Sweden
Altajärvi

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 35

      Kiruna

      June 5, 2022 in Sweden ⋅ ☁️ 12 °C

      (Hi Ke) Wir brechen auf in Richtung Schweden und auch wieder in die Berge. Entsprechend sehen wir auch wieder Schnee. Ich muss schon sagen, dass der Schnee die Landschaft aufregender macht, es ist einfach großartig, unterwegs auf verschneite Gipfel, gefrorene Seen und große, gletscherartige Schneeformationen zu schauen.

      Die Gegend um Kiruna, die nördlichste Stadt Schwedens, ist vom Erzabbau geprägt. Wir sehen halb abgetragene Berge, Züge mit Loren, Wasserkraftwerke mit riesigen Umspannanlagen daneben und überhaupt viel Industrie. Zusammen mit dem bedeckten Himmel entsteht ein eher ungemütlicher Eindruck. Aber außerhalb der Ortschaften und Industrieanlagen bin ich besänftigt und staune über die Berge und das Eis ☺️
      Read more

    • Day 37

      Am Luleälven (Jokkmokk)

      June 7, 2022 in Sweden ⋅ ⛅ 7 °C

      (Hi Ke) Beim Aufbruch aus Kiruna haben wir uns morgens (wie üblich ☺️) Zeit gelassen. Noch gestern standen wir eingerahmt von Wohnmobilen, plötzlich waren wir fast allein! Vielleicht lag es auch daran, dass nun Pfingsten vorbei ist.

      Heute stehen wir mal wieder frei, MR hat uns ein traumhaftes Plätzchen rausgesucht, und das Wetter ist auch wieder traumhaft!
      Read more

      Traveler

      Wir freuen uns dass ihr schönes Wetter habt! Wird auch mal Zeit! Die Sonne scheint für euren Hochzeitstag und die Liebe❤️❤️❤️❤️

      6/10/22Reply
      Traveler

      🥰🥰🥰

      6/10/22Reply
      Traveler

      Für deinen Hochzeitstag 😉da dein Schatz ja nicht dabei ist

      6/10/22Reply
      Mattis Reisen

      Als Trauzeugin nehme ich eure Glückwünsche auch gerne entgegen 😅

      6/10/22Reply
      4 more comments
       
    • Day 8

      Wasserfall und Regen…

      September 24, 2021 in Sweden ⋅ 🌧 4 °C

      Unsere Nacht war ruhig. Das Getröppel des Regens auf dem Womo Dach wechselte sich ab mit den Geräuschen der Wasserfälle. Ich war heute Nacht öfters wach, hatte ein wenig Angst das wir die Steile Anfahrt vom Platz nicht runter kommen. ( Allrad rein… und ab die Post 😃) Die ersten Berge hatten Schnee auf ihren Bergrücken. Leider waren die Regenwolken sehr weit unten. ( 2 Grad Plus!!!!)
      Nach dem Frühstück entschlossen wir uns zum Sjöfallet zu laufen. Es tröpfelte auch nur. Die ersten ca. 1,5 km ließen sich wunderbar über ausgelegte Bretter laufen. Die letzten ca. 500 m galt es zu klettern. Wir haben ihn erreicht. Viel sehen tut man von hier nicht. Mehr sieht man vom gegenüberliegenden Naturium. Aufgrund des Wetters fuhren wir aus diesem wunderschönen Tal heraus. Eigentlich gibt es jetzt auch nichts mehr zu erzählen… es regnete.. mal mehr mal weniger. Mittag gab es beim Chinesen. Ein sehr gutes Buffet für 105 Kronen pro Person ( 10,00 Euro) incl. Getränke und Kaffee in Gällivare.
      Kurz vor Kiruna bogen wir ab zur ältesten Kirche Nord-Schweden… abgeschlossen 🤣. Ehe wir zur ESA Station hoch fuhren. Ein großer Paraboilspiegel… hmm… kurz danach sollte man nicht mehr weiter fahren… Raketengebiet… so drehten wir um.
      Fanden einen Platz am See (wo auch sonst) und hören dem Regen zu 🤣🤣
      Es kann ja nur besser werden….
      Read more

      Happy-Womo

      😂 behaltet Euren Humor, mit Sonne kann ja jeder 👍

      9/24/21Reply
      Wohnmobil Rund Reisen

      Danke schön 🙋‍♀️🤣

      9/25/21Reply
      Traveler

      Die Bilder sind ja traumhaft. Eine unglaubliche Landschaft👍

      9/25/21Reply
      Wohnmobil Rund Reisen

      Genau das ist es was uns hier hoch treibt. Da ist dir auch das Wetter ein bisschen egal 😃🙋‍♀️

      9/25/21Reply
       
    • Day 6

      Erste richtige Polarlichtnacht

      March 3, 2020 in Sweden ⋅ ☀️ -7 °C

      juuuuchuuuuuuuu! endlich haben wir sie gesehen, die polarlichter.. so gar ziemlich starke. wir schauen jetzt immer auf die verschiedenen webcams obs am himmel gerade abgeht. war heute nacht ein ständiges rein und raus und somit auch an und ausgezoge 🤣 da es auch minus 24 grad waren mussten wir natürlich auch viele schichten tragen.
      kurz bevor ich jns bett gegangen bin hab ich nocjmal rausgeschaut und siehe da, der ganze himmel voll mkt polarlicht, es war mittlerweile fast drei uhr, noch ein paar fotos machen und dann ins bett!
      Read more

    • Day 29

      Ice Hotel

      January 18, 2020 in Sweden ⋅ ☁️ -11 °C

      After our early morning flight to Kiruna from Stockholm, we picked up our car and ventured to the world renowned Ice Hotel! I’d been hearing about this place for a little while and definitely wanted to pay a visit if we were in the area. There is an Ice Bar, Hotel (amazing but not sure I’d like to pay 460 Euro a night to sleep in a constant -5 degrees C on a large piece of ice and reindeer fur) and my favourite part, the Ice Sculptures. The hotel was slightly warmer than outside which was a frosty -10 C. I’ve never seen ice sculptures before and they were fascinating. A few shots to give you an idea :) We checked into our cute Swedish Lapland cottage afterwards and definitely had our share of snow!Read more

      Traveler

      That’s incredible, I’ve never seen anything like this.

      1/24/20Reply
      Traveler

      Can’t believe people actually stay there!

      1/24/20Reply
      Traveler

      Awesome - at least they don’t have to pay much for heating, lol - what happens to it/ the hotel in summer - does it survive okay~...? Xx ❣️

      1/24/20Reply
      22 more comments
       
    • Day 99

      Camp Alta

      November 30, 2021 in Sweden ⋅ ☁️ -21 °C

      Um 17:30 Uhr sind wir gestern im Camp Alta angekommen. Ein schöner Campingplatz mit Bungalows an einem See. Nachdem wir unseren Stellplatz gebucht und gegessen hatten haben wir uns der schwimmenden Sauna gewidmet. Im Sommer schwimmt sie im See und ist über einen Steg erreichbar. Bei den jetzigen Temperaturen ist der See allerdings zugefroren und man läuft über die dicke Eisschicht zur Sauna. In der Sauna sind zwei Öfen, um sie mit Feuerholz auf Temperatur zu bringen. Das Verrückte war, dass in mitten der Sauna ein Loch im Holzboden ist, um sich im Eiswasser des Sees zu erfrischen. Ich habe mich nicht getraut, aber Carsten ist natürlich ins Wasser gesprungen. 🥶 Mir reichte da dann doch der Barfußspaziergang auf dem Eis. Entspannt ging es dann nach ein paar Saunagängen ins Bett um eingekuschelt noch einen Film zu schauen.
      Heute Morgen haben wir dann ein paar Fotos vom Campingplatz und der Sauna gemacht, um dann weiter zur einem Outdoor Museum über die Sami zu fahren.
      Read more

      Traveler

      Sauna in Lappland hört sich sehr gut an. Ins Eiswasser wäre ich auch nicht gesprungen.🙈

      12/7/21Reply
       
    • Day 35

      Schweden

      June 5, 2022 in Sweden ⋅ ⛅ 8 °C

      (MR) Ein leichter Nieselregen begrüßte uns heute morgen. Aber lange nicht so heftig wie vorhergesagt. Überhaupt sind die Wettervorhersagen, selbst vom norwegischen Wetterdienst Yr, eher ungenau. Wir machten uns ohne große Schnörkel auf Richtung Schweden. Eine vermeindlich kurze Etappe, denn in Abisko bzw. kurz davor wollten wir auf dem Campingplatz halten. Ich brauchte dringend eine Dusche. Wir hatten es bis zum letzten Norwegenstopp ganz ohne norwegische Kronen geschafft. Jetzt beim letzten Halt hätten wir welche für die Dusche gebraucht 🙄 Aber jetzt wollte ich auch nicht mehr, aus Daffke!
      Als wir in Björkliden ankamen, war aber niemand anzutreffen oder zu erreichen. Das übliche Zwischensaisonproblem: Wintersaison vorbei, Sommersaison noch nicht da. Also weiter. Unterwegs fanden wir einen geöffneten Supermarkt, wo wir Köttbullar fürs Abendessen fangen konnten. Schließlich landeten wir hinter Kiruna auf einem Platz mit See, Grillkota und Sauna. Und freien Duschen 😊 Doch vor der Dusche wartete die Sauna auf uns und, unter Applaus der umstehenden Campingnachbarn, ein Sprung ins eiskalte Seewasser 🥶

      Die befürchteten winterlichen Bedingungen (3 Grad, Schneeregen) blieben aus. Stattdessen sind wir zurück im Frühling ☀️ Und die Aussichten für die nächsten Tage sind auch ganz angenehm. Glückskinder eben!

      ☀️ Polartag

      Tagesetappe: 173 km - Gesamtdistanz: 5334 km
      Read more

      Biggi

      Ja, und wo ist das Beweisfoto für das kalte Bad? 🥴😄

      6/6/22Reply
      Mattis Reisen

      Das ging zu schnell 😅

      6/6/22Reply
      Traveler

      😊

      6/6/22Reply
      3 more comments
       
    • Day 9

      Gemischte Gefühle

      February 27, 2022 in Sweden ⋅ ⛅ 0 °C

      Die letzte Nacht war super. In einer Empore vom Haupthaus hatten wir es nicht nur die ganze Zeit warm, sondern waren zu zweit und hatten keine Schlafgeräusche der anderen.

      Draußen waren morgens auf einmal Plusgrade und alles begann ein bisschen zu tauen. Für die Hunde ist es für so eine Tour fast schon zu warm. Gefreut haben sie sich trotzdem, wieder laufen zu dürfen. Der Start heute auf die letzte Runde war etwas chaotisch - am Ende aber doch ohne Stürze. Es ging auch gar nicht so lang, denn das Camp ist nicht weit weg und wir wollten noch die zweite Gruppe an einem Tipi treffen und gemeinsam Pause bei Käsefondue machen.
      Unsere Teams merkten, dass es die letzten Minuten sind und es begann ein Drängeln und Drücken, um sich die meisten Knuddler abzuholen, selbst bei Rita und Floki, die sonst nicht so aufdringlich waren. Letztlich war natürlich jeder dran.

      Im Camp angekommen ging alles wie zu erwarten recht schnell. Fix noch die Gurte abmachen, verabschieden, und schon bald waren die Nasen in ihren Zwingern - und freuten sich später nochmal über Besuch. Nur Rita saß zusammen mit Tilda aus Judiths Team noch an der Kette. Die Mitarbeiterin erklärte auf mein Nachfragen, dass die beiden so agil wären, dass sie überall drüber springen und ausbüchsen würden.

      Heute Abend hatten wir dann einen Tisch im Restaurant Spis reserviert. Ein etwas feinerer Laden mit sehr gutem Essen. Vorher mussten wir uns aber unbedingt noch mit schwedischem Süßkram eindecken. Also eben noch am Supermarkt halten. Danach haben wir die andere Gruppe im Pub The Bishop Arms wiedergetroffen. Es gab ordentlich Bier und Tequilla.

      Mir ließ die Sache mit Rita keine Ruhe und ich fragte Patrick so lange es noch ging nochmal. Der wahre Grund ist wohl, dass es zu wenig Platz bzw. zu viele Hunde da gibt. Klar, man könnte ja gegen Drüberspringen einfach höhere Zäune oder ein Dach bauen - es wird da sogar teilweise gemacht. Ich finde das sehr traurig, dass die beiden zwischen den Touren da so sind und sich nur sehr eingeschränkt bewegen können. Im Fall von Rita und Tilda ist es wohl kein Dauerzustand, aber es gibt anscheinend auch Hunde, die immer außerhalb der Zwinger an der Kette wohnen, solange sie im Camp und nicht unterwegs sind. Am Ende ist das alles ein Geschäft. Je mehr Touren möglich sind, desto besser. Und dabei bringen die Wochentouren, so wie wir sie gemacht haben, relativ wenig. Die "Kaffeefahrten" - eine kurze Tour mit Kaffeepause im 12er-Gespann mit 4 oder 5 Leuten auf einem Schlitten - sind hier wohl der lukrativere Posten, so ein richtiges Touristending. Wenn dadurch aber Hunde keinen ausreichenden Platz im Camp haben und an der Kette leben müssen, stimmt was nicht. Sie werden an sich natürlich gut behandelt, aber es macht mich trotzdem sehr traurig. Am liebsten hätt ich die beiden eingepackt.

      Im Nachgang betrachtet hätten wir den Restaurantbesuch als Abschluss stehen lassen sollen. Die Tequillas und Drinks in der Bar waren bei einigen zu viel. Bei uns auch, aber wir hatten uns immerhin noch unter Kontrolle. Patrick und der Guide (die Guidin 🤔) von der anderen Gruppe haben sich komplett abgeschossen. Kotzen im Taxi war da nur eine Folge. Aus meiner Sicht muss ein Guide - auch wenn es schon außerhalb der Tour war und sie auch mal Freizeit haben - zumindest noch für seine Gäste ansprechbar und verfügbar sein, wir kennen uns ja gar nicht da aus. Wir können froh sein, dass uns das Taxi noch an den richtigen Ort zurück gebracht hat.
      Read more

    • Day 99

      Nutti Sami Siida

      November 30, 2021 in Sweden ⋅ ☁️ -19 °C

      Im Outdoor Museum Nutti Sami Siida hält man nicht nur eine Rentierlänge Abstand während Corona, sondern lernt auch noch eine Menge über die Samen. Das indogene Urvolk lebt seit hunderten von Jahren in den nördlichen Skandinavischen Bereichen. Sie haben viele interessante Traditionen und waren und sind auch immer noch super an das Leben in der Kälte angepasst. Ihr Hauptberuf war zu jeder Zeit die Zucht von Rentieren und das Wandern mit der Herde während des Jahres.
      Somit war ganz klar, dass das Highlight des Museums die Rentiere sind. 🦌
      Die Inhaber des Museums züchten noch immer Rentiere und halten sie immernoch wild in Wäldern der Berge. Jedoch dürfen immer ein paar (es wird immer mal gewechselt) in dem großen Auslaufgehege am Museum verweilen und deren Lieblingsleckerei von den Besuchern erhalten. Die Rentiere sind nicht scheu und natürlich super futtergierig, was bei dem großen Geweih schon sehr respektabel ist. Man durft in das Gehege zum füttern und natürlich hat man direkt gemerkt welches Rentier von den Vieren das Sagen hatte und sich immer schön vorgedrängelt hat.
      Dadurch, dass das Museum draußen ist sind wird bei der Kälte immer wieder durchgefroren, denn beim Schilder lesen und Rentiere füttern bewegt man sich ja nicht all zu viel. Gut, dass das Haupthaus ein gemütliches Café mit offener Feuerstelle hatte. Dort sind wir immer mal wieder eingekehrt, um unsere Füße wieder aufzutauen.

      Die Sonne geht schon wieder unter also machen wir uns jetzt auf den Weg nach Abisko, mit einem kleinen Zwischenstop in Kiruna.
      Read more

    • Day 3

      Kennenlernen um die Ecke

      February 21, 2022 in Sweden ⋅ ☁️ -10 °C

      Was wir vorher nicht wussten, unsere eigentliche Huskyfarm liegt nur ein paar Meter weiter. Wir konnten also zu Fuß rüber zu Vildmarkstourer gehen und Dani vom Team hieß uns bei Tee und Kaffee herzlich wilkommen. Ein paar weitere Gäste waren auch schon da, der Großteil kam später mit dem Flieger. Die gesamte Gruppe kommt aus Deutschland und auch Dani ist vor anderthalb Jahren hierhin ausgewandert. Wir wurden bald aufgeteilt und lernten unseren Guide Patrick aus Norwegen kennen. Wir sind mit ihm in einer 6er-Gruppe unterwegs und werden die nächsten Tage eine Menge Spaß haben - und Arbeit 😉. Nach einem leckeren Abendbrot und köstlichem Kuchen haben wir bis in die späten Abendstunden hinein unsere Ausrüstung und eine Einweisung ins Hundeschlittenfahren erhalten und über alles gesprochen, was uns bei der bevorstehenden Kälte hilft. Von -40˚C war die Rede, brrrr ❄. Sorgen machten sich breit, ob man genug oder die richtigen Sachen dabei hatte. Einige hätten mal besser die Checkliste von schulz gelesen. Andere hatten Sorgen, etwas im Umgang mit den Hunden falschzumachen. Aber wie Patrick sagte, wir haben keine Probleme, nur Lösungen. Er hat sich viel Zeit genommen und uns gut auf die Woche eingestimmt. Das wird super! Und auch die Polarlichter-Vorhersage für morgen klingt vielversprechend. Jetzt wird noch für die Woche gepackt und geschaut, wieviele Lagen man morgen anziehen kann, dann gehts auch schon bald los.Read more

      Traveler

      -40°, ihr seid ja irre! 😆 Viel Spaß euch und ich will ganz viele Hundefotos!

      2/21/22Reply
       

    You might also know this place by the following names:

    Altajärvi, Altajarvi

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android