Switzerland
Goms District

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 2

      Angekommen im Winterwonderland auf 1900m

      December 21, 2024 in Switzerland ⋅ ☀️ -6 °C

      Mit der Gondel und bepackten Wagen geht es hoch auf die autofreie Riederalp. Wir werden von der strahlenden Sonne ☀️ empfangen und sind sofort „angekommen“ in diesem idyllischen Kleiod im Wallis. Die Ruhe und der Ausblick auf die Berge und eine wunderschöne Ferienwohnung mit eben diesem traumhaften Panoramablick übertreffen alle Erwartungen. Auf Jonathan wartet noch eine Überraschung und bevor die ersten Schränke eingeräumt sind, probiert Jonathan schon die Schneequalität und schwingt sich aufs Snowboard 🏂 Wir treffen zum Sundowner alle anderen am Skilift im Dorfzentrum und es fühlt sich an wie vor fast 16/17 Jahren, als wir in der Konstellation noch ohne Kids SkiFahren waren.Read more

    • Day 3

      First days! 🌨️❄️🏂⛷️🌨️🎲🎲

      December 22, 2024 in Switzerland ⋅ 🌫 -6 °C

      Die ersten Tage lassen wir ganz entspannt angehen. Es schneit ununterbrochen und lässt dieses wunderbare Dorf wahrscheinlich noch ein Ticken winterlicher erscheinen, als dies ohnehin schon der Fall ist.
      Wir genießen den Flair und den Luxus der absoluten Entspannung. Während Jonathan und Jens schon am Sonntag die Piste nutzen, ist es für Susuh und gerade auch Kilian noch zu „schneiisch“ .
      Natürlich passen wir uns hier der Tradition an und genießen ab 15.30 Uhr den „rheinischen Apre Ski Treff“ den Kocki und Jan auf der Piste direkt an der Skischule einleiten. Eine gute Institution! 😊🍻👍🏻
      Später am Abend haben sich dann noch ein paar Leute bei Schefflers in der Hütte eingefunden und wir haben das gute, alte Mäxle reaktiviert. Ein großartiger Abend! 😂🎲🎲🍻🍻🍻
      Read more

    • Day 1

      Tag 1: Cruina nach Lago Vannino

      August 17, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 11 °C

      Nachdem uns der Bus nun also ca. 200 Meter tiefer rausgelassener hatte als geplant, hieß es für uns jetzt erstmal bergauf! Der Aufstieg bis zum Griesspass, an dem wir wieder auf unsere ursprüngliche Route gestoßen sind, war wunderschön inkl. der ersten Schneefelder und Murmeltiere 🤗 Am Griesspass hatten wir einen tollen Blick auf den gleichnamigen Gletscher und dessen Stausee. Mittler Weile haben sich auch heftige Wolken und eine tolle Szenerie gebildet. Vom Pass auf 2.487 Meter stiegen wir wieder über ein breites Plateau mit Gletscherbächen ab zum Lago Morasco.
      Dort machten wir im Refugio Bim Se al Lago eine kurze Pause.🥤
      Das nächste Ziel war der zweite Pass des Tages. Es ging also wieder steil bergauf Richtung Passo di Nefelgiú. Die ersten Kilometer waren recht einfach. Kurz bevor der Anstieg steiler und steiniger wurde, setzte heftiger Regen und Donner ein. Die Wolken haben alles dicht gemacht. Zum Glück waren wir genau zu richtigen Zeit an einer alten Hütte vorbei gekommen, in der wir etwa eine halbe Stunde ausharren konnten. ☔️ Und dann ging der heftige Anstieg los. Etwa 1,5 Stunden hat es gedauert, bis wir auf 2.583 Meter angekommen sind. Und wir wurden direkt belohnt und konnten einen stattlichen Steinbock bestaunen. 🐐
      Vom Pass ging es wieder einige hundert Meter bergab, teilweise über ausgewaschene, schlammige Wege. Am Lago Vannino angekommen mussten wir zahlreiche Wasserläufe queren. Wir nutzen direkt die Gelegenheit und füllten unsere Wasservorräte wieder auf. Weitere 2 km liefen wir bergauf entlang des Sees, bis wir unseren Schlafspot auf 2.265 Meter gefunden haben. Insgesamt ein großartiger erster Tag mit ordentlich Höhenmeter und tollen Aussichten.

      ➡️ 23,5 km ⬆️ 1.515 HM ⬇️ 1.282 HM
      Read more

    • Day 6

      Hoch hinaus mit Juliane und Mike

      August 22, 2019 in Switzerland ⋅ ⛅ 13 °C

      Nach einer Bootsfahrt über den Zürichsee folgten eine kurze Fahrt mit der Drahtseilbahn zur Universität und zurück.
      Dann geht es mit dem Zug und Gondel zur Bettmeralp.

      Hier wurde auf knapp 2000 Meter ohne Straßenzugang ein Ort mit etlichen Hotels und sogar ein Stausee gebaut.
      Juliane, die seit 2008 immer wieder hier arbeitet brachte uns in einer hübschen Ferienwohnung unter.
      Es gibt kleine Autos hier oben, die offensichtlich mit der Gondel oder per Hubschrauber hier hochgelangt sind.
      Die meisten werden mit Strom betrieben und bringen Touristen und ihr Gepäck zu den Hotels.

      Am nächsten Tag fahren wir mit einem Lift zum Bettmerhorn und folgen einem Grat der oberhalb der Ortschaften entlang führt.

      Von hier haben wir einen beeindruckenden Blick auf den längsten Gletscher der Alpen, den Aletschgletscher. Er fließt ein Tal entlang und vereinigt sich mit weiteren Gletschern.
      Dieser Anblick wird bald nicht mehr möglich sein. Man sieht deutlich wie die 900 Meter starke Eiszunge an Dicke und Länge verloren hat.

      Nach einem anspruchsvollen Abstieg lassen wir den Abend noch bei einem Fondue mit Blick auf die weißen Gipfel ausklingen.
      Zu guter letzt willigt Samuel ein sich von Mike unter dem beeindruckenden Sternenhimmel die Haare kürzen zu lassen.
      Read more

    • Day 8

      Eine tierische Brücke

      August 24, 2019 in Switzerland ⋅ ⛅ 18 °C

      Am vorletzten Tag wandern wir noch zu einer beeindruckenden Hängebrücke.
      Über ihr kann man den Fluss der aus dem Gletscher entspringt überqueren.

      2 Ziegen waren ebenfalls begeistert von der Brücke und überquerten diese mehrmals. Sie waren zutraulich bis aufdringlich.
      Ein schöner Bergsee darf natürlich auch nicht fehlen.
      Read more

    • Day 1

      Planänderung! Wo beginnt die GTA für uns

      August 17, 2024 in Switzerland ⋅ ☁️ 11 °C

      Es ist 8 Uhr. Wir stehen pünktlich in Airolo am Postbus 111, der uns zum Startpunkt auf den Nufenen Pass fahren sollte. Doch es kam direkt anders als geplant. 🫣 Der Busfahrer teilte uns mit, dass ein Teil unseres Weges ab dem Pass gesperrt ist. Also erklärte er uns kurzer Hand, dass er uns eine Station vorher raus lassen würde und zeigt uns auf der Karte, welchen Wanderweg wir nun nehmen sollen. Und so beginnt unser Abenteuer in Cruina statt am Nufenen Pass🇨🇭😃Read more

    • Day 4

      J4 - Haute Montagne Suisse

      July 29, 2024 in Switzerland ⋅ 🌙 14 °C

      Étape de folie aujourd'hui sur les routes suisses. (La trace risque d'être longue.)

      Je commence la matinée par un long faux plat montant qui m'amène au pied du premier col de la journée : l'Oberalppass. Il est assez long et présente de gros pourcentages sur les 8 derniers kilomètres (entre 8 et 10%).

      La fin du col est fantastique, avec un superbe enchaînement de lacets au milieu des alpages et des prairies. La vue est complètement dégagée, offrant un panorama à 360° sur les montagnes enneigées. Je suis content car, dans ce col pentu, j'ai bien géré mon effort en montant à allure régulière. Les 3 derniers kilomètres ont tout de même été bien difficiles. Avec mon braquet, je ne peux pas trop mouliner, donc je monte tout en force. Au sommet, je récupère et j'admire la vue.

      Après une belle descente sinueuse, je pique-nique et récupère pendant 3 heures dans le village en bas. L'après-midi s'annonce difficile : je dois gravir le col de la Furka.

      Celui-ci a un profil de 11 km à 8%, avec presque aucun replats pour récupérer. C'est plus difficile que l'Alpe d'Huez, par exemple. Heureusement, la vue et la route de ce col sont superbes. Dans le même paysage que l'Oberalp, avec vue sur des glaciers, je savoure le panorama. Je pars sur un bon rythme en alternant bien danseuse et position assise. Je suis content : mes jambes vont super bien et j'avance plutôt vite dans les gros pourcentages (à 9 km/h 😂) . Passé 2000 m, la route reste toujours aussi pentue et les jambes commencent à piquer. Je finis donc dans le rouge complet mais sans exploser. En haut, je suis super content d'en avoir fini avec cette terrible étape.

      2 km plus bas dans la descente, je m'arrête pour observer le glacier et la source du Rhône. Ensuite, je file 20 km plus bas pour rejoindre le camping. Aucune voiture devant moi, j'ai pu faire la descente à fond : un pur régal.

      C'était donc une incroyable étape d'un point de vue sportif (2300 de D+) et paysager : le rêve de tout cycliste. Demain, je passe en Italie en empruntant le col du Simplon, lui aussi à plus de 2000 m.
      Read more

    • Day 18–19

      Switzerland

      July 18, 2024 in Switzerland ⋅ ☁️ 7 °C

      We visited the Jungfrau mountain in the Swiss Alps! We saw snow in the middle of European summer and finally were at a reasonable temperature. At the top of the mountain, we saw some cool ice sculptures and went to the highest Lindt chocolate shop in the world. Anch did a 90meter high canyon swing which included a very high free fall (😧) and we carried on the Contiki tradition of taking some scandalous photos! For dinner we had an all you can eat cheese fondue.Read more

    • Day 2

      007 lässt Grüßen.

      September 3, 2024 in Switzerland ⋅ ☁️ 15 °C

      Natürlich ließen wir uns das legendäre Hotel Belvedere am Furkapass nicht entgehen. Nicht nur weil es im legendären James bond Streifen Goldfinger eine große Rolle gespielt hat, sondern auch weil der Pass auch ziemlich anspruchsvoll zu fahren ist.
      Ein absolutes Muss wenn man hier in der Gegend vorbei kommt. 😎👌
      Read more

    • Day 29

      Kleine Scheidegg to Wengen hike

      October 24, 2023 in Switzerland ⋅ 🌧 45 °F

      Doesn't have those spectacular alpine views, but still a very pretty area to hike through. Route took me past some nice variety -- more remote stretches as well as a few farms and teeny towns. I JUST managed to beat the fog and mist rolling in, so I still got some nice views before it obscured them completely. It actually kind of added to the ambiance in the lower elevation part when it did start rolling in, gave it a neat "Wuthering Heights" vibe. (Also passed another of those little stations where local farmers put their cheese for sale and you just grab some and leave money on the honor system.)Read more

    You might also know this place by the following names:

    Goms District, Bezirk Goms

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android