Spain
Quatre Carreres

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 18

      Tag 3 in Valencia; die Straßen der Stadt

      January 26, 2022 in Spain ⋅ ☀️ 14 °C

      Nach Kirchen, Fischmarkt und Seidenbörse haben wir noch die Stadt mit dem Rad erkundet. Hinter jeder Ecke steht ein schönes Haus oder es kommt ein schöner Platz. Was für ein schöne Stadt. Morgen geht's leider weiter Richtung Süden. Valencia wir werden dich vermissen und kommen gerne wieder.Read more

    • Day 10

      Tag 10 - Rumbo a Valencia

      September 13, 2022 in Spain ⋅ ☁️ 24 °C

      Heute durfte ich wieder mal früher aufstehen. Um 07:40 Uhr klingelte der Wecker, ich packte meine Koffer fertig und checkte aus dem Hotel aus, das Taxi stand auch bereits draussen. Da ich keinen Stress am Flughafen wollte, ich den Flughafen nicht kannte und man in den letzten Monaten genug von Problemen an Flughäfen hörte, bin ich extra genug früh los damit ich mindestens zwei Stunden vor dem Boarding am Flughafen bin. Das Check-In am Flughafen und die Sicherheitskontrolle dauerte aber nicht mal 10 Minuten. Ich frühstückte am Flughafen, der ebenfalls sehr klein war und wartete lange auf meinen Flug. Bereits beim Boarding ist mir aufgefallen, dass nicht viele Personen für den Flug anstehen, und im Flugzeug bemerkte ich dann das ich praktisch in einem Privatjet sass, da das Flugzeug so leer war. Der Flugbegleiter hat mir dann sogar noch angeboten zu einem XXL-Platz zu sitzen. Wieder mal durfte ich einen sehr entspannten Flug geniessen, doch kaum waren wir in der Luft, flogen wir nur noch durch Wolken und als der Pilot mit der Landung begann, sah man auch bereits die ersten Regentropfen am Fenster. In Valencia gelandet, besorgte ich mir ein Taxi zu meinem Hotel, welches sich direkt am Strand befindet. Mein Plan oder Wunsch war es eigentlich hier ein paar schöne Strandtage zu verbringen. Also dachte ich mir das ich bei diesem Wetter das eindrückliche Stadion von Valencia besichtigen gehe. Als ich mich aber nach dem Check-In im Hotel auf die Strasse begann, hatte ich keine Lust in die Altstadt zu laufen. Ich schaute also kurz im Internet nach einem Schlechtwetter Programm und stoss auf das Oceanografic, dem grössten Aquarium in ganz Europa. Da das Aquarium nicht ganz in der Nähe war, suchte ich wieder mal ein Taxi. Der Taxifahrer, welcher mich dahinfuhr, war erste Klasse und zeigte mir noch ein paar coole Sachen, unter anderem die alte Formel 1 Strecke. Der Eintrittspreis hatte es zwar in sich, doch ein Aquarium besuchte ich bereits lange nicht mehr. Nachdem ich die ersten Aquarien angeschaut hatte, sah ich ein grosses Gehege mit Vögeln drinnen und als ich die Vögel sichten wollte, klopfte es hinter mir lauft. Es war eine Ente, welche von irgendwo runtergefallen war und liegen blieb. Schnell eilten mehrere Personen zur Ente und diese sah nicht mehr gut aus. Eine Mitarbeiterin kam die Ente kurz drauf holen und lief mit ihr an mir vorbei, ich sah nur noch, wie das Oberteil des Schabels halbiert war. Nach diesem eher nicht so schönen Anblick besuchte ich das grosse Aquarium mit den grossen Fischen, unter anderem auch grössere Haie. Lange suchte ich nach dem Delfinen Becken, denn neben den Löwen, sind dies meine absolute Lieblingstiere. Als ich es dann endlich gefunden hatte, sah ich das in einer Stunde sogar noch eine Abendshow beginnt, diese wollte ich natürlich nicht verpassen. Da ich den Rest bereits gesehen hatte, begab ich mich zu einem Imbiss, um die Zeit zu vertreiben. Die Halbstündige Show der Delfine war bezaubernd und spätestens dann, hatte sich der Ausflug ins Aquarium definitiv gelohnt. Da das Wetter morgen wieder bewölkt sein soll, werde ich morgen das Stadion und weitere Sehenswürdigkeiten der Altstadt besichtigen und hoffe das das Wetter am Donnerstag besser sein wird und ich wieder im Meer baden kann. Da diese Woche wieder die Champions League läuft, werde ich heute und morgen Abend sicherlich wieder spannenden Fussball schauen.Read more

    • Day 9

      2 Grad

      February 13 in Spain ⋅ ☀️ 14 °C

      2 taufrische Grad waren es heute morgen beim Aufstehen. Und das obwohl wir am Mittelmeer sind. Na ja, ich will nicht jammern, denn die Sonne ist ja wieder da. Aber an den Temperaturen muss noch gearbeitet werden.
      Am letzten Abend bin ich mit Renate und Dieter noch einmal in unser Camping Restaurant gegangen und wir haben sehr lecker Fisch gegessen. Dafür habe ich sogar das Spiel vom FC verpasst und damit einen glorreichen Sieg gegen Frankfurt!
      Am Morgen ging es dann aber nun doch weiter, obwohl ich mir fast sicher bin, dass es schwer sein wird einen Platz mit vergleichbaren Vorteilen noch einmal zu finden.
      Ziel heute ist Valencia. Ich habe mir etwa 8 km südlich von Valencia einen CP ausgesucht. Der gewinnt sicher keinen Schönheitspreis, ist aber für Ausflüge mit dem Roller optimal gelegen. Außerdem haben die Hunde in unmittelbarer Nähe gute Auslaufmöglichkeiten, denn vor dem Strand in der Nähe liegt ein Naturschutzgebiet. Noch am Nachmittag geht es mit dem Roller los. Das L'Oceanografic ist das größte Meeresaquarium Europas und mega beeindruckend. Alleine die super moderne Architektur ist den Besuch schon wert. Die Fütterung und Präsentation der Delfine rundet den Besuch ab. Toll. Direkt nebenan weitere Architekturperlen, die jetzt im Sonnenlicht noch eindrucksvoller wirken. Ich kann mich kaum satt sehen. Das muss aber für heute reichen, die Hunde warten sicher schon auf mich
      Read more

    • Day 2

      Opuestos …… Gegensätze

      February 18, 2022 in Spain ⋅ ☀️ 11 °C

      ICH habe ausgesprochen gut geschlafen!
      Und nach einem 1. Kaffee gehts durch den Turia Park auf die Suche nach der Moderne der Stadt!

      Der Turia Park:
      Früher floss hier ein Fluss der sogar für kleine Boote schiffbar war. Nachdem Valencia 1957 nach heftigen Regenfällen unter Wasser gesetzt worden war, wurde er umgeleitet. Entstanden sind die „Jardines del Turia“ - eine themenmässig gestaltete grüne Ader durch die Stadt!

      Die von Santiago Calatrava entworfene „Stadt in der Stadt“ ist wohl auch eine Werkschau des in Valencia geborenen Stararchitekten!
      Seinen Stil, mit fast organischen Formen, kombinierte er mit dem für Valencia typischen Keramikscherben-Mosaik.

      Von Oper, einem IMAX Kino, einem Wissenschaftsmuseum, einer Parkanlage/Galerie bis zum Endpunkt, der Agora zieht sich sein Schaffen.
      Und das beliebteste von allen: das größte Aquarium Europas, das Ozeanografico.

      Noch ein kleines Stückchen weiter bin ich im Vorort Nazaret angekommen.
      Mit der Buslinie 95 fahre ich bis zum Museo de Bellas Artes und relaxe ein wenig in den Jardines del Real.
      Read more

    • Day 20

      Valencia

      July 6, 2020 in Spain ⋅ ☀️ 31 °C

      Geschafft! Nach einiger Suche im Umkreis von Valencia, haben wir in El Saler einen einfachen Stellplatz gefunden. Von dort aus können wir, auf sehr schönen Radwegen, sowohl zum Strand als auch direkt in die Stadt Valencia radeln.
      Unsere erste Aktion war ein Radausflug zum Strand, um im sehr warmen Wasser die Wellen zu genießen.
      Am nächsten Tag machten wir uns auf den Weg nach Valencia. Die 9 km sind recht gut zu radeln. Unsere erste Station waren die architektonisch faszinierenden Gebäude rund um Hemisfèric und des Oceanogràfic. Das hat uns schon vor 13 Jahren gefallen.
      Read more

    • Day 18

      Gestern alt, heute jung 😉

      November 18, 2022 in Spain ⋅ ☁️ 20 °C

      Ja wenn das so einfach wäre 😂 Aber gemeint ist Valencia. Nachdem wir gestern in historischen Gefilden unterwegs waren, hatten wir heute vor, den modernen Teil und den Hafen zu erkunden🥾🥾.
      Wieder führen wir mit der Metro ins Zentrum, stiegen in eine andere Linie um und dann ging es durch den Jardín del Turia, der längste Park Spaniens, der sich wie ein grüner Gürtel neun Kilometer lang durch die Stadt schlängelt. Natürlich sind wir nicht den gesamten Park abgelaufen, ungefähr im letzten Drittel ging es los und Ziel war die »Stadt der Künste und Wissenschaften«, ein Ensemble organisch anmutender Bauwerke von Stararchitekt und Stadtsohn Santiago Calatrava, die sich wie riesige Skulpturen im Südosten der Parkanlage erheben. 
      Es war megainteressant und im nachhinein auch verständlich, das Valencia sich seit diesem Jahr auch noch Welthauptstadt des Designs nennen darf👍
      Kurz vorm Hafen mussten wir den Füßen etwas Ruhe gönnen und ließen uns von einem Asiaten mit perfekten spanischen Tapas verwöhnen😂👍
      Danach ging es weiter zum Hafen, wo auch ein großes Kreuzfahrtschiff lag. Ob da wohl die großen Kids an Bord waren 🤣 ?
      Dann ging es wieder zurück, bis eine passende Metrostation gefunden wurde und fast wie in Berliner Zeiten wimmelte es von Fahrgästen und wir mussten eine Bahn abfahren lassen, bis auch wir an der Reihe waren 👍
      Wieder am Wohnmobil war ein Lob für den "Nichtgernlaufenden Herren" fällig 🫶 16.000 Schritte, Perfecto😉
      Mit letzter Kraft noch die Räder aufgebaut, morgen geht es dann weiter auf unseren Dezemberplatz 🚐
      Read more

    • Day 10

      Valencia und der Ciutat de les Arts

      November 24, 2022 in Spain ⋅ ☀️ 19 °C

      Heute waren wir im Ciutat de les Arts i les Ciències
      die Stadt der Künste und Wissenschaften, Europas größter kultureller und wissenschaftlicher Komplex,
      Dieses Architektonische Meisterwerk alleine ist schon einen Ausflug wert.
      Hier findet man ein Aquarium, ein IMAX-Kino, ein Wissenschaftsmuseum ein Planetarium und das Opernhaus Palau de les Arts Reina Sofia. Die Brücke Assut de l'Or, die einer weißen Harfe ähnelt, führt über ein Ende der in einem ehemaligen Flussbett gelegenen Parkanlage Jardín del Turia, dem fast 10 km langen grünen Gürtel der Stadt.
      Erst haben wir uns die Bauwerke des Ciutat de les Arts i les Ciències in Ruhe von außen angeschaut. Das Caxia Forum, für mich sieht es wie eine geschlosse Muschel aus, konnten wir uns von innen anschauen. Wow was für ein Bauwerk.
      Den Rest des Tages haben wir im L'Oceanogràfic verbracht.

      L'Oceanogràfic , das uns in die Unterwasserwelt aller fünf Kontinente eintauchen lässt ist das größte Aquarium Europas, in dem über 45.000 Lebewesen und 500 verschiedene Arten Platz finden. Hier werden die wichtigsten Meeressysteme unseres Planeten nachgebildet.
      Was für ein Tag😀😀
      Read more

    • Day 10

      Architektur Wunder Valencia

      April 4, 2022 in Spain ⋅ ☁️ 15 °C

      Eine Kombination aus moderner Architektur und historischer Altstadt; das ist Valencia. Uns lädt sie zum Bleiben ein, wir fühlen uns hier wohl und sind fast zwei Tage in der Stadt, trotz bewölktem und kaltem Wetter.
      Total verrückt; die siebenspurige Straße mitten in der Stadt, in eine Richtung, ebenso wie die siebenspurigen Kreisverkehre und die lebensmüden Über-Rot Fahrer. Doch die architektonischen Bauwerke, wie das des Aquariums und des Museums ragen schon in der Ferne auf und man fühlt sich fast ein bisschen wie in Sydney :)
      Wir sind im größten Aquarium Europas, dem L'Oceanografic. Riesige Aquarien, Gänge unter den Haien, freundlich guckende dicke Beluga Wale und Delfinshows und vieles mehr....
      Und wir besuchen das spektakuläre L’Hemisfèric, ein Kino mit einem großen runden Projektionsraum rundherum, welcher sich in einer ovalen Hülle von mehr als 100 Metern Länge befindet. MEGA das Erlebnis und sehr zu empfehlen!
      Wir cruisen mit unseren Rädern durch die Stadt und den 8km oder noch längeren Park, zu Fuß wäre das kaum machbar.
      Valencia: Unvergessliche Stadt, selbst bei mäßigem Wetter
      Read more

    • Day 17

      Modernes Valencia

      February 17 in Spain

      In diesem Jahr haben wir es auch endlich geschafft Valencia zu besuchen! Ein Grund ist die stabile Wetterlage hier im Osten von Spanien. Der andere viel wichtigere Grund ist, dass Freunde von uns mit der AIDA unterwegs sind und auch in Valencia einen Stopp einlegen!
      Heute haben wir von unserem
      Strandplatz am Rande des Parc Natural de l‘ Albufera einen Ausflug mit dem Bus Nr. 24 oder 25 in den modernen Teil Valencias unternommen.
      Das Gebäudeensemble um die „Cuidad de las Artes y de las Ciences“ ist futuristisch, spannend und interessant anzusehen. Wir laufen einige Kilometer bei tollem Wetter rund um die Gebäude und staunen nicht schlecht! Hier waren wahre Architektenkünstler am Werk!
      Zurück am Wohnmobil genießen wir die untergehende Sonne.
      Morgen gehts in den historischen Teil der Stadt.
      Read more

    • Day 13–16

      Valencia

      November 9 in Spain ⋅ ☀️ 22 °C

      Valencia, du hast mein Herz im Sturm erobert! Was für eine tolle Stadt. Ich stehe auf einem einfachen Campingplatz 8 km vor der Stadt, direkt am Fahrrad Schnellweg. Die Fahrradwege sind hervorragend ausgebaut, auch in Valencia! Ich mache Sightseeing und lasse es mir gut gehen.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Quatre Carreres

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android