Spain
Platja de Sant Sebastià

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 322

      BCN - La Barceloneta

      November 18 in Spain ⋅ 🌙 18 °C

      Even though it was 18 Celsius degrees, I walked through the beach to see the most famous beach in Barcelona, the Barceloneta beach. I had sitting there for a while until then I found , by chance, Amy ( from the paella cooking class experience!) . So we had a Churros with chocolate together. I had the lunch a couple hours before at the market :)Read more

    • Day 3

      Barcelona ❤

      January 8, 2017 in Spain ⋅ ☀️ 10 °C

      Heute waren wir das erste mal am Strand und es ist so herrlich hier. In der Sonne haben wir um die 18 Grad . 😍😍 so lässt sich ein Winter aushalten .

      Gondelfahrt über die Stadt mit wahnsinns Ausblick . 😄Read more

    • Day 13

      Day 13 - Barcelona - Gaudi

      September 22, 2017 in Spain ⋅ ⛅ 19 °C

      We walked A LOT today!! After a yummy breakfast, we first walked about 2.5 miles to Gaudi's magnificent Sagrada Familia cathedral. Unfortunately, there was a lottery going on this weekend only for free tickets, so the purchased tickets were limited and are sold out until we leave Barcelona!! So, we only got to check out the outside, which is amazing on its own. Next, we walked another 2 miles to Gaudi's crazy Park Guell (eating Chinese food on the way!). By the time we got to the top of the mountain at the park, we were completely exhausted. We took a cab back for an early evening siesta. After we woke up, we went to yet another amazing tapas dinner. Then we walked it off on the boardwalk (with a short attempt at joining in on some salsa dancing) and through a small carnival set up for this weekend's end of summer festival.

      Tomorrow - more beach time!!
      Read more

    • Day 14

      Day 14 - Barcelona - Last Day in Spain!

      September 23, 2017 in Spain ⋅ ⛅ 21 °C

      Our last day in Spain started with an unsuccessful search for the perfect breakfast! Then we relaxed for a couple of hours on the beach near our Airbnb before venturing out for a good lunch and our favorite beach. For lunch, we had a delicious green salad, shrimp in garlic sauce, and mussels in marinara sauce. Then we continued the long walk down the boardwalk to our favorite soft sandy beach. On the walk back, we decided to stop in and watch the Mountain Dew street skateboarding competition. Then, after a little rest and showers, we headed off into the crazy busy part of Barcelona for dinner. The end of summer festivities are going on this weekend and things are a bit crazy - parades, drum circles, and fireworks all over. We ended up going to a delicious ramen restaurant for dinner - not quite the typical Spanish meal for our last dinner in the country, but it was so good! We walked back and enjoyed a bit of the festivities before returning home. We fly to Venice tomorrow afternoon!Read more

    • Day 116

      23 Geburtstag & Besuch von zu Hause

      June 16, 2021 in Spain ⋅ ⛅ 28 °C

      Unsere letzte Uni Woche war voll gepackt mit Klausuren und Präsentationen. Allerdings war noch keine Klausurenphase so entspannt, wie diese. Wir haben vormittags gelernt oder waren für eine Prüfung in der Uni und sind nachmittags zum Strand gefahren. Das konnten wir uns auch nur leisten, weil die Klausuren prozentual recht wenig von der gesamt Note aus machen und weil einige Klausuren OpenBook waren. Das bedeutet, dass man sich während der Prüfung die Unterlagen anschauen kann.

      Aber auch hier haben wir gemerkt, dass sich die Einstellung der Studenten sehr von unserer unterscheidet. Sogar zu den Klausuren sind sie zu spät gekommen oder gar nicht erst erscheinen. Selbst ein Prof ist 20 min zu spät erschienen uns hat uns dann die Zeit hinten dran gehangen. Das wäre in DE undenkbar..

      In der letzten Klausurwoche standen auch unsere Geburtstage an. Es war ganz komisch an Tabeas Geburtstag nicht zu Hause zu sein und mit ihr zu feiern. Dadurch war ich auch noch gar nicht in Geburtstagsstimmung. Am 15. haben wir vier abends gemeinsam mit noch einem anderen Mädchen in einer Sportsbar (Lennox) das Deutschlandspiel geguckt und uns mit einem super lustigen spanischen Paar auf Spanisch (!) unterhalten und waren richtig stolz auf uns, dass wir uns verständigen konnten🙈

      An meinem Geburtstag haben mich die Mädels morgens mit Muffins, Kerzen, einem Ballon, Limoncello und einem Rätsel überrascht. Kathi ist extra vor der Uni vorbei gekommen und ich habe mich so sehr über diese Überraschung gefreut! 🥳

      An dem Tag hatte ich mit Alex noch eine Präsentation auf Spanisch und den restlichen Tag waren wir am Strand. Abends haben wir bei Surf House Barcelona am Strand Burger gegessen und ich habe mich sehr über alle Nachrichten und Anrufe gefreut, die ich über den Tag verteilt erhalten habe. Außerdem habe ich ein tolles Paket und einen Brief von zu Hause bekommen. Trotzdem hat es sich ganz anders angeguckt als sonst und ich wäre gerne bei der Familienfeier zu Tabeas Geburtstag dabei gewesen.

      Am 18.6 hatten wir dann unseren letzten Uni Tag. Wir haben uns von der Koordinatorin María José und von David verabschiedet und sehr viel positives Feedback für unser Verhalten bekommen. Danach waren wir shoppen und haben das bestandene Semester und meinen Geburtstag auf der Dachterasse vom Hotel Colon gefeiert. Von der Terrasse hat man einen super Blick auf die Kathedrale.

      Es tat richtig gut, endlich nicht mehr lernen und früh aufstehen zu müssen, obwohl wir uns bei dem Umfang eigentlich nicht beschweren dürfen.

      Am Sonntag, den 20.6. sind Tabea und Yunus (Alex Freund) zu uns geflogen, und es war so schön Tabea endlich wieder zu sehen. Wir waren natürlich frühstücken, am Strand und haben Beer Pong gespielt.

      Am 21.6 ist noch eine Freundin von Laura dazu gekommen und wir haben uns das Piscina angeschaut, waren in El Born bei Honest Greens essen und danach haben wir Bar Hopping gemacht. Der Besuch hat die Gruppe nochmal richtig aufgemischt und wir hatten sehr viel Spaß 🥳

      Die Woche mit Tabea ging super schnell rum. Da wir vor 3 Jahren schon mal im Barcelona waren, wollte sie nicht nochmal das Touri Programm machen. Wir haben Zimt Schnecken von Demasie im Park de Ciutadella mit Alex und Yunus gegessen, haben abends Fußball EM geguckt, waren in Castelldelfels am Strand und haben San Juan gefeiert. Das war ein besonderer Feiertag hier in Spanien.

      An dem Tag war der Strand abends unnormal voll und überall gingen unkontrolliert Knaller hoch, angeblich um die bösen Geister zu verscheuchen.So stelle ich es mir an Silvester vor. Ich hatte zwischenzeitlich richtig Angst. Als wir uns dann in eine der Strand Bars gesetzt haben ging es, und wir hatten noch einen lustigen Abend.

      Am Freitag, 25.6. sind Laura und Carmen nach Hause geflogen und es war ganz komisch die WG aufzulösen. Immerhin haben wir 4 Monate zusammen gewohnt und uns tagtäglich gesehen.

      Die letzten zwei Tage haben Tabea und ich mit am Strand verbracht und wir waren nochmal in der Stadt shoppen. Natürlich mussten wir auch einen Corona Test machen. Selbst Schnelltests sind hier leider nicht kostenlos, sondern kosten zwischen 35€-50€ je nach dem wo man es macht und ob man einen Termin haben möchte und viele Teststellen gibt es leider auch nicht.

      Wir waren noch gemeinsam mit Alex und Yunus auf einer Rooftop Bar und am Sonntag, 27.6 ist Tabea auch schon wieder nach Hause geflogen.

      Ich muss sagen, dass ich schon ein bisschen traurig war, sie alleine wieder fahren zu lassen.
      Read more

    • Day 94

      Beach Volleyball Training & Limoncello

      May 25, 2021 in Spain ⋅ ⛅ 18 °C

      Buenos días,

      Ich hoffe, dass ihr schöne Pfingstfeiertage hattet. 🌸

      Hier wurde auch Pfingsten gefeiert, allerdings wird es das 2. Ostern genannt. Deshalb hatten wir am Montag keine Vorlesungen und auch ein langes Wochenende🥳

      Letzte Woche haben Alex und ich das erste mal beim Beach Volleyball Training mit gemacht und es hat super viel Spaß gemacht. Mir hat es schon seit langer Zeit in den Fingern gekribbelt, weil am Strand so viele Leute spielen und es sich bei uns leider noch nicht ergeben hat. Umso mehr habe ich mich darüber gefreut, dass es an dem Tag geklappt hat.
      Das Training wird von einer Studentin gegeben, die mit einer Freundin eine BV-Schule in Barcelona aufgemacht hat. Wir sind über eine der Erasmus Gruppen darauf aufmerksam geworden und haben uns einfach mal für die Beginner Gruppe angemeldet. Zu Beginn war es mir ein bisschen unangenehm, weil ich bei den Technik Übungen Schwierigkeiten hatte und nicht alles gut geklappt hat. Dazu kam noch, dass das Netz direkt an der Promenade stand und um uns herum viele Menschen lagen, aber mit der Zeit war man so beschäftigt, dass es nicht mehr wichtig war.
      Die Gruppe bestand an dem Tag aus nur 5 Leuten + Sofie die Trainerin und so konnte sie jedem einzelnen richtig gute Tipps geben. Am Ende sind meine Angaben von oben sogar wieder drüben gelandet.🥳 Danach waren wir komplett staubig und voller Sand, aber es hat sich gelohnt und für diese Woche haben wir uns wieder eingetragen.🏐

      Ansonsten haben wir an einem Abend Churros mit Schokosoße gekauft und sie am Strand gegessen, waren natürlich wieder Frühstücken, und haben uns mit 3 Leuten aus der Uni getroffen. Wir waren zusammen in Jefferson’s Beach Bar, haben Cocktails getrunken und saßen danach noch am Strand.
      Außerdem haben wir Limoncello (Zitronenlikör) für uns entdeckt, als wir bei Luigi’s essen waren. 😋

      Die Stadt wird mittlerweile von Woche zu Woche voller und am Wochenende macht es schon fast keinen Spaß mehr shoppen zu gehen, weil man an vielen Läden lange anstehen muss. Barcelona lebt wieder, es scheint als wäre fast alles wieder normal. Man könnte sogar in den Clubs feiern gehen, wenn man wollte. Zwar nur bis 24 Uhr und offiziell ohne Tanzfläche, aber die Clubs am Strand sind jedesmal komplett voll, wenn wir daran vorbei gehen.

      Am Pfingstwochenende waren wir bei uns zu Hause gegenüber Tapas essen und haben auf Empfehlung von einigen aus der Uni ein altes Krankenhaus besichtigt. Sant Pau ist von der Architektur wunderschön, schon fast zu schön für ein Krankenhaus. Allerdings hätte meiner Meinung nach ein Blick von außen gereicht. So spektakulär war das Museum von innen nicht.

      Gestern Abend waren wir in der Nähe von Kathis Wohnung auf einer 360 Grad - Dachterrasse vom Barceló Hotel und haben uns den Sonnenuntergang angeschaut. Es war zwar etwas windig, aber der Blick auf die Stadt war wunderschön. 🤩

      In dieser Woche stehen 3 Präsentation und eine Spanisch Klausur an und dann sind wir schon mit den Vorlesungen durch 😯 Wahnsinn wie schnell das ging.

      Damit ich nicht direkt nach den Klausuren wieder nach Hause muss und noch ein bisschen die Sonne und die wunderschöne Stadt genießen kann, ohne Uni Sachen erledigen zu müssen, bleibe ich noch bis zum 18.7. hier. Leider konnte ich unsere jetzige Wohnung nicht verlängern, aber ich habe für die Zeit eine andere gefunden.

      Liebe Grüße und ganz viel Sonnenschein nach Hause ☀️
      Read more

    • Day 2

      Barcelona

      June 20, 2019 in Spain ⋅ ⛅ 21 °C

      We went to Barcelona for our yearly visit and it was absolutely amazing as always.

      We played Paddel and Golf at a Pitch and Put Course. Then we had an amazing breakfast close by and went to Tickets a top Michelin Star Tapas Restaurant. Unreal!Read more

    • Day 16

      "Cervesa, beer. 1 euro." - Beach Pöbles

      July 5, 2016 in Spain ⋅ 🌙 26 °C

      Day 2 in Barcelona! I cannot reiterate enough... i love this city.

      We started out the day by snoozing our alarms... Between the heat and the men throwing metal around outside our window at 6am (what is the purpose?!) ... We needed a little extra sleep.

      After a few rounds hitting the snooze button, we finally got up and started our day. Stop #1 was the fruit market for some much needed fruit breakfast! I had raspberries and a multi fruit juice which was the perfect way to start our day. We then headed out to the hop on hop off bus for our day checking out all of the sites Barcelona has to offer.

      We started out on the orange line: line number 1. On this line we travelled around the east part of the city. We saw various sites and structures (including the port, the beaches and some beautoful towers) but the most amazing stop was the Sagrada Familia. Still under construction, this gorgeous basilica was the masterpiece of the architech Gaudi.. And it truly is a masterpiece. We couldnt get inside because the tickets were already sold out (noooooo) but we took plenty of time to wander around the facade and take in the beauty. I cannot begin to describe how this church looked.. Pictures honestly don't even do it justice. If you get a chance to go... Go.

      Next up, we toured around and saw a few more areas of the city which gaudi had a hand in designing, and learned about the various quarters and thebreasoning behind each of the buildings. Barcelona honestly has one of the most interesting architectural layouts I have ever seen, and it seems like every single block has a reason for existing.

      After heading to the mountain (tibidabo), we came back to the starting point to meet our friend Pheobe for lunch. Now if you guys don't remember Pheobe, she was one of our first roommates in Dublin at the hostel. We added her on facebook befoee she left and have been watching each other as we travel. We just happened to be in Barcelona at the same time, so we decided to meet up!

      We had lunch at this cute place on the Las Romblas strip called Moka, and honestly the food was so, so good. I had a veal burger with all the fixings and a special mushroom based sauce and omg... It was delicious. It was so reasonably priced, honestly we might go back tomorroe. So after an extended lunch just chatting and resting, Pheobe went to check out Sephora (at our recommendation) and we headed out to line #2.

      The second line was a tour through the Olympic village and upper class housing, various castles and churches and epic streets. Our favourite stops, however, were the lookout at the height of the mountain which was absolutely AMAZING for its views. We snuck onto the restaurant patio for a panoramic view (ok, I bought oreo ice cream) and the headed back to the bus for the next few stops. We ended up at Camp Nau... Football Club Barcelona's stadium. Unfortunately, it was closed but hey... We can go back tomorrow!

      After all of the touring, we headed back to our place to grab a bottle of wine and are now sitting on the beach, drinking it and taking in the sights. One more day ahead of us in Barcelona, more adventures await!
      Read more

    • Day 26

      Barceloneta

      March 17, 2018 in Spain ⋅ ☀️ 15 °C

      Mit der roten Hafenseilbahn (Teleférico del puerto) fahren wir spektakulär mit großartigem Blick über die Stadt und den Hafen vom Hang des Montjuïc bis nach Barceloneta. In diesem Viertel der Stadt wohnten früher hauptsächlich Fischer und Fabrikarbeiter, erst 1749 ersetzte man die ärmlichen Baracken durch Steinhäuser, die immer mehr in die Höhe wuchsen und damit enge Häuserschluchten bildeten. Die Kriminalität war hoch und lange war dieses Viertel eine No-Go-Area. Die olympischen Spiele von 1992 änderten vieles in Barceloneta: Häuser und Straßen wurden renoviert, eine breite Strandpromenade geschaffen, wo sich heute viele Fischrestaurants befinden. Die breiten Strände laden zum Verweilen ein, sogar bei nur 15 Grad heute tummeln sich hier viele Menschen. Wir suchen eine Tapas Bar und stärken uns erst einmal.Read more

    • Day 3

      Playa del ...

      June 9, 2018 in Spain ⋅ 🌙 20 °C

      Mitternacht (naja fast). 20°. Das hat schon was. Könnte man sich daran gewöhnen.

      Vorne sammelt die Polizei die letzten „Strandler” ein damit geputzt werden kann. Hinten ist noch richtig viel leben. Könnte man sich daran gewöhnen.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Platja de Sant Sebastià, Platja de Sant Sebastia

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android