 °C

      Unsere Unterkunft liegt in einem Ferienkomplex. Der Bungalow ist super ausgestattet, man vermisst nichts und fühlt sich wohl. Die Terrasse zum frühstücken ist einfach toll. Leider wird der Pool gerade repariert, aber wir haben ja das Meer.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Maspalomas, 35100, Маспаломас, Maspalomasos

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android