Koh Chang - Erkundungstour

Den ersten vollen Tag auf Koh Chang startete Anni mit Yoga, während Jan morgens schon mal ins Meer sprang. Nach einem super Frühstück in unserer Unterkunft machten wir uns dann auf die Suche nachRead more
Nov 11, 2023, 8:25pm · ⛅ 28 °C Altitude: Sea level
ThailandChangwat TratBan Bang BaoAo Bang Bao11°58’27” N 102°19’12” E
Den ersten vollen Tag auf Koh Chang startete Anni mit Yoga, während Jan morgens schon mal ins Meer sprang. Nach einem super Frühstück in unserer Unterkunft machten wir uns dann auf die Suche nach einem Rollerverleih. 300 Meter weiter wurden wir schon fündig. Klapprige Kiste, aber sie fuhr und brachte uns zum Kai Bae Beach, einem wunderschönen Strand, an dem wir uns in die Sonne legten. Weil es uns irgendwann am Nachmittag zu heiß wurde, fuhren wir zurück zu unserer Unterkunft, auf dem Weg sahen wir noch ein paar Elefanten und stoppten kurz. Gegen 5 fuhren wir zum Sonnenuntergang nochmal mit dem Roller los, mussten auf dem Weg zum Strand aber erstmal eine Affengang überholen. Bisschen spooky, aber sie waren lieb zu uns. Abends gabs noch nebenan im Seafood-Restaurant einen ganzen White Snapper - yummy.Read more
Nov 11, 2023 Altitude: Sea level
ThailandChangwat TratBan Bang BaoAo Bang Bao11°58’27” N 102°19’13” E
Tag 3 in Koh Chang verbrachten wir nicht am Meer, sondern im Dschungel, der hier weite Teile der Insel bedeckt. Um 9 holte uns unser Guide ab, der sehr nette und etwas verrückte Mister Raht. Gut möglich, dass die Fahrt schon der gefährlichste Teil des Tages werden sollte, jedenfalls kam es uns so vor auf der Ladefläche von Rahts Pick-up ohne Gurt über die steilen Landstraßen gefahren zu werden. Aber wir kamen heile an und gemeinsam mit der Gruppe ging es in den Dschungel, wo wir gleich auf 20 bis 30 Affen stießen, die uns - Bananen sei Dank - sehr nahe kamen. Anschliessend zeigte Raht uns die größten Banyan Trees der Insel und einen riesigen Wasserfall, in dem wir badeten. Jan war schon etwas traurig, weil er gerne auch Schlangen gesehen hätte. Kurz vor dem Ende der Tour entdeckte Raht dann eine Grüne Viper. Sehr giftig und sehr beeindruckend. Raht ist schon zweimal von so einer Schlange gebissen worden, hat es aber gut überstanden, meinte er. Nach der anstrengenden Tour (die Hitze, die Luftfeuchtigkeit) blieben wir abends im Hotel, genossen ein gutes Essen und Livemusik und Feuershow, die es hier jeden Samstag gibtRead more
Nov 13, 2023 · ☀️ 30 °C Altitude: 10 m
ThailandChangwat TratBan Bang BaoAo Bang Bao11°58’27” N 102°19’14” E
Nachdem wir am Sonntag einen entspannten Tag am Strand verbracht haben, hieß es am Montag: Früh aufstehen und raus aufs Schiff. Wir fuhren zu einer Schnorcheltour. Nach einer guten Stunde Fahrt erreichten wir ein kleines Archipel mit Korallenriffen und sahen riesige bunte Fischschwärme. Nach einem zweiten Schorchelstopp hielt das Schiff an einem wunderschönen Strand auf der kleinen Insel Koh Rang. Am Nachmittag ging es zurück, müde und voller Eindrücke. Abends hatten wir dann das beste Essen auf Koh Chang. Wir besuchten das Restaurant Khao Kwan, das von der Leiterin einer bekannten Kochschule gegründet wurde und hatten ein unfassbar gutes Essen. Die Köchin war auch sehr cool und quatschte noch ein bisschen mit uns. Nach diesem schönen Tag fällt es uns noch schwerer Koh Chang zu verlassen. Wir vermissen die Insel und unsere wunderschöne Unterkunft jetzt schon, aber morgen geht es weiter nach Chiang Mai, worauf wir auch schon gespannt sind.Read more
Nov 25, 2023, 7:02pm · ☁️ 30 °C Altitude: 20 m
ThailandChangwat TratBan Hin DumKhlong Hin Dam11°39’15” N 102°32’4” E
Am zweiten Koh Kood Tag haben wir einen Tag am Strand eingelegt. Am Abend gab es neben dem Hotel am Pier ein Fest mit ca 40 Ständen mit Essen, Drinks, usw. Dort gab es auch eine Feuershow und Theaterstück von Volkschulkindern. Des weiteren gab es eine Schönheitsköniginnen-Show Thaistyle, bei der vier Trans-Guys angetreten sind. Am nächsten Tag gings los nach Phuket. Um 8:00 wurden wir mit einem Pickup-Taxi abgeholt und in ca. 30 Minuten zum Pier gebracht. Dort ging es um 9:00 mit dem Catamaran los Richtung Festland. Wir haben uns ganz oben im 3. Stock auf dem freien Deck hingesetzt. 1,5 Stunden später erreichten wir den Pier. Von dort aus ging es mit einer art Golfwagen auf einen Wartebereich, bei dem wir ca. 30 Minuten auf unseren Weitertransfer Richtung Trat Flughafen warteten. Der Perfekte Moment einer Klo und Kaffeepause 😀 . Danach ging es mit einem Van eine Stunde Richtung Flughafen. Dieser ähnelte der größe her eher einer Busstation, als einem Flughafen. Es hatte aber im positiven einen eigenen Charme im freien am Gate zu sitzen. Unser Flug hatte leider eine Stunde Verspätung. Am Flughafen selbst gab es am Gate Gratisverpflegung in Form von Kaffee, Orangensaft, Wasser, kleinen Bananenkuchen, usw. Eigentlich ein Service, welchen man nur in den Lounges bekommt. Der Flug selbst war in einer kleinen 70 sitzigen Propellermaschine, wodurch der Flug natürlich auch holpriger war. Obwohl der Flug nur 50 Minuten dauerte, gabs eine Kleinigkeit zu essen (Tunfischcroissant) und zu trinken. In Bangkok angekommen hatten wir trotz Verspätung noch Zeit eine Kleinigkeit zu essen. Danach gings auf zum 1,5 Stunden Flug Richtung Phuket, diesmal mit einem normalen A320. Auch hier gab es abermals ein Essen in Form von Nudeln mit Hänchen (hatten wir die letzten Tage ja kaum 😉). Am Flughafen angekommen gings zum Gepäck, jedoch lichtete sich Feld recht schnell und es blieben mein Vater und ich, inklusive zwei weiterer Österreicherinnen ohne Gepäck übrig. Nach einer Wartezeit von etwa 45 Minuten stellte sich heraus, dass unser Gepäck beim International Baggage Claim landete, wir jedoch richtigerweise beim National waren (da wir von Trat aka Thailand kamen) schlussendlich erhielten alle 4 wartenden Personen gottseidank noch ihr Gepäck. Danach gings auf zum Hotel, abermals eine einstündige Fahrt. Ziemlich müde erreichten wir etwa 22:00 das Hotel. Ein anstrengender, aber dennoch interessanter Tag ging somit zu Ende. "Der Weg ist das Ziel" erreichte hier eine ganz spezielle Bedeutung. In Phuket sind wir für die nächsten Tage am Hügel zwischen Kata Beach und Kata Noi Beach im Südwesten Phukets.Read more
Wie schön wieder etwas von euch zu hören. Eine aufregende Reise mit vielen Erlebnissen.Alex du bist ein toller Reisebegleiter. Wünsche euch jetzt eine angenehme erholsame Zeit. Gruß aus dem ziemlich kalten Wien 😀 [Tatjana (Mami)]
Nov 30, 2023, 9:28am · ⛅ 28 °C Altitude: 10 m
ThailandChangwat TratBan Kai BaeHat Kai Bae12°1’60” N 102°17’36” E
Koh Chang c'est 70% de jungle, une seule route escarpée le long de la côte, une ambiance super relax. On se sent tout de suite à l'aise 😎
Roman a vite pris le rythme, il s'endort sur le scoot et fait la sieste dans le hamac✌️
Oz nous fait découvrir tous les jours de nouveaux spots de rêves et cerise sur le gâteau il y a très peu de touristes, bref c'est le paradis 🏝️Read more
Dec 4, 2023, 1:49pm · ⛅ 30 °C Altitude: 3 m
ThailandChangwat TratBan Bang BaoAo Bang Bao11°58’28” N 102°19’27” E
On souhaite un bon retour à Gibz et Doumé qui viennent de nous quitter 😥 On aura bien profité, entre plages paradisiaques, virées en scoot, balades dans la jungle, cascade et spots de rêves. Encore quelques jours pour nous, on étudie l'itinéraire pour la suite 😉 difficile de partir d'ici !Read more
Oct 19, 2019 · ☁️ 30 °C Altitude: 35 m
ThailandChangwat TratBan Ngam KhongHat Ngam Khong11°37’42” N 102°32’49” E
Sawadee kha zusammen🙏,
gestern wurden wir von einem sehr ungewöhnlichem Geräusch gegen 6.30 aus dem Tiefschlaf gerissen, nach kurzer Orientierungslosigkeit erinnerten wir uns: ein Wecker war es, der dort röhrte und unsere Weiterreise von Koh Chang nach Koh Kood verkündete.🕢
In weiser Voraussicht deckten wir uns am Vortag mit etwas Essbarem, aus dem 7-Eleven ein, im Wissen um die Ermangelung eines Frühstücks. So gab es für umgerechnet 38 Cent ein 3 faches Toast, belegt mit Wurst und mit "was auch immer".
Trotz des drohenden Erstickungstods war es für meinen ausgehungerten Körper eine annehmbare Mahlzeit. Simone für ihren Teil verzichtete ein wenig angewidert und verschenkte ihren Toast an Menschen die wir unterwegs kennen gelernt haben.
Hier findet sich übrigens wieder einmal der Beweis, das die Welt ein Dorf ist. Das nette Päarchen, welches wir bereits auf der Fähre nach Koh Chang und nun auch auf der Fähre nach Koh Kood kennen lernten, kommt aus Witten. 🤣 Für die österreichischen Leser: Witten ist von unserer Wohnung in Bottrop soweit entfernt, wie Kartitsch von Lienz😂
So, nun legten wir also 3 Stunden Fahrtweg mit der Fähre zurück und landeten auf Koh Kood.
Wir wohnen hier derweil in einem kleinen Guesthouse, dass über 7 süße Bungalows verfügt, die sich mitten in einem Kokospalmengarten befinden. 😍 Es könnte also alles wirklich schlimmer sein. Gestern Abend erhielten wir, während und nach dem Essen einen bleibenden Eindruck von einem Gewitter in den Tropen. Was an Regen vom Himmel kam ging auf keine Kuhhaut. Es blitzte und krachte das an schlafen ohne Ohrstöpsel nicht zu denken war. 🌩
Nachdem wir Mama Strasser trotz Gewitter die TV Anlage auf die tägliche Dosis Boxen eingestellt haben (irgendwie scheint die Prügelei eine einschläfernde Wirkung zu haben🤣) und auch einen kurzen Einführungskurs im Abschliessen einer thailändischen Türvorrichtung absolvierten, fielen wir in tiefsten Schlaf. 😴
Heute wurden einige Strände unter die Lupe und das Riff unter die Schnorchelbrille genommen.
Rauf aufs Motorbike hieß es und ab die Küste entlang. Wir hielten an wo es uns gefiel und tankten reichlich Sonne, Bier und Salzwasser.
🌞🍻🏖
Bis dato lässt sich festhalten, Koh Kood ist das erwartete Paradies. In Sachen schnorcheln haben wir den passenden Spot aber bis dato noch nicht entdeckt.
Seid also gespannt auf den nächsten Beitrag!Read more
Nov 28, 2019 · ☀️ 28 °C Altitude: 26 m
ThailandChangwat TratBan Bang BaoAo Bang Bao11°58’28” N 102°19’13” E
Nach über zwei Wochen Robinson crusoe feeling auf koh ta kiev verlassen wir die Insel und machen uns wieder auf die Reise. Unser Ziel ist Thailand. Dafür führt uns der Weg zuerst für eine Nacht nach sihanoukville, wo wir noch einmal einen erschreckend realistischen Einblick in die unterschiedlichen lebenswelten auf unserem Planeten bekommen. Sihanoukville, zuvor angeblich ein gemütliches Städtchen am Meer mit traumhaften Stränden ist nun eine zugemüllte, stinkende, verstaubte riesenbaustelle. Wie uns ein Taxifahrer mit trauriger Miene erklärt, bauen die Chinesen hier eine Kopie ihrer Glücksspiel Metropole Macao (6-facher Jahresumsatz von las Vegas!). Dort wurden die Gesetze für das Glücksspiel verschärft, worauf hin einfach eine neue Oase im Nachbarland aus dem Boden gestampft wird. Gebaut von tausenden Arbeitern, die in den verstaubten, fensterlosen Betonburgen, an denen sie gerade bauen oder in einfachsten Barracken am Straßenrand wohnen, während links und rechts die Casinos wie Pilze aus dem Boden schießen.
Das viele Geld, das die Chinesen für die Miete des Landes zahlen (kauf ist Ausländern nicht erlaubt) landet vermutlich bei kambodschas Eliten und auch was Geschäfte und Jobs angeht, bleiben die Chinesen lieber unter sich.
Wir sind nicht hier um zu beurteilen und zu Werten, trotzdem macht der Eindruck, einer ausufernden, kapitalistischen Welt nachdenklich...
Am nächsten Morgen geht es mit dem Bus in acht Stunden zurück nach Trat in Thailand, von wo aus wir nach zwei Übernachtungen nach koh chang übersetzen.
Nach Laos und Kambodscha, zwei der ärmsten Länder der Welt mit ihrer tragischen Geschichte, kommentierten die Kinder unsere wiederankunft in Thailand folgendermaßen: wie aufgeräumt und sauber es hier ist, überall Läden und Shops, freundliche Menschen und super schnelles Internet! Kurz gesagt, wir sind wieder in der (für uns gewohnteren) Zivilisation angekommen.
So ist das mit unseren gehirnen: Kontraste machen das Leben nicht nur bunt, sie ermöglichen uns auch ein tieferes Verständnis unseres eigenen Lebens 🤓Read more
Mar 2, 2020 · ☁️ 29 °C Altitude: 6 m
Nach rund 4- 4.5 Stunden klingelt bereits wieder der Wecker. Um 03.00 Uhr machen wir uns bereit, das vorbestellte Grab- Car um 03.30 zu erwischen.
Ein paar Stunden zuvor haben wir uns nun definitiv entschieden, unsere Reise wie geplant fortzusetzen. Lange haben wir uns schwer getan mit der Entscheidung und zugewartet, da sich die Lage in Asien (& Weltweit) allmählich zu spitzt... Bei uns ist es nicht die Angst vor dem Corona- Virus selbst (Erkältungsvirus), vielmehr plötzlich irgendwo zwangsweise festgehalten zu werden. Sei es aufgrund von Quarantänen, Cancelung der Flüge bzw. Flughäfen oder im Extremfall: Schliessung der Grenzen von jeweiligen Regionen in dem entsprechenden Land.
Hier in Asien, beobachten wir seit unserer Ankunft in Singapore vermehrt Informationstafeln und Fieberscans in öffentlichen Einrichtungen. Auch werden immer mehr Desinfektionsmittel aufgestellt und sehr viele Leute tragen Schutzmasken - bis Dato haben wir unsere lediglich im Grossgepäck griffbereit, aber noch nicht getragen.
Unsere Grundsatzüberlegung, dass wenns "hässig" wird, wir wohl aus medizinischer Sicht lieber in Thailand festsässen, als irgendwo anders.
Nun denn ...
Wir klappen unseren Tablet PC auf, zücken unsere Smartphones und verbinden uns per VPN ins Netz und machen uns an die Arbeit.
Sehr gut eingespielt und dank Tipps von Freunden (Merci verg.. Michä 😘) geht alles ratz-fatz, nur die Performance des WLANs und unseres Samsung-Rechners bremst uns einwenig aus: E-Visa beantragt, Flug gebucht, Rückreise von Koh Mak nach Bangkok reserviert. Wohin uns die Weiterreise wohl treibt?🙃 - Stay tuned..
Das Grab taxi bringt uns zum Boonsiri Office in Bangkok. Abfahrt des Buses ist um 05.00h, doch es steht ausdrücklich sich eine Stunde früher dort einzufinden, um das Checkin durchzuführen.
Schnell noch in den 7Eleven ein paar Snacks zum Frühstück kaufen und pünktlich wie ein Schweizer Uhrwerk fahren wir los.
Im Reisebus gibt ein unbekannter sein Bestes Tina und mich zu belustigen - eigentlich ist es gerade jetzt überhaput nicht witzig -, aber der Gute niest, rotzt, spuckt, rülpst und hustet vor sich hin, was das Zeug hält😷🤒🤕🤧🤮..ein Lachen können wir uns nicht verkneifen. Schützen uns allerdings mit unseren Turtel-Necks (Reisekissen) indem wir sie bis unter die Augen ziehen. Sicherlich nicht der beste Schutz gegen Bakterien, aber sicherlich hilft dies einiges gegen die VER..M...E Klimaanlage, welche wieder einmal mehr, fast die Minusgradgrenze in Thailand durchbricht🥶❄ - zum Glück immer im Daypack griffbereit unsere warme Kleidung🧥🔥.
Wir treffen an einem Verladepunkt ein, dort Checken wir fürs Boot ein und erhalten Bändeli für unser Gepäck. Rucksäcke in die spritzwasserdichten Hüllen verstaut, kommt auch schon der erste PickUp 🚗🚛 mit Anhänger, schnell Einladen und für Thailand unverhältnissmässig Pünktlich gehts weiter aufs Boot. Auch beim Catamaran gehts flott voran und wir müssen sogar alle Schwimmwesten anziehen. Verglichen mit Bali sind wir freulich überrascht wie professionel hier alles gehandhabt wird🤩👍🏽.
Am Pier werden wir vom Free PickUp unseres Hotels freudlich empfangen.
Den Tag lassen wir gemütlich am Strand ausklingen 🤩🏝🏖 ,wo ich schliesslich eine neue Freundin finde - was für Tina ok war😉.Read more
Mar 3, 2020 · ☁️ 28 °C Altitude: 13 m
Koh Mak ist eine kleine Insel in der Nähe zur Grenze Kambodschas. Sie ist die kleinste von drei bewohnten Inselgruppen. Koh Chang und Koh Kood sind die grösseren. Zudem gibt es noch viele unbewohnte Inseln daneben.
Es ist ein Paradies und bisher noch vom Massentourismus verschont. Wir hoffen das bleibt so. Wer Action und Party erwartet ist hier definitiv falsch. Hier findest du Ruhe und viele einsame Strände, gesäumt mit Palmen. Einfach wie aus dem Reisekatalog.
Wir verbringen die Tage vorallem am Strand und lassen die Seele baumeln.
Auch haben wir gehörig Zeit zum nachdenken. Wir führen viele Gespräche.
Was brauchst du zum glücklich sein? Gibt es Dinge die wir verändern wollen wenn wir retour sind? Können wirs im Alltag umsetzen? Das Schwarz-Weiss denken ablegen?
Die meisten Thailänder leben in den Tag hinein. Sie machen sich keine Gedanken was nächste Woche resp. in der Zulunft sein könnte. Sie leben im hier und jetzt. Diesen Lebensstil ist uns dann doch zu unsicher. Eine gewisse Altersvorsorge oder erspartes ist uns wichtig.
Aber mehr im hier und jetzt zu leben, die Momente mehr geniessen, Erlebnisse sammeln, seine Wünsche und Träume (nicht die Materiellen) zu verwirklichen, dies wollen wir versuchen noch mehr umzusetzen.
Auch fangen wir an zu träumen. Ein eigenes kleines Resort am Strand führen. Das wärs. Thierry als Kitelehrer und ich für die Gästebetreuung zuständig.
Oder auf Weltreise gehen. One-Way Ticket buchen. Abenteuer erleben, neue Kulturen kennen lernen. Das Schöne ist Träume lassen sich in Pläne umwandeln. Mal schauen was das Leben noch so mit uns vor hat. Eigentlich hindert uns nichts daran, es noch grandioser zu machen.
So verlieren wir uns in Gedanken und die Tage gehen wahnsinnig schnell vorbei.Read more
You might also know this place by the following names:
Changwat Trat, จังหวัดตราด
Traveler
Wunderbar ☺️
Traveler
Leecker!!
Traveler
Traumhaft 😀
Traveler
Sieht ja schon fast gefährlich aus …..😃