Sri Lanka
Ratnapura Division

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 125

      Nattallanniya

      January 9 in Sri Lanka ⋅ 🌧 20 °C

      Eine wunderschöne Geburtstagszugfahrt.
      So macht Zugfahren einfach nur Spaß, die vier Stunden vergingen wie im Flug und eigentlich waren wir traurig, dass wir nicht weiterfahren konnten.
      Von Ella fährt man durch die Berge und Teeplantagen, kann in der offenen Zugtür sitzen und stehen (die Reservierungen der Sitzplätze hätten wir uns sparen können😅), sich den Wind um die Nase wehen lassen und den wunderschönen Ausblick genießen. Keine Sorge, der Zug ist nur mit gefühlten 35,8km/h unterwegs😉
      Von Hatton hatten wir dann eine landschaftlich genauso schöne Fahrt - mit dem Bus ist das aber weitaus ungemütlicher und rasanter😄.
      Nach unserem Check in im Blue Sky Hotel waren wir anschliend noch 2 Stunden mit Jessi und Sören spazieren,  die wir im Bus kennengelernt haben. Geplant wäre ein Besuch der Teefabrik gewesen, was leider nicht möglich war, also wurde es ein schöner Spaziergang durch die Teeplantagen.
      Read more

      Traveler

      genau da saß ich auch im Zug 🤪

      1/9/23Reply
      Traveler

      Happyyy birthday, liebe Cordi ☺️💐🍀!! Du machst es eh grad richtig: enjoy life!

      1/9/23Reply
      Traveler

      Dankeschön!!😊😊😊

      1/9/23Reply
      4 more comments
       
    • Day 11

      Hauptsache Jana geht es gut

      August 21, 2022 in Sri Lanka ⋅ ⛅ 17 °C

      Wir hatten heute einen spontanen Kochkurs mit Nimal. Als wir unser Mittagessen nach unserem Mittagsschlaf nachgeholt haben, hatten wir Nimal gefragt ob wir heute Abend mit ihm gemeinsam Rice und Curry kochen könnten. Er war erst etwas zurückhaltend und meinte, es eine ganz einfache Küche nur und ihr seit doch die Gäste, aber dann konnten wir ihn doch noch davon überreden, das wir uns sehr darüber freuen würden und das wir es nicht schlimm finden wenn die Küche anders aussieht als Zuhause. An alle die europäische Standards gewöhnt sind und etwas zimperlich sind und nicht wissen wollen wie die Küche aussieht, sollten nun vielleicht nicht die Bilder anschauen. Lotta und ich waren begeistert wie man so lecker kochen kann in dieser einfachen Küche.
      Zunächst musste die Kokosnuss geraspelt werden mit einer Art orangenspresse aus Metall.
      Mit den Kokosraspeln haben wir zum einen Kokosmilch (in einem Mixer püriert) und zum anderen Kokossambal (Chilli, Zwiebeln, Tomate, Kokosraspel, lime, Salz) gemacht. Da ich Kürbis Curry liebe durfte ich den Kürbis schälen und schneiden. Währenddessen hat Lotta eine ganze Knolle Knoblauch geschält. Ich war mit dem Rücken zu ihr und habe die Menge nicht gesehen. Zur Info: ich vertrage normalerweise keinen Knoblauch, mir geht es danach immer richtig schlecht…mal sehen wie es nach dem Essen so wird.
      Lotta musste weiter schön die ganzen Zehen Knoblauch klein hacken und Ingwer auch in Stücke schneiden, dann kam alles zusammen in einen Mörser und es wurde zu einen Brei gestampft.
      Dann haben wir zunächst das Kürbis Curry gemacht, es kam Kokosöl in die Pfanne, ein paar Zwiebeln, Gewürze die wir nicht kannten und der Kürbis dazu, dann natürlich noch etwas von der Knoblauch Ingwer Mischung dazu und wurde weiter angeschwitzt. Weiter ging es mit einem Löffel Kurkuma, Chilli und das wichtigste hier in Sri Lanka Curry leaves (Curry Blätter) was anschließend mit einem Teil der Kokosmilch abgelöscht wurde.
      Die Pfanne wurde zur Seite gestellt und das nächste wurde zubereitet. Die Bohnen wurden fast identisch zubereitet wie das Kürbis Curry zuvor, nur wurde hier etwas weniger Kokosmilch hinzugefügt.
      Auch diese Pfanne wurde zur Seite gestellt und das nächste wurde zubereitet. Zwischendurch hatten wir einen power cut, hier in der Gegend sind die eher untypisch, da hier der größte Anteil an Strom produziert wird. In dem Zeitraffer kann man es ganz gut sehen 😅
      Da wir beide keine Fleisch Fans sind, hat Nimal noch Soja Curry gemacht für uns. Das wurde richtig scharf 🌶 Carlotta und ich sind schon vom probieren fast gestorben und haben gehofft das es mit dem Reis zusammen essbarer wurde.
      Anschließend wurden die Papadom frittiert…dazu nehme man einen Riesenklotz Kokosöl schmelze ihn in der Pfanne und schmeiße die Teigdinger dann in das heiße Öl.
      Keine 2 Minuten später platzen diese Teigdinger auf und sind fertig. In den selben fett wurden dann auch noch Auberginen frittiert. Die frittierten Auberginen wurden mit Zwiebeln, Ananas, Ketchup und etwas Zucker zusammengemischt. Hört Umsichtigkeit komisch an, war aber richtig richtig gut! Nimal hat jedes Mal wenn es um Chilli ging gesagt ein bisschen chilli, meistens haben wir dann einen halben Teelöffel rein gemacht, er dann immer noch etwas mehr, er nahm uns den Löffeln aus der Hand und hat noch einen gehäuften Teelöffel hinzugefügt … wir hatte. Wirklich Angst nun alles zu essen 😂 Nimal meinte wenn man oft genug scharf isst, dann bekommt man so eine dunkle Haut wie die Sri Lanker und falls ihn das Essen schmecken würde was wir gerade kochen, dann würde er weiß werden 😂

      Wir werden es trotz dieses Koch Kurses niemals so hinbekommen wie mit Nimal, alleine die ganzen Gewürze und Körner die er benutzt hat würden wir in Deutschland so nicht bekommen geschweige denn wussten wir oft nicht was das war.
      Wir haben Nimal dann noch gebeten mir uns zusammen zu essen, da wir ja gemeinsam auch gekocht haben! Das war ihm auch anfangs nicht ganz wohl, denn die meisten Sri Lanker essen mit den Händen ohne Besteck. Wir haben ihm trotzdem gesagt das wir gerne mit ihm gemeinsam essen wollen würden!
      Also haben wir alle zusammen gedeckt, dann kam noch Reis und Dahl vom Mittag dazu und fertig war unser Rice mit Curry 🍛
      Es war schon echt scharf, aber super lecker!
      Und ist jetzt erstmal bewusst geworden wie viel Arbeit so ein Rice mit Curry macht. Die europäischen Currys sind ja meistens alles in einen Topf Soße drauf und Reis dazu, aber hier wird jedes einzelne kleine Gericht unterschiedlich zubereitet. So ähnlich wie Tapas nur mit Curry 😅 wir lieben es!

      In den Video gibt es eine Stelle wo Nimal uns erklärt warum wir diese ganzen Bänder bekommen haben bei dem Aufstieg des Adam‘s Peaks, er hat dann noch übersetzt was die Mönche jedes mal beim zusammenknoten gesagt haben. Es werden normalerweise 3 knoten gemacht, der erste knoten bedeutet das Buddha und beschützt, der zweite knoten sagt das uns die Mönche auf der Erde beschützen und der dritte das die Lehre Buddhas und beschützt.
      Read more

    • Day 171

      Adam's Peak

      April 15, 2022 in Sri Lanka ⋅ ☁️ 16 °C

      Marjolein. Innerhalb des Workaways haben wir netterweise die Möglichkeit für zwei Tage weg zu gehen um gemeinsam Zoe und Mathis, den Franzosen die wir in Mirissa kennen gelernt haben, den Adam’s Peak zu besteigen. ⛰

      Der Adam’s Peak ist ein heiliger und 2243 Meter hoher Berg hier in Sri Lanka und eine Pilgerstätte für Buddhisten, Hindus, Muslime und Christen, denn oben bei dem Gipfel soll ein Fußabdruck, der Sri Prada (dt. Heiliger Fuß), von Buddha oder von Adam oder von Shiva, oder vom Apostel Thomas sein - je nachdem welcher Religion man Glauben schenken möchte. Die Pilgersaison startet am Vollmond-Tag (Poya-Tag) im Dezember und endet mit dem Vesak-Fest im Mai, außerhalb dieser Zeit ist das Wetter zu schlecht.
      Während der Pilgersaison ist der ganze Weg beleuchtet und es gibt immer mal wieder Teestuben und kleine Shops bei denen man sich stärken kann. Und die sind wirklich hilfreich! Der Weg ist nämlich echt eine Herausforderung: Er besteht ausschließlich aus Stufen. Wie viele es genau sind, wurde bislang noch nicht ausgerechnet. Aber es sollen mehr als 5.200 sein. Einige Stufen unterscheiden sich sogar um bis zu 50 cm! 😱

      Den Adam’s Peak kann man von zwei Seiten besteigen, vom Norden und vom Süden. Wir entscheiden uns für Nallathanniya (Dalhousie), die kürzere Route über Norden. Dafür müssen wir also von Haputale mit dem Zug nach Hatton fahren. Die Fahrt dauert circa vier Stunden und es ist die schönste Zugfahrt, die wir beide bisher hatten!🛤
      Es geht vorbei an sattgrünen Reisfeldern, hohen Bergen und Wasserfällen. Wir genießen die Fahrt in vollen Zügen (höhö) und wir bekommen richtig Lust auf das gute Wetter.
      Am Bahnhof Hatton angekommen geht es mit dem Bus weiter nach Nallathanniya. Während der Fahrt, die eindeutig nichts für sensible Mägen ist, wird mir leider auf meine Schuhe gekotzt. Glücklicherweise können wir diese in unserer Unterkunft waschen und wir hoffen, dass sie noch bis zum Start der Wanderung trocknen.
      Wir treffen Zoe und Mathis, gehen gemeinsam essen und verabschieden uns dann früh, um noch etwas Schlaf zu bekommen.
      Zurück im Zimmer bekommen wir von der Unterkunft einen Föhn um meine Schuhe trocken zu föhnen - ein Glück.
      Der Wecker klingelt in aller Früh, um zwei Uhr nachts nämlich, und dann geht es endlich los. Durch den gut ausgeleuchteten Weg benötigen wir nicht einmal unsere Taschenlampen. Schnell beginnen die ersten Stufen und ich bin ganz erstaunt, wie schwer es sein kann eine Treppe zu laufen. Es ist jetzt schon, nach gerade einmal 15 Minuten, super anstrengend! Was habe ich mir nur hierbei gedacht?!🤦‍♀️ Zoe und Mathis haben wir übrigens schon längst vorgeschickt, die beiden sind gut trainiert und gehen regelmäßig auf irgendwelchen französischen Bergen wandern.
      Zwischenzeitlich habe ich einfach keine Lust und keine Kraft mehr - Sonnenaufgang ist schließlich Sonnenaufgang!
      Doch dank Rainers Motivation und meinem Ehrgeiz haben wir den Gipfel aber schließlich nach 2 1/2 Stunden erreicht. Wir sind mächtig stolz auf uns und super glücklich☺️
      Allerdings frieren wir jetzt auch ziemlich doll. Hier oben weht der Wind stark und da wir uns nicht mehr bewegen wird uns richtig kalt.
      Aber dann endlich fängt es an heller zu werden und Stück für Stück offenbart sich die Sonne. Leider haben wir den ganzen Prozess des Sonnenaufgangs nicht in voller Länge gesehen, da wir kurz vorher beschlossen haben schon mal den Rückweg anzutreten und dann in der Menschenmenge, genau mit einem Gebäude vor der Nase, stecken geblieben sind. Als wir schließlich endlich einige Meter vorrücken können, sehen wir die Sonne auch und jetzt wird deutlich, dass sich die ganze Mühe zu einhundert Prozent gelohnt hat! Denn, wer hätte es gedacht: es ist doch nicht nur irgendein Sonnenaufgang! Er ist wirklich sehr besonders und wunderschön🌄

      Leider müssen wir aber auch wieder runtergehen. Und die 5200 Stufen hinunter zu steigen ist nicht minder anstrengend und schnell schmerzen die Knie. Rainers Beine fangen dazu noch fürchterlich zu zittern.
      Nach weiteren 1,5 bis 2 Stunden ist es geschafft und voller Glücksgefühle treten wir die Rückfahrt nach Haputale an.

      Ich bin sehr stolz auf mich, denn schon wieder bin ich über mich hinaus gewachsen und habe meine eigenen Grenzen überwunden 💪
      Read more

      Traveler

      Und schon wieder wunderschöne Bilder

      5/13/22Reply
      Traveler

      Dankje 😍☺️

      5/13/22Reply
       
    • Day 10

      Queen’s Ark

      August 20, 2022 in Sri Lanka ⋅ ☁️ 17 °C

      Das Hotel hat sich einen eigenen Post verdient oder eher der Inhaber Nimal!
      Wir haben uns einfach direkt richtig wohl gefühlt, er hat uns Tee gemacht und uns herzlich Empfangen. Die Gegend ist richtig schön, es ist alles grün wenn man rausschaut.
      Das Esszimmer ist richtig schön gestrichen und er macht alles so liebevoll alleine schon wie er den Tee serviert ☺️
      Unser Zimmer ist einfach riesig wir haben zwei große Flügeltüren die hinaus auf einen Balkon führen, wir haben hier wohl das schönste Bad mit angeblicher warmen Wasser (mal mehr mal weniger) draußen können wir den kleinen Bach hören der hier durch das Tal fließt. Wir sind nach dem Tee runter zum Bach gegangen und haben einfach nur die Natur genossen. Von weiter weg haben wir sogar Affen beobachtet wie die spielen. Die Affen fand uns wohl interessant und sind immer näher gekommen…da haben wir dann doch etwas Respekt gehabt und sind schnell geflüchtet. Von unserem Bett aus können wir aber auch raus schauen und den Ausblick genießen. Ein kleines Problem was aber eher an dem Klima der Region liegt und nicht an Nimal ist, dass hier sehr feucht ist. Alles ist einfach klamm. Unsere Kleidung direkt nachdem wir sie ausgepackt haben, das Bett die Decke, nichts trocknet richtig. Das ist ne Überwindung und auch nicht so ein erholsamer Schlaf aber wir sind richtig happy hier zu sein und darüber das wir unsere dünnen Schlafsäcke mithaben. Mittags hat mir Nimal noch Reis gemacht und abends haben wir wohl bisher das beste Rice und Curry gegessen!
      Achso hier ist es übrigens 10-18/19 grad kalt. Ob wir frieren? Ja!! Ob wir vorbereitet sind für dieses Wetter? Nein, überhaupt nicht 😂
      Read more

      Traveler

      😄

      8/22/22Reply
       
    • Day 30

      Adam's Peak

      April 19, 2022 in Sri Lanka ⋅ ☁️ 23 °C

      C'est à une heure trente du matin que nous commençons l'ascension de l'Adam's Peak. Ce sont pas moins de 5500 marches, 1000 mètres de dénivelé en 7 km qui nous attendent, pour arriver à 2243 mètres d'altitude. ⛰️
      C'est un lieu de pèlerinage depuis plus de 1000 ans. 🙏 Il y a un temple au sommet avec une empreinte de pieds de Adam, Bouddha ou Shiva selon les religions. 👣
      C'est à la lueur de quelques réverbères ou de lampes de poche que nous commençons la montée. 🔦 Au début, nous croisons des personnes en train de redescendre ; certaines doivent être soutenues, d'autres portées. On se dit alors qu'on n'est pas rendu ! Rapidement nous rejoignons d'autres marcheurs, hommes, femmes, enfants (voir bébés portés par leur parents) et aussi personnes âgées. 🧓 Les locaux sont en tongs, 🩴 portent du blanc et les femmes sont en jupe. La ferveur religieuse fera accomplir des miracles a certains d'entre eux qui iront au delà de l'épuisement. Si le départ de l'ascension de fait tranquillement, les choses se corsent ensuite avec des marches pratiquement à la verticale.
      Des sourires, des salutations, des signes de tête pour encourager, tant de chose qui rassemble.
      Après 3h30 de montée, au milieu d'une épaisse brûme qui nous trempe, nous accédons au sommet. Par respect, nous devons nous déchausser alors que des centaines de tongs s'entassent. Les pieds gelés, nous faisons un bref passage par le temple. Celui ci n'a rien d'extraordinaire, en tout cas pour nous . Les pèlerins apportent des offrandes (cadeaux fleurs argents) et prient.
      Puis nous nous positionnons sur des marches pour assister au levé du soleil. 🌄 Serré les uns contre les autres, il fait un peu moins froid pour attendre ce moment. Vers 6h, le jour fait apparaître ses premières lueurs et la brûme se dissipe par moment dévoilant un somptueux spectacle. Il y a une magnifique mer de nuages, et les couleurs, splendides, changent avec le temps qui passe. 😍 l'Adam's Peak se transforme en Mont Olympe.
      Le soleil se lèvera pour finaliser se moment en apothéose.
      De retour, avec les 5500 marches en descente, sera plus éprouvant que la montée.😮‍💨
      Read more

      Traveler

      C’est magique!

      5/1/22Reply
       
    • Day 126

      Adam's Peak

      January 10 in Sri Lanka ⋅ ⛅ 20 °C

      5200 Stufen als Morgensport😅
      Um 3Uhr gings los damit wir rechtzeitig zum Sonnenaufgang oben sind - also ging es zügig Stufe für Stufe bergauf. Schon von der Unterkunft sieht man wo der Weg entlang führt, da er komplett ausgeleuchtet ist.
      Nach nur zwei Stunden haben wir die 1000 Höhenunterschied zurückgelegt und mussten noch eine Stunde auf die Sonne warten. Nach soviel Strand und Sonne wurde es uns dort oben dann ein bisschen kalt, aber der Sonnenuntergang hat alles wieder wett gemacht.
      So schön, wenn bei den ersten Lichtstrahlen die Vögel beginnen zu singen und die Landschaft so langsam aus dem Nebel auftaucht.
      Das Kloster am Gipfel ist ein wichtiger Pilgerort für die Buddhisten  - jeder sollte einmal im Leben die vielen Stufen erklimmen.
      Warum? Ein 1,8 Meter großer Fußabdruck im Stein ist das Ziel der Gläubigen - dort darf man dann auch wieder nur barfuß hin.(Chris hat es sich angeschaut, mir war eindeutig zu kalt als auch nur daran zu denken mir meine Schuhe auszuziehen.)
      Für die Buddhisten ist es der Fuß von Buddha, im Hinduiusmus wird er Shiva zugesprochen,  die Muslime sagen es sei der von Adam und bei den Christen hat Apostel Thomas seine Spuren hier hinterlassen.
      Von manchen wird er auch Schmetterlingsfels genannt, da sie hierher zum Sterben kommen sollen - wir haben nur Lebende gesehen.
      Nach den Frühstück gings mit Bus und Zug weiter nach Kandy - viel haben wir davon nicht mitbekommen, da wir etwas müde und beide Transportmittel sehr gut gefüllt waren. Auf dem Weg zurück werden wir die schönen Aussicht hoffentlich mehr genießen können.
      Read more

      Traveler

      😲😛👍

      1/11/23Reply
       
    • Day 11

      Heiter bis wolkig

      August 21, 2022 in Sri Lanka ⋅ ☁️ 16 °C

      Der Tag begann mit dem Klingeln des Weckers. Es ist 1:35Uhr. Ob das Zirpen der Grillen vom Weckton oder den Tieren draußen stammt kann nicht eindeutig gesagt werden und ob wir drinnen oder draußen geschlafen hätten hat Mücken-, kälte- und “Klammheitstechnisch” auch keinen großen Unterschied gemacht😅.
      Trotzdem sind wir richtig tapfer aufgestanden und haben circa alles angezogen was wir dabei hatten. Dazu hat jede von uns noch ne fette Winterjacke umgebunden, die uns der Host gegeben hat, nachdem er hörte, dass wir “nur” jeweils einen Pulli dabei haben hat er uns circa so —> 🤯 anguckte . (Spoiler: richtig gute Idee!!)
      Aber wer jetzt denkt, wir wären schlecht ausgestattet, der gucke sich bitte das Schuhwerk der Sri Lanker an!
      Relativ pünktlich so ca. um 2Uhr haben wie das Haus verlassen und unseren Trip auf den Adams Peak gestartet. Auf dem Weg haben wir noch diverse Armbändchen an 2 Buddastationen abgeholt und uns gefühlt wie bei Rock am Ring.
      Der Weg war erst echt ok aber dank Google wussten wir, dass uns um die 5200 Stufen von der Spitze des Berges trennen. Aber hilft ja alles nichts. Auf halber Strecke wurden wir von einem Niederländer überholt, der den Berg sooo hochgesprintet ist, dass er alle 10 Minuten auf seinen Guide warten musste, der nicht hinterherkam😅.
      Nach 3 mühsamen aber lohnenswerten Stunden waren wir da. Noch zu früh für den Sonnenaufgang.
      Oben war es dann schon leicht frisch, sodass wir doch ganz froh über die vorherige Last der schweren Jacken waren. Der Guide von dem Holländer hat dann noch an ne Tür geklopft ( die bis dahin niemand überhaupt gesehen hatte) und uns nen Tee besorgt. Davon haben wir zwar Diabetes Typ II bekommen aber das wars wert.
      Bis 5:45Uhr haben wir dann bibbernd auf den Sonnenaufgang gewartet. Der kam dann auch und für 2 Minuten konnte man sogar was sehen, bevor wir in Wolken eingehüllt waren.
      (Auf dem Rückweg haben wir uns überlegt, dass das Engel-Dasein doch echt nicht so unser Ding ist, weils schon echt kalt ist und man ja, Zitat Jana: “nur so Flügelchen um hat”. Schlafentzug lässt grüßen😇.)
      Trotzdem hat es sich richtig gelohnt!
      Wir hätten auch noch zum “Tempel” gehen können, aber das Wort Tempel ist echt zu groß, für das was es war😅 Und da wir die Schuhe hätten ausziehen müssen war es uns das echt nicht wert. Wir sind ja nicht verrückt 🙃! Keine Ahnung warum DA zur Pilgersaison eine halbe Millionen Menschen (täglich!!!) hochlaufen.. wir waren zum Glück fast allein. Als wir auch 2h später noch mitten in den Wolken hingen entschieden wir uns dann dazu den Rückweg anzutreten und die 5200 Stufen wieder runter zu gehen. War echt spannend den Weg dann auch mal im hellen zu sehen und mit dem Nebel sah das auch echt richtig cool aus, sodass wir noch 2-3 (hundert) Fotos gemacht haben. Wir sind SO langsam auf Jack Sparrow-Art den Berg runter getorkelt, dass wir vermutlich die ersten waren, die länger für den Abstieg gebraucht haben, als für den Weg hoch.
      Traurig war, dass wir irgendwo auf dem Weg unsere Kappen verloren haben und ich dann nochmal ein Stück zurück musste, zum Glück aber nur soweit, dass Jana in der Zeit nur ein Sandwich geschafft hat😄.
      Um 10Uhr waren wir zurück und haben nach einer mittelmäßig warmen Dusche erstmal 3 Stunden geschlafen.😴
      Read more

      Traveler

      Richtig lustig geschrieben 😂

      8/22/22Reply
      Traveler

      😂😂

      8/22/22Reply
      Traveler

      😀👍🏻

      8/22/22Reply
       
    • Day 27

      Nallathanniya, Delhousie

      April 16, 2022 in Sri Lanka ⋅ ⛅ 25 °C

      Après avoir traversé les champs de thés, nous voilà face à plusieurs chutes d'eau dont celle de Moray, nichées en bordure de forêt. 🏞️ Petite baignade et nous repartons. Le chemin nous mène à la rencontre des habitants qui nous invitent à entrer dans un temple dans lequel a lieu une cérémonie en l'honneur d'une nouvelle icône religieuse (statue). L'ambiance est festive et la ferveur religieuse est importante dans cette région ! La plupart des habitants ont sorti leur plus beaux habits. 🥻
      De prime abord gênés par peur de déranger cette cérémonie, notre présence est finalement remarquée et appréciée et nous, ravis de pouvoir y assister ! La statue est transportée autour du temple et en intérieur ou de nombreux chants et prières sont prononcés. Nous repartirons avec un sachet de nourriture en offrande (impossible de refuser) et marqué du troisième oeil en guise de protection. 👁️
      Read more

    • Day 20

      Pico de Adán

      April 17, 2022 in Sri Lanka ⋅ ⛅ 16 °C

      El día de año nuevo aquí mucha gente sube al Pico de Adán, más de 5000 escalones y 1000m de desnivel. Decidimos hacerlo también. Empezamos a caminar sobre las 1:20 de la madrugada. Miles de ceilandeses subieron también. De todas las edades y condiciones físicas. Por lo visto, se puede subir desde diferentes lados de la montaña. Al bajar, tuvimos un pequeño problema, que explico en la siguiente huella.Read more

    • Day 6

      Sri Pada - Adams Peak 1

      November 21, 2019 in Sri Lanka ⋅ 🌙 0 °C

      Der Adam’s Peak oder auch Sri Pada oder Schmetterlingsberg genannt befindet sich südlich von Kandy im Inland Sri Lankas und ist der 2. höchste Berg des Landes mit 2243m.
      Sowohl für Buddhisten und Hindus als auch Muslime und Christen ist der Adam´s Peak eine Pilgerstädte. Hintergrund ist ein knapp zwei Meter langer Fußabdruck (“Sri Pada”) in einem Kloster auf dem Gipfel. Dieser soll – je nach Religion – von Buddha, Shiva, Adam oder dem Apostel Thomas stammen. Die normale Pilgersaison ist von Dezember bis Mai, ich bin also genau in der Off Season. Der Aufstieg an sich kann aber auch außerhalb der Saison ohne Probleme ohne einen Führer gemacht werden. Man folgt einfach den Menschen, Tempeln sowie den Teehäusern bis zum Gipfel - und man braucht Licht, da die Weglichter nur in der Saison eingeschalten werden.
      Um 2 Uhr klingelt also der Wecker - Jacke an, Mütze auf und Stirnlampe auf den Kopf - wir starten bei wunderschönen klaren Sternenhimmel 2:30 Uhr in Dalhousie bei 1.200m und müssen in ca. 8 km auf 2.243m. Laut den Einheimischen hier wird der Sonnenaufgang um ca. 6 Uhr sein. Wichtig ist auf jeden Fall, dass man langsam startet und sich viele Pausen zwischendurch gönnt. Denn der Berg hat mehr als 5.200 Stufen und daher kann der Aufstieg auch für einen trainierten Menschen sehr anstrengend sein. Unten am Eingangstor steht ein Mönch, der wenn man möchte einen segnet und ein weißes Bändchen umbindet. Bis zur sogenannten „Peace Pagoda“ gestaltete sich der Aufstieg noch als erfrischend einfach. Ab der Pagode allerdings fangen die wirklichen Stufen an - alle unterschiedlich hoch bzw. steil und ohne flache Zwischenstücke.
      Um 5:30 erreichten wir dann den Gipfel! Den Fußabdruck selbst bekommen wir leider nicht zu sehen (soll auch nicht sonderlich beeindruckend sein), da die Tempelanlage geschlossen ist.
      Der Sonnenaufgang war dann jedoch wieder Trost genug, denn der Ausblick auf Sri Lanka war wirklich all die Anstrengungen wert. Man konnte sogar Colombos Lichter ganz im Westen sehen! Wir hatten so Glück mit dem Wetter!
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Ratnapura Division

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android