Sri Lanka
Kalcotta Rocks

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 244

      Mirissa

      February 26, 2022 in Sri Lanka ⋅ 🌧 29 °C

      Gestern gab es doch noch Stromausfall, einfach um eine andere Zeit als gewöhnlich. Wir waren etwas ,ulidig', denn es war sowohl drinnen wie auch draussen extrem warm. 🥵 So fand v.a. Martina den Schlaf lange nicht und hatte dementsprechend nicht so eine gute Nacht.

      Heute Morgen gibt es um 9.00 Uhr wieder ein typisches Zmorga. Wir lernen noch eine Spezialität mehr kennen, den ,Hopper' (nicht zu verwechseln mit ‚Sting Hopper‘, die es auch gestern schon gab und in Form von feinen Nudeln daherkommen). Dies ist ein etwas festerer Rice & Coconut Crépe - sehr delicious. 😋

      Nach einer Sporteinheit machen wir uns auf den Weg zum 🏖️👙. Beide geniessen wir ein Bad in den hohen 🌊. Doch leider beginnt es heute wieder zu regnen. Schade, immer, wenn wir einen gemütlichen Strandtag eingeplant haben. 😞
      Wir besuchen dann dafür unser Stamm-Kaffee-Plätzli. Der Inhaber dort hat Freude uns zu sehen - wir ebenfalls. Immer wenn wir kommen, zaubert er bei Müggis Flat White ein anderes Milchmuster hin. ☕ Diese Café-Latte-Art hat er sich selber mit You-Tube-Videos beigebracht. 👏 Morgen zeigt er uns mal, was alles zu beachten ist, um ein schönes Muster hinzukriegen. Dann werden wir dies Zuhause auch üben, um unsere Gäste zu verwöhnen. 🤣
      Wir gehen nach dem Kaffeebesuch noch rasch nach Hause, um den Sand von unseren Körpern wegzuduschen.
      Dann laufen wir gute 20-Minuten zu dem Ort, an dem wir heute eine Yogastunde nehmen wollen. 🧘‍♀️🧘
      Dort angekommen, heisst es, dass der Kurs voll sei.
      Es will einfach nicht so richtig klappen mit dem Yoga-Kurs.

      Jänu, dann trinken wir halt noch mal etwas und machen uns auf den Weg zum Znacht. Heute laufen wir woanders durch. Ein richtig idyllischer Ort, fern ab von Verkehr und Touristenströmen. Wir freuen uns über ein Egg Roti und wiederum ein vegetarisches Rice & Curry. Zum Dessert gibts ein süsses Pineapple-Roti.😋 Während dem Abendessen zieht ein Gewitter auf. Zum Glück sind wir dieses Mal im Trockenen. ⛈️
      Auf dem Rückweg genehmigen wir uns noch eine 🥥.

      Danach geht es schon bald ab ins Bett, denn morgen müssen wir sehr früh aus den Federn (um 5.00 Uhr). Ein spezielles Programm wartet auf uns. 🙏
      Wir haben diesen Tag, trotz nicht viel Programm, sehr genossen. Auch solche ,Ruhetage' braucht es zwischendurch.

      Ps: Übrigens haben wir gestern noch durch unseren Host erfahren, dass sich die Tamile und die Singhalesen lange Zeit nicht unterhalten konnten. Denn beide Einwohnergruppen sprechen primär unterschiedliche Sprachen. Dies war wohl möglich ein Mitgrund für den damaligen Konflikt beider Gruppen. Nach dem Krieg legte man dann Wert darauf, dass in der Schule beide Sprachen gelernt werden, um sich ohne Missverständnisse austauschen zu können.
      Read more

    • Day 15

      Nächster Stopp - Surfcamp Mirissa

      November 11 in Sri Lanka ⋅ ☁️ 26 °C

      Der vorherige Abend wurde mit viel Alkohol (zumindest bei unserer singalesischen Crew) und einem gemeinsamen Abendessen beendet. Wir haben zu internationalen und singalesischen Liedern getanzt, Spiele gespielt und viel gelacht.
      Heute haben wir deswegen gemütlich gefrühstückt, es gab mal wieder Linsendal mit Rothi-Brot. Zum Abschluss noch an den Strand von Hiriketiya. Dann wurde es auch schon Zeit, sich von der gesamten Gruppe zu verabschieden, die alle zum Flughafen heute gefahren sind und wieder nach Deutschland zurückkehren. Irgendwie ein komisches Gefühl sich zu verabschieden und eventuell nie wieder zu sehen, obwohl man 2 Wochen zusammen verbracht hat.
      Für Nele und mich geht es alleine weiter ins Surfcamp nach Mirissa. Mit einer abenteuerlichen und einstündigen TukTuk Fahrt, kommen wir im Surfcamp an.
      Wir werden mit Tee begrüßt und nehmen ein Update vom Gemeinschaftszimmer zum Doppelzimmer in Anspruch. Hier ist es sehr schön. Den Nachmittag verbringen wir am Strand und einem ausgiebigen Spaziergang. Abends nehmen wir an unserer ersten Yoga Stunde teil und essen danach lecker zu Abend.
      Read more

    • Day 21

      Sri Lanka Tag 21

      January 21, 2020 in Sri Lanka ⋅ ⛅ 31 °C

      Heute war ein recht entspannter Tag. Wir sind um 7 Uhr aufgestanden und um 8 Uhr gab es Frühstück. Anschließend sind wir zu einem sehr schönen Aussichtspunkt, dem Coconut Tree Hill, gefahren. Auf dem Rückweg zur Unterkunft, haben wir noch an einem Supermarkt gehalten, um dort Wasser zu kaufen und uns etwas umzusehen. Zurück in der Unterkunft, haben wir unsere Sachen abgeladen und sind zu einem nahegelegenen Restaurant (Tree House Café) gelaufen. Dort gab es einen leckeren Ingwer Tee, Mint Tee und für jeden zwei sehr leckere belegte Brote (richtig leckeres dunkles Brot!!) unter anderem mit Ei, Tomaten, selbstgemachtem Käse und Pesto. Nach dem stärkenden Mittagsschnack sind wir ans Meer gegangen. Nach etwas Wellenspringen (keine Sorge Mama ich pass auf die Zähnchen auf😁) und ein wenig Sport am Strand, ging es zurück zur Unterkunft um dort weiter an unserer Indien Planung zu feilen. Recht zeitnah plagte uns jedoch wieder der Hunger, also ging es gegen 16 Uhr los zum Abendessen, in ein italienisches Pizza Haus. Dort gab es ein sehr teures (wir haben 17 Euro gezahlt), aber gutes, Mittag/Abendessen. Was man nicht alles für eine kleine Auszeit von Reis und Curry tut😄... Danach sind wir wieder an den Strand gelaufen und haben das Meer, die Wellen und den Sonnenuntergang genossen. In der Abenddämmerung sind wir zurück zur Unterkunft gelaufen, wo es dann doch recht zeitig ins Bett ging. Tag Ende.Read more

    • Day 6

      Einfach nur Urlaub....

      January 28, 2020 in Sri Lanka ⋅ ☁️ 30 °C

      Tauchen, Massage, am Strand relaxen🏝,😎 schwimmen🏊‍♀️, lesen📖, unterhalten, frische Fruchtsäfte 🍉🥭🍍🥑und Kokosnuss🥥 trinken, den Wellen zuschauen🌊, über Riesenleguane am Strand staunen,....einfach nur gemeinsame Zeit genießen und schon ist es wieder abends und Zeit für Sri Lanka local food.😋
      Auf dem Weg durch den Ort machten wir in einem kleinen Schmuckgeschäft halt, wo uns viele verschiedene Edelsteine vom Mondstein, über Aquamarin zum Saphir💎💍 gezeigt und angepriesen wurden, für wenig Geld.
      Schön und verlockend sahen die schon alle aus. Gekauft haben wir nichts, uns aber mal belesen.🤓🤓📖👩‍💻
      https://lanka.at/Sri_Lanka_Edelsteinminen.html
      ....nun wissen wir auch, dass Sri Lanka schon ewig für seine Edelsteine bekannt ist.
      Geschürft werden hier hauptsächlich Saphire, rosarote Rubine, blaue Mondsteine, Turmaline, Granaten, Spinelle, Aquamarine, blaue Topase, Katzenaugen, Quarze.....💎💎💎
      Wieder zurück war ich dann aber auch ganz gespannt auf Marc's Tauchbilder.🐠🐟🐡🐚🦀
      Read more

    • Day 189

      Mirissa, endlich wieder am Meer 🌊

      December 8, 2022 in Sri Lanka ⋅ ☁️ 26 °C

      Nach einem letzten leckeren Frühstück in Udawalawe wurden wir nach Mirissa chauffiert. Die Fahrt dauerte rund 2h und immer wieder mal musste unser Fahrer Hunden und Kühen ausweichen, die sich meistens mitten auf den Strassen pudelwohl zu fühlen scheinen. Mirissa ist ein kleines, eher touristisches Dörfchen direkt am indischen Ozean. Es ist bekannt für Whale Watching, da man hier während der Saison Blauwale beobachten kann.

      Unser Hotel Saltasia liegt direkt am Meer und von unserem Bett aus können wir aufs Wasser blicken und den Wellen zuhören. Es ist ein ziemlich wilder Strand, der eher zu Spaziergängen als zum Baden einlädt. Zum Glück ist die Mirissa Beach gleich um die Ecke und dort sollte man gut schwimmen können. Werden wir wohl morgen ausprobieren. 🤭

      Nach einem Mittagessen im Hotel, Gemüse Wraps und Calamari liefen wir von unserem Hotel aus so lange wie möglich am Strand entlang, über den Coconut Hill, bevor wir auf die Hauptstrasse abbogen um ins Dorf zu gelangen. Der Spaziergang war überhaupt nicht gemütlich, da wir von JEDEM Tuktuk Fahrer angehupt und angesprochen wurden. Jeder wollte uns seine Nummer geben, damit wir für später einen Kontakt hatten. Alle betonen hier, wie sehr sie auf die Touristen angewiesen sind und da es nur wenige hat, haben sie schwer zu kämpfen. Eine Frau fragte uns nach Geld und wir gaben ihr etwas, doch das schien ihr zu wenig zu sein, also lief sie uns sicher 10 Minuten nach, belagerte uns und fragte nach mehr Geld. Die Strasse war voller Müll und wilde Hunde rissen sich um die wenigen „geniessbaren“ Reste. Es ist schon ein krasser Gegensatz zu Bali.. auf der Strasse fühlen wir uns hier nicht so wohl.

      In der Ecke, in dem das uns empfohlene Restaurant liegt (Danke Valeria), war die Lage etwas entspannter als auf der lauten Hauptstrasse und wir schlenderten an kleinen Shops und Boutiquen vorbei bis wir beim Dewmini Roti Nr. 1 ankamen. Hier assen wir ein Coconut Roti und Kottu Roti mit Gemüse. Sehr leckeres und günstiges lokales Essen. Da wir nicht mehr der Hauptstrasse entlanglaufen wollten, bestellten wir uns ein Tuktuk, welches uns zurück zur Unterkunft brachte.

      Am Morgen genossen wir frische Früchte, Eier, süsse Gipfeli mit Marmelade und hausgemachte Granola mit Joghurt direkt am Strand. Da hier im Hotel vom Brot bis zur Marmelade alles selber hergestellt wird, ist das Essen wirklich sehr lecker. Das Hotel gehört einem italienischen Paar, welches halbjährlich hier lebt und man spürt den europäischen Einfluss.

      Unser TukTuk Freund holte uns ab um zum Strand zu fahren, doch er „entführte“ uns an ein Strassenfest. Diese Parade, welche einmal jährlich vom buddistischen Tempel aus stattfindet, war richtig mitreissend. Die Musik und die tanzenden, bemalten Menschen zeigten uns eine andere Seite von Sri Lanka.

      Den restlichen Tag verbrachten wir an der Mirissa Beach, wo wir uns in die Wellen schmissen. Das Wasser war traumhaft, obwohl es heute sehr windig und dunstig war und die Sonne sich versteckte. Das Wetter spielt verrückt, da sich momentan der Wirbelsturm „Mandous“ auf die südliche Spitze Indiens zubewegt.

      Später genehmigten wir uns einen Ice Kaffee in einem hippen Restaurant und danach gings zurück ins Hotel. Hier liefen wir am Strand entlang und beobachteten die Gezeitentümpel, in denen verschiedenste Meeresbewohner leben. Das könnten wir den ganzen Tag lang machen. 🌊

      Das Abendessen nahmen wir heute im Hotel zu uns und es war ein absolutes Highlight. Die Vorspeise, Vegi Quesadillas einfach nur gut. Roccos Seafood Teller mit Hummer, Calamari, Shrimps und Tuna Steak war Erstklassig zubereitet und mein Vegi-Biryani sehr geschmackvoll und seeehr scharf. Sogar mit Joghurt als Neutralisator konnte ich nach der Hälfte nicht mehr. Rocco, der scharfes Essen liebt musste sich ebenfalls überwinden und den gelben Reis mit gemischten Gefühlen geniessen. 😅 Der Chefkoch meinte, für ihn sei das Gericht Medium-Spicy aber als Widergutmachung (für was!???) offeriere er uns einen Dessert.😅

      Da wir nicht Nein sagen konnten, stand wenige Minuten später schon ein gefrorener Glace-Erdnuss-Schokokuchen mit Kokoseis auf dem Tisch, der der krönende Abschluss des Abends war.
      Read more

    • Day 242

      Mirissa / Weligama

      February 24, 2022 in Sri Lanka ⋅ ☀️ 24 °C

      Der Wecker klingelt kurz vor 6 Uhr. Wir stehen auf und machen uns parat für den rund 25-minütigen Spaziergang zum Coconut Tree Hill. 🥥🌴🥥🌴
      Martina hat gelesen, dass die Chance alleine dort beim beliebten Instagram-Spot (wir nutzen diesen nicht für Instagram, sondern fürs Fotoalbum 🤣) zu sein, vor 7 Uhr am besten sei.
      Dort angekommen, ist lediglich ein anderes Pärchen vor uns am Fotografieren. Die nehmen sich aber ganz schön viel Zeit und lassen sich etwa 10 Minuten nicht von unserer Anwesenheit stören. 🙄 Dennoch erwischen wir einen guten Zeitpunkt, denn das Morgenlicht der aufgehenden Sonne ist wunderschön. ☀️
      So schiessen wir ein paar Shots und machen es uns dann auf einem liegenden Baumstamm gemütlich und geniessen das Meeresrauschen und die Sicht auf den offenen und unendlich erscheinenden Ozean. ⛴️🐬🐟

      Danach laufen wir ein Stück dem Meer entlang zurück. Wir laufen am Parrot Rock vorbei. Dieser leuchtet schön rot am frühen Morgen. 😄 Anschliessend spazieren wir zur Strasse zurück und laufen dieser entlang. Unterwegs gibts wieder eine 🥥. Bei einem alten Mann kaufen wir diese. Er unterhält sich etwas mit uns. Danach schenkt er uns eine zusätzliche, da die anderen beiden gar kein Kokosfleisch hatten, da diese zu jung sind. Wir bedanken uns und versprechen ihm, wieder zu kommen. 🤞

      Als wir wieder zurück in der Unterkunft sind, wird uns das Zmorga serviert (Omeletten, Toast und frische Früchte). Danach zwei typische Süssigkeiten von hier. 🍳🍞🍍🍌
      Nach dem Sport laufen wir zur 🚌-Haltestelle. Unser Zielort: Weligama. Wir besuchen dort das Jamu Surf Camp. Unser Besuch hat einen speziellen Grund. Unsere guten Freunde, Martina und Bidu, halfen den drei Jungs aus Schweden auf ihrer Weltreise vor einigen Jahren dieses Camp aufzubauen. Martina gab dort zusätzlich 🧘‍♀️-Lektionen. Es ist schön, zu sehen, wo genau sie damals mitwirkten. Wir fühlen uns ihnen nahe. 🙂 In der gemütlichen Lounge trinken wir einen leckeren ,French pressed Coffee'. ☕
      Um 18.00 Uhr ist geplant eine Yoga-Session an diesem Ort zu besuchen, aber ... (Story dazu folgt später). 🤣
      Ein gemütlicher Ort, uns fällt hier aber auch extrem auf, wie wenige Leute (v.a. Touristen) mittlerweile noch eine Maske tragen. Corona scheint hier in Sri Lanka auch vorüber zu sein. Heute können wir an einer Hand abzählen, wie viele Touristen Masken tragen. Die Einheimischen sind da schon besser.

      Nach der Kaffeepause machen wir es uns am nahe gelegenen Strand gemütlich. Wir lesen und geniessen die Sonne. Doch plötzlich beginnt es aus dem Nichts zu regnen. ☔🌧️ Im Verlaufe des Nachmittags wechselt das Wetter immer wieder von ☀️-schein zu 🌧️. Zunächst ist es aber ok, denn der Niederschlag ist immer nur von kurzer Dauer. Wir baden auch im angenehm warmen Wasser des Indischen Ozeans.
      Um etwa 15.30 Uhr aber kommt es uns vor, als hätte jemand den Schalter umgekippt! Es beginnt sehr stark zu regnen und es hört nicht mehr auf. Wir suchen Schutz unter einer 🌴. Dennoch sind wir durchnässt. Nicht nur wir, sondern ebenfalls unsere Taschen, Badetücher, Yogakleider. Zudem ist alles sandig.
      Wir entscheiden uns, den nächstbesten Bus zurück nach Mirissa zu nehmen und die Yogastunde am Samstag nachzuholen.
      Barfuss und durchnässt laufen wir durch den strömenden Regen und warten etwa 10 Minuten auf den 🚌. Dieser ist vollgestopft. Der Fahrer ist lebensmüde (alle hier in Sri Lanka). Er bleibt auf der📯, nutzt die Gegenfahrbahn und blocht. Teilweise kommen andere Busse entgegen. Dann wird auf den Velostreifen ausgewichen. Besser ist, man steht nicht zu weit vorne, um alles zu sehen. Aber so ist halt Busfahren hier!🙈😅

      In Mirissa angekommen, laufen wir zur Unterkunft, duschen dort und ziehen uns frisch an. Dann machen wir uns auf den Weg, um zu dinieren (Martina hat etwas herausgesucht). Beide essen wir typische Sri Lankesische Gerichte (Roti und Kottu Roti). Es schmeckt so super, dass wir uns entscheiden, morgen wieder hier zu essen (Dewmini Roti Shop). Zum Desser gibts dann noch einen sehr feinen Lavazza-Espresso bzw. Flat White im ‚Black Gold‘ - auch hier kommen wir bestimmt nochmals hin. 😋☕️

      Bevor es zurück ins Pearl Resort geht, besorgen wir uns einen 🛵 für den morgigen Tag. Danach machen wir es uns während dem 2-stündigen Stromausfall wieder vor dem Zimmer gemütlich.
      Read more

    • Day 21

      7. Tag - Surfcamp Mirissa

      November 17 in Sri Lanka ⋅ ☁️ 28 °C

      Um 7:30 Uhr geht's zum Surfen. Heute lief es zum Abschluss wieder richtig gut. Unser Surflehrer Lakshita ist sehr zufrieden mit uns. Er meinte zu mir, dass ich auf Bali gerne vom Softboard zum Hardboard umsteigen kann.
      Ab Mittag sind sehr viele, die ich hier kennengelernt habe abgereist, deswegen haben wir ausgiebig und lange bebruncht. Danach ging es für mich zum Strand, lesen und chillen.
      Unseren letzten Abend in Mirissa schließen wir mit einem schönen Sonnenuntergang und einem Bier an der Strandbar ab.
      Read more

    • Day 20

      6. Tag - Surfcamp Mirissa

      November 16 in Sri Lanka ⋅ ☁️ 27 °C

      Mit etwas Kater von der gestrigen Party, können wir uns trotzdem aufraffen um 8 Uhr in die erste Yogalesson zu gehen. Danach wieder nach Weligama zum Surfen und anschließend ausgiebig frühstücken.
      Nach dem Frühstück sind wir zum Turtle Point gelaufen und haben am Strand gechillt. Um 17 Uhr stand eine weitere Yogalesson im "Jungle View" auf dem Programm.
      Heute gab es zum Abendessen klassisch Rice&Curry - wie immer seeeehr lecker. Zum Abschluss wurden unsere Surfvideos ausgewertet und besprochen.
      Morgen geht's früh zum Sunrise Surfen. Das ist leider unsere letzte Surflesson hier in Mirissa bevor es für mich und Nele nach Colombo weitergeht. Wir alle haben mittlerweile mehrere Blessuren (bei mir sind es offene Knie und aufgeriebene Oberschenkel) und Verspannungen vom Surfen, aber jeden Abend plumse ich zufrieden ins Bett.
      Read more

    • Day 19

      5. Tag - Surfcamp Mirissa

      November 15 in Sri Lanka ⋅ ☁️ 27 °C

      Heute haben wir an einer frühen Yogalesson teilgenommen. Danach wieder zum Surfen. Die Wellen waren heute sehr hoch und konstant. Ich bin mehrmals in die Waschmaschine gekommen, aber dafür waren die gesurften Wellen genial. 🤙🏽
      Am Nachmittag haben wir gechillt und sind durch Mirissa geschlendert. Das Abendessen war wie immer sehr gut. Auf Sri Lanka muss man in speziellen Wineshops Alkohol kaufen, der ist ausnahmsweise auch sehr teuer. Singalesische Frauen dürfen keinen Alkohol kaufen, ausländische Frauen und Männer dagegen schon. Wir haben uns mit Cider eingedeckt und beim Abendessen für die Beachbar vorgeglüht. Mit einer wilden Fahrt zu 5 im Tuktuk gehts zum "Docter's House", dem Meeting Point unter den Surfern.
      Wir haben viel getanzt, gelacht und getrunken. Sogar die Crew inklusive Surflehrer waren da und haben mit uns gefeiert.
      Read more

    • Day 17

      3. Tag - Surfcamp Mirissa

      November 13 in Sri Lanka ⋅ 🌧 26 °C

      Heute lief unser Tag ähnlich wie gestern ab. Surfen, gutes Essen und Sonne. Zeitweise haben wir Besuch von einem Hund auf unserem Balkon, sowie kein Wasser zum Duschen und für die Toiletten, weil die Pumpen hier nicht funktionieren. Leider ist ist täglich für mehrere Stunden Stromausfall. Beim Frühstück hat sich auch noch eine Schlange zugunsten gesellt.
      Abends haben wir uns fünf Cocktails für 7,85 Euro zum Sonnenuntergang gegönnt.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Kalcotta Rocks

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android