Thailand
Khlong Khao Mao

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 210

      Ayutthaya

      January 23, 2022 in Thailand ⋅ ☀️ 32 °C

      Heute Morgen erwachen wir um 7.30 Uhr. Endlich fühlen wir uns ausgeschlafen. Auch Martinas Knie schmerzt etwas weniger.
      Wir machen uns fertig und mieten uns dann in der Unterkunft zwei Bikes für zwei Tage. Insgesamt kostet uns das 200 Baht, was ungefähr CHF 6.- entspricht. 🚲🚲
      So tuckerln wir zu dem selben lokalen Restaurants, wo wir gestern Abend diniert haben. Der Mann und die Frau freuen sich sehr, uns wieder zu sehen. Beide nehmen wir eine Thai-Omelette mit Reis und zum Trinken eine 🥥.
      Als wir bezahlen, schenkt uns die Frau je zwei Mandarinen - soo nett. 🍊🍊

      Mit unseren beiden Drahteseln (die Bremsen sind sehr schlecht und Gänge hat es keine) radeln wir zum ersten Tempel. Dort sind wir beinahe alleine. Wir besteigen den wunderschön weissen Wat Phu Khao Tong. Von oben geniessen wir die Aussicht auf die Anlage. Anschliessend suchen wir eine Bank im Schatten und essen unsere beiden Früchteboxen (🍍🍉).

      Gestärkt gehts dann weiter zum nächsten Tempel, dem Wat Phra Si Sanphet. Faszinierend zu sehen, mit wie viel Arbeit sie früher diese Tempelanlage gebaut haben - alles aus Ziegelsteinen.
      Wir durchlaufen die Ruinen und lassen alles auf uns wirken, bevor es weiter zum nächsten Tempel geht, dem Wat Mahathat.

      Der Wat Mahathat ist vor allem wegen dem Buddhakopf, welcher durch heilige Pappelfeigenbaumwurzeln umhüllt wird, bekannt. Um dem Buddha Respekt zu zollen, sollte man sich vor ihn hinknien, damit man nicht höher ist, als sein Kopf. 🕉️☸️

      Beide sind wir durch die Wärme und das Velofahren erschöpft. Wir legen einen Halt im Amazon Café ein und trinken dort beide einen schwarzen Americano. ☕☕ Eine willkommene Erholungspause! 🥵

      Dann geht es weiter zum letzten 🛕, dem
      Wat Yai Chai Mongkhon. Dieser gefällt uns mit Abstand am besten. Es hat überall viele kleine und grössere Buddhas, der Garten ist sehr gepflegt und die Atmosphäre stimmig. Wir besteigen den Tempel und geniessen von dort die Aussicht über die Anlage - einfach wunderschön. 🌴🌳🌱
      In einer Kammer, zu oberst im Tempel, gibt es ein vergittertes Loch, in welches man Münzen werfen kann. Anscheinend soll dies Glück bringen. 🍀

      Insgesamt gibt es in Ayutthaya 36 verschiedene Tempel. Wir haben im vornherein entschieden, welche wir uns anschauen, denn wir wollen uns nicht schon zu Beginn übersättigen. Jeder soll speziell bleiben. Müggitina entscheidet sich für vier total verschiedene Tempelanlagen. Keiner gleicht dem anderen. Deshalb freuen wir uns über jeden einzelnen Besuch.

      Verschwitzt geht es dann zur letzten Station. Wir wollen uns für morgen Zugtickets besorgen für nach Lopbauri. Der Mann am Schalter informiert uns aber, dass es keinen Vorverkauf gäbe, sondern wir diese 20 Minuten vor der Fahrt kaufen können.
      Das ist wunderbar und gut zu wissen. Wenigstens wissen wir jetzt, wo es morgen mit dem 🚲 zur Train Station geht. 😄

      Dann fahren wir über die „Autobahn“ 🤫 zurück zu unserem Guesthouse. Wir geniessen das Relaxen im Garten. Am Abend gehts dann wieder zum Nightmarket, wo wir etwas ,znächteln'.

      Übrigens: Ayutthaya war einst Hauptstadt von Siam, das bis 1939 bestand und zu einem Grossteil dem heutigen Thailand entspricht.
      Read more

    • Day 302

      Ayutthaya

      January 23 in Thailand ⋅ ☀️ 33 °C

      Ayutthaya, die alte Hauptstadt des Königreichs Siam. Hier haben die religiösen und weltlichen Herrscher über Jahrhunderte ihre historischen Spuren hinterlassen. Buddhistische Tempel, spirituelle Klöster und verlassene Königspaläste. Per Fahrrad und per Longtailboot erkunden wir die beindruckenden Anlagen und schauen wie unsere (Königs)-Vorfahren so gelebt hatten. Abends verwandelt sich das Zentrum der Stadt in ein riesiges Festgelände. Die jährliche Ayutthaya World Heritage Fair hat begonnen, mit hunderten von Ständen, Vorführungen, Lichtinszenierungen und Feuerwerk.Read more

      Traveler  Gigantisch!

      1/25/23Reply

      Traveler  E Welt für sich!

      1/25/23Reply
       
    • Day 212

      Ayutthaya to Bangkok

      January 25, 2022 in Thailand ⋅ ☀️ 28 °C

      Der gestrige Abend verlief anders als gewünscht. Müggi überdachte das Reiseziel Georgien nochmals, da zurzeit Unruhen zwischen Russland und der Ukraine herrschen. Auch innerhalb des Landes gibt es zwei Gebiete, von denen man sich fernhalten sollte. Zudem liegen die Temperaturen im März noch bei unter 10 Grad, sodass es uns für einige Wanderungen oder Vorhaben allgemein zu kalt wäre. Also strichen wir dieses Land aus unserer Liste (holen wir aber irgendwann in der Zukunft nach) und planten um. Leider stellte sich das Ganze als Herausforderung heraus. Beispielsweise ist es unglaublich kompliziert, von Sri Lanka aus zu unserer nächsten Destination zu kommen. Es müssten zwei Tests (einer 48h und 6h) vor dem Abflug gemacht werden und an dem Zielort nochmals einer. Bei dieser Überlegung schmerzten sowohl unsere Nasen wie auch der Gedanke an die Ausgaben aller Corona-Tests. So stellten wir den gesamten Plan (was nach Thailand kommt) um. Es bleibt auf jeden Fall bis zum Ende hin spannend und wir sind flexibel, wie nie zuvor! 😄

      Ziemlich müde stehen wir heute kurz nach 8.00 Uhr auf. Die Nacht war etwas kürzer, da wir noch bis nach Mitternacht umplanen und Flüge bzw. Unterkünfte buchen und uns informieren, wo was gebraucht wird, um einreisen zu können. 🥱 Wir stehen auf, machen uns parat und laufen zu unserem Lieblingskaffee-Platz. ☕☕ Um 9.30 Uhr machen wir uns das letzte Mal auf den Weg zum Lokal an der Ecke, um unser Zmorga zu essen. Leider hat das Resti nicht offen. Komisch, denn normalerweise haben sie um diese Zeit geöffnet. 😢 Wir holen uns dann halt zuerst frische Papayas und Wassermelone, in der Hoffnung, dass die Eisengitter sich in der Zwischenzeit öffnen. Doch auch ein paar Minuten später weit und breit niemand. Also orientieren wir uns kurzfristig um und ,suchen' unser Frühstück zusammen. Dort, wo wir die Früchte kauften, besorgen wir Sticky Rice im Bananenblatt eingewickelt. Müggi wählt den Banana Rice, Martina den Reis gemischt mit der Chinesischen Süsskartoffel Taro.
      Nun erkundigen wir uns dort nach Spiegeleiern. Da alle kein Englisch können, kommunizieren wir über Google Translate. 😂 Es funktioniert, sie zeigen uns in eine Richtung. Wir laufen los, ohne genau zu wissen, wo wir fündig werden. 😆 Unterwegs plötzlich hält ein Roller. Es ist der Mann vom Früchtestand. Er wollte sich lediglich vergewissern, dass wir in die korrekte Richtung laufen - sooooooo nett. 🥰
      10 Minuten später entdeckt Martina 🥚🥚 an einem Strassenstand. Dort bestellen wir 4 Spiegeleier 🍳 (wiederum mit Hilfe von Google 😌). Mit dem zusammengewürfeltem Essen laufen wir zurück zur Unterkunft.
      Alles in allem hat uns das gesamte Frühstück rund CHF 4.- gekostet. Wahnsinn und super lecker!!

      Pünktlich um 11.30 Uhr holt uns das Tuktuk beim Guesthouse ab. Der ältere Mann bringt uns zur Train Station, von wo wir wiederum mit dem Zug reisen. Auch heute fahren wir in der 3. Klasse für 15 Baht (40 Rappen) etwa 1.5h nach Bangkok. Dort werden wir für die kommenden 4 Nächte bleiben.

      Etwa 25 Minuten kommen wir zu spät am Bang Sue Bahnhof in Bangkok an. Wir haben uns entschieden, von da aus den Bus zur Unterkunft zu nehmen, denn wir haben gelesen, dass das Tuktukfahren in dieser Stadt nicht sehr sinnvoll ist, da man sehr vielen Chauffeuren nicht vertrauen kann. Entweder verlangen sie am Ende einen höheren Preis, als abgemacht, bringen einen an das falsche Ziel oder zu Freunden, in Shops, wo man Souvenirs kaufen „kann“.
      Darauf haben wir keinen Bock und entscheiden uns für die mühsamere Variante.
      Da der Bus aber nicht kommt, satteln wir auf die Metro um. 🚇Ⓜ️ Das ist wahrscheinlich noch der kompliziertere Weg. (2 verschiedene Metro-„Anbieter“ für 3 Stationen) Doch wir schaffen es und kommen gut in unserer Unterkunft an. 🥳

      Endlich können wir hier nach fast 2 Wochen waschen und sogar tumblern. Darauf freuen wir uns sehr, denn Unterwäsche haben wir keine saubere mehr. 😂😷
      Wir stapfen durch den Big C, ein riesiges Einkaufscenter vis à vis unseres Hotels und kaufen dort u.a. Waschmittel. Danach starten wir die Wäsche und machen uns auf die Suche nach einem Znacht. Wir werden schnell fündig und das Pad Thai mit Tofu wird vor unseren Augen zubereitet. Auch kaufen wir noch zwei Kokosnüsse und essen dann gemütlich im Zimmer. Das Essen ist ausgezeichnet!
      Happy, aber auch sehr erschöpft, legen wir unsere Beine hoch und organisieren den morgigen Tag!
      Read more

    • Day 14

      Ayutthaya

      December 14, 2022 in Thailand ⋅ ☀️ 19 °C

      Die Rückfahrt von Koh Chang nach Bangkok war etwas beschwerlich, über zehn Stunden verbrachten wir im Bus. Dank ausreichend Snacks und vielen interessanten Hörbüchern meisterten wir (also vor allem die Kinder) auch diese Fahrt problemlos. Die tags darauf folgende Zugfahrt nach Ayutthaya war dann mit ca. 1.5 Stunden nur noch einen Katzensprung.

      In Ayutthaya radelten wir gemütlich durch den Geschichtspark und besichtigten die mehr oder weniger gut erhaltenen Überreste der ehemaligen Königsstadt. An den Abenden besuchten wir den zufällig stattfindenden Jahrmarkt und schlemmten uns durch den Nachtmarkt.

      Nun gehts für einen kurzen "stopover" nochmals nach Bangkok, bevor wir am Freitag nach Vietnam weiterreisen.
      Read more

       ❤️❤️❤️ [Miri]

      12/14/22Reply

      Traveler  so ohni Sitz? 😆🤣

      12/15/22Reply
       
    • Day 2

      Ayutthaya

      February 11 in Thailand ⋅ 🌙 27 °C

      Quelques heures de sommeil seulement mais nous voilà arrivés à Bangkok. Petit changement de température ! Notre minivan nous attend, 2h de route direction Ayutthaya, 70 km au nord ! Cité fondée en 1350, elle fut le règne de 33 rois et repoussa 23 missions birmanes. Elle perd son rôle au profit de la nouvelle capitale. Elle est située au confluent de la rivière Lopburi Prasak et du Chao Praya. Installation à l’hôtel, le temps de piquer une tête dans la piscine et nous repartons en tuk-tuk pour découvrir la vieille ville. Le Wat Mahathat, le temple le plus célèbre de la ville, connu pour la tête de bouddha dans l’arbre. Un autre temple le Ratchaburana avec son édifice central le plus haut de la ville.Read more

      Traveler  Attention au sucre…

      2/11/23Reply

      Traveler  Est ce un B kak ??

      2/11/23Reply

      Traveler  la taille des poissons "rouges" 😂

      2/11/23Reply
      2 more comments
       
    • Day 2

      Ayutthaya

      February 11 in Thailand ⋅ 🌙 27 °C

      Nous commençons à fatiguer mais direction le marché nocturne de Hua Raw, très populaire avec toutes ses lumières. Pleins de petits étals appétissants, les enfants découvrent de nouvelles saveurs. Bien sûr, la spécialité thaïlandaise préférée de Gaspard, les donus au chocolat 😁. Il est temps de rentrer, demain est une autre journée…;)Read more

      Traveler  Freinez le !!! Il va tout manger

      2/11/23Reply

      Traveler  C quoi??

      2/11/23Reply

      Traveler  Température de l eau ..??

      2/11/23Reply
       
    • Day 23

      Så fin start på dagen, sol och lite båt och frukt och små "pannkakor" till frukost. Idag var det dags att ta tåget till en annan national park.

      På tågresan så var det svårt och veta vad man skulle gå av för man får ingen info på några skyltar och i högtalarna pratar de bara thailändska, de som sa brevid mig kunde inte engelska men det var en man lite längre bort som förstod problem och började engagera sig. Det visade sig att han var lärare och läst en artikel om att Sverige använder sig av ett speciellt ord för att uttrycka att saker är inte för mkt och inte för lite utan mellan är bra. Jag funderar en liten stund och sen kom jag på att det är ju Lagom han menar. Så han spelade in en film på mig när jag förklarar ordet lagom och så har han fått lov att använda det i undervisningen. Så numera är man ju lite av en kändis. Det är dessa ögonblick man kommer ihåg och jag tror att många av dem händer för man reser själv och då behöver vara mer öppen mot folk.Read more

    • Day 3

      Découverte vieille ville Ayutthaya

      February 12 in Thailand ⋅ 🌙 24 °C

      En route pour explorer un lieu riche en histoire et en héritage culturel inscrit au patrimoine mondial de l’UNESCO depuis 1991. À vélo nous parcourons la ville pour y découvrir les vestiges (la forteresse de Phet, le Wat Phanan Choeng, l’église Saint Joseph et le mémorial de la reine Suriyothaï). A l’époque la ville était une île, les maisons traditionnelles étaient en teck et sur pilotis pour échapper aux inondations. La ville était la rivale du royaume voisin, la Birmanie. L’armée birmane effectua une percée en 1767 mettant à feu et à sang, décapitant toutes les statues de Bouddha pour démontrer leur domination. Une tentative de reconstruction sera faite mais devant l’ampleur de la tâche et la menace, le royaume verra sa nouvelle capitale plus au sud (Bangkok). Notre balade a été ponctuée de quelques arrêts. Le Vigarn Phra Mongkol, seul temple de l’époque encore en activité, on peut y voir un Bouddha assis (12m de hauteur). Comme le veut la tradition nous lui avons offert des fleurs de lotus en offrande, il faut d’abord rabattre ses feuilles. Une prière pour notre tata. Le Wat Phra si sanphet était une chapelle royale, les 3 chédis centraux abritaient les restes des 3 rois. Au sud de la ville, long de 37m pour une hauteur de 8m, le 6ème plus grand Bouddha couché de Thaïlande dont la tête repose sur une fleur de lotus.Read more

    • Day 37

      Ayutthaya

      March 5, 2020 in Thailand ⋅ ☀️ 33 °C

      Ein letztes Mal Kultur und Tempel steht an. Ich gehe im Terminal21, einem riesigen richtig chicken Einkaufszentrum für keine zwei Euro mit Getränk Mittag essen und fahre dann mit dem Zug 3. Klasse nach Ayutthaya. Für die knapp 70 km zahle ich 50 Cent. Es ist so schrecklich heiß, aber es schwitzen ja schließlich alle hier und der Fahrtwind der durch die offenen Fenster weht ist nur ein schwacher Trost.
      In Ayutthaya, nach fast zwei Stunden Fahrt angekommen, teile ich mir mit zwei Rumänen ein Taxi, welches uns zwei Stunden lang zu den Sehenswürdigkeiten fährt.
      Alleine wäre ich fast dreifach so teuer weggekommen, als wir nun zusammen.
      Die Tempelanlagen sind wirklich unbeschreiblich schön und ganz anders noch, als die bisherigen. Tatsächlich waren auch gar nicht so viele Touristen unterwegs wie gedacht. Aber ich denke, dass man den Coronavirus auch hier schon an den Besucherzahlen merkt. Lea fährt demnächst nach angkor what und ich habe gelesen, dass dort schon der Eintritt für zwei Tage gegeben wird und man nur einen Tag zahlt. Einige Hotels haben schon geschlossen oder die Preise stark herunter gesetzt.
      Am abend halb neun lande ich wieder in Bangkok, gehe im Terminal21 wieder essen und bummel noch durch die einzelnen Etagen des Centers, welche in Länder und Metropolen unterteilt sind und dementsprechende Läden und Klamotten zu bieten haben. Wirklich ein tolles Einkaufszentrum!
      Auf dem Heimweg ins Hostel laufe ich durch das Rotlichtviertel, werde zu verschiedenen manshows für die Damen eingeladen, welche ijcj dankend ablehne, könnte ping pong shows ansehen und noch viel mehr. Erschrocken bin ich wieder über das Alter mancher Mädchen, die Dienstleistungen hier anbieten.

      Ich genieße noch eine Stunde die Nacht auf der Dachterrasse, packe meinen Rucksack für morgen früh und bin wieder die Letzte die ins Bett kraucht.
      Read more

    • Day 3

      Vieille ville et alentours

      February 12 in Thailand ⋅ 🌙 27 °C

      Petit temps cuisine, une sorte de barbe à papa comme ils disent, fils de sucre et sorte de crêpes infusées dans des feuilles de pandamus. Après avoir parcouru environ 10 kms à vélo, nous allons déjeuner sur une barge à riz en profitant d’une croisière sur le fleuve. Quelques maisons sur pilotis font toujours partie du paysage. Une pause bien méritée, il fait chaud ! Un délicieux moment gustatif et visuel ! Il est temps de se relaxer autour d’un bon massage thaïlandais de 2h ! Comment dire, Gaspard s’est endormi rapidement suivi de Bastien… à bientôt Ayutthaya ! Un peu de culture, les pieds ! Ils sont la partie la plus basse du corps et donc la plus sale selon les locaux. La politesse veut que vous vous déchaussiez systématiquement en entrant quelque part, particulièrement dans les temples, chez les gens et même dans certains magasins. Bonne soirée ;)Read more

    You might also know this place by the following names:

    Khlong Khao Mao, คลองขาวเมา

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android