Spain
Huelva

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 35

      El Rocio - ein verrücktes Dorf

      November 9 in Spain ⋅ ⛅ 21 °C

      Biggi steht leicht kränkelnd (ich wars nicht! 😉​) auf und doppt sich mit heißer Zitrone. Wir tanken noch und starten 10:50 Uhr bei, für Biggi, kühlen 18,5 Grad. Unsere Fahrt führt uns durch ein Gebiet mit viel landwirtschaftler Nutzfläche. Ich wähle am liebsten Routen ohne Schnellstraße und Autobahn, also fahren wir komplett durch Sevilla. Erleben eine tolle Prachtstraße mit wunderschönen Gebäuden, wir freuen uns schon auf diese Stadt in ca. 2 Wochen. Hoffentlich ist dann das Wetter besser, wir haben 16 Grad und etwas Nieselregen. Dann ist die Strecke zäh, viele, viele Kreisverkehre und auch noch viele verkehrsberuhigende Hoppel. Wir passieren den Nationalpark ‚Coto de Doñana‘ und landen in El Rocio. Die Stadt ist unglaublich. Sehr, sehr schöne gepflegte weiße Gebäude, super schön anzusehen, nur Sandstraßen. Dazu fast keine Menschen (es leben hier nur 800), die Stadt wirkt wie eine verlassene Westernstadt. El Rocio ist bekannt als Wallfahrtsort, es kommen zu Pfingsten über 1 Million Menschen zur Prozession. Die Kirche ‚Ermita del Rocio‘ ist der Mittelpunkt des Ortes. Wir essen hier leckere Tapas in der Sonne und genießen einfach nur den Augenblick. Unseren Stellplatz für die Nacht finden wir am Atlantik an der Playa Torre de Rio de Oro gegen 17:40 Uhr im Camping Playa Doñana (riesig groß – in der Saison 5000 Urlauber). Die Stellplätze sind angenehm groß. Aber wir haben ja zum Glück keine Saison. Wir gehen zum breiten, menschenleeren Strand und erleben einen traumhaften Sonnenuntergang.Read more

    • Day 57

      Doñana Nationalpark

      March 6, 2022 in Spain ⋅ ☀️ 17 °C

      Heute hatten wir einen Ausflug in den Nationalpark Coto de Doñana gebucht. Wir wurden direkt am Campingplatz mit dem Allradbus des Naturparks abgeholt.
      Der Nationalpark Coto de Doñana an der Costa de la Luz in Andalusien ist 54.252 Hektar groß, dazu kommen noch einmal 26.540 Hektar als Pufferzone. Er ist Spaniens wichtigstes Feuchtgebiet. Dies liegt vor allem an den marismas; einem flachen, periodisch überschwemmten Feuchtgebiet. Die Coto de Doñana ist nicht nur eine einzigartige Landschaft, die Fauna ist ebenso vielfältig. Neben der Überwinterung tausender Zugvögel leben seltene Vogelarten in den Feuchtgebieten. Das Gebiet ist bekannt für die zweitgrößte Population des stark bedrohten Pardelluchses.
      Neben Rehen, Hirschen 🦌und Flamingos🦩 konnten wir etwas entfernt auch eine größere Gruppe an Gänsegeiern sehen die sich genüsslich über einen Kadaver her machten.
      Wie zu erwarten war hat sich der Luchs nicht blicken lassen 😥
      Leider sind die Bilder mit der Handy Kamera nicht wirklich gut. Gott sei Dank hatten wir die Spiegelreflexkamera dabei und konnten einige gute Schnappschüsse machen 😀
      Read more

    • Day 56

      El Rocio, die Stadt der Pferde 🐎

      March 5, 2022 in Spain ⋅ ⛅ 15 °C

      Der wilde wilde Westen fängt hier in El Rocio an.
      Der Ort verfügt außer der am Rand verlaufenden A-483 über kaum befestigten Straßen, die verbreitetsten Verkehrsmittel im Ort sind daher Geländewagen, Pferde und Pferdefuhrwerke.
      Die überwiegend zweistöckig errichteten Gebäude und große Sandplätze lassen den Eindruck einer verlassenen Westernstadt entstehen, da viele Gebäude der Bruderschaften auch nur zur Wallfahrt an Pfingsten bewohnt bzw. belebt sind.
      Das Zentrum des Ortes erstreckt sich um die Kirche Ermita del Rocío
      Zu Pfingsten kommen über eine Million Pilger – Romeros – zur Wallfahrt – Romería – in den kleinen Ort, der den Rest des Jahres nur ca. 800 Einwohner hat.
      Dann ist der Ort Schauplatz der größten Wallfahrt in Andalusien am Rande des Nationalparks Doñana.

      Über 100 Bruderschaften reisen aus ganz Spanien und z. T. aus dem Ausland an. Auf ihrem – traditionell festgelegten – Weg, dem Camino nach El Rocío besuchen sie andere Bruderschaften. Am Sonnabend vor Pfingsten reiten, fahren und schreiten die Bruderschaften in El Rocío ein und passieren die Wallfahrtskirche, die Ermita, wo sie begrüßt werden. Dann fahren sie weiter zu ihren Häusern, die den Rest des Jahres leer stehen.
      Der Ursprung der Wallfahrt soll im 13. Jahrhundert liegen. Jäger entdeckten hier am frühen Morgen eine Madonnenstatue, die dann den Namen Nuestra Señora del Rocío (Unsere Liebe Frau vom Morgentau) erhielt.
      Read more

    • Day 14–16

      Del Rocío

      November 5 in Spain ⋅ ☀️ 15 °C

      Ja weit bin ich nicht gekommen. Mein Instinkt war heute genau richtig und so bin ich zufällig in dem überschaubaren Örtchen Del Rocío gelandet. Wundervoll gelegen, überall Pferde auf den Weiden und ein sandiger Platz mit der Santuario de Nuestra Señora del Rocío. In den vielen Café sitzen fast ausschließlich Spanier. Viele mit Hut, schön rausgeputzt und toll anzuschauen. Typische Garrocha kommen mit Ihren Pferden und ich habe den Eindruck heute ist etwas besonderes, denn auch Sie wirken auf mich demütig, ruhig und gleichzeitig fröhlich.
      Dem ist dann auch so. Ich hatte das große Glück heut bei einer Pilgerfahrt von del Rocío dabei sein zu können.
      Ich muss zugeben es hat mich erwischt und die Tränen liefen vor Rührung. Alleine der Gesang in der Kirche war so emotional, das ich mich nicht beherrschen konnte. Ich habe mir dann noch am Rande des Platzes einen leckeren Churros gegönnt, die vorbeireitenden Garrocha und flanierenden Spanier angeschaut und bin kurz entschlossen auf einen angrenzenden Campingplatz gefahren. Ich hoffe das ich euch durch die Fotos ein wenig die Schönheit von heute näher bringen kann und schicken euch einen dicken beso 😘😘😘😘
      Read more

    • Day 1,372

      Manta Rota

      November 25 in Portugal ⋅ ☀️ 16 °C

      Als der Platz noch 5EUR gekostet hat und rammelvoll war, fand ich ihn furchtbar. Nun hat die Stadt den Preis verdoppelt, den Strompreis auch deutlich erhöht und schwupps, ist es hier aushaltbar, weil relativ leer. Der Platz ist die 10EUR auch defenitiv nicht wert.
      Dichter am Strand kann man an der Algarve allerdings kaum stehen, weshalb wir heute erst in Fuseta bei Nilca waren, um meine neue, deutsche Telefonkarte abzuholen und dann hierher gefahren sind, um einen Strandtag (gut, das waren max 60 Minuten) einzulegen. Dann noch mal an die Strandbar zu Wein und Essen und dann ans Auto zu Sonne und Wein. Herrlich.
      Auf dem Weg hierher ein Schlagloch erwischt, dass es mir ermöglicht, endlich neues Geschirr zu kaufen. Bei der Gelegenheit auch mal den Schliesser erneuert

      Nachts ist die Heizung komplett ausgefallen, was man bei 6 Grad Außentemperatur innen auch irgendwann merkt.

      Heute morgen wollte ich sie dann - mittelschwer verkatert - durchmessen um den Fehler zu finden, aber mir ist eingefallen, sie einfach mal zu zünden und auf die Ekektronikbox zu klopfen.
      Sie läuft! Wie lange das auch immer anhalten wird...
      Read more

    • Day 51

      Manta Rota 4

      March 31, 2022 in Portugal ⋅ ☀️ 21 °C

      Und wieder unternahmen wir eine Wanderung, dem Strand entlang, bis zur spanischen Grenze nach Vila Real (ca. 25 km).
      Das Meer war sehr spendabel, neben vielerlei Muscheln und Schnecken, fühlten wir uns wie auf einem Fauna-Exkurs. Der Atlantik brachte Seegurken, Seeigel, Krebse, Haifischeiern und eine uns unbekannte, lebende Kreatur zu Tage (sieht nach einem Verwandten der ausgestorbenen Trilobiten aus [vor 500 Mio. Jahren], vielleicht weiss jemand mehr darüber).
      Dank Gret wissen wir es jetzt : es handelt sich um eine Käferschnecke, die es tatsächlich seit 500 Millionen Jahren gibt.
      Zum Abendessen bestellten wir vom Take-a-way ein potugisischen Hähnchen, mit Biribiri und Kartoffeln. Dazu tranken wir einen guten Wein aus der Gegend. Mhhhh !!!
      Read more

    • Day 72

      Kaktusfeigen

      February 3, 2022 in Spain ⋅ ⛅ 17 °C

      Heute Vormittag gehe ich zum naheliegenden Park um Kaktusfeigen zu ernten .
      Trotz dicker Arbeitshandschuhe ist es eine sehr stachelige Angelegenheit .
      Im Wohnmobil entferne ich mit Bedacht die Stacheln mittels Messer und Gurkenschäler und danach werden die Feigen in etwas Salzwasser eingeweicht und dann verköstigt . Ein Vorgang der mit einigen Stacheln in der Hand, mindestens 20 Stück, endet und nicht sehr schnell wiederholt werden wird .
      Danach gehe ich zum Strand um mich zu sonnen, und beobachte Gleitschirmflieger mit Motorantrieb. Heute wird zu Hause gekocht, so wie gestern.
      Read more

    • Day 71

      Punta umbria Playa Bota

      February 2, 2022 in Spain ⋅ ☀️ 14 °C

      Gegen 11 Uhr komme ich auf diesem wunderschönen Sandstrand an .
      Ich stehe direkt am Strand Eingang und erkunde die Gegend . Vormittags ist es noch recht kühl und ich marschiere einmal umher um alles zu erkunden .
      Eine Unmenge an Kaktusfeigen blühen und tragen reife Früchte .
      Ich werde einige ernten und diese verkosten. Um 13 Uhr gehe ich am Strand und lege mich in die Sonne .
      Es ist heiß und nur der kühle Levante Wind, vom Land her muss ein wenig abgehalten werden .
      Deshalb wähle ich einen Platz wo das Binsengras Schutz bietet.
      Read more

    • Day 139

      Ökodorf „Global Tribe“ 🪶☮️✌🏻

      December 1 in Spain ⋅ 🌙 10 °C

      Wir haben im Ökodorf eingecheckt. Hier reagieren „Love, Peace & Om“ 💜☮️🕉️.

      Es gibt einen großen Garten, mit Gemüse, Kräutern und Obst. Aus den frischen Zutaten wird das Essen zubereitet und den Besuchern angeboten.

      Die Kinder haben Spielkameraden gefunden und viele tierische Freunde zum toben 🐕🐶🦮. Zu Mayas Freude gibt es auch ein Trampolin 🤸‍♀️.

      Abends haben wir alle gemeinsam gegessen. Die Männer haben sich danach noch mit ans Lagerfeuer 🔥 gesetzt.
      Read more

    • Day 110

      ISLA Christina

      March 13, 2022 in Spain ⋅ ☁️ 15 °C

      Ich bin gestern Abend noch in Spanien angekommen, und habe auf der Isla Cristina übernachtet .
      Nachts gab es durchgehend Regen, heute morgen wird vormittags Sonne prognostiziert, das nutze ich um den Strand zu genießen. Ursprünglich wollte ich auf einem Parkplatz, der im Park 4night empfohlen wird, übernachten .
      Aber der sandige Boden und der angekündigte Regen haben mich davon abgehalten, ich schlafe lieber am Straßenrand, es ist sowieso kaum Verkehr
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Provincia de Huelva, Huelva, Uelba, ウエルバ

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android