- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Nov 26, 2024, 9:23 PM
- ☁️ 28 °C
- Altitude: 10 m
- ThailandChangwat Samut PrakanMuban King KaeoKhlong Nong Takra13°41’13” N 100°44’31” E
Peking-Frankfurt-Dortmund
November 26, 2024 in Thailand ⋅ ☁️ 28 °C
Geschafft.. nun habe ich erst Mal genug vom Fliegen. Für mich und für die Umwelt. Die beiden Flieger die wir heute Nacht hatten, waren schlecht klimatisiert.. die kaum und dann schlecht englisch sprechenden Mitarbeiter der AirChina anstrengend. Für den ersten Flug hatten wir uns 2 Dosen Bier mit in den Flieger genommen. Plötzlich stand eine Stewardess neben uns. Wir könnten das Bier nicht trinken. „Nur Bier von Plane“ wiederholte sie auf unsere Dosen zeigend. Nur das die Plane kein Bier im Angebot hat. 🤔
Wir waren erst mal etwas sprachlos. Sie ging dann aus meinem Sichtfeld und stand dann wohl eine Reihe hinter uns im Gang, abwartend . Georg konnte sie sehen. Ich nahm nochmal einen kräftigen Schluck.. und dann hielt Georg ihr, genauso konstaniert wie ich die Dosen hin. Keine Ahnung was sie gemacht hätte wenn wir das nicht gemacht hätten.
Beim Transfer in Peking wurden wir dann wieder gründlichst gefilzt. Eine Atmosphäre wie in einem Straflager, so stellt man es sich vor oder sieht es im Fernsehen. Während der Körperkontrolle mit dem Scanner steht man auf einem Klotz erhöht. Immer zwei nebeneinander.. es ist fast erniedrigend..
Die Flüge mit der chinesischen Airline und dem Zwischenstopp lassen eine Beigeschmack.
Wir haben drei Wochen Thailand hinter uns..
Wutausbrüche, jemanden anschreien oder vor Anderen bloßstellen ist ein absolutes Tabu in Thailand. Dies führt zu einem Gesichtsverlust der anderen Person. Das wäre das Schlimmste was einem Thai passieren kann. Darüber kann man nun denken was man will, aber es führt dazu das es nie unangenehm wird, ein Maß an Freundlichkeit und Ruhe das zu einer angenehmen Atmosphäre beiträgt. Und dann geht man in Bangkok auf dem Flughafen auf Toilette und da schreien sich Chinesen laut und schrill an.. 🫣..
Naja, wir haben den Rückflug nun überstanden und sitzen aktuell nur mit 36 Minuten Verspätung in einem deutschen ICE.
Das ist mein letzter Footprint und ich lasse den Urlaub noch mal Revue passieren.
Thailand ist ein sehr schönes Urlaubsland. Es gibt so viel zu sehen, und es besteht aus weit mehr als aus schönen Stränden. Wie viel man von was haben will, bestimmt man bei der Art wie wir gereist sind am besten. An einem Ort zu bleiben wäre schade. Wir sind vom Osten in den Westen und weiter in den Süden. Den Norden haben wir nicht geschafft, dafür reichen 3 Wochen nicht und wir haben uns schwerpunktmäßig für Orte am Meer entschieden, und die Hauptstadt. Für den Norden haben wir uns schon überlegt von Bangkok aus ein Auto zu nehmen und ihn ausschließlich damit zu bereisen. Es gibt so viel was man sich anschauen kann.. von da aus kommt man auch gut noch mal mit dem Flieger in den Süden und kann von da aus wieder nach Hause. Dann hat man auch ein bisschen Meer am Ende gehabt.
Also Pläne gibt es ganz sicher, wann, das wird man sehen. Was uns immer wieder bewusst wurde, das wir zur richtigen Zeit vor Ort waren. Ab Dezember fängt die "richtige" Reisezeit an, und so manches Mal konnten wir zum Beispiel am Königpalast, Vorrichtungen erkennen, die die Besucherströme in der Hauptzeit lenken. Wir haben nie irgendwo wirklich warten oder anstehen müssen. Wunschbars oder Restaurants hatten immer Tische. Vor den Massagepraxen saßen immer sehr viele Mitarbeiter und warteten auf Kundschaft. Somit brauchten wir nie warten. Aber diese vielen Mitarbeiter sind zu anderen Zeiten notwendig, sonst würde es die nicht geben.
Ich habe etwas gebraucht um die Begrüßung „Sawa di Kaa“ entspannt und lässig rüber zu bekommen. Konnte es mir einfach nicht merken. Was aber sofort ging und eine schöne Gäste ist, das man die Hände so 🙏🏻
hält und sich dabei anschaut. Es sind nur Sekunden, aber man nimmt sich gegenseitig wahr. Nicht lang aber sehr achtsam.
Buddha ist überall, ich glaube 90% der Bevölkerung sind Buddhisten. Da es sich um keine Religion sondern eine Weltanschauung und Lebensweise handelt, macht mich das schon an.. und neugierig. Nicht ein Gott ist Zentrum des Glaubens.
Also, unterm Strich ein super Urlaub. Es hat sehr viel Spaß gemacht mit Katja und Peter zu reisen. Es war unkompliziert und lustig. Mit Katja habe ich auch mal in Ecken stöbern können die Georg nicht so interessieren..
Ich hoffe Katja nimmt es uns nicht übel das wir vielleicht schuld daran waren das es oft zu spät war, um früh ins Bett zu gehen 😉..
Gerne reisen wir wieder mit den Beiden.
Am Ende hat auch noch alles geklappt wie wir es geplant haben. Ich wurde noch grundlos nervös bei der Gepäckausgabe, weil die Koffer in Etappen mit viel Pausen kamen, aber wir kamen rechtzeitig und eigentlich viel zu früh am Bahnsteig an. Wir haben die Gewohnheit von Katja übernommen und uns am Bahnhof im Rewe ein Mettbrötchen geholt. War ja beste Frühstückszeit.. morgens um 08:00 Uhr in Deutschland.Read more
Traveler Nein, ich nehme euch auf gar keinen Fall irgendetwas übel. Es war total schön mit euch.