Switzerland
Wahlkreis St. Gallen

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Wahlkreis St. Gallen
Show all
Travelers at this place
    • Day 94

      Zwüschehalt - und Rückblick

      May 5, 2022 in Switzerland ⋅ 🌧 12 °C

      Back home. Wunderschön war's, gestern Nachmittag unsere Lieben und besonders Enkel Paul wieder - allseits wohlbehalten - in die Arme schließen zu dürfen. Erzählen, Genießen und Staunen, wie sehr sich Paul's Wortschatz in diesen drei Monaten schon wieder erweitert hat. Mit Paul den Camper erkunden, alle Hebel ausprobieren, im Camper spielen, ruhen und den Apéro einnehmen. Nun steht unser aktuelles mobiles Zuhause vor unserem ehemaligen Zuhause und wartet auf den nächsten Einsatz.

      "Peninsula iberica: un viaje pen-in-solar"
      Unsere ursprüngliche geplante Marokko-Reise hatten wir, aufgrund der damals noch geschlossenen Grenzen Marokkos, in eine Umrundung der iberischen Halbinsel umgelenkt mit dem Untertitel "auf der Suche nach dem Frühling ". Wir ahnten da noch nicht, dass sich dieses Thema über die gesamte Reise hinziehen würde:
      Die außerordentliche klimatologische Lage hat dazu geführt, dass unsere Reise um die Halbinsel (viaje peninsular) insgesamt kaum bzw sehr unregelmäßig sonnenverwöhnt war (apén-in-solar), während die Alpen-Nordseite von einer langanhaltenden Schönwetterphase profitierte. Dafür hat die gesamte spanische Landschaft jenes Wasser abbekommen, nach dem die Natur so gelechzt hatte.
      Wir haben eine sehr grüne Halbinsel erlebt, vielfältige Eindrücke gesammelt, bereichernde Begegnungen genossen, und sind mit Douro und Ebro den zwei markantesten Flüssen gefolgt. Schön war's.

      Im Vergleich mit unserem Sabbatical-Reisejahr vor 30 Jahren ist uns eindrücklich aufgefallen, wie sehr sich Portugal und Spanien in diesem Zeitraum entwickelt haben. Wir sind auf gut unterhaltene Infrastruktur, auf moderne Plätze, Bauten und Wege gestoßen, haben gepflegte Dörfer und gar neue Einfamilienhaus-Quartiere gesehen. Viele Kulturgüter, Museen, Naturpärke, landschaftliche Sehenswürdigkeiten und auch regionale Bräuche sind zeitgemäss und attraktiv in Szene gesetzt. Da haben zweifellos auch die europäischen Regionalentwicklungs- und Förderprogramme ihre sichtbare Wirkung gezeigt. Obwohl nicht zu übersehen ist, dass so manches Projekt eher opportunistischen bzw. Prestige-Charakter hat und abrupt endet, sobald das Budget aufgebraucht ist; da liegt die Ambivalenz des marktwirtschaftlich-kapitalistischen Systems. Nachhaltigkeit - oder "Enkeltauglichkeit" eben - bleibt unser aller Herausforderung. Ernsthaft.
      Read more

    • Day 84

      Durch die🇨🇭& YouTube 🎞️

      November 26 in Switzerland ⋅ ☁️ -1 °C

      Wie ihr bestimmt mitbekommen habt, sind wir auf dem Heimweg in die Berge und während wir ganz gemütlich durch die Schweiz gefahren sind, wurde unser letztes YouTube Video der „Iberischen Abenteuer 2023“ veröffentlicht.
      Ihr findet es unter folgendem Link:
      https://youtu.be/IpMmAruQGXI?si=ZmKQKmtdny1GTBtD
      Wir hoffen euch mit diesem Video einige Anregungen für einen Aufenthalt an der Algarve geben zu können.
      Nun stehen wir am Bodensee und verbringen unseren letzten Reiseabend für dieses Jahr.
      Morgen geht’s die letzten Kilometer ins Berchtesgadener Land.
      Read more

    • Day 1

      Ein geschenkter Tag - in Trogen

      February 1, 2022 in Switzerland ⋅ ❄️ -1 °C

      Am Vorabend war alles gepackt, der Bus in Roggwil TG bereit, die letzten Besucher verabschiedet. Doch just an diesem Abend setzte in den Voralpen-Hügeln des Appenzellerlandes nochmals anhaltender Schneefall ein. Die Aussicht auf ungemütliches Fahren und kalte Nächte brachte den spontanen Entschluss, nochmals einen Enkeltag anzuhängen. Stimmig, genussvoll, gemütlich ... und warm. Deshalb die eigentliche Abreise erst am 2.Februar - dem Frühlingslicht entgegen.
      Wunderschöne, einzigartige und bereichernde vier Wochen als kleine "Großfamilie" liegen damit hinter uns.
      Read more

    • Day 1

      Beschenkt und inspiriert auf den Weg

      September 1, 2022 in Switzerland ⋅ ⛅ 17 °C

      Am Vorabend erlebte ich noch eine beflügelnde Veranstaltung in der Brache St.Fiden, einem lebendigen, bunten und ermutigenden Zwischennutzungsprojekt in St.Gallen. Genau solchen unkonventionellen Initiativen möchten wir auf unserer Reise auf die Spur kommen.
      Im Garten meines Elternhauses konnte ich die ersten Aepfel von meinem Bäumchen ernten; diese Aepfel und der weitere Segen aus Mutters Garten kommen mit ins Auto. Beim Abschiedsbesuch bei Therese im Freiburgischen haben wir die üppig wachsenden Krautstiele (Mangold) zu Capuns verarbeitet.
      Und schließlich hat das Blättern in Thereses Buch über die Kraniche uns wieder mit Reise-Inspirationen erfüllt. Auf geht's.
      Read more

    • Day 1

      Auf geht's

      August 30 in Switzerland ⋅ ⛅ 12 °C

      Ein letzter Blick ins abendliche Appenzellerland, am Vorabend auf der Hohen Buche. Der Bus ist gepackt und so kann es am Mittwochmorgen wie geplant losgehen.
      (Was vergessen ging, wird sich noch herausstellen. Zum Glück reist Renata in drei Wochen nach. 😉)Read more

    • Day 10

      St-Gaal et Rheinfal

      July 4 in Switzerland ⋅ ☁️ 22 °C

      Aujourd’hui, visite du village de St-Gaal, plus précisément de l’Abbaye et sa majestueuse bibliothèque (cherchez des images sur Google, vous comprendrez). La cathédrale était magnifique, l’orgue immense jouait lorsque nous l’avons visitée.

      Nous avons ensuite visité le musée à l’intérieur de l’abbaye où se trouvaient d’anciens artefacts de la ville (St-Gaal s’y serait établi au 7e siècle), clés de voûtes, livres anciens (certains de plus de 1000 ans). Nous avons ensuite enfilé des pantoufles de feutre afin de visiter la bibliothèque impressionnante. Une architecture superbe, des boiseries travaillées aux planchers de bois à motifs, des livres du plancher au plafond, de très vieux globes terrestres (avant l’arrivée des Européens en Amérique), un sarcophage et sa momie, bref, de quoi satisfaire ma famille de curieux.

      Nous avons ensuite repris le train jusqu’à Rheinfal pour aller voir les chutes du Rhin. Des très belles chutes avec une eau turquoise dans un décor enchanteur. Un petit musée rigolo, une belle promenade et hop, on reprend le train pour revenir à la maison. On a arrêté en chemin pour manger dans un petit fast-food de gare quand même très bon. Ça faisait du bien au niveau prix aussi, car les restos sont très chers en ville.
      Read more

    • Day 3

      Abbey of St. Gall and St. Gallen

      April 11, 2022 in Switzerland ⋅ ⛅ 10 °C

      Sankt Gallen is a town in eastern Switzerland that grew up around the Abbey of St. Gall. St. Gall, formerly Gallus, was originally from Ireland. He was one of the companions of Columbanus on his 7th century mission. He is said to have left the mission to set up his hermitage here. The Abbey grew up around the hermitage, and the town grew up around the Abbey.
      Most of these pictures are in and around the abbey. The 1st picture is the facade of the cathedral built on the location of the Abbey church looking across one of the exterior courtyards. The 2nd picture is the nave of the cathedral. The 3rd picture was a bit of a surprise. They call it the Corona Bible. It seems that during the pandemic, people took to copying sections of the scriptures. This text is a complications of lots of these comprising the entire Bible all in the original handwriting.
      The next 3 pictures are taken around the abbey that is a large complex of buildings.
      The 7th picture is in the abbey cellar which is a vaulted space. It has been set up as a museum of the history of the abbey. To the left is a model of the abbey church under construction.
      The 8th picture is the famous library of St. Gall. This is one of the oldest monastic libraries in the world and was an important center of learning and collection of knowledge in the middle ages. And it is a stunningly beautiful place.
      The last picture looks at a bit of the old town of St. Gallen.
      Read more

    • Day 2

      Mittagessen auf dem Land

      January 29, 2022 in Switzerland ⋅ ⛅ 4 °C

      Nach dem wunderbaren Nachtessen und dem langen Trail sind wir heute etwas faul. Auf dem Weg nach St. Gallen zu Guido entspannen wir uns auf einem Parkplatz bei Apero, Drohnenflug und einem Mittagsschläfchen.Read more

    • Day 21

      Shabu-Shabu

      July 15 in Switzerland ⋅ ☀️ 27 °C

      Der letzter Stopp auf unserem Rückweg nach Deutschland war im schönen St. Gallen bei Flo und Claudia. Nach einem überragendem Essen aus dem heissen Shabu-Shabu Topf, gab es für uns noch eine heisse Dusche und dann ging es ins Bett.Read more

    • Day 43

      A Supermoon in Arbon

      September 29 in Switzerland ⋅ ☁️ 20 °C

      Today we continued our circuit of the Bodensee, riding from the Austrian city of Bregenz to Arbon in Switzerland. Once again the weather was almost monotonously perfect. It is hard to believe that, after so many days of cycling, we have only experienced one wet day. Even that day was not wet enough to saturate us, just enough to dampen our spirits.

      After leaving Bregenz, we are now rounding the south east corner of the lake and are now starting to make our way back towards Konstanz. This section of the ride also teased us with some great views of the snow capped Swiss Alps.

      One of the highlights of the ride was crossing the Rhine River, as it flows into Lake Constance. We stopped on the bridge for some time to make fun with our shadows projected onto the water so far below us.

      Since the day's ride was a quite modest 40 km, we reached Arbon quite early in the day. We were excited to find that our hotel was the oldest building in the city, having been started in 1330. It certainly is one of the most character filled places I have ever stayed in.

      When I learned that this evening would be the last supermoon for 2023, I suggested that we should have a picnic on the lakeside. This would also save us all being bankrupted by the hugely expensive prices at the town's restaurants.

      We stocked up with supplies from the nearby supermarket and then found a good vantage point to watch the moon rise. It not only was a lovely place to enjoy a peaceful picnic, but it also seemed to be a great source of mirth for every local who walked past.

      Although the moon did rise on schedule at around 7.20pm, it was partly obscured by broken clouds. In spite of that, it was still a most memorable evening.

      Tomorrow we complete our circuit by riding the rest of the way to Konstanz.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Wahlkreis St. Gallen, St. Gallen

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android