Spain
Cadiz

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 31

      Störche-Gänsegeier-Surfparadies

      November 5 in Spain ⋅ ☀️ 20 °C

      Nachts ging ein heftiger Sturm und dann begann es auch noch zu regnen. Am Morgen scheint aber die Sonne am blauen Himmel. Wir machen unsere üblichen Entleerungen, löhnen 24 € für 2 Nächte und starten 10:10 Uhr bei 20 Grad gen Tarifa. Hajo wählt die erste Strecke bis Algeciras eine schöne Strecke durchs Hinterland. Es ist saftig grün, mit vielen Rinderherden. Und dann sehen wir unendlich viele Störche und Storchennester und auch sehr viele Geier am Himmel. Danach nehmen wir die N-340 und halten am ‚Mirador del Estrecho‘, um den Blick nach Marokko, die Sonne und einen Kaffee zu genießen. Wir erreichen schon gegen 13 Uhr und bei Sonne 21 Grad unseren heutigen Stellplatz in Tarifa, keine 250 m vom riesigen Strand am Atlantik. Wir gehen zum Beach und genießen den herrlich breiten Strand am Atlantik, das Meer-Beach Feeling, die Sonne und den Blick auf Marokko in einer Bar am Strand. Dann gehen wir in Richtung Leuchtturm und kommen an die Grenze, östlich das Mittelmeer und westlich der Atlantik. Noch ein Espresso in einer anderen chilligen Bar am Strand, den entlang am Hafen zum Castillo De Guzman El Bueno, leider schon geschlossen. Dann lassen wir uns durch die engen Gassen der Altstadt treiben, es ist ganz wenig los, trotz Sonntag – wenig Tourismus, eine chillige Atmosphäre. Zurück im WoMo machen wir uns den Rest von unserem indischen Essen warm und köpfen dazu eine gute Flasche Weißwein. Gegen 18 Uhr gehen wir nochmal zum Beach und schauen den vielen Kitesurfern zu und sehen wie sich die Sonne für heute mit einem herrlichem Himmel verabschiedetRead more

    • Day 4

      Tarifa, Zahara & Cadiz🌴☀️

      November 15 in Spain ⋅ ☀️ 22 °C

      Hüt morge simer nach 2 Nächt in Tarifa no fein ga zmörgele... Leider isch in Tarifa absolut nüt los, scho fasch gspängschtig läär, aues wüu haut Näbesaison isch und d Surfer u Kiter nid ume sii. So het meh aus jedes zwöite gschäft u resti zue bis mindeschtens wiehnachte... Drum hei mir üs entschide witer z zieh richtig Cadiz.
      Ufem wäg nach Cadiz simer spontan abboge für as Meer u im chline aber mega härzige Örtli Zahara glandet. Ä churze Spaziergang am Strand u e rundi mit üsem carözii dürs dörfli u de simer wider ungerwägs gsi richtig Cadiz.
      Am Nami heimer Cadiz bi strahlendem sunneschiin u warme Temparature erreicht. Sogar ä churze Schwumm im Atlantik hetsech dr Domi gönnt während d Marlene am Strand gsünnelet het... Gäge abe heimer i dä änge Gässli d Orientierig verlore u üs eifach lah tribe bismer schlussendlech dr Sunneuntergang uf dr Stadtmuur gnosse hei... Meeeeega schön😍☀️
      Da aber Cadiz relativ chli u härzig isch gömer morn scho wiiter richtig Sevilla☺️.
      Read more

    • Day 37

      Wo Atlantik und Mittelmeer sich küssen

      March 9, 2022 in Spain ⋅ ⛅ 15 °C

      Tarifa - diesen Ort durchweht tatsächlich ein besonderes Flair. Der allgegenwärtige Wind, die vielen Windsurfer und Kiter, die Strandbar mit der Reggae-Musik, alles bunt und locker, lässig und entspannt. Spannend, den Kunststücken der Surfer und Kiter zuzusehen.

      Mich fasziniert jedoch auch der Gedanke, dass hier die europäische Haupt-Wasserscheide beginnt. Jene kartographische Linie, die sich bis nach Moskau nachverfolgen lässt. Jene Linie, die u.a. auch die Schweizer Alpen durchzieht und an der wir am alten Postweg in Tengen (Süddeutschland) das letzte halbe Jahr verbracht hatten.
      Eine fantastische Kartografierung und Beschreibung dieses Phänomens findet sich hier: https://continental-divide.eu/
      und bei Wikipedia (europäische Hauptwasserscheide).
      Read more

    • Day 24

      Der Tag fing „eigentlich „ gut an.

      November 15 in Spain ⋅ ☀️ 20 °C

      Nach einem schönen Morgen wollten wir heute mal mit dem Fahrrad los. Tarifa Stadt war das erklärte Ziel, also Kamera eingepackt, Rosie an die Leine und los ging es. Rosie ist mittlerweile eine Musterschülerin mit **! Sie hört super, befolgt alle Kommandos und ist einfach sowieso perfekt.❤️ Bedeutet das wenn sie ein Kommando bekommt wie bei Fuß, darf sie erst los sprinten wenn sie von mir ein OK bekommt. Funktioniert super, auch heute beim Rad fahren. Rosie lief super am Rad und meine Freundin wollte wissen, ob alles ok ist bei uns. Ich rief laut stark zurück, ja OK.
      OK hieß für Rosie, Erlösung und Attacke nach vorne. Daran habe ich in diesem Moment nicht gedacht. Braver Hund, hört super, nur der Depp auf dem Fahrrad hat nicht mitgedacht. Also ich quer über den Lenker, die Böschung runter und ab in den Graben.
      Rosie ist Gott sei Dank nicht vor Angst auf die Straße gerannt und kam direkt zu mir. Zwei sehr liebe Spanier haben dann Rosie, mein Rad und mich eingesammelt und unter Protest meiner Seits, mich zurück zum Camper gebracht.(sie wollten mich in die Klinik bringen….. Nö Nö Nö)
      Ok, Fazit von heute: Fahrrad fahren ist auch nichts für mich.😄
      Meine Rippen rechts autschen und mein li. Knie hat auch schon schöner ausgesehen.
      Kommentar eines Freundes und Hundetrainer. Jetzt weißt du wenigstens das sie hört. 😂
      Also alles ganz toll und ich bin stolz wie Oskar auf meinen Hund. Werde aber wohl die nächsten Tage wegen Beeinträchtigung des Bewegungsapparats Ruhe halten. Daher auch heute kaum Fotos. 🤗😊
      Read more

    • Day 29

      Reunion in Tarifa

      April 26, 2022 in Spain ⋅ ☁️ 17 °C

      Zurück bei den Chaoten und schon geht es drunter und drüber:
      - Begrüßung mit weißem Sangria, Paela und noch mehr Sangria
      -schönster Sonnenuntergang mit Blick auf Tarifa und Afrika
      - Katha und Selina hinterm Steuer
      - Surfing all day long
      - leckerster Carrot Cake und Brownie des Urlaubs
      - Glück im Unglück beim Aufsitzen in der Stellplatzeinfahrt
      - Grill und Polterabend am Strand
      Read more

    • Day 51

      Montag Camping Valdevaqueros

      May 2, 2022 in Spain ⋅ ☀️ 17 °C

      Der blaue Himmel bietet den Background für ein Treffen grosser Cumuluswolken bei einer Aussentemperatur von 18 Grad. Ein guter Tag, um die Umgebung durch eine Wanderung zu erobern. Unser Ziel ist ein Aussichtspunkt in 325 m Höhe. Komoot sagt 7 km hin und den gleichen Weg wieder zurück. Da wir mittlerweile Langschläfer sind, ging's dann erst um 12:00 Uhr los. Der Weg führt anfangs entlang unseres Strandes. Dann über die Düne und ab ins Hinterland. Wow ..., ich hätte nicht gedacht, dass es hier so grün ist. Hohle Gassen spenden auf 50 % des Weges Schatten. Es geht steil hinauf. Wir treffen Kühe, Rinder, Kälber und Pferde. Ich weiß nicht, warum sie nicht weglaufen. Ich habe hier keine Zäune gesehen. Nach durchschreiten eines Kiefernwaldes haben wir unser Ziel erreicht. Der Lohn ist eine grandiose Aussicht auf unsere Bucht und das bergige Hinterland. Wir stellen mal wieder fest, "nos enamoramos de esta zona", wie der Spanier sagt.Read more

    • Day 44

      Montag Camping Valdevaqueros

      April 25, 2022 in Spain ⋅ ☀️ 17 °C

      Heute wird's wieder ein sonniger Tag mit 18 Grad. Genau der Richtige, um nach England zu fahren. "Fish and Chips" rufen uns. Der Wecker reißt uns um 08:30 Uhr aus dem Tiefschlaf. Um 10:00 Uhr geht's dann los nach Gibralta. Nach einer Stunde Fahrt ist die Grenze erreicht und ein Überangebot an Parkplätzen lässt uns frohlocken. Der Reiseführer rät uns vor der Grenze zu parken, da die Einreise mit dem Auto zeitaufwendig ist. Des weiteren findet man in Gibralta sowieso keinen Parkplatz und wir wollen Gibralta zu Fuss erobern. Zum ersten Mal in diesem Urlaub werden unsere dicken Wanderschuhe geschnürt. In Belgleitung 100 anderer, natürlich in Flip Flops, geht's zur Grenze. Ausreise EU, Einreise UK. Der Personalausweis wird gezückt, ein kurzer Augenkontakt und wir haben die EU verlassen. Dann auf einmal Menschenstau. Nichts geht mehr. Wir stehen alle vor einer Bahnschranke und harren der Dinge, die da kommen mögen. Von wegen Bahnschranke, es ist eine Flugschranke. Vor uns landet eins und kurz darauf hebt ein anderes ohrenbetäubend ab. Die Schranke öffnet sich und Menschen, Autos, Fahrräder und Motorroller überqueren das Rollfeld. Wir sind mal wieder um ein Erlebnis reicher.
      Jetzt gilt es, eine der Säulen des Herakles zu erklimmen. Den 426 m hohen Kalksteinfelsen von Gibralta und bewohnt von 250 Berberaffen. Mit denen ist nicht zu spassen, sagt unser Reiseführer. Zuerst geht's über 100te Stufen durch die Stadt. Mit einem Ticketshop beginnt das Naturschutzgebiet. Unsere Bordkasse wird um 32 € erleichtert. Wir mäandern uns weiter bis zur berüchtigten "Charles V Wall". Hier werden 150 Höhenmeter mit einer Kaskade an Treppen bewältigt. Ich gehe vor, Petra ist hinter mir. Rechts und links Berberaffen. Nun wird uns gezeigt, wer Herr im Hause ist. Der Erste reißt an Petras Rucksack. Panik kommt auf. Einige Berberkumpels kommen zur Hilfe und wir entschliessen uns lieber weiter über die Strasse zu mäandern. Nach 7 km sind wir am Ziel. Wir thronen 426 m oberhalb des Meeresspiegels und geniessen den fantastischen Ausblick. Immer ein Auge auf die vorwitzigen Affen. Der Skywalk gibt einem, auf Grund des Glasbodens, das Gefühl zu schweben. Es geht weiter entlang des Grats zur "St. Michel Cave". Es ist eine grosse Höhle, in denen die letzten Neandertaler gelebt haben sollen. Fantastische Illuminationen lassen uns in eine Fantasiewelt versinken. Nun geht's bergab zum "Europa Point". Der ist nicht, wie oft angenommen, der südlichste Punkt Europas. Es ist nur die südliche Landzunge Gibraltas, markiert durch einen rot/weissen Leutturm.
      Mittlerweile haben wir 13 km und 520 Höhenmeter auf dem Tacho und überlegen, ob wir zur Grenze mit dem Bus fahren. Wir lassen keine Schwäche zu und laufen quer durch die Stadt Richtung Grenze. Auf der Mainstreet, der Einkaufstrasse, gönnen wir uns noch zum Abschluss "Fish and Chips". Alles ist hier "very british". Nach 19 km und 570 Höhenmeter erreichen wir erschöpft unseren Wagen.
      Read more

    • Day 40

      Donnerstag Camping Valdevaqueros

      April 21, 2022 in Spain ⋅ ⛅ 15 °C

      Und wieder heisst es "Time to say Goodbye". Uns hat's hier toll gefallen und dementsprechend sind zwei Wochen zu kurz. Was will man machen. Uns rufen mal wieder ferne unbekannte Welten. Das Surfmekka Europas "Tarifa" steht auf unserem Plan. Hier wollte ich immer schon mal hin und die Wellen reiten. Ich bin gespannt, was mich erwartet. Wir haben uns entschieden, einen Campingplatz abseits des Meeres zu nehmen, um vor Starkwind geschützt zu sein. Also auf geht's in 130 km entfernte Tarifa. Für uns nur ein Katzensprung. Rubus, unser Bulli, schleppt den 1,8 t und 7,5 m langen Wohnwagen über die letzte 350 m hohe Anhöhe. Und ..., was sehe ich, einen schier endlosen Sandstrand, Schaumkronen auf dem blauen Meer. Zum greifen Nahe die Bergkette Afrikas. Und ein Hinterland mit sanft ansteigenden Bergen. Alles abgedeckt mit üppigem Grün, auf dem glückliche Kühe grasen. Landschaft, volle Punktzahl. Strand, volle Punktzahl. Am späten Nachmittag gings aufs Brett. Wasser, volle Punktzahl. Surffeeling, volle Punktzahl.
      Auf dem Campingplatz überwiegt die deutsche Sprache. Hier befindet sich die graue Eminenz der Windsurfer. Fast alle sind älter als ich, was mich wiederum hoffen lässt. Neben uns campt ein 81jähriger, der das ganze Jahr über hier ist und nur gelegentlich nach Hause fliegt. Ich freue mich auf die nächsten 14 Tage.
      Read more

    • Day 38

      Bolonia - Dünen und (mehr) Meer

      March 10, 2022 in Spain ⋅ ☀️ 16 °C

      Ausgiebige Strandspaziergänge, unermüdlich tosende Wellen, ein sehr schön angelegter Holzbohlenweg durch die Dünen-Landschaft, eine interessante römische Ausgrabungsstätte, üppige Vegetation, ein Standplatz in erster Reihe mit fantastischem Ausblick und als I-Tüpfelchen: der örtliche Fischer hält direkt hinter unserem Camper und verkauft fangfrischen Fisch und Crevetten (gambas). Ein Ort zum verweilen und genießen.Read more

    • Day 43

      Gibraltar

      April 29, 2022 in Gibraltar ⋅ ⛅ 17 °C

      Hättet ihr uns noch vor ein paar Wochen gefragt, hätten wir nicht einmal sagen können, ob wir wirklich bis hierhin fahren wollen. Aber wie so oft kommt es anders...
      Was hatten wir erwartet? Eine vollgestopfte, irre laute Großstadt auf das Gebiet einer Kleinstadt zusammengepresst? Nein, eigentlich nicht. Wir beratschlagen kurz, auf was wir Lust haben und entscheiden uns dafür, Gibraltar mit unseren Bikes zu umrunden.

      Wir starten vom unserem Stellplatz am Yachthafen von La Linea, von hier aus sind es nur ein paar hundert Meter bis zur britischen Übersee-Halbinsel.

      Ganz spannend finden wir den Gang über die Grenze. Ja, man sollte einen Personalausweis oder einen Reisepass dabei haben. Hat man die Grenzabfertigung hinter sich gebracht, muss man die Start-und Landebahn des Flughafens überqueren. Landet oder startet eine Maschine, kommt der gesamte Bodenverkehr zum Stillstand. Echt sehenswert und wir denken, einzigartig auf unserem Planeten.

      Besonders interessiert uns der südlichste Punkt Gibraltars, das Europa Point Lighthouse. Es ist schon ganz besonders hier. Drei verschiedene Länder treffen aufeinander: Spanien, Großbritannien und Marokko... zwei Meere treffen genau vor unseren Augen aufeinander: das Mittelmeer und der Atlantik... und zwei Kontinente sind ganz nah beieinander, Afrika und Europa.

      Die Umrundung des Felsens ist recht unspektakulär, aber hier und da werden wir mit schönen Fotomotiven belohnt. Besonders speziell ist der lange, dunkle Tunnel auf der Ostseite des Felsens, den wir durchfahren müssen. Zum Glück haben wir an unsere Fahrradbeleuchtung gedacht!

      Auf der Westseite schauen wir uns den großen Hafen Gibraltars an, in dem heute zum Glück nur ein Kreuzfahrtschiff angelegt hat. Wir entdecken auch die beschlagnahmte Oligarchenyacht Axioma.
      Danach laufen wir durch die Mainstreet, eine nie endenwollende Einkaufsmeile, die mit tausenden Menschen vollgestopft ist.
      Ein Blick auf das Cable Car-Terminal lässt uns ohne viele Worte entscheiden, dass wir keinerlei Lust verspüren, ewig lange dort anzustehen, um uns dann mit hunderten Menschen oben über den Berg zu wälzen.

      Fazit: Wir haben den Tag hier sehr genossen und freuen uns, hier gewesen zu sein. Morgen fahren wir allerdings gerne weiter.

      Unsere Gibraltar-Umrundung auf Komoot:

      https://www.komoot.de/tour/753025655?ref=aso
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Provincia de Cádiz, Provincia de Cadiz, Cádiz, Cadiz, Província de Cadis, Cadix, Cadice, カディス

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android