Spain
Playa de Santiago

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 16

      Letzter Tag 🌧️

      December 7, 2022 in Spain ⋅ 🌧 22 °C

      Es regnet. Und diesmal wirklich aus Eimern. Für die Natur und die Gomeros freuen wir uns, aber wir hätten uns natürlich anderes Wetter als Abschied gewünscht.
      Also gammelten wir ziemlich viel im Zimmer und ich packte bereits meinen Koffer.
      Danach ging ich im Dorf butschern. In dem einzigen Laden, der interessant ist: hier wird von allen Dörfern der Insel der selbstgemachte Schmuck angeboten. Aus Vulkangestein, aus Obsidian, aus türkisen usw. Es gab auch tolle Holzskulpturen, aber die passen einfach nicht in den Koffer und sprengen auch das Budget.
      Mittagessen wieder im Laurel und am Abend hatten wir einen Tisch im Restaurant Kuss und genossen auch dort wieder einen tollen und leckeren Abend.
      Auf dem Rückweg ins Hotel war dann auf der Plaza einiges los. Viele Leute, kolumbianische Musik, Laternen und ein kleines Buffet war aufgebaut.
      Wir gingen hin und fragten, was denn gefeiert wird. Dieser Tag ist wohl ein Feiertag in Kolumbien und all die ausgewanderten Kolumbianer feierten und hatten auch typisches Essen zubereitet. Direkt wurden uns 2 Pappteller in die Hände gedrückt und energisch darauf hingewiesen, dass wir uns bedienen sollten. Wir waren ziemlich satt, aber wir wollten nun auch nicht unhöflich sein, also nahmen wir uns etwas Obst und eine Empanda de pollo. Es war eine herzliche und einladende Stimmung, so wie man es von den Latinos kennt.
      Was für ein toller Abschluss von unseren Flitterwochen!
      Read more

    • Day 92

      Ankunft Playa de Santiago

      November 19 in Spain

      Nach der Begegnung mit der Thor Heyerdahl gestern Nacht, sind alle müde. Jonas fühlt sich zunehmend unwohl, verschnupfte Nase, Kopfschmerzen, das volle Programm. Gegen 02:30 weckt er mich und bittet mich, zu übernehmen.
      Also raus aus den Federn. Mit schwachen Winden segeln wir dahin. Gegen 3 Uhr verlieren wir vollends die Fahrt. Ich schmeiße den Motor an. Eone Stunde später sind wir aus der Windabdeckung Teneriffas hinaus. Der Wind hat gedreht und auf 4 Beaufort zugenommen. Schnell trimme ich die Segel und lasse den Motor verklingen. Ruhe. Wir schneiden durch die Wellen. Alle schlafen. Ich sitze entspannt gegen die Reling gelehnt im Cockpit. Die Lichter von Teneriffa ziehen an mir vorbei. Ich überlege, dass schon bald keine Lichter mehr da sein werden. Nur noch die Sterne. Und das Meeresleuchten. Als ob man alleine auf der Welt ist.
      Am Morgen wecke ich Jonas und gerade als ich meine Augen schließe, tönt es "Wale in Sicht"! Also geschwind wieder an Deck. Und tatsächlich. Wir sehen Wale. Besondere Wale, Denn sie schlafen. Ihre Rückenflossen scheinen an der Oberfläche still zu treiben. Der Wind hat wieder nachgelassen. Das Meer ist spiegelglatt. Wie kleine Höcker ragen die Finnen aus dem Wasser. Pilotwale. Doch was ist dort? Die Flossen bewegen sich! Oder doch nicht? Schließlich kapieren wir, dass Delfine sich ihren Weg bahnen. Sie halten auf uns zu. Laura's erste Delfine auf dieser Reise. Sie spielen am Bug. Sie springen und begrüßen uns im Morgenlicht. Einige Minuten später verabschieden sie sich. Doch uns bietet sich eine neue Kulisse. Der Teide ist klar zu erkennen. Die Sonne steigt langsam höher und taucht den Gipfel in warmrotes Licht. Eine steile Zacke. Wusstet ihr, dass der Teide mit 7300 über dem
      Meeresboden eigentlich der höchste Berg Europas wäre. Doch man rechnet natürlich nur ab Null. Er ist wie ein Eisberg. Unter der Meeresoberfläche versteckt der Teide seine wahre Größe. Unvorstellbar.
      Die letzten Meilen legen wir erneut unter Motor zurück. Um 09:00 Uhr fällt der Anker und wir haben La Gomera erreicht!
      Read more

    • Day 3

      Rundgang Botanischer Garten

      November 24, 2022 in Spain ⋅ ⛅ 23 °C

      Moin, der DJ hier an den Turntables.
      Nach einem weiteren ausgiebigem Frühstück mit Blick aufs Meer, hatten wir für heute einen botanischen Rundgang in der Zeit von 10:00-12:00 Uhr gebucht.
      Jürgen, der "Botaniker" ist ausgewandert und wohnt hier seit ca. 8 Jahren. Dieser Mensch war einfach nur Klasse, redegewandt und hatte von seinen Jokes und der Gestik/Mimik ein wenig Ähnlichkeit mit Otto Waalkes.

      Wir erfuhren so viel von Flora & Fauna, dass ich versuche die Key Facts hier wiederzugeben.
      Getreu dem Hotelmotto "In drei Stunden um die Welt, ohne das Hotel zu verlassen...". Zuvor sollte man wissen, das Hotel wurde vor ca. 35 Jahren errichtet und verfügt über ca. 74.000m2 Garten. Von allen Kontinenten finden sich hier Pflanzen wieder, um die Herausforderung kurz zu skizzieren, es wachsen hier Orchideen, die die salzige Luft überhaupt nicht ab können. Diverse Biologen, Landschaftsarchitekten und Co. wurden mit dem Projekt betreut das Hotel so zu bauen, dass die bereits bestehenden Bäume a la Ficus Benjamin oder der heilige Drago de Canarias ins Gesamtkonzept passen. Highlights waren u.a. verschiedene Hibiskus in diversen Farben. Jürgen ist auch der Hibiskus auf Neles Schulter aufgefallen.
      Aloe Vera, rosener Pfeffer (der auf Bäumen wächst), Lavendel, Rosmarin und eine hauseigene Bananenplantage luden zur Verköstigung ein.
      Interessant waren auch die riesigen Norfolktannen, die östlich von Australien von den Norfolkinseln stammen und Höhen bis zu 70 Meter erreichen. Biologen können bis heute nicht erklären, wie das Wasser in diesen Höhen in die Spitzen gelangt.
      Ferner lernten wir über die heimischen Palmen, die nicht nur brandresistent sind, da Gräser und keine Bäume, sondern sich auch im Staatsbesitz befinden. Selbst wenn Du hier ein Grundstück kaufst und eine eigene Palme pflanzt, dann ist es ebenfalls Staatseigentum (also die Palme). Es gibt auf La Gomera mehrere hundert Tausend dieser Palmen, mehr als auf allen anderen kanarischen Inseln zusammen. Nur eigens ausgebildete "Palm-Bauern" sind berechtigt, die Palmen oben anzuschneiden und den Palm-Sirup zu ernten. Eine Palme trägt so 5-8 Liter dieses Sirups in sich. Früher wurde es als Palmen-Honig bezeichnet, aber die EU hat diesen Begriff verboten. Nach der Ernte wird die Palme ca. 5 Jahre in Ruhe gelassen, bis Sie wieder geerntet werden darf.
      Eine Blüte der Frangipani (bitte französisch aussprechen - nicht frantschi pantschi) wird für hochwertige Parfüms verwendet. Es riecht echt unglaublich :).

      Der Rundgang endet mit der Königin, also nicht meiner Königin, sondern einem riesigen Macadamia Baum, direkt neben dem Restauranteingang. Jürgen empfahl uns wenn wir unbeobachtet sind ein wenig am Baum zu rütteln. Diese Nüsse wären speziell und sollten erst nach ca. 3 Monaten geöffnet werden.

      Ein kurzer abschließender Satz zu Jürgen, der u.a auch den Geologie-Rundgang und das Rotwein-Malen veranstaltet (was auch immer das sein soll). Erst trinken und dann malen (für die Kreativität) oder mit dem Rotwein malen? Jürgen hat eine immense Expertise bei den Pflanzen, kennt jede mit lateinischem Namen, Abstammung, Herkunft, optimalen Wuchsbedingungen etc., dass Nele und ich vermuten, er muss studierter Biologe/Geologe sein. Beides falsch, er ist sozial Pädagoge :).

      Abends hat Gar(Nele) Ihrem Namen alle Ehre gemacht, musste aber viel pulen und war nicht ganz zufrieden mit dem Essen. Es war auch total schwierig einen Tisch im Ort zu finden, weil wieder alles ausreserviert war.
      Read more

    • Day 15

      Playa de Santiago = Abschluss La Gomera

      February 20, 2022 in Spain ⋅ ☀️ 19 °C

      Wir genießen die letzten Tage auf La Gomera bevor es am Sonntag zurück nach Teneriffa geht.
      2 Wochen mit ca. 110 km zu Fuß auf abwechslungsreichen Wanderwegen, ca. 340 km im Auto kreuz und quer über Insel (s. Karte 😀), reichlich Fotos, 4 unterschiedlichen Unterkünften, wunderbaren Aussichten und toller Landschaft, wechselnden Temperaturen (12-24 Grad), Füssen im Atlantik, uvm. sind nun vorbei.

      Die Überfahrt nach Teneriffa ist eine wackelige Angelegenheit und es werden von der Crew Kotztüten verteilt - bei Böen von etwa 35 Km/h keine schlechte Idee. Ich gehe auf Nummer Sicher und beuge die nächsten 50 Minuten mit einer Reisetablette vor. 😎

      ¡Adiós La Gomera!
      Read more

    • Day 1

      Die Reise beginnt

      November 22, 2022 in Spain ⋅ ☀️ 22 °C

      Unsere Reise beginnt mit dem Wecker um 5.30h. Fast pünktlich um 8.15h erreichen wir den Flughafen und wollen bei Eurowings einchecken. Schwierig, denn wir haben keine Buchungsnummer und unser Perso wird von der Maschine nicht angenommen. Also brauchen wir die altmodische Art: einen Check in Schalter mit Personal. Davon gibt es dann noch insgesamt 1!! Dort wurden wir dann, wie alle anderen TUI Gäste auch, manuell eingecheckt und erhielten unsere Bordkarten. Das Gepäck mussten wir dann noch zum priority Schalter abgeben. Kein Problem. Weiter zur Sicherheitskontrolle. Kurz bevor wir an der Reihe waren, wurde genau diese Reihe geschlossen. Also auf zur anderen Seite. Kurz bevor wir wieder dran waren, stoppte das Band. Etwas war zwischen die Rollen gefallen... Schlechter Scherz... Wir hatten Glück und es ging ziemlich schnell weiter.
      Endlich um 9.00h am Gate angekommen gönnten wir uns Kaffee und Wurst.
      Der Flug war sehr entspannt und angenommen in Teneriffa kam uns direkt das mediterrane Klima entgegen. 25 Grad und Sonne, yipiii 🥳
      Die Bustour zum Hafen verlief ohne weitere Vorkommnisse. Vor Ort lagerten wir unser Gepäck ein, fanden auch irgendwann die richtige Fähre und unsere Tickets und merkten, dass wir nun fast 3 Stunden Aufenthalt hatten. Schön, dass es ein typisches spanisches Bistro gab. Kaffee für 1,80 und die caña Bier für 1,50. So konnten wir die Zeit gut überbrücken. Wir beobachteten die anderen Fähren und waren fasziniert davon, wie vor allem die LKWs rückwärts auf die Fähre fuhren. Pünktlich zum Sonnenuntergang liefen wir mit der Fähre aus. Es war ein unglaublich schönes Bild.
      Im Hotel ließen wir den Tag beim Abendessen mit Bier ausklingen. Wir freuen uns auf die nächsten Tage ☀️
      Read more

    • Day 15

      Dinner im Club Laurel

      December 6, 2022 in Spain ⋅ ⛅ 20 °C

      Tja, was gibt es heute zu erzählen. Nicht viel, außer ganz viel lecker Essen im Club Laurel. Mittag sowie Abendessen haben wir uns dort gegönnt. Und alles war unglaublich lecker!
      Zwischen Mittag und Abendessen waren wir noch im Meer baden und schauten uns das Achtelfinal-Spiel der Spanier gegen Marokko an. Das ging für die Spanier übel aus, aber wenn man 3 Elfmeter verschießt...
      Abends gönnten wir uns ein 5 Gänge Menü, bei dem wir von allem etwas probieren konnten und dazu einen leckeren Weißwein Marques. Das Ambiente, das Essen und der Service sprechen für sich und wir waren begeistert!
      Read more

    • Day 14

      Club Laurel

      December 5, 2022 in Spain ⋅ ⛅ 21 °C

      So langsam neigt sich unser Urlaub dem Ende zu. Es wird also Zeit die Füße hochzulegen und zu entspannen.
      Den Vormittag verbrachten wir im Club Laurel. Lukas arbeitete am Laptop und ich verlor mich in meinem 3. Buch in diesem Urlaub: Das Schattenhaus
      Mittags gab es Essen im La Chalana. Leider brauchte das Essen etwas länger, sodass wir jeder 3 Cañas intus hatten. Das war etwas unklug, denn um 16h war unsere Tennisstunde, aber es schmeckt halt einfach so gut.. unser Trainer Steno hat uns wieder viel beigebracht und wir haben beschlossen, einen Tennis Versuch in Hamburg zu starten.
      Abends spielten wir bei leckerem Sangria Phase10 an der Hotelbar.
      Read more

    • Day 3

      Playa Santiago - Valle Gran Rey

      October 5, 2019 in Spain ⋅ ⛅ 22 °C

      Wieder besuchte ein Sturm La Gomera bei Nacht. Das Meer rauschte so heftig. Ich weiß nicht wie oft ich wach war. Zwischenzeitlich muss irgendwo der Deckel einer Tonne vom Wind immer wieder auf und zu geschlagen worden sein. Und jetzt kommt's: es war herrlich!!! Aufwachen, Meer tosen hören, umdrehen, weiterschlafen!

      Heute lecken wir unsere Wunden. Alte "Kampfverletzungen" kamen nach dieser nicht mal 20 km weiten, aber mit unzähligen 80%-Steigungen versehenden ersten Etappe zum Vorschein.
      Um 10:45 Uhr legt die Fähre nach Valle Gran Rey ab, der Ort an dem Soft Whale Watching und der schönste Sonnenuntergang auf uns warten. ❤️

      Schon mal in einer Cafeteria gegessen, in der es weder Karte noch Aushänge hat? Dann gibt es halt nur das, was man schon auf spanisch kann. Gott sei Dank ist da Cafe con Leche dabei!
      Read more

    • Day 9

      Der Schmetterling 🦋

      November 30, 2022 in Spain ⋅ ⛅ 21 °C

      Um 9h startete unser erstes Tennis Training. Unser Trainer Steno aus Tschechien hatte viel Geduld mit uns und zeigte uns die Grundlagen. Am Ende versuchten wir auch zu spielen.
      Auf was man alles beim Tennis achten muss, war mir nicht bewusst. Vor allem hat es nichts mit Kraft zu tun, sondern rein mit der Technik.
      Da kann nur Übung den Meister machen, also buchten wir für Montag gleich noch eine Stunde 🎾
      Leider erlebten wir auf dem Tennisplatz auch ein deutsches Paar, dass sehr unfreundlich auf uns reagierte. Aber das soll Lukas lieber erzählen...
      Danach machten wir den Schmetterling, nämlich nichts! Wir lagen mit allen 4en von uns gestreckt am Strand und Pool ☀️
      Read more

    • Day 8

      Cena en la cueva para dos

      November 29, 2022 in Spain ⋅ ⛅ 21 °C

      Nach unserer erfolgreichen Wanderung freuten wir uns auf ein romantisches Dinner in der Höhle für 2.
      Wir wurden mit einem Glas Sekt empfangen und suchten uns einen Roséwein aus Teneriffa aus: Amor, alma y origen. Die nette Kellnerin begleitete uns dann zu der Höhle und wies uns in den Abend ein.
      Geplant waren 3 Gänge, welche einem über den Lastenaufzug gebracht wurden. Ein Telefon gab es, falls es uns an etwas fehlen sollte.
      Der Tisch war wunderschön gedeckt und es war erstaunlich warm in der Höhle. Die Sonne hatte den Berg am Tag ordentlich aufgeheizt und so war es muckelig warm.

      Wir genossen ein sehr leckeres Essen und einen tollen Blick auf Playa Santiago. Den dritten Gang haben wir nicht ganz geschafft und legten uns mit vollen Bäuchen in das gemachte Bett.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Playa de Santiago

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android