Spain
Seville

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Seville
Show all
Travelers at this place
    • Day 63

      Setenil de Las Bodegas

      March 12, 2022 in Spain ⋅ ⛅ 9 °C

      Eigentlich wollten wir ja 2 Tage in Ronda bleiben. Aber das Wetter war nicht so einladend also haben wir uns entschlossen der Sonne 🌞 zu folgen 😀.
      Und so führte uns das Navi wieder durch eine wunderschöne Landschaft direkt zu den Häusern unter den Felsen.

      Zu den Hauptattraktionen der Kleinstadt Setenil de Las Bodegas zählen die unter einem ausgewaschenen Felsüberhang erbauten Häuser, in denen sich heute zahlreiche Geschäfte befinden.
      Die Einzigartigkeit und Schönheit seines Stadtgefüges machen Setenil zu einem ganz besonderen Ort.
      Da wir so lange durch die Gassen spaziert sind und es schon etwas später war sind wir nicht mehr in das nahegelegene Olvera gefahren. Wir haben uns direkt auf den Weg nach El Chorro gemacht. In El Chorro ist das Ende des Caminito del Rey den wir morgen gehen wollen. Das Wetter ist zwar nicht so gut gemeldet aber davon lassen wir uns nicht aufhalten 😃. Auf diesen besonderen Klettersteig habe ich mich schon die ganze Reise gefreut.
      Read more

    • Day 39

      Setenil de la Bodegas

      March 19, 2022 in Spain ⋅ ⛅ 18 °C

      Wir haben uns abseits der Strasse bei einem Wasserreservoir aufgestellt und haben ohne Nebengeräusche wunderbar geschlafen.
      Am Morgen, nach dem Frühstück, waren wir gerade am zusammenpacken, als ein Auto, mit blauen Streifen und merkwürdigen Leuchten auf dem Dach, direkt neben uns anhielt. Ich stieg sofort aus und habe die beiden Polizisten freundlich begrüsst. Sie waren genauso freundlich und erklärten mir, dass man im Parkgebiet nicht übernachten darf. Ich erklärte ihnen auf spanisch (so gut es ging), dass wir das wissen und wir zum Frühstück hier seien - ob sie auch einen Kaffe möchten ?
      Offenbar haben sie mich verstanden, wollten aber keinen Kaffe. Sie freuten sich, dass wir die Sierra de Cádiz besuchen und wünschten uns eine gute Weiterfahrt.
      Wir nahmen, wie gewohnt, kleine Strassen unter die Räder und fuhren hinauf und runter, an Olivenhainen und Weizenfeldern vorbei.
      Nach der Abzweigung bei Olvera war plötzlich die Strasse gesperrt und wir mussten einen neuen Weg finden. Wir folgten der schmalen Bergstrasse 9107 mit vielen Kurven, aber praktische ohne Verkehr (3 Autos). Das machte den Weg zu einem Vergnügen, denn wir konnten gemächlich auto-bummeln.
      Schliesslich kamen wir, bei Sonnenschein, in Setenil de las Bodegas an. Hier fanden wir den ausgezeichneten Campingplatz "El Nogalejo" und füllten sogleich die Waschmaschine. Während diese für uns arbeitete, verpflegten wir uns mit selbsgebackenem Apfelkuchen (Omnia) und Kaffe.
      Kaum hatten wir die sauberen Kleidungsstücke zum Trocknen in den starken Wind gehängt, spazierten wir die halbe Stunde in die Stadt.
      Diese ist eine weitere "weisse Stadt", die aber dem Vergleich mit Chefchauen in Marokko stand hält. Die schmalen Gassen sind alle sauber herausgeputzt und vielerorts sind die Häuser mit Blumen geschmückt. Die Hauptattraktion sind aber die Gebäude, welche in die Felsen der Schlucht hineingebaut wurden. An einer Stelle meint man, die Häuser stützen den Fels, damit dieser nicht herunterstürtzt.
      Wieder zurück bereitete Susann einen Teig für den Sonntagszopf vor und dann genossen wir noch eine Weile die Sonne.
      Wir haben erfahren, dass das Restaurant auf dem Platz sehr gut sei, deshalb reservierten wir uns fürs Abendessen einen Tisch.
      Und wir haben exzellent gegessen !!

      ----------------------

      Übrigens kommt der Name Setenil aus dem lateinischen. Angeblich unternahmen die Christen 1407 sieben Mal den vergeblichen Anlauf, die arabische Stadt zu erobern. Daher "septem nihil", "siebenmal nichts". Erst 1484 kam sie zu Kastillien.
      Read more

    • Day 31

      Schon königlich: caminito del rey

      March 3, 2022 in Spain ⋅ ⛅ 10 °C

      In der Sierra de Los Gaitanes in den Bergen oberhalb Malagas stehen wir auf dem Camping am Stausee. Sehr eindrückliche Gegend, trotz grosser Stauseen (mit derzeit dramatisch niedrigem Wasserstand) eine weitgehend intakte Gebirgslandschaft, nachts ein funkelnder Sternenhimmel, frühmorgens vielstimmiges Vogelgezwitscher, vor den Felswänden majestätisch kreisende Gänsegeier, bizarre Felsformationen im warmen Abendlicht. Und der spektakulär gebaute - wenn heute auch narrensicher befestigte - Felsensteig ist selbst für Schweizer Dimensionen imposant.Read more

    • Day 37

      Adventure Week Teil 1

      May 1, 2022 in Spain ⋅ ⛅ 21 °C

      Nicht mitgedacht oder gar nicht bedacht 🫣🤭; Am Samstag wollte ich unbedingt noch reiten gehen🥰 (siehe Fotos mit "meinem" Pferdchen Estrella)... Und am Sonntag startete sie dann:
      Unsere Adventure and Yoga Woche im bzw. in der Umgebung vom Retreat🌄. Ab dann waren (bzw. sind) sechs Tage voller Action, Fun und super viel und super unangenehmen Muskelkater angesagt😀. Jeden Morgen, nach einer Yogastunde (die laut unserer Lehrerin überhaupt nicht anstrengend, nur "awake" machen sollte... 🫣😅 -wir sind meistens schonwieder bettfertig danach 😅), gibt es erstmal ein ausgiebiges Frühstücksbuffet, bevor die Aktionen starten. Wir können (wie immer) essen wie die Drescher und freuen uns am spanischen Tomaten- Knoblauch- Olivenöl- Brot, dem vielen verschiedenen Müsli und vor allem natürlich an den Cookies.
      Wir wanderten am ersten Tag ca. 13 km auf 1600m Höhe im Grazalema Nationalpark durch Wälder und über Bergkämme. Ganz besonders war, dass nur 50 Personen am Tag diesen Weg wandern dürfen, wegen Naturschutz, Ruhe usw... Ziemlich ausgepowert und verschwitzt kamen wir im süßen Ort Benamahoma an, auf dessen Fluss wir uns dann umso mehr freuten und direkt ins eiskalte, kristallblaue Nass sprangen 🏊.
      Am Montag schwangen wir uns dann auf den Fahrradsattel. Mit geliehenen Mountainbikes radelten wir auf und ab auf dem "Vía Verde de la Sierra": Dieser ist eine alte, nicht fertig gebaute Bahnstrecke, die nun zum Wander- und Radweg umfunktioniert wurde und von Puerto Serrano bis zum schönen Örtchen Olvera geht. Richtig idyllisch über blühende Felder und Wiesen, Brücken und Bäche und durch Tunnels ohne Licht, wo man für ein paar Meter einfach nur die Zähne zusammen beißen muss und hofft, nicht gegen die Wand zu fahren 😅. Zwischendurch kommen "Rast-Stationen" (alte Bahnhofsgebäude) bei welchen der Energiehaushalt wieder aufgefüllt werden kann 🍺😉 ... Nachdem wir beim Rückweg noch volle Pulle Gegenwind genießen durften, freuten wir uns natürlich umso mehr darüber, dass wir am Abend in der "Pizzaofen- Sauna" (weil man sich fühlt wie ein Stück Pizza, in der runden Lehmsauna mit echtem Holzofen) schmoren durften☺️ und natürlich, um dem Muskelkater etwas Einhalt zu gebieten... Sagen wir es Mal so; viel gebracht hats nicht 😁
      Read more

    • Day 53

      In den Andalusischen Bergen - Olvera

      May 9, 2022 in Spain ⋅ ☀️ 24 °C

      Heute haben wir uns mit Tränchen in den Augen von der Spanischen Atlantikküste verabschiedet und freuen uns auf die Andalusische Berglandschaft. Unser erstes Ziel ist Olvera, da wir von dort aus den Radweg Via Verde de la Sierra fahren wollen. Der Stellplatz ganz unten im Ort wäre zwar perfekt als Startpunkt für den Via Verde... aber kein schöner Ort, um noch ein wenig die schöne Gegend zu genießen. Also fahren wir zum Camp Pueblo Blanco, das auf einer Bergkuppe thront und einen wahnsinnig tollen Ausblick in alle Richtungen gewährt. Es gefällt uns ausgesprochen gut hier, das Camp ist sehr naturbelassen und nur einige wenige Stellplätze sind besetzt. Das herrliche Sonnenwetter tut ein Übriges, heute überschreiten wir zum ersten Mal die 30 Grad-Marke. Heute werden wir nur genießen, der Via Verde ist morgen dran... 😎🍷☀️Read more

    • Day 31

      Via verde .... y humido

      March 3, 2022 in Spain ⋅ ⛅ 16 °C

      Auf der Via Verde de la Sierra bei Olvera erleben wir eine eindrückliche Radtour auf einer ehemaligen Bahntrassee ... und den ersten Regenschauer unserer Reise. Die Bahn wurde Ende 19.Jahrhundert konzipiert, auf einer Streckenlänge von 38km mit 30 Tunnels, drei Viadukten und fünf Bahnhöfen versehen - und nie wirklich in Betrieb genommen. Die industrielle Entwicklung und die Blockade während der Franco-Diktatur standen dem im Wege. Dank dessen ist der Weg geradezu prädestiniert als via verde, durch Olivenhaine, Bergflanken, Weideflächen und ein Naturschutzgebiet; im ersten Teil auch mit Behinderten-Rädern, Pferde-Kutschen etc. befahrbar. Und der einstige Bahnhof ist jetzt Bistro und Hotel. Dieser überraschend grüne und hügelige Teil der Provinz Cadiz ist angeblich die niederschlagsreichste Gegend Andalusiens, sehr landwirtschaftlich geprägt und für uns Schweizer geradezu "heimelig".

      Setenil de las Bodegas, den besonderen Ort mit seinen spektakulär unter die Felsen gebauten Häusern, haben wir auf der Hinfahrt nach Olvera für einen Zwischenhalt genutzt.
      Read more

    • Day 44

      Via Verde de la Sierra

      January 31, 2022 in Spain ⋅ ☀️ 17 °C

      Europas schönster Radweg.
      74km von Olvera über Croipe nach Puerto Serrano und zurück.
      30 Tunnels, der längste ist 990m.
      4 Viaducte.
      Eine der größten Gänsegeier Reservierungen Europas.
      Und das alles in einer traumhaft schönen Landschaft.Read more

    • Day 57

      Doñana Nationalpark

      March 6, 2022 in Spain ⋅ ☀️ 17 °C

      Heute hatten wir einen Ausflug in den Nationalpark Coto de Doñana gebucht. Wir wurden direkt am Campingplatz mit dem Allradbus des Naturparks abgeholt.
      Der Nationalpark Coto de Doñana an der Costa de la Luz in Andalusien ist 54.252 Hektar groß, dazu kommen noch einmal 26.540 Hektar als Pufferzone. Er ist Spaniens wichtigstes Feuchtgebiet. Dies liegt vor allem an den marismas; einem flachen, periodisch überschwemmten Feuchtgebiet. Die Coto de Doñana ist nicht nur eine einzigartige Landschaft, die Fauna ist ebenso vielfältig. Neben der Überwinterung tausender Zugvögel leben seltene Vogelarten in den Feuchtgebieten. Das Gebiet ist bekannt für die zweitgrößte Population des stark bedrohten Pardelluchses.
      Neben Rehen, Hirschen 🦌und Flamingos🦩 konnten wir etwas entfernt auch eine größere Gruppe an Gänsegeiern sehen die sich genüsslich über einen Kadaver her machten.
      Wie zu erwarten war hat sich der Luchs nicht blicken lassen 😥
      Leider sind die Bilder mit der Handy Kamera nicht wirklich gut. Gott sei Dank hatten wir die Spiegelreflexkamera dabei und konnten einige gute Schnappschüsse machen 😀
      Read more

    • Day 56

      El Rocio, die Stadt der Pferde 🐎

      March 5, 2022 in Spain ⋅ ⛅ 15 °C

      Der wilde wilde Westen fängt hier in El Rocio an.
      Der Ort verfügt außer der am Rand verlaufenden A-483 über kaum befestigten Straßen, die verbreitetsten Verkehrsmittel im Ort sind daher Geländewagen, Pferde und Pferdefuhrwerke.
      Die überwiegend zweistöckig errichteten Gebäude und große Sandplätze lassen den Eindruck einer verlassenen Westernstadt entstehen, da viele Gebäude der Bruderschaften auch nur zur Wallfahrt an Pfingsten bewohnt bzw. belebt sind.
      Das Zentrum des Ortes erstreckt sich um die Kirche Ermita del Rocío
      Zu Pfingsten kommen über eine Million Pilger – Romeros – zur Wallfahrt – Romería – in den kleinen Ort, der den Rest des Jahres nur ca. 800 Einwohner hat.
      Dann ist der Ort Schauplatz der größten Wallfahrt in Andalusien am Rande des Nationalparks Doñana.

      Über 100 Bruderschaften reisen aus ganz Spanien und z. T. aus dem Ausland an. Auf ihrem – traditionell festgelegten – Weg, dem Camino nach El Rocío besuchen sie andere Bruderschaften. Am Sonnabend vor Pfingsten reiten, fahren und schreiten die Bruderschaften in El Rocío ein und passieren die Wallfahrtskirche, die Ermita, wo sie begrüßt werden. Dann fahren sie weiter zu ihren Häusern, die den Rest des Jahres leer stehen.
      Der Ursprung der Wallfahrt soll im 13. Jahrhundert liegen. Jäger entdeckten hier am frühen Morgen eine Madonnenstatue, die dann den Namen Nuestra Señora del Rocío (Unsere Liebe Frau vom Morgentau) erhielt.
      Read more

    • Day 139

      Ökodorf „Global Tribe“ 🪶☮️✌🏻

      December 1 in Spain ⋅ 🌙 10 °C

      Wir haben im Ökodorf eingecheckt. Hier reagieren „Love, Peace & Om“ 💜☮️🕉️.

      Es gibt einen großen Garten, mit Gemüse, Kräutern und Obst. Aus den frischen Zutaten wird das Essen zubereitet und den Besuchern angeboten.

      Die Kinder haben Spielkameraden gefunden und viele tierische Freunde zum toben 🐕🐶🦮. Zu Mayas Freude gibt es auch ein Trampolin 🤸‍♀️.

      Abends haben wir alle gemeinsam gegessen. Die Männer haben sich danach noch mit ans Lagerfeuer 🔥 gesetzt.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Provincia de Sevilla, Sevilla, Seville, Sebilla, Província de Sevilla, Séville, Siviglia, セビリアセビリヤセヴィーリャセヴィリア, Sevilha

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android