Sweden
Stockholm

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Stockholm
Show all
Travelers at this place
    • Day 64

      Stockholm Walking Tour

      June 28, 2022 in Sweden ⋅ ☀️ 79 °F

      Well, we weren't expecting it to be in the 90s here too on our northernmost city of the trip! Our tour guide says she usually has to worry about people being too cold, haha.

      I didn't know much about Swedish history, so it was interesting to learn more. Lots of kings named Gustav. We also managed to time it right to get to see the changing of the guard.

      We also heard about the longstanding rivalry between Sweden and Denmark. Even today, IKEA names some of its rugs that you wipe your feet on after Danish places.
      Read more

    • Day 9

      Ussicht über Stockholm

      November 9 in Sweden ⋅ 🌧 8 °C

      Mir hei hüt Hostel mau chli früecher verlah aus süsch, hei üses Gepack ines Schliessfach tah am Bahnhof u si afa mau ga zmörgele. När hei mer müesse üse Zug für hüt no reserviere, da über d Interrail App aus usbuecht isch gsi. Mir hei emu no es Plätzli übercho. Nach em bueche simer no zur Avicii Arena gfahre. Dert hets quasi so Chugle vo ufd Chugle fahre u ds nennt sech SkyView. Mir si di einzige gsi u hei d Chugle u d Ussicht für üs gha. Me fahrt dert 5 Minute ufe, het 5 Minute Ussicht u fahrt ume 5 Minute abe. D Ussicht isch würk super gsi, aber es isch schad, isch me nid so lang dobe. Z Fahrwärk het mi schlussendlich de meh intressiert 😂☝️
      Nachdem simer ga Käffele, ga zMittag choufe und ab ufs Zügli. Es geit nämlech langsam heizue u drum simer iz uf Lund gfahre. Ds isch e Studentestadt ir nechi vo Malmö u morn wird die no erkundet.
      Read more

    • Day 1

      Stockholm Tag 1+2

      October 26 in Sweden ⋅ ☁️ 4 °C

      Mit vollem Gepäck und großer Vorfreude sind wir gestern ohne Komplikationen von Wien nach Helsinki und weiter nach Stockholm geflogen. ✈️
      Da wir am gestrigen Tag erst spät angekommen sind, haben wir uns einen gemütlichen Abend mit Burger, Snacks und Filmen gemacht.🍔
      Heute war der Tag etwas aufregender.
      Der erste Stop des Tages war das ABBA-Museum. Hier verbrachten wir den ganzen Vormittag.
      Nach einer kurzen Pause in einem süßen Cafè ging es weiter zum Vasa-Museum. Wir konnten das riesige Vasa Kriegsschiff betrachten und viel Geschichtliches dazulernen.
      Darauffolgend ging es für uns in die Altstadt Gamla Stan. Die wunderschönen bunten Häuser, Restaurants und Geschäfte begeisterten uns sehr.
      Nach einem kurzen Besuch im Hard Rock Cafè landeten wir in der Östermalms Saluhall- eine wunderschöne große Markthalle. Endlich konnte Christl ihr lang ersehntes Shrimpsbrötchen ergattern, nachdem wir schon den ganzen Tag ausschau hielten.🍤
      Nach diesem spannenden Tag verbrachten wir unseren restlichen Abend mit einer Partie Jolly.🃏

      Fazit des Tages:
      Stockholm ist durch seine gute Aufteilung, farbliche Stimmigkeit und Sauberkeit sehr beeindruckend und wunderschön.🏙️😍

      Fazit der Nordlichjagd:
      Noch bekamen wir keine Nordlichter zu Gesicht. Trotzdem war es ein sehr gelungener Tag. Wir werden weiterhin die Augen offen halten.👀
      Read more

    • Day 43

      Ausflug nach Stockholm

      August 26 in Sweden ⋅ ☁️ 19 °C

      Mit der Fähre machen wir einen Ausflug nach Stockholm. Im Mittelaltermuseum lernen wir, dass die Stadt wahrscheinlich so heißt, weil früher zur Abwehr feindlicher Schiffe Barrikaden aus Stöcken unter Wasser errichtet wurden. Zum Mittagessen machen wir es schön schwedisch mit Hering für Franzi und Köttbullar für Jan und anschließend Fika ☕️🥮😃Read more

    • Day 26

      Tag 26 - Tullinge - Stockholm

      August 25 in Sweden ⋅ ☁️ 17 °C

      Heute morgen frühstückte ich noch mit dem Mann von Chatarina. Wir unterhielten uns etwas und er zeigte mir mögliche Wege nach Stockholm. Die Kommunikation war dennoch aufgrund sprachlicher Barrieren schwierig. Aufgrund der eher unangenehmen Stimmung war ich froh, wieder auf den Rad zu sitzen. 🚴🏻‍♀️
      Leider regnete es heute, weshalb ich mal wieder meine Regensachen rauskramte
      Es war spannend, immer weiter nach Stockholm reinzukommen. Immer wieder überquerte ich Wasser. Das ist echt faszinierend an Stockholm. Gegen 12 Uhr kam ich am Hostel an 🏨 Es begrüßte mich eine sehr unfreundliche Mitarbeiterin, die mir dazu noch mitteilte, dass ihr mein Fahrrad bei denen nirgendwo lagern konnte. Der Frau war es egal, was mit meinem Fahrrad passierte. Für mich war das sehr schlimm. Niemals würde ich mein Fahrrad über nach in einer Großstadt auf der Straße lassen 😢Ich fragte knapp 2,5 Stunden bei anderen Hostels an, ob die eine Möglichkeit für mein Fahrrad haben. Niemand hatte Platz, sagten mir aber dass es auf der Straße unsicher ist. Es fühlte sich schlimm an. Obwohl so viele Menschen um mich herum waren, habe ich mich selten so einsam und verzweifelt gefühlt.
      Ich ging in ein paar Läden hinein, war aber mit der großen Stadt und dem Fakt, dass ich mein Fahrrad nicht losgeworden bin sehr überfordert. Also machte ich mich wieder auf den Weg zum Hostel, wo ich rein zufällig an einer weiteren Fahrradwerkstatt vorbeikam, wo ich mein Fahrrad dann doch lassen konnte. Ich hätte heulen können vor Erleichterung und dem abfallenden Druck😅
      Ich ging noch einkaufen und holte mir etwas zu essen und setzte mich in die Hostelküche 🥗🍴 Da traf ich auch direkt drei andere Mädels aus Deutschland und einen Mann aus Helsinki. Es war richtig schön, mich mit ihnen auszutauschen. Später waren wir auch noch in einer Bar und ich habe ein schwedisches Bier getrunken😊
      Es war ein richtig toller Abend und hat mir sehr viel neue Kraft und Mut für die kommende Zeit auf dem Rad gegeben.
      Alle haben sich sehr für mich und meine Reise interessiert und haben mir voll schöne Rückmeldungen dazu gegeben. Richtig schön 🥰
      ↔️ ca. 30-35km
      Read more

    • Day 22

      Schären, Sandalen, Socken, Stockholm

      August 21 in Sweden ⋅ 🌙 18 °C

      Diese Schären sind schon echt geil. In Västervig haben wir ja bereits den ersten Eindruck davon erhalten, also haben wir heute die Touristenfalle "Schärentour mit antikem Boot" gebucht und waren pünktlich- wie vom Reeder gefordert - 15 Minuten vor der planmäßigen Abfahrt am Hafen. Wir waren dabei allerdings die Letzten in der Schlange und das antike Schiff war ein abgetakelter Seelenverkäufer, der nicht mehr den besten Eindruck gemacht hat. Aber es geht ja zwischen den Inseln durch, also ist immer in Schwimmweite Rettung geboten 😂.
      Die Touristen rennen auf das Boot, alle nach oben, wo es 25 Sitze draußen für 80 Passagiere gibt . Wir gehen erst nach innen, hören aber durch Zufall, dass das Vorderdeck nach dem Ablegen für 10 Passagiere freigeben wird. Stühle gibts dann auch. Diesmal tanken wir uns nach vorne und haben die besten Plätze.
      Wir fahren nach Vaxholm. Dort gibt es eine alte Festung, die wir besichtigen wollen. Wir
      sind scheinbar fast die Einzigen mit diesem Plan, es verlässt nämlich außer uns nur noch die nervige spanische Familie und der Sockenindensandalendeutsche das Boot. Die anderen haben halt keine Ahnung, wie cool diese Festung ist - oder sie haben vorher im Internet gesehen , dass sie heute geschlossen ist. 🤭. Macht nichts, Vaxholm ist sicher super und die 3,5 Stunden bis die nächste Fähre wieder nach Stockholm fährt vergehen sicher wir im Flug.....
      Zweimal nein , Vaxholm ist ein süßes Dorf, dass man genau nach 28 Minuten gesehen hat und 3,5 Stunden können dann echt lang sein. Immerhin hatte ein Café Micky s geliebte Schokobällchen mit Kokos und Haferflocken. So kann man die Zeit auch totschlagen. Immerhin am Hafen, also haben wir schlechten Anlegemanövern von Sport - und Segelbooten gefrönt....
      Auf dem Heimweg hatten wir wieder die Topplätze auf dem Vorderdeck. Ein kurzer Bodycheck auf der Gangway und wir waren auf der Pole Position....
      Hört sich jetzt ungeil an - war es aber gar nicht. Wir haben die Schären gesehen und Spaß gehabt. Beim nächsten Mal würden wir es anders machen, aber wir mögen den Tag trotzdem.
      In Stockholm sind wir noch kreuz und quer durch die City geradelt, diesmal aber mit unserem Bikes.
      Abendessen dann im Beachclub im Ibizastyle. Da waren so viele Frauen bei denen der liebe Gott und Dr Zitzewitz vielleicht ein bisserl tief in die Trickkiste gegriffen haben, aber das Essen war sensationell gut, wir wurden auch ungebotoxt extrem freundlich bedient und ich habe mein Omlettetrauma überwunden.
      Morgen gehts wieder auf die Straße - wir machen jetzt ernst mit dem Norden !
      Read more

    • Day 21

      Stockholm- Stadt auf 14 Inseln

      August 20 in Sweden ⋅ ☁️ 16 °C

      Stockholm besteht tatsächlich aus 14 Inseln, was es ausgesprochen schwer macht, diese Stadt in nicht ganz 72 Stunden zu erkunden….wir versuchen es dennoch…..😜 Wir haben also heute morgen wieder unsere Leihfahrräder genommen und sind nach Gamla Stan gefahren. Gamla Stan ist die Altstadt Stockholms und liegt auf der Insel Stadsholmen. Hier im königlichen Schloss residiert auch Carl XVI. Gustav- allerdings wird das Schloss nur noch zu repräsentativen und zeremoniellen Zwecken benutzt. Die gesamte Altstadt ist Fußgängerzone, die engen Gässchen, in denen kaum ein Gebäude jünger als 200 Jahre ist, wären wohl für den Autoverkehr auch viel zu eng. Hier haben wir einen kleinen Rundgang durch die Altstadt gemacht (#cousinchensteffi: dankefürdenpräperiertenreiseführer). Im Anschluss sind wir in Rosendals Trägård gefahren. Seit 40 Jahren werden dort Blumen, Obst, Gemüse und Kräuter biodynamisch angebaut - und mittendrin in diesem Gartenparadies, gibt es ein nachhaltiges Mittagessen, dazu selbstgemachte Brot so viel man will. Und dieses Brot schmeckt richtig gut! Das ist ja so ein Problem hier in Schweden. Früher - also in Zeiten von Gamla Stan - haben die Schweden herausgefunden, dass Zucker Brot haltbarer macht. Deswegen sind viele Brote hier in Schweden süß. Also eigentlich wie nicht leckerer Kuchen….😜 mit bisserl Anis…..🙈Deswegen war dieses nachhaltige Brot eine echte Überraschung! Nach unserer kleinen Mittagspause, fing es an zu regnen. Deswegen sind wir dann gleich ins Vasamuseum gegangen. Bei 18,5 Grad und Luftfeuchtigkeit von 55 Prozent war nicht viel Unterschied zu draußen, aber das „innen“ hat sich gelohnt. Die Vasa sank 1628 auf ihrer Jungfernfahrt nach ca. 1000 Metern, wurde 1961 gehoben, dann in mühevollster Arbeit wieder zusammengesetzt und schließlich konserviert. Die Geschichte ist schon beeindruckend, aber dieses Schiff…..entscheidet selbst! Das Wetter wurde nicht besser, aber nach einer kleinen Fika (=schwedische Kaffeepause), haben wir noch Björn, Agnetha, Benny und Anni-Frid besucht. Das Abbamuseum liegt wie das Vasamuseum auf der Insel Djurgården. Legendäre Bühnenoutfits sind zu bestaunen und man kann mit den Abbas zusammen in einem Tonstudio singen und auf einer Bühne tanzen. Das haben wir dann auch gemacht😎(#Stammtisch: daswäreauchwasfüreuch) Sehr großer Spaßfaktor! Morgen fahren wir raus in die Schären….Read more

    • Day 20

      Stockholm - jag älskar dig

      August 19 in Sweden ⋅ ☁️ 18 °C

      Stockholm ist der Wahnsinn. Wir sind hier angekommen und haben uns wohl gefühlt. Die erste Stunde in der Stadt, dachten wir noch, Stockholm kommt in die Nähe von Kopenhagen, nach 2 Stunden war klar - Stockholm ist klar in Führung.
      Im Hotel angekommen, gleich die Ernüchterung: ein großer Hotelname steht nicht zwingend für Qualität. Unser Zimmer ist OK, aber definitiv zu teuer. Den Blick aus dem Fenster - und der ist Micky wirklich immer wichtig - ist kein Blick. Wir haben ein Foto angefügt 😁.
      Immerhin hat das Hotel kostenlose Leihräder und wenn es etwas kostenlos ist, muss man das ja irgendwie mitnehmen. Also haben wir die eBikes am Auto gelassen und die Premiumersteklassesupergeilenbikes vom Hotel genommen. Die Räder haben eine Einheitsgröße und sind für Menschen mit ca 169 cm Körpergröße gemacht 🙃. Sie haben uns trotzdem durch die Stadt gebracht und es bestand zu keinem Zeitpunkt die Gefahr, dass die Räder gestohlen werden.
      Unsere erste Station war der Monteliusvägen. Der Tip kam von unserer Freundin Ylva. Ylva ist gebürtige Stockholmerin, sie sollte wissen, was gut ist. Der Monteliusvägen ist eine Art Höhenweg mit sensationellem Blick über den Stockholmer Hafen auf der Insel Söderalm. Ylva sagt, Söderalm ist das coole Schwabing von Stockholm. Wenn der Söder wüsste, dass es eine Insel gibt, die heißt wie er, würde er vermutlich versuchen, einen Meerzugang für Bayern zu bekommen und Söderalm einzugemeinden....
      Sehr viel mehr haben wir heute tatsächlich noch nicht gemacht, weil wir erst um 16 Uhr angekommen sind. Die Anfahrt hat sich ein wenig gezogen, ist aber nicht so berichtenswert. Es ging halt wieder endlos durch Wälder, vorbei am Wasser - Schweden halt. Wer noch nicht hier war - es ist ein bisserl wie in der Pupplinger Au.
      Wir wollten eigentlich am Hafen ein Eis im Nicostyle essen, also Softeis mit einem Kilo Zuckerstreusel drauf, haben aber leider keine von diesen Softeis-Buden gefunden, also wurde es italienisches Qualitätseis - auch lecker 😋.
      Morgen früh starten wir mit dem ABBA Museum, der Besichtigung der Vasa und dann gehts in die Innenstadt. Wir freuen uns auf drei geile Tage in Stockholm.
      Read more

    • Day 4

      Wetterflucht

      August 6 in Sweden ⋅ 🌧 18 °C

      Google hat mich heute teilweise sehr genervt. Erst wollt mich mein Navy an einer Stelle abbiegen lassen, obwohl die Beschilderung genau das Gegenteil aussagte. Konnte ich noch abwiegeln bevor ich falsch fuhr. Dann wollte mir Google die schnellere Route geben, die ich explizit nicht wollte. Versucht mal mit Handschuhen auf euer Smartphone „nein danke“ zu drücken. Gar nicht so einfach. Zudem 5 mal oder öfter 🤯

      Da der Wetterbericht die nächsten Tage viel Regen anzeigt versuche ich mein Glück in Stockholm um dem zu entfliehen.

      Erstes Fazit nach dem heutigen Tag:
      Hat nicht funktioniert.

      Durfte die letzten 3-4 h im Regen nach Stockholm fahren um nach der Ankunft in eine Regenfreie Zone zu gelangen.
      Zusätzlich war heute der erste Tag an dem ich, während des Regens, eine schöne kurvige Strecke hatte. Die Tage zuvor waren Kreisverkehre und Kreuzungen mein Highlight.
      Timing war heute nicht ganz perfekt. Gohd halt nedd immer älles gladd.

      Hab mal noch ein kleines Video zu den fahrerischen Schmankerln gemacht. Kam nicht wirklich viel bei rum.
      Read more

    • Day 25

      Thank you for the music

      July 13 in Sweden ⋅ ⛅ 21 °C

      Da Jörg keine Lust auf Musik-Kultur hatte, habe ich ihn mit dem Haushalt "zu Hause" gelassen und bin in die 70er Jahre abgetaucht.
      ABBA - gute Laune Musik, auch wenn ich sonst doch eher andere Sachen höre. Trotzdem (oder deshalb) wollte ich mir das Museum gerne ansehen. Obwohl es voll war (Ich glaube, das ist da immer so.), hat es super viel Spaß gemacht! Filmausschnitte von Konzerten, der Auftritt beim Grand Prix 1974 und natürlich jede Menge Kostüme der Band sind zu sehen. Es gibt mehrere Kabinen, in denen man mit ABBA zusammen die Lieder singen kann, oder man performt direkt als fünftes Mitglied die Lieder auf der Bühne.
      Hat Lust gemacht auf mehr, die Überlegung ABBA Voyage in London zu besuchen ist schon da .... Wir werden sehen.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Stockholm, ስቶኮልም, Estocolmo, Stoccholm, ستوكهولم, ܣܛܘܩܗܘܠܡ, Estocolmu, Stokholm, Горад Стакгольм, Стокхолм, স্টকহোম, སི་ཏོག་ཧོ་ལིམ།, Štokholm, Estocolm, Стокгольм, Estokolmo, ستۆکھۆڵم, Stoccolma, Sztokhòlm, Στοκχόλμη, Stokholmo, استکهلم, Tukholma, Stócólm, 𐍃𐍄𐌿𐌺𐌺𐌰𐌷𐌿𐌻𐌼𐍃, סטוקהולם, स्टॉकहोम, Stokolm, Ստոկհոլմ, STO, Stokkhólmur, ᔅᑑᒃᓱᓪᒻ/stuukhulm, ストックホルム, სტოკჰოლმი, ಸ್ಟಾಕ್‍ಹೋಮ್, 스톡홀름, Стёколна, Holmia, Estokolma, Stuculma, Stokholmas, Stokholma, 斯德哥爾摩, Стокольма, സ്റ്റോക്ക്‌ഹോം, Stokkolma, စတော့ဟုမ်းမြို့, Стокгольм ош, स्टकहोम, स्तकहोम, Estocòlme, ਸਟਾਕਹੋਮ, Sztokholm, Stocòlma, سٹاکہوم, Стокhольм, Stockholbma, Stuokhuolms, Stokholmi, ஸ்டாக்ஹோம், స్టాక్‌హోమ్, Стокҳолм, สตอกโฮล์ม, Stokgolm, Stockolm, Stocólma, שטאקהאלם, 斯德哥尔摩

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android