Switzerland
Uri

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 12

      Runter vom Furka zum 4🌲🏠-See

      October 12, 2021 in Switzerland ⋅ 🌧 5 °C

      Eigentlich war heute der Plan noch eine Runde auf der Furkapasshöhe zu wandern und dann gemütlich die andere Seite Richtung Andermatt runter zu fahren.
      Das Wandern würde aufgrund Orkanböen und Graupel schneller abgebrochen als es gestartet hat.
      Zurück am Womo und froh die Hecktüren auf und auch wieder zu bekommen zu haben ging es direkt abwärts. Wir hatten um die 0°C.
      Derweil zogen weiter dicke Regenwolken auf.
      Gut den Ort zu verlassen und auch Höhe zu verlieren.
      Wir fuhren entspannt die gefühlt 100 Serpentinen runter. Auch nach Andermatt wurde es an der Teufelsbrücke nicht besser.
      Irgendwann auf der Gotthardtstrasse war es deutlich entspannter voran zukommen.
      Wir hatten Zeit, denn erst ab 12Uhr war es sicher das wir in der Nähe von Altdorf am Vierwaldstättersee an einem Migros Supermarkt unser Paket in Empfang nehmen konnten.
      In einem riesigen Zusammenschluss kann man in der Schweiz dort Pakete anliefern lassen und dort abholen.
      So kommen wir wieder zu einer Kamera 😁

      Davor noch die Gasflasche an der LPG Tankstelle füllen.
      2 Nächte bei deutlichen Minustemperaturen haben sich bemerkbar gemacht.
      So war die Flasche fast leer.

      Mit strahlenden Augen wurde im Anschluss das Paket abgeholt, ausgepackt und die Kamera in Empfang genommen.
      Aufgrund schlechtem Wetter und auch schlechter Vorhersage für die nächsten 2 Tage musste ein neuer Plan her. Eigentlich wollten wir vom Furkapass direkt auf den Oberalppass fahren.
      Macht bei dem Wetter aber keinen Sinn.

      Gut, haben wir einen Stellplatz in der Nähe des Vierwaldstättersee gefunden.
      Dort den Rucksack zum Spaziergang gepackt fing es an zu regnen.
      Also erstmal Vesper drinnen.
      Danach war es zum Glück trocken.
      So machten wir uns auf die 3km bis zum Seeufer.
      Ohne Erwartungen fanden wir dort ein super schön angelegtes Ufer vor. Mit Bänken und Grillstellen samt Feuerholz.
      Zudem konnten wir noch etlichen verschiedenen Tieren im und am Wasser zu schauen.
      Hier verbrachten wir deutlich mehr Zeit als zuerst gedacht.

      Zurück am Womo hatte uns der Regen wieder.
      Jetzt heißt es einen spontanen Plan für Morgen schmieden.
      Direkt auf den Pass fahren werden wir nämlich nicht machen
      Read more

      Traveler  Da strahlt einer😆

      10/12/21Reply

      Traveler  ja so kann man Flo glücklich machen 😜

      10/12/21Reply

      Traveler  Jetzt am aber gut darauf aufpassen

      10/12/21Reply

      Traveler  machen wir 😬🙈

      10/12/21Reply
      3 more comments
       
    • Day 1

      En entschleunigende Start 😋

      April 18, 2022 in Switzerland ⋅ ☀️ 12 °C

      Nach viel packen, räumen, verräumen Aperos, verabschieden, einander anmotzen und und....... gehts jetzt endlich los 😃
      Wenn wir dann durch das ominöse schwarze Loch durch sind, hoffentlich auch mit schöneren Fotos von uns Fünf.
      Bis dahin, ganz herzlichen Dank für die vielen guten Wünsche, Geschenkli, Einladungen usw.
      Es ist schön euch als Freunde haben zu dürfen.
      Ganz liebi Grüess
      Silvio, Sophie, Elaine, Mila, Even
      Read more

       😎Grüße aus Rurberg [Brigitte Kallert]

      4/18/22Reply

       Gute Reise und viele schöne Erlebnisse euch 🤩 liebe Grüsse Kady ☺️ [Kady]

      4/18/22Reply

       gute Reise wünschen wir euch und viel Glück 🍀 Familie Ineichen [Monika]

      4/18/22Reply
      5 more comments
       
    • Day 1

      Urner Oktoberfest

      September 3, 2022 in Switzerland ⋅ 🌧 17 °C

      Nach fünf schönen und lehrreichen Jahren war dies meine letzte offizielle Amtshandlung bei Stiär Biär.
      Viel Zeit und Herzblut habe ich in diese Firma reingesteckt und nach der harten persönlichen Entscheidung, freue ich mich auf die neue Reise.
      Danke an alle die mich immer unterstützt haben, egal in welcher Form und Danke dem Urner Oktoberfest für den tollen Abschied!🍻🎉
      Read more

    • Day 2

      Etappe 2 - erledigt.

      May 24 in Switzerland ⋅ 🌧 9 °C

      Nach der etwas nassen 2ten Etappe sind wir gut gelaunt und hochmotiviert für morgen in Attinghausen angekommen. Gemäß dem Schild ist der Gotthardpass offen, so dass wir für morgen (bis jetzt) noch keine Ausreden haben. Jetzt warten wir auf Gisela und Oli, der ab morgen die letzten 5 Etappen mitfährt. Und füllen die Energiespeicher wieder auf.Read more

      Traveler  Da habt Ihr ja Glück, dass der Pass offen ist. Vor kurzem war noch in Andermatt Schluss

      5/24/23Reply

      Traveler  Glückwunsch 💪🏻

      5/24/23Reply

      Traveler  Viel Spass weiterhin !

      5/24/23Reply
      4 more comments
       
    • Day 3

      Zahlen, Zahlen, Zahlen. Und Kampf!

      May 25 in Switzerland ⋅ ☁️ 8 °C

      Nach den ersten 10 km ging’s dann hoch. 35 km, 1800 hm, max. 17% Steigung. Landschaftlich schön, muskulär aber zermürbend. Aber bis Andermatt sind wir alle zusammen gefahren, auch wenn’s echt anstrengend war. Mit jedem Höhenmeter wurde es dann etwas kälter. Bis auf ca. 7 Grad oben. Fühlt sich komisch an, wenn alle da in der Winterjacke stehen…Read more

       Ihr seid super! [Claudia]

      5/25/23Reply

      Traveler  Whoopwhoop!! Das hat Spaß gemacht!

      5/25/23Reply

      Traveler  Unglaublich!!!! Hut ab! Starke Leistung!

      5/25/23Reply
      11 more comments
       
    • Day 2

      Alte St. Gotthard Passstraße

      June 1 in Switzerland ⋅ ☀️ 6 °C

      Gott lebt! Und zwar in der Schweiz.
      Uns fehlen die Worte angesichts der unfassbar schönen und fahraktiven alten Tremolastraße zwischen St. Gotthard und Airolo 🤤
      Außerdem haben wir dort bestimmt 10 Murmeltiere gesehen 🐹👀
      Was für eine Belohnung fürs frühe Aufstehen! 🐦🪱
      Read more

      Traveler  Und definitiv das passende Auto 😎☀️

      6/1/23Reply

      Traveler  Oh ja 😍

      6/1/23Reply

       Hallo ihr beiden 😁 Ihr kennt uns nicht. Wir haben letztes Jahr an der Eiropean 5000 teilgenommen und verfolgen nun die Mountain Summit aktiv. Als Schweizer ehrt uns euer Kommentar zur Tremola sehr 👍👍👍 Wir werden ab September eine rein schweizerische Alpenrallye durchführen und hoffen, dass die Feedbacks zur Tremola dann ähnlich ausfallen. Liebe Grüsse, Karin und Ronald (www.hintertupfingen.ch) [Ronald und Karin]

      6/1/23Reply
      3 more comments
       
    • Day 61

      A day on the lake

      July 20 in Switzerland ⋅ ⛅ 20 °C

      Today we all woke up slowly and got ready for the day. We had a good breakfast of coffee, peanut butter and banana on toast before hitting the road to Lucerne. Once again had my star navigator to get me through the city and we made it. We walked around the beautiful lake to the tourist information to suss out what activities we wanted to do for the day. We then went in search of a deli sandwich for Liisa around the old town. We walked over this wooden bridge with flowers all along which was beautiful. We did find a small bakery and Liisa found what she was looking for.
      We then headed back to the lake to ride on a pedal boat! All 4 of us could fit on it. Liisa and I jumped on the pedalling first and it wasn't the smoothest process. The boat didn't handle too well at all which was a concern considering there was boats and ferries also in the lake. We enjoyed the views and the sun. We switched pedallers and I even got to enjoy my crossiant on the boat. Kate and Erin had a moment of anxiety returning the boat to the parking, however the lady on the dock kindly hooked us in. Kate said she almost got hooked...
      We then returned to the car and headed to Bauen. We detoured to grab a sticker that allows you to use toll roads, but is some how managed police? Then we were back on the road without threat of big swiss fines. We drove again along the lake with full view of the mountains and after some driving through very small towns, very small roads we reached our destination. It was a small little town on a lake with quant houses. Did a 5 minute walk to see all the town, then headed for a drink on the banks of the lake. We watched the ferries come in, a highlight or lowlight depending on your perspective was watching this crewman try and throw the rope around a post. He missed about 5 times before succeeding.
      We then got changed and went for a swim. The beaches were not sandy and the rocks were quite sharp. We would have looked like such tourists tip toeing our way to the water, while locals had water shoes on. The water was fresh but we all jumped under. We then had to battle our way out of the water via the rocks. Liisa led Erin out, like Erin was 90 stumbling over the rocks. I wasn't much better, hands were used during the ascent. We laid out and took in the stunning views before heading back to Zurich.
      We headed back out to Zurich via the train and went to a beerhall for dinner. It was a chaotic, noisy vibe but the food and the beer were great. Heading back I wanted to go against the gps and get off at a different tram station. Kate was brave enough to come with me, but I chose wrong and we ended up running back for the train. A good burst of exercise for the gals though.
      We had such a fun full first day exploring Switzerland!
      Read more

      Traveler  Almost nailed it 😁

      7/21/23Reply

      Traveler  Is this photo 'post croissant' ??

      7/21/23Reply

      Traveler  Very good, very sun, much humour. The fact that you saw the whole town in 5 minutes, so hurtful hahha

      7/23/23Reply

      Traveler  Erin’s edits- Luzern also had a very old bridge that we got lots of photos with. It may be the oldest bridge in Switzerland, but can’t confirm.

      7/25/23Reply
       
    • Day 3

      Jour 3 - Sous toutes les météos

      July 24 in Switzerland ⋅ ☁️ 13 °C

      Première journée de vélo pour l’équipe Velocity!
      L’étape du jour? Zurich-Altdorf soit 75km pour 1000m de dénivelé positif 🚴🏽🚴🏻‍♀️🚴🏼‍♂️🚴🏽

      Démarrage corsé avec de grosses côtes en début de parcours pour quitter Zurich. Les cuisses ont chauffé durant toute la matinée pour venir à bout des 30km/600m D+ qui nous séparaient de notre pause dej 😮‍💨

      Après la dernière côte de la matinée, nous avons pu déguster nos sandwichs à 730m d’altitude avec une vue imprenable sur Allenwinden et ses alentours 😎

      Quelques kilomètres après notre pause dej, nous avons longé le lac de Oberägeri et nous n’avons pas résisté à y piquer une tête pour nous refroidir 😋
      A peine sortis de l’eau, la pluie s’est jointe au voyage allant même jusqu’à l’averse de grêle et les coups de tonnerre ⛈️

      Mais nous y étions préparés ! Les surchaussures, pantalons et vestes imperméables nous ont permis de rester au sec jusqu’à l’arrivée ✌🏼

      Finalement, nous avons mis pied à terre vers 19h dans une auberge où nous passerons la nuit. Repos bien mérité pour l’équipe avant d’attaquer la plus grosse journée du voyage demain ! 😳

      Alors suivez ça de près, demain on grimpe un des cols historique des Alpes, ce sera dur mais les images seront belles 😉

      Bonne nuit 😘
      Read more

      Traveler  Bonne nuit et bon courage pour demain ! De tout coeur avec vous 4 ! ♥️

      7/24/23Reply

      Traveler  Merci Val ! Ton soutien nous boost ! ❤️

      7/24/23Reply

      Traveler  Magnifique, vous êtes beaux et forts. National Geographic vous contacte très prochainement 🎥 ⛰️

      7/24/23Reply

      Traveler  On attend avec impatience ☺️

      7/27/23Reply
      12 more comments
       
    • Day 4

      Jour 4 - Le Saint Gothard

      July 25 in Switzerland ⋅ ☁️ 11 °C

      Hier matin, départ à 8h30 après un petit déjeuner copieux pour attaquer cette journée XXL. Nous sommes partis sous la pluie, qui ne nous a d’ailleurs presque pas quitté de la journée… 🌧️
      Après 35km dont 20km d’ascension, nous nous sommes arrêtés manger au pied du col de Saint Gothard.
      Nous avons ensuite débuté l’ascension de ce col mythique long de 10km, dont la route est pavée sur les 3 derniers.

      Ce fut l’exaltation de l’équipe après être arrivés au sommet ! Mais le temps nous a rattrapé, le brouillard et la pluie montraient le bout de leur nez et il était déjà temps pour nous de reprendre la route et de descendre ce col.
      A 18h, il nous restait 50km à parcourir avant d’atteindre notre logement pour la nuit…
      A 20h nous nous sommes arrêtés manger dans un petit restaurant de campagne pour reprendre des forces avant de reprendre nos vélos pour les 20 derniers kilomètres.
      Nous sommes enfin arrivés à 23h45 après avoir grimpé 400m sur les 10 derniers kilomètres 🥵

      Au total pour cette journée : 97km pour 2400m de dénivelé positif.

      Heureux mais fatigués, nous sommes allés nous coucher avant d’entamer la 3eme journée de vélo le lendemain matin
      Read more

      Traveler  Les plus forts ! 💪🏼 bravo bravo 🎉

      7/26/23Reply

      Traveler  🫶🏻🔥

      7/27/23Reply

      Traveler  Quel courage 😵... Bravo, vous êtes épatant(e)s 🤩😊🏆

      7/27/23Reply

      Traveler  C’était dur mais ça en valait la peine 🤩

      7/27/23Reply
      8 more comments
       
    • Day 10

      …irgendwas ist immer

      September 10 in Switzerland ⋅ 🌙 18 °C

      Sonntagmorgen wollten wir zu unserem zweiten Teil der Route entlang der ligurischen Küste über Portofino und Cinqueterre bis nach Lucca aufbrechen. Doch Loona 🐶 ist beim Spaziergang von der Bordsteinkante abgerutscht, hat gejault und konnte nicht mehr laufen. Sie musste auf jeden Fall zum Tierarzt, und da wir gar kein italienisch sprechen, haben wir uns auf den Weg nach Hause zum Tierarzt gemacht. Gott sei Dank ist nichts gebrochen, aber durch eine Arthrose im Vorderlauf hat sie starke Schmerzen. Nach 2 Spritzen kann sie inzwischen wieder humpeln.

      Der Gotthardtunnel sieht uns allerdings so schnell nicht wieder. Für 504 km haben wir über 11 Stunden gebraucht, weil wir stundenlang vor dem Tunnel gewartet haben, bis der dann kurz vor 20.00 Uhr komplett gesperrt wurde. Also mussten wir über den Pass fahren, im Dunkeln mit dem Wohnmobil, und weil auf der Hauptstrecke nichts mehr ging, ist Achim über den Tremolapass, eine alte Passstraße mit Kopfsteinpflaster und ich glaube mit 24 Kehren, gefahren 🙈. Ich sag’s mal so…ich bin ohne 🤮 durchgekommen. Am nächsten Tag haben wir dann durch die Nachrichten erfahren, dass ein Riss von 25 m Länge in der Tunneldecke entstanden ist und Betonteile heruntergefallen waren. Also doch noch 🍀 Glück gehabt.
      Read more

      Traveler  Oh je so ein Abenteuer braucht man wirklich nicht 🙈. Hauptsache Loona geht’s wieder besser ❤️‍🩹.

      Memo's Diary  Ja, das Humpeln wird besser 🐶… und frech sein geht auch schon wieder 😊.

       

    You might also know this place by the following names:

    Kanton Uri, Uri, 우리 주

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android