Switzerland
Hospental

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 164

      J166 - Et de un!

      August 3, 2024 in Switzerland ⋅ ⛅ 11 °C

      [Dimitri]

      Réveil dramatique: des dizaines de limaces et escargots recouvrent la tente et les affaires, en y laissant bave et caca 🤢 ceci se combine à une pluie matinale et une humidité absolue.

      Mais on en a vu d’autres et ça ne suffit pas à nous démotiver car aujourd’hui on s’attaque d’entrée au col de l’Oberalp (source du Rhin) avec plus de 1300m de d+. Les 6 derniers kilomètres sont rugueux, les voitures et motos un peu trop nombreuses en ce samedi, mais on arrive bien en haut, et c’est magnifique (j’avoue Eliott me bat de quelques secondes cette fois)

      On décide de pas enchaîner directement avec le col de la furka (10km à 9%) pour reposer les jambes et profiter de cette vallée à 1400m d’altitude. Petit café en terrasse, JO sur le téléphone (allez le judo) puis recherche d’un spot pour la soirée, meilleur qu’hier on l’espère… C’est chose faite! (Voir photo)
      Read more

    • Fortitudo mea in levitate. Ducati.

      September 21, 2024 in Switzerland ⋅ ⛅ 13 °C

      oder auf Englisch "in lightness my strength". Der Slogan von Ducati ist zugleich Anspruch und Selbstverständnis. Schließlich sind die Motorräder der italienischen Schmiede der Inbegriff von Leichtigkeit.

      Da ich Hazel in der letzten Woche verkauft habe und sie sich bereits auf ihren neuen Besitzer freut, brauchte ich für meine Jahres-Abschlusstour ein Ersatzmotorrad, das mindestens genau so viel Freude bereitet. Was liegt da näher, als das Wochenende mit einer temperamentvollen Italienerin zu verbringen? Eine Ducati Desmosedici GP24 konnte ich allerdings nirgends ausleihen, so dass es eine Monster 937 geworden ist.

      Super schniekes Motorrad, 177 kg Leichtgewicht mit 111 PS. Wirklich schön anzuschauen. Aber das Moped braucht immer und überall Drehzahl. Das ist auf Dauer super anstrengend und richtig gewöhnungsbedürftig im Vergleich zur Yamaha. Auch 500 und mehr Tageskilometer gehen aufgrund der Sofasitzhöhe ordentlich in die Knie.

      Ansonsten hatte ich richtig Glück mit dem Wetter und so brachte mich "Bambi" bei strahlendem Sonnenschein durch das schöne Schwabenländle, einmal quer durch die Schweiz, bis nach Chamonix. Der Blick vom Aguille du Midi (3.842 m) hinüber auf den Mont Blanc, den König der Alpen mit seinen 4.805 m war zauberhaft. Auch wäre ich gerne hier oben noch etwas umher gelaufen, allerdings sind ab Meter eins! nach dem Ausstieg aus der Bahn Seil und Steigeisen Pflicht!!

      Also wieder runter, auf das Töff und mich einmal kreuz und quer über die Pässe durch die Schweiz treiben lassen. Jetzt bin ich erstmal platt und freue mich, in meinem, für 60 Franken super günstigen Hostel, auf Älpler Magronen mit Apfelmus.
      Read more

    • Day 3

      Mentales gutes Zureden hilft.

      May 25, 2023 in Switzerland

      In Andermatt hatten wir die ersten 1000 Höhenmeter. Problem - da kommen noch 800. Aber wir haben uns auf der ersten Etappe gesagt, dass wir jede Sekunde genießen müssen, egal wie unangenehm, denn die 7 Tage gehen schneller rum als wir denken. Fies auf der Strecke - man denkt man hätte die Passhöhe erreicht. Und dann kommen nochmal 300 hm und da irgend so ein Kasper sein Auto kaputt gemacht hat wurde der Verkehr über die Alte KOPFSTEINPFLASTER Strecke umgeleitet. Was ein Mist! Aber als wir dann oben waren, wartete mal wieder Arno und dieses Mal auch Gisela mit Vesper. Da waren 45 km rum. Fehlen ja nur noch 80 😄Read more

    • Day 4

      Kleine lekkage aan een koelslang 🥴

      June 2, 2024 in Switzerland ⋅ ☁️ 3 °C

      Gisteren zagen we bij het hotel dat er onder een koelslang een klein plasje koelvloeistof stond (4cm). Toch nog maar ff de slangklemmen extra aandraaien en de temperatuur in de klimmetjes in de gaten houden 😊Read more

    • Day 4

      Mit dem Zug von Staufen nach Andermatt

      September 4, 2024 in Switzerland ⋅ ☁️ 17 °C

      Heute morgen sind wir zu unsere Rheinradtour gestartet. Mit dem Zug von Bad Krotzingen nach Basel Badischer Bahnhof. Durch die radfahrerfreundliche Stadt zum SSB . Von dort weiter nach Göschenen. Umstieg in die legendäre Matterhorn Gotthard Bahn nach Andermatt. Kleine Wanderung zur Schöllenen Schlucht mit Teufelsbrücke.Read more

    • Day 8

      Realp? Realp

      December 17, 2024 in Switzerland ⋅ ⛅ 5 °C

      Stumbled upon the charming little city of Realp on our journey, thanks to a road closure from heavy snow. 🚗❄️ This tiny Swiss town, with its quaint train station, is home to a unique service where cars are loaded onto trains and transported through the mountain. But the real surprise? It was the first time in our lives we experienced snow while basking in a super warm sun — so warm, we could stroll around in t-shirts! 🌞 An unexpected and incredible moment that made Realp unforgettable.Read more

    • Day 1

      1. Tagesaufgabe

      May 31, 2023 in Switzerland ⋅ ⛅ 8 °C

      Die erste Tagesaufgabe ist eine traditionelle Bergzeremonie für die wir vier Elemente benötigten: Wasser von einem Bergbach oder See, einen Tannenzapfen aus dem Wald, einen Granit- oder Vulkanstein und echten Schnee…. Geschafft 🤣Read more

    • Day 2

      Zweite Nacht im Zelt

      June 1, 2023 in Switzerland ⋅ ☀️ 6 °C

      Just woke up with the sun shining into our tent. Slept a lot better then the last night, however my sleeping mattress has a tiny hole somewhere so i have to add some air to it every 2 hours or so💀.
      Problem is not that i don’t have the tools to fix it but that there is no way i will find a hole that small…
      Read more

    • Day 1–2

      Night 1 - Andermatt, Schweiz

      June 1, 2024 in Switzerland ⋅ ☁️ 6 °C

      Tag 1 erfolgreich gemeistert!
      Gestartet am Bodensee ging es über Österreich in die Schweiz.

      In Andermatt haben wir uns mit 3 weiteren Teams wieder getroffen und gemeinsam ein Camp aufgebaut.
      Team #78 Bastrup Outlaws: Marc und Pascal aka PT Drücker
      Team #52 WIP Tours: Timo und Marcel
      Team #86 Highland Power 4x4: Harm und Jens

      Distance: 280km
      Time on the road: 8h
      Drinks: Beer, Jägerbomb, Jägermeister, Kikos bis der Arzt kommt
      Meals: Ultra dry Semmel with one slice of Cheese and cucumber

      Highlight: Pedal to the metal at the Furkapass 🏎️
      Read more

    • Day 2

      Stage 2: Kanton Wallis - Lombardei 🇨🇭🇮🇹

      June 2, 2024 in Switzerland ⋅ 🌫 3 °C

      Die zweite Etappe lässt sich hervorragend in östlicher Richtung starten. Egal ob du die Etappe im Kanton Wallis, Tessin oder Uri beginnst, du kannst direkt mit der ersten Road Mission des Tages starten

      Hierfür musst du den Oberalppass 27 östlich von Andermatt erklimmen. Der Pass verbindet die beiden Schweizer Dörfer Disentis/Mustér in der Surselva im Kanton Graubünden mit Andermatt. Die Passhöhe liegt auf 2.044 Metern. Drei Kilometer südlich des Passes liegt der Lai da Tuma (Tomasee, 2.345 Meter). Er gilt als Quelle des Rheins. Seit 2010 steht auf der Passhöhe der Leuchtturm Rheinquelle, eine verkleinerte Nachbildung des 14 Meter hohen Turms, der 70 Jahre lang in Hoek van Holland an der Rheinmündung stand. Machen Sie das Beweisfoto am einzigen Leuchtturm der Alpen. Die Route führt weiter nach Osten zur zweiten Road Mission des Tages, dem Albulapass. Der Pass verbindet die Städte Thusis im Kanton Graubünden und St. Moritz im Kanton Graubünden. Die Fahrt auf den Albulapass (2.315 Meter über dem Meeresspiegel) ist eine der landschaftlich reizvollsten Strecken der Schweiz. Die kurvenreiche Straße bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Bergketten und Täler, darunter das berühmte Albulatal. Der Pass ist auch berühmt für seine historische Eisenbahn, die zum UNESCO-Weltkulturerbe Rhätische Bahn gehört. Die Eisenbahn wurde im frühen 20. Jahrhundert gebaut und verfügt über atemberaubende Viadukte und Tunnel, die sich nahtlos in die Berglandschaft einfügen. Der Pass diente auch schon als Drehort für mehrere Filme, unter anderem für den deutschen Film „Heidi“.

      Machen Sie eine Pause in St. Moritz im Engadin und beobachten Sie den internationalen Jetset, während Sie an Ihrem Frappuccino nippen...

      Weiter geht es Richtung Berninapass. Der Berninapass schlängelt sich in den äußersten östlichen Ausläufern über die Berninagruppe, die im Piz Bernina (4049 m) ihre majestätische Krone findet.

      Die insgesamt 54 km lange Nord-Süd-Passstraße verbindet Pontresina im Oberengadin mit der italienischen Stadt Tirano am Eingang zum Val Poschiavo.

      In Tirano und damit auch in Italien angekommen, können Sie wieder Richtung Norden nach Bormio aufbrechen. Der Wintersportort und Thermalort Bormio ist der perfekte Ort, um eine ereignisreiche Etappe ausklingen zu lassen.

      Wer noch Lust auf Bergaction hat, sollte einen Abstecher über den Gaviapass nach Bormio machen. Der Gebirgspass liegt im Nationalpark Stilfser Joch und verbindet Bormio im Norden mit Ponte di Legno im Süden über eine 43 km lange Passstraße. Auf der Südrampe sind bis zur Passhöhe auf 2.621 Metern 15 Kehren zu durchfahren, auf der Nordrampe zehn Kehren. Der zu überwindende Höhenunterschied beträgt jeweils rund 1.400 Meter. Hier ist Fahrspaß garantiert. Der Gaviapass ist gelegentlich in den anspruchsvollen Bergetappen des Giro d’Italia enthalten und markiert dann oft den höchsten Punkt des Rennens, die Cima Coppi, wo die meisten Bergpunkte vergeben werden.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Hospental

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android