Spain
Sobrado

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 29

      Sobrado dos Monxes to Arzua, Spain

      September 29, 2023 in Spain ⋅ ☁️ 59 °F

      This morning started like any other morning except I am starting to notice many more pilgrims in the mornings. We waited quite awhile to place our coffee/toast order and for it to come. We have been pretty spoiled being on the Norte route where there isn’t a ton of people unlike the Frances route. Now that we have arrived in Arzua, the Frances has now joined the Norte to head into Santiago de Compostela and we are seeing many new faces. We are also seeing people from weeks ago that we lost step with at some point, but some seem to be doing outrageous kilometers per day to wrap it up. One guy I spoke of a couple weeks ago, Dizzy Man, who we met on top of a mountain, we hadn’t seen in what seems like weeks, we ran into again. He walked 50km in one day. That’s crazy. Obviously he got over his dizzy spell!! Others are logging 40km. It’s a lot. Santiago isn’t going anywhere, we will stick to our 20Km days for the next 2 days and arrive on Sunday, October 1. We will go to the “end of the world”, Finisterre, on the 2nd, hike to the lighthouse and watch the last sunset from that beautiful spot. A perfect ending to an amazing, yet challenging journey. We aren’t there yet though. 2 days to do. Today was about 22km and after all the previous nice, cool overcast days, the sun popped out and roasted us today. I just kept thinking that is fine, way better than rain! Nothing really noteworthy on our walk today, most photos come from the special visit to the cathedral in Sobrado. We met up with Meelike for coffee this morning and walked with her all day. She had stomach issues last night at the albergue so she didn’t sleep well and by the end of the day, she was looking pretty bad. We weren’t looking all that great either, but grateful for no stomach issues. The foot did better than it has in the last 3 days. Still have pain, but not the sharp pains that stop me in my tracks. Sort of strange, I expected the pain to continue and get worse the more I kept demanding of it. It is still inflamed and swelling, but I did pretty good, and kept pace with the girls, even a little faster at times, so that gave me hope. Looking forward to the next couple days, and at last, the grand entrance into Plaza Obradoiro.Read more

    • Day 33

      Welcome back to the del Norte

      June 24, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 72 °F

      Last night, I was worried about the Camino ending, but this morning, when I woke up in my clean and comfortable bed in a quiet space with just a trickle of sunlight falling through the window, I stretched my toes and suddenly didn’t think that being done with the Camino would be so bad. Then, I put my feet on the ground and said, “Today’s going to be a great day.” I say this every morning when I’m at home, but I haven’t been as diligent about it on the Camino. It was a little reminder that there are beautiful and wonderful things about being on the Camino, and also quite marvelous things about being in a well-curated and comfortable space.

      Then Kirsten and I went downstairs to eat breakfast, and it was marvelous. The cute little dog named Lápiz was there to welcome us into the day. The host, who felt like my own grandmother, brought out a platter of fresh fruit, toasted bread, homemade marmalade, and a kind of cheese that was absolutely delicious.

      The second day on the Camino Verde was not as magical as the first, but still enjoyable. In total, I walked 17 miles in around 6.5 hours. I got a little bit lost, or rather I lost my faith in the green arrows, and had to walk an extra 1.5 miles. I chose to stop following the green arrows and follow the Buen Camino app instead. After that, it was mostly walking on the road in the hot sun until I reconnected with the Camino del Norte. I loved this moment! Walking into Sobrado dos Monxes was beautiful. The monastery is gorgeous, and that is where I am staying tonight. They have an albergue here. I think I am sleeping in an old wine cellar! 😂 My first night not being able to get a blanket…. I hope I survive. 🥶

      I took a self-guided tour around the monastery. It was absolutely gorgeous! As I learned, it has been predominantly rebuilt since its original construction around the 1100s. It fascinates me that so much time and money go into the reconstruction of these monasteries. My favorite part of the tour was walking into the main cathedral and looking up at the impossibly high ceiling! When I stood in the center, you could see all the way up to the cathedral tower! 🤩

      After my self-guided tour, I joined a group of other pilgrims to make dinner. Remarkably, almost none of them spoke English, and only one spoke Spanish well. Most of them were Italian, with two from France and one from Belgium. They are a squad and welcomed me even though I had just arrived. We all walked to the market together to get some groceries. One Italian woman said, “Leah? Carbonara?” I was like, “absolutely!” 😋 I wanted to make something to contribute, so I picked up some greens, tomatoes, carrots, and pears to make a salad!

      After we went to the market, we sat in the plaza together and just talked. I can’t get over how welcoming they were to me! 🥹 Really, really so kind. 💞 They had wine with soda water in it, which has a special name I can’t remember, and I had soda water. It was nice to get to know a big group of new people. Many of them even started the Camino del Norte around the same day as me.

      We returned to the monastery, and I made a giant salad, and they made a giant bowl of pasta! Really, enough pasta to feed two football teams! ⚽️ It was so fun to be part of this big group, all working together to take care of one another. The food was yummy, but the company was really the best part. My heart and tummy are full yet again!

      I made a mistake and thought it was only two days from here to Santiago, but actually, most people do it in three. Oops! I already have my plan to arrive by the 26th, so I will have two long days ahead of me. Mostly flat, however, so it shouldn’t be too much of a problem.
      Read more

    • Day 32

      Sobrado dos Monxes

      September 21, 2024 in Spain ⋅ ⛅ 13 °C

      Together with Ander and Bleaster I did the first few kilometers on the road-heavy route. Afterwards I decided to continue alone because I needed some time for myself. I met everyone again in the monastery in Sobrado dos Monxes and we cooked together.Read more

    • Day 28

      Miraz to Sobrado Dos Monxes, Spain

      September 28, 2023 in Spain ⋅ ⛅ 75 °F

      Woke up this morning trying to see how the foot/leg felt before deciding if I taxi 10km and walk the rest. I overheard at breakfast from Jürgen (from Port Orchard, Wa!) and the proprietress that the route today was very steep and strenuous. My book said different. I checked my app and Gronze, 2 sources I use, and nothing indicated anything crazy, the only thing intimidating was that it was 16 miles. I was dying after 10 the day before. All sources also said no services along the way, so once I committed, there was no backing out. I ate, took my ibuprofen, tried to tape my foot, layered the toe socks and merino wool socks, and it felt awful and painful. Like someone kicked me in the shin down low. Frustrated, I took the wrap off, socks back on, still painful to the touch. I was about to say forget it because if I was hurting that bad and I hadn’t even started walking. How was 16 miles going to feel? Then I noticed the cuff of the toe sock was hitting right where the most pain was felt. Ok so my toe socks have been the best thing ever. No blisters at all in a month and I attribute it to those silly looking things. They are the best invention ever for hiking. But, they were aggravating it, so off they came and I put the merino alone back on. That felt 50% better. Then my meds and cream kicked in and I was like hey I think I can do this. “Momma” Holly was looking at me with skepticism and didn’t like the idea of me walking today because she knows the pain I’ve been in. She said she wasn’t going to sway me one way or the other, but I knew she would have rather seen me not suffer and take a day off. Once I got the relief I did, I decided I was going for it. Told her I may go slower and may want extra breaks. A gal we met at breakfast from the Netherlands (but originally from Estonia), named Meelike, asked if she could walk with us, we of course said yes, and the morning flew by as we learned more about her and we talked about our lives too. She was an absolute joy. She has wanted to abandon ship for awhile now. I noticed her limping a bit and asked her what her issues were..she said nothing physical, but that she has struggled to not give up. She’s not enjoying it at all. She’s done the Frances and Portuguese routes, but this one is so difficult, plus she’s traveling alone so that may be part of it too. We talked about why we were all doing the Camino, most people have a ‘reason’ and she said she lost her father last August. I told her I too lost my dad last August. She said, “Don’t tell me it was on the 13th.” I replied, “Yes, it was the 13th, the day after my birthday”. We both just starred at each other in disbelief and then hugged with watery eyes. So surreal. Crazy we met and had this connection. Conversation shifted to other things, but I felt a bond to her very quickly. I like her. She’s interesting and very funny. Pretty soon the kilometers were clicking by and like I said, we didn’t anticipate a coffee stop, but happened upon 2. The first was at an albergue and the 2nd was at a chicken farm. Very humble home with chickens everywhere. It was rather nasty, but what the heck, I’m ordering a coffee, not a chicken sandwich. We sat there and giggled at it being the most memorable coffee stop we’ve had! Then we saw Anton (South Africa) and Alan, originally South Africa but I think he lives in New Zealand now. We haven’t seen them since Bilbao (bed bug nightmare night). Didn’t think we’d see them again, they are strong and fit and thought they were surely in Santiago by now. It was great to see them and catch up, funny guys. Probably the last we see of them since Alan catches his flight home Sunday, the day we arrive in Santiago. I creamed up my leg and took more pills and got back on the road. Still feeling pretty good. Not perfect at all, but I felt alright. Then the last 5Km the pain really hit another level. If I walked a certain way it would send sharp deep pain through my leg. I can handle pain, but this made me stop in my tracks and holler a little. I told the girls I was going to take it slow, hang back, and take my time. They’d get up ahead and then wait for me to catch up. But, I made it, and I’m so glad I did it. I’m out of ibuprofen, so luckily I found a pharmacy when we got to town so I could replenish. Holly and I checked into our room, showered, and she went to laundromat. So sweet to take that chore off my plate, once again. While our clothes were doing their thing we went across the street and had dinner. At 5:30!! Didn’t have to wait until 8!! Meelike met us there and after dinner we all went to this very special monastery, met the super funny priest, who let us tour it after it had already closed. We also got one of the most special stamps I have in my book. So happy about that!! It was time to replenish our bags with a few food items for tomorrow and get back to the room. I’m laying backwards on my bed now with my feet elevated up on the wall. It helps a lot with the swelling. It’s the final countdown!! We have 3 days of walking left! Tomorrow is about 14 miles, the next 2 are about 12 miles each day. I’m going to try and do it and then give my body a good 2 days of rest before flying home to my awesome family and friends. I’m getting so excited to be finished. I think Holly wants to keep going!! As much as she adores her family, she has absolutely loved this and I wouldn’t doubt it if she ends up like me, doing multiple Caminos. The Camino has its way of doing that to people. Me, I’m going to say what I always say, it’s my last one. Ciao for now ❤️👣🙏🏻Read more

    • Day 14

      Helt rolig, jeg er ikke begyndt at gå.

      September 1, 2023 in Spain ⋅ ☁️ 21 °C

      Jeg havde faktisk de værste fordomme om Sobrado, den lille flække uden noget.
      Men mine fordomme blev gjort til skamme. Godt nok må vi overnatte på en P-plads til noget, der nok engang var en fabrik, men nu bliver brugt til tilbud til de unge. Altså hvis her er nogle unge. Igen kan man undre sig over så kæmpe en katedral til en by med 1.758 indbyggere. Tror faktisk hele byens befolkning kan være i katedralen samtidig😂.
      Men hvor er her dog smukt og romantisk❤️. Har allerede tabt mit hjerte til byens gadeliv med små caféer, flot natur og skifer på alle fortove. Tror ikke helt de er klar over hvor dyrt skifer er.
      Sidder på en bænk og bare nyder stilheden. Det eneste jeg kan høre, er lidt høns, lidt køer og katedralens klokker. Livet er bare dejligt.
      På billederne kunne man godt fristes til at tro, at jeg er begyndt at gå Caminoen. Men I kan være helt rolige, jeg skulle ikke bevæge mig meget for at tage disse billeder. Hav en dejlig dag derude🥰
      Read more

    • Day 32

      Tag 32: Nach Regen kommt Sonne ☀️

      July 14, 2024 in Spain ⋅ ☁️ 19 °C

      Oh man - heute hätte ich den Rucksack am liebsten in die Ecke geworfen. Die Strecke hat sich so gezogen und aus zwei Blasen wurden vier in einer. Dank einer kleinen Abkürzung wurden aus 40 km „nur“ 35 km - das hat aber auch wirklich gereicht. 😅
      In der Herberge angekommen erwarteten mich nicht nur meine neu gewonnen Pilger-Freundinnen, sondern ein richtiges Laken, ein Handtuch und eine Kuscheldecke - wir waren im Paradies. 🥳 Meine Laune wurde stetig besser - eine Pizza und dos cervezas später, feierten wir mit den Spaniern ihren EM-Sieg. 🇪🇸🥳🍻 Es war ein so lustiger Abend - das kann ich alles gar nicht wiedergeben. Ich habe nun gelernt, dass die Italiener zur Hunde-Erziehung deutsche Wörter wie Sitz, Platz und raus benutzen, weil die deutsche Sprache härter ist als die italienische. 🤣 Auch führt es immer wieder zu schallendem Lachen, dass Cristina nur spanisch spricht und ich englisch, sodass wir uns kaum verständigen können - aber uns trotzdem irgendwie verstehen. Wir sprechen die Sprache des Cervezas 🤣🍻 Schreit es irgendwo durch den Raum „Vamos, Vamos“ weiß ich, ich muss mich beeilen und renne ihr einfach hinterher - ohne zu wissen wohin es geht - hat bisher gut geklappt. 🤣🤣

      Dieser Tag hat wieder bewiesen: Nach Regen kommt immer Sonnenschein. ☀️ 🫶🏻
      Read more

    • Day 31

      Sobrado dos Monxes

      September 9, 2024 in Spain ⋅ ⛅ 22 °C

      Très beau monastère où je suis déjà passé l'été dernier. L'auberge a été complètement refaite. Cette année j'ai le temps de visiter : pas de file d'attente, il y a beaucoup moins de pèlerins.

    • Day 30

      Tag 30: Ruby, Ruby, Ruby!

      August 4, 2023 in Spain ⋅ 🌙 16 °C

      Ruby, Ruby, Ruby!
      —————-
      Start: 9:20 Uhr
      Ankunft: 17:15 Uhr
      Strecke: 24,6 Kilometer
      Temperatur: 21 Grad, wechselhaft aber am Ende sonnig
      Lied des Tages: Xavier Rudd - Spirit Bird
      —————-

      Heute war er, der Tag an dem wir Ruby wiedergetroffen haben. Am allerersten Abend in Irún, ca. 780 Kilometer entfernt, sie als erste Pilgerin kennengelernt, den Abend zusammenverbracht und ihr probiert ein wenig die Aufregung für den kommenden Camino bzw. die kommende Einschulung zu nehmen. Die ersten Tage immer zusammengelaufen und uns abends in den Herbergen eingefunden, verletzte sie sich an Tag 8 und musste leider ein/zwei Pausentage einschieben.

      Uns seitdem nicht mehr auf dem Weg getroffen, lief sie ab Gijón dann den Camino Primitivo. Ein super schöner Weg über die Berge und zwei Etappen kürzer. Der Kontakt und die emotionale Pilgerverbundenheit nie abgerissen, schlugen wir ihr vor, dass sie doch über den Camino Verde wieder auf unseren Camino stoßen konnte. Sie die Tage es zugestimmt, freuten wir uns heute wie kleine Kinder, die von der Kirche an Weihnachten kommen und wissen, dass die Geschenke unter dem Weihnachtsbaum liegen.

      Tag 30 brachte also eine Reunion, nice! 😍

      Euch den Moment per Video eingefangen, war die Freude sehr groß und wir genossen einen super schönen Abend gemeinsam. Hatten ja schließlich viel zu erzählen! Wie war der Camino Primitivo? War er sehr hart? Hast du tolle Pilgerfreunde kennengelernt? Wie war die Herbergensituation? Das waren nur einige davon.

      Aber natürlich für euch die entscheidende Frage, wer aufmerksamer Leser des Blogs von Anfang an war: hat Ruby es übers Herz gebracht, ihre Liebelei in Amerika zu beenden, nachdem sie es auf dem Weg für sich beschlossen hatte? Ach wisster was, bisschen Neugier auf den morgigen Eintrag muss sein und ich erzähl es euch einfach morgen! 🤓

      Alexandro Langnero alias der Mensch, der bei den ganzen Telenovelas es zum Ende hin super spannend werden lässt, um dann in die Werbepause bzw. die Vorschau zur nächsten Folge zu übergehen. Sympathiepunkte sammeln wa heute mal aufs Maximalste! 🤝

      Na gut, wie immer aber jetzt nochmal von Anfang an:

      Der Tag begann gewohnt entspannt mit einem Kaffee und einem kleinen Frühstück, das es in der Herberge gab. Die Nacht war echt super und ich bin gestern tatsächlich bei der letzten Folge der Tour de France Doku schon gegen 21:40 Uhr eingeschlafen. Folglich mal ne 10 Stunden Schlafpeitsche eingesammelt, nehmen wa doch sehr gerne mit!

      Kurz nach 9 Uhr ging es dann los auf die heutige Etappe. Entspannte 25 Kilometer standen auf der Taktiktafel, welche mit einer defensiven Formation beginnen sollte.

      Der Worst Case unter allen Pilgern ist, wenn man die ersten 20 Minuten losgelaufen ist und dann bemerkt, dass man etwas vergessen hat. Mir ist es zum Glück nur einmal passiert, ich blieb heute auch davon verschont - Lawkin ebenfalls. Nachdem er aber einen Anruf von Sabrina früh auf dem Handy hatte, ahnten wir schon schlimmes. Sie schon ca. 1 Stunde weiter gewesen, erkundigte sich, ob Lawkin denn noch in der Herberge sei. Ich mega angefangen zu lachen, ist der Mann einfach der größte Helfer Spaniens und ist für eine Mütze für Sabrina nochmal zurückgelaufen, um diese einzusammeln.

      Ich wüsste nicht, wie ich reagiert hätte, hätte sie mich angerufen, aber war dann doch ganz froh, dass es Lawkin traf hahaha 😁

      Nach heute, viel Straße und zwei längeren Pausen, kamen wir gegen 17 Uhr in Sobrado an. Ein sehr bekannter Ort auf dem Camino, da es ein wunderschönes Kloster in jenem Ort gibt. Und genau in dem liege ich gerade - Kloster Nummer 3!

      Die Mönche uns eingecheckt, ist es wirklich ein super schönes Fleckchen. Den Innenhof ausgiebig begutachtet, schaute ich die ersten 30 Minuten Hertha gegen Wiesbaden. Hätte nicht gedacht, dass ich einmal im Leben dafür das Fußball schauen unterbreche, aber 19 Uhr ging es dann zur spanischen Messe. Und nachdem mich der Gesang der Mönche so im ersten Kloster beeindruckt hatte, war ich wieder sehr neugierig.

      Irgendwie heute nicht ganz im Kopf da gewesen, haben die Jungs gut gewirbelt, aber kein Vergleich zu meiner ersten Erfahrung. Die letzten Minuten dann per Liveticker verfolgt, stehen zwei glorreiche Niederlagen zum Start in die Zweitligasaison zu buche - läuft!

      Unsere Bäuche noch lecker mit Croquetas, Pimientos und Chorizo vollgeschlagen, ging es an die weitere Planung. Ich schreibe gerade den Blogeintrag 59 Kilometer vor Santiago. Und genau weil es so wenige Kilometer nur noch sind, kam Ruby auf die Idee, dass wir diese doch in 2 Tagen laufen könnten. Sie hat nur noch wenig Zeit und würde gerne Sonntag in Santiago ankommen, um mit uns zu feiern und ausreichend anstoßen zu können.

      Naja gut, was soll ich sagen. Eine Weisheit, die sich doch immer wieder erfüllt: es geht am Ende immer nach den Weibern! ☺️

      Dann laufen wa halt in 2 Tagen nach Santiago! Bzw. morgen haben wir erstmal 30 Kilometer angepeilt und dann entscheiden wir spontan. Aber wie krass, dass es morgen die letzte Herberge/Nacht vor Santiago sein könnte. Spannendes Gefühl!

      Mit einem getrosten Kyrieleison verabschiede ich mich in die Nacht. Musikalisch untermalt höre ich schon 3 Schnarcher im Hintergrund, der Vierte steht schon fast in den Startlöchern - tolle Wurst!

      Buenas Noches aus Sobrado 🇪🇸

      59 Kilometer und 2/3 days to go! 👣

      —————-
      Kosten des Tages:
      -Frühstück: 11,80 Euro
      -Snack: 4 Euro
      -Herberge: 8 Euro
      -Abendessen: 25 Euro

      Gesamt: 48,80 Euro
      Read more

    • Day 135

      Arzúa - wo die Wege sich vereinen

      July 13, 2023 in Spain ⋅ ☁️ 13 °C

      In Sobrado dos Monxes beginnt unsere letzte Etappe auf dem Camino del Norte. Über Straßen und durch Wälder machen wir uns auf den Weg nach Arzúa, wo wir auf den beliebten Camino Francés stoßen werden.

      Ich stoße in einem Café auf einige meiner Freunde, wo wir beschließen, lieber für uns alle eine Herberge für heute Abend zu reservieren. Das klappt mit meinem Spanisch ganz gut.
      Anschließend gehe ich ein Stück mit Sam und Maru. Wir sammeln Addie ein und finden uns zu viert schon bald bei der nächsten Pause wieder. Sam hängt zwischen zwei Bäumen vor einer Kirche seine Hängematte auf und Addie und Maru testen sie abwechselnd.

      Anschließend gehe ich den Rest des Weges bis Arzúa mit Maru. Wir reden über das Gefühl, nicht in ein "normales Leben" zu passen. Dieses Gespräch setzen wir später bei Bier und Pizza mit Addie und Sam fort, die uns vor einer Bar in Arzúa aufspüren.
      Wir haben den Camino Francés erreicht. Jetzt fehlt nicht mehr viel. Nur noch etwa 40km bis Santiago.

      Abends gehen wir Sangría trinken und spielen anschließend Karten in der Herberge. Alyssa bringt uns ein neues, lustiges Spiel namens Mao bei.
      Keiner von uns freut sich auf morgen: am Camino Francés wird von Ruhe wohl nichts mehr zu spüren sein.
      Read more

    • Day 28

      Meine Seele tanzt

      October 22, 2024 in Spain ⋅ 🌙 12 °C

      Heute morgen waren es nur 8 Grad! Ich packe meine Sachen und frühstücke mit den anderen Pilgern. Danach verabschiede ich mich von den Hosts Tom und Mishelle und da hat Tom noch eine gute Buchempfehlung für mich parat: eine Dame die mit dem Fahrrad um die Welt gefahren ist und darüber etliche Bücher geschrieben hat, eins davon heißt „Lone Traveller“. Will read that when I’m back home! Die Herberge war wunderschön und die Gastfreundschaft der Herbergsleiter einfach nur toll. Der plötzliche Temperaturabfall erwischt mich unerwartet aber nicht unvorbereitet; so fahre ich heute mit Mütze unter dem Helm und Handschuhen los. Weiter geht’s auf dem Camino und ich komme an wunderschönen Steinlandschaften und Feldern vorbei. Der Morgen ist erfrischend und man merkt, dass auch hier langsam der Winter kommt. So radel ich entlang des Caminos und denke über alles mögliche nach. Der Weg ist teilweise sehr schlammig, aber wenn man schnell genug ist, kommt man noch gut durch den Matsch durch. An einer Stelle ist der Weg durch einen herabgestürzten Baum versperrt und ich manövriere irgendwie mein Fahrrad drumherum. Für alles gibt es eine Lösung. Zwischendurch sammle ich ein paar Kastanien vom Wegesrand und verzehre sie als kleinen Snack. Ich fahre weiter und irgendwann führt mich der Camino wieder auf asphaltierte Straßen. Nur noch 8km zum Kloster! Für heute waren nur 25km geplant, der Tag war also von vornherein entspannt. Ich radel weiter entlang der Straße und halte kurz bei einer Einbuchtung, um meine Handschuhe wieder anziehen, die ich zwischenzeitlich ausgezogen hatte. Plötzlich höre ich von der linken Straßenseite ein „Buen Camino!“. Ich drehe mich um und schaue genau hin, bis ich anhand des Hutes plötzlich Brian erkenne. Wir können es beide kaum fassen! Ich fahre links rüber und wir fallen uns in die Arme. Es ist einfach verrückt. Beide können wir es kaum fassen, dass wir uns mitten im Nirgendwo nach 6 Tagen zufällig wiedersehen. Uns fehlen die Worte. Die Sonne scheint zum Gruß und wir freuen uns beide unglaublich uns wiederzusehen. Die Magie des Caminos zeigt sich heute mit all ihrer Kraft. So pausieren wir für gute 20 Minuten, unterhalten uns, lachen, und können nicht fassen was hier passiert. Der Camino hat uns nochmal zusammengeführt. Beide wollen wir heute im Kloster einkehren und so verabreden wir uns für später und verabschieden uns vorerst. Mit einem Grinsen im Gesicht und im Herzen fahre ich die letzten 8km zum Kloster. Im Tourioffice hole ich mir noch meinen Sello ab und gegen Mittag gibt es noch ein Menú del día in einem der wenigen Lokale in Sobrado dos Monxes. Ich kehre im Kloster ein und bin die erste Pilgerin die heute angekommen ist. Eine unerwartet warme Dusche später besichtige ich das Kloster und lese die spannenden Informationstafeln zu den einzelnen Gebäudeteilen. Das Monasterio in Sobrado dos Monxes ist als UNESCO Weltkulturerbe eingetragen und einfach nur überwältigend. Die Schlafzimmer für die Pilger wurden 2020 in dem Kloster integriert und es fühlt sich wirklich besonders an hier übernachten zu dürfen. Der Laden im Kloster hat einige schöne Kleinigkeiten zum Verkauf. Zurück in den Schlafsälen geselle ich mich zu Brian, der inzwischen auch im Kloster angekommen ist, und wir quatschen eine Weile. Irgendwann setzt sich ein Italiener zu uns und es entsteht ein wirklich lustiges Gespräch irgendwo zwischen Spanisch und Englisch, bis sich herausstellt, dass Deutsch unsere gemeinsame Sprache ist (Brian hat mal in Deutschland gelebt und der Italiener kann auch einige Brocken Deutsch). Es ist faszinierend und lustig zugleich und ich genieße die Energie, die uns umgibt. Ich kann nicht aufhören zu grinsen. Ich staune nicht schlecht, als der Italiener sagt, dass er 71 Jahre alt ist. Er sieht noch so jung aus! Allemal auf Anfang 60 hätte ich ihn geschätzt.
      Gegen kurz vor sieben machen wir uns auf den Weg in die Kirche zum Abendgebet. Einer der Mönche holt uns ab und geleitet uns in die Räumlichkeiten. Das Gebet, oder die Messe, dauert 50 Minuten und die Atmosphäre ist sehr angenehm. Wir Pilger lauschen ehrfürchtig dem wunderschönen Mönchsgesang. Eine Dame verlässt kurz vor Ende weinend die Kirche, es mag sie wohl emotional berührt haben. Kein Zweifel, auch das ist die Magie des Caminos.
      Nach dem Abendgebet ruft das Abendessen! Brian, Vidal und ich gehen ins Lokal in dem ich schon zu Mittag gegessen habe, und ein weiterer Spanier, Andrés, leistet uns Gesellschaft. Ich bestelle Zamburriñas (Jakobsmuscheln) und was soll ich sagen; es haut mich echt vom Hocker! Die Muscheln sind so lecker und die Gesellschaft so schön, dass meine Seele tanzt. Mir fehlen die Worte. Ich bin so glücklich! Brian probiert eine der Jakobsmuscheln und wir sind einer Meinung: das ist einfach nur köstlich! Für mich persönlich ist das Genießen von leckerem Essen eine Art von Lebensfreude in seiner reinsten Form. Und noch besser, wenn man diese Freude mit anderen Menschen an so einem besonderen Ort teilen kann. Brian und ich gönnen uns Weißwein, der hervorragend zu dem Essen passt. Wir lachen zusammen und sind erstaunt darüber, dass uns der Camino erneut zusammengeführt hat. Auch habe ich mich heute dazu entschieden die Heimfahrt bis Irún mit dem Bus anzutreten. Dieser fährt entlang der Küste zurück und ich war mir lange unsicher, ob mein Herz das aushält. Doch Brian hat mir heute einen schönen Gedanken mitgegeben: „You will be able to say thank you to all that great places you have been to the past four weeks!“ He‘s damn right! So werde ich es machen.
      Bevor die Türen geschlossen werden, schaffen wir es kurz vor 22 Uhr noch rechtzeitig zurück ins Kloster. Brian und ich haben die Muschelschalen als Andenken mitgenommen (Ich meine hallo?! Das sind Jakobsmuscheln!) und im Badezimmer waschen wir sie gründlich aus. Dort treffe ich zwei junge Frauen aus der Schweiz, die auch mit dem Fahrrad unterwegs sind und wir unterhalten uns bis kurz vor 23 Uhr im Badezimmer. Noemí und Marie sind so nett! Morgen früh haben wir uns für ein Foto verabredet.
      So liege ich nun in meinem Bett, glücklich mit dem was der Camino mir heute geschenkt hat.
      Meine Seele tanzt.
      Buenas noches 😴
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Sobrado, Sobrado dos Monxes

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android