Thailand
Sathaban Rat Phat Ayutthaya

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 210

      Ayutthaya

      January 23, 2022 in Thailand ⋅ ☀️ 32 °C

      Heute Morgen erwachen wir um 7.30 Uhr. Endlich fühlen wir uns ausgeschlafen. Auch Martinas Knie schmerzt etwas weniger.
      Wir machen uns fertig und mieten uns dann in der Unterkunft zwei Bikes für zwei Tage. Insgesamt kostet uns das 200 Baht, was ungefähr CHF 6.- entspricht. 🚲🚲
      So tuckerln wir zu dem selben lokalen Restaurants, wo wir gestern Abend diniert haben. Der Mann und die Frau freuen sich sehr, uns wieder zu sehen. Beide nehmen wir eine Thai-Omelette mit Reis und zum Trinken eine 🥥.
      Als wir bezahlen, schenkt uns die Frau je zwei Mandarinen - soo nett. 🍊🍊

      Mit unseren beiden Drahteseln (die Bremsen sind sehr schlecht und Gänge hat es keine) radeln wir zum ersten Tempel. Dort sind wir beinahe alleine. Wir besteigen den wunderschön weissen Wat Phu Khao Tong. Von oben geniessen wir die Aussicht auf die Anlage. Anschliessend suchen wir eine Bank im Schatten und essen unsere beiden Früchteboxen (🍍🍉).

      Gestärkt gehts dann weiter zum nächsten Tempel, dem Wat Phra Si Sanphet. Faszinierend zu sehen, mit wie viel Arbeit sie früher diese Tempelanlage gebaut haben - alles aus Ziegelsteinen.
      Wir durchlaufen die Ruinen und lassen alles auf uns wirken, bevor es weiter zum nächsten Tempel geht, dem Wat Mahathat.

      Der Wat Mahathat ist vor allem wegen dem Buddhakopf, welcher durch heilige Pappelfeigenbaumwurzeln umhüllt wird, bekannt. Um dem Buddha Respekt zu zollen, sollte man sich vor ihn hinknien, damit man nicht höher ist, als sein Kopf. 🕉️☸️

      Beide sind wir durch die Wärme und das Velofahren erschöpft. Wir legen einen Halt im Amazon Café ein und trinken dort beide einen schwarzen Americano. ☕☕ Eine willkommene Erholungspause! 🥵

      Dann geht es weiter zum letzten 🛕, dem
      Wat Yai Chai Mongkhon. Dieser gefällt uns mit Abstand am besten. Es hat überall viele kleine und grössere Buddhas, der Garten ist sehr gepflegt und die Atmosphäre stimmig. Wir besteigen den Tempel und geniessen von dort die Aussicht über die Anlage - einfach wunderschön. 🌴🌳🌱
      In einer Kammer, zu oberst im Tempel, gibt es ein vergittertes Loch, in welches man Münzen werfen kann. Anscheinend soll dies Glück bringen. 🍀

      Insgesamt gibt es in Ayutthaya 36 verschiedene Tempel. Wir haben im vornherein entschieden, welche wir uns anschauen, denn wir wollen uns nicht schon zu Beginn übersättigen. Jeder soll speziell bleiben. Müggitina entscheidet sich für vier total verschiedene Tempelanlagen. Keiner gleicht dem anderen. Deshalb freuen wir uns über jeden einzelnen Besuch.

      Verschwitzt geht es dann zur letzten Station. Wir wollen uns für morgen Zugtickets besorgen für nach Lopbauri. Der Mann am Schalter informiert uns aber, dass es keinen Vorverkauf gäbe, sondern wir diese 20 Minuten vor der Fahrt kaufen können.
      Das ist wunderbar und gut zu wissen. Wenigstens wissen wir jetzt, wo es morgen mit dem 🚲 zur Train Station geht. 😄

      Dann fahren wir über die „Autobahn“ 🤫 zurück zu unserem Guesthouse. Wir geniessen das Relaxen im Garten. Am Abend gehts dann wieder zum Nightmarket, wo wir etwas ,znächteln'.

      Übrigens: Ayutthaya war einst Hauptstadt von Siam, das bis 1939 bestand und zu einem Grossteil dem heutigen Thailand entspricht.
      Read more

    • Day 22

      Mer tempel

      February 22 in Thailand

      Jag kände att jag var väldigt effektiv igår och hade bara några få saker kvar jag ville titta på i Ayutthaya. Så jag hängde på Caspian och Lyaa för att få lite socialt häng.

      Så himla fin dag, både Caspian och Lyaa hade med sin saker för att måla av templerna. Jag satt och målade lite och insåg att jag behöver skaffa mig en kreativ hobby när jag kommer hem. Jag saknar verkligen att skapa och få använda fantasin. Jag tror inte måla fina bilder är det jag vill göra utan något mer abstrakt. Har ni förslag tar jag tacksamt emot dem.

      För mig är det så nyttigt att träffa människor som kan inspirera och som har valt att gå sin egen väg, och som gör dem glada och att de inte bryr sig om vad andra tycker. Lyaa reser runt och målar av alla coola saker hon ser. Detta gör att allt tar lång tid för henne men det gör inte henne något för måla är det som gör henne lycklig.
      Read more

      Traveler

      Verdic Art

       
    • Day 11

      Day 10 - According to Ayutthaya Annals

      December 20, 2019 in Thailand ⋅ ⛅ 34 °C

      Leisurely start to the morning, I returned the scooter & arranged for us to hire a couple of bicycles.

      Gone 9am we popped next door to the Malakor Kitchen & Cafe for Latte Frappes & a slice of rich fruit cake. With still aching buttocks, but reenergised, we collected our sit up & beg bicycles & hit the road.

      We aimlessly pedalled, but realised we were seeing things that we had missed on the scooter. Our 1st stop was Wat Thammikarat (20 Baht) that was built by Phraya Thammikarat before the establishment of Ayutthaya City. It was not like the other Wats, more like a jumble sale in and around various ruins and a temple. There were lots of monks & old ladies sitting behind stalls on their mobile phones.

      We continued along the main road passing Million Toy Museum, which I’m led to believe is as it says, then turned off finding Wat Wora Chet The Ram.

      At Wat Wora Chet The Ram, we were informed ‘According to Ayutthaya annals, the temple was built by King Eankthosarot circa yn A.D. 1593 the year King Naresuan the Great died whule leading an army to attact King Tong-U in Burma. in honour cf his eider brother, King Eankthosarot built a mighty crematorium here and some 10,000 monk were invited to the Royal cremation’.

      It was one of my more favourite places with a couple of Buddhas, one in a falling down building & there was a stupa with offerings, mainly half drank bottles of pop.

      It was boiling hot, so we cycled for about another half hour, through Krungsri Night Market to Chao Sam Phraya National Museum for some shelter from the sun & much needed air con. The entrance fee was quite steep 150 Baht each, but it housed a lot of their National Treasures, golden artefacts from the crypts in the Wats around Ayutthaya. There was limited photography allowed & some exhibitions we were only allowed to enter under escort. It probably meant & was appreciated more by Thais /Buddhists.

      By the time we had cooled down, it was approaching lunchtime. We took our chances & cycled across town to the river on the eastern side of the island & located a shabby restaurant with a great view of the river. It was the perfect place to sit in the shade & watch life on the river, including tugboats pulling massive barges. We had a couple of Changs, Jackie had fish cakes, whilst I had chicken noodles. It was lovely & we stayed for a relaxing couple of hours.

      We left & decided to return home for a siesta. We were pedalling furiously when a motorcyclist was beeping furiously behind. We stopped to discover it was the waiter with Jackie’s sunglasses that she had left behind.

      Back at our Homestay we had an extended siesta until 5pm, then we popped out to get provisions for our forthcoming rail journey, whilst we still had the bikes. We bought 2 bottles of Hong Thong causing the shop assistant to gasp “wow”.

      Returning home, we got ready & went out. I wore my rat infested t-shirt. We were walking down the road when we were accosted by a young couple who asked us if we could recommend any restaurants nearby. We certainly could, so we pointed them in the direction of Burinda.

      We then continued to a fabulous food market, with freshly cooked dishes of all descriptions. We eventually stopped at a Pad Thai stall for a lovely plate of food for just 40 Baht (£1) each.

      Later we headed home & said hello to the young couple who were still in Burinda. We sat down for a cold beer & a short time later the young couple came over and asked if they could join us & ask us some questions about Ayutthaya. They had only arrived that afternoon having just flown into Bangkok.

      Typically neither of us had our phones with us or a map, but we did our best to advise them as to the highlights. It turned out they were Stefan & Karina from Zurich, Switzerland & had only recently finished university. Karina had spent a lot of time in Oxford studying. Weirdly they were planning to spend Christmas in Koh Lanta, as are we, & they fly home from Bangkok the same day as us, 14th January.

      They took our contact details & insisted we contacted them if we ever visited Switzerland, even offering up their parent’s place as somewhere to stay. We said our goodbyes & returned home for a nightcap & early night.

      Song of the Day - The Annals by Frank Barile
      Read more

      Traveler

      A local delicacy??!! xx

      12/21/19Reply
      Simon and Jackie Annals

      Funnily enough we decided against ordering it!

      12/22/19Reply
       
    • Day 105

      Ayutthaya

      November 14, 2022 in Thailand ⋅ ⛅ 30 °C

      Mit dem Zug sind wir gestern von Bangkok nach Ayutthaya gefahren, etwa 65km in den Norden. Das hat ziemlich gut geklappt und war überraschend bequem. Hätte die Fahrt länger gedauert, wären wir nicht verhungert: Immer wieder steigen Verkäufer ein und bieten Getränke und Essen an.
      Vom Bahnhof aus bringt uns ein Tuk-Tuk zum Hotel und wir machen mit der Fahrerin gleich ab, dass sie uns am nächsten Tag hier wieder abholt. Denn in Ayutthaya, der Hauptstadt des gleichnamigen Königreichs, das als Vorgänger des Königreichs Thailand bestand, gibt es viel zu sehen.

      Heute bringt sie uns deshalb an folgende Orte:
      • Wat Rattanachai
      • Wat Yai Chai Mongkon
      • Wat Mahathat
      • Wat Phanan Choeng
      • Wihan Phra Mongkhon Bophit
      • Wat Phra Si Sanphet
      • Wat Phra Ram
      • Wat Chai Watthanaram

      Wie die Namen vermuten lassen, handelt es sich bei fast allen Orten um Tempelanlagen. Aber nicht alle sind so schön zurecht gemacht wie in Bangkok; viele sind nur noch Ruinen, von denen die Überreste teilweise schon überwuchert worden sind. Das Königreich Ayutthaya bestand ab 1351 und die Tempel stammen aus unterschiedlichen Zeiten dessen vierhundertjährigen Bestehens. Das ist faszinierend anzusehen, denn die Tempelanlagen sind in ihrer Architektur sehr unterschiedlich. Nach fast vier Stunden haben wir genug gesehen und werden zurück zu unserer Unterkunft gebracht. Hier kühlen wir uns erstmal ab; später geht es noch zum Nachtmarkt in der Nähe, wo wir uns an den vielen Ständen etwas zu essen holen können.

      Apropos: In der Nacht auf heute hatte Helen noch ein lustiges Erlebnis. Unsere Tür war wohl nicht richtig ins Schloss gefallen und ging leicht auf. Durch den Spalt hat sich eine Katze reingeschlichen und sich neben Helen aufs Bett gelegt. Helen ist dann ziemlich erschrocken, als sie Pascal und Eli sah und realisierte, dass sie mit jemand anderem kuschelte!
      Read more

      Traveler

      Sehr imposant der Baum! Übrigens hatte ich im Tessin mal im Dachstock eines Chalets eine ähnliche Begegnung mit einer Maus. Wir sind beide etwa gleichzeitig erschrocken. Gute Zeit weiterhin Gruß Barbara

      11/14/22Reply
       
    • Day 4

      Tempelhopping in Ayutthaya

      January 16, 2020 in Thailand ⋅ ☀️ 32 °C

      Am dritten Tag ging es dann getreu dem Motto "Eine Zufahrt, die ist lustig...." in die alte Königsstätte Ayutthaya, eine kleine Stadt 140km nördlich von Bangkok. Die Zugfahrt hat uns für Hin- und Rückfahrt grandiose 60 Baht, also umgerechnet knappe 2 Euro gekostet :D.
      Der Stadtkern von Ayutthaya gehört seit 1991 zum Unesco-Weltkulturerbe und man findet dort zahlreiche, uralte Tempel, von denen wir uns natürlich so viele, wie möglich angeschaut haben, bis die Sonne allmählich unterging.
      Heute Abend (Freitag) fahren wir dann 10 Stunden über die Nacht mit dem Bus hoch in den Norden nach Chiang Mai, wo wir erstmal 5 weitere Nächte verbringen. Wir sind gespannt, was uns dort erwartet.
      Read more

      Traveler

      Toll. Ist schon der Wahnsinn wie man früher ohne grosse Hilfsmittel solche tollen Bauwerke errichtet hat .

      1/18/20Reply
       
    • Day 6

      Ayutthaya

      November 30, 2022 in Thailand ⋅ 🌧 31 °C

      Heute morgen sind wir nach Ayutthaya gefahren. Eine Stadt, die im Krieg niedergebrannt wurde.
      Wir haben die Tour über Get your Guide gebucht. Unser Guide war sehr nett und hat uns alles über die Geschichte der Stadt erzählt.
      Es war zum einen sehr atemberaubend und aufregend die Trümmer zu sehen aber zum anderen auch sehr traurig, dass so eine schöne Stadt niedergebrannt wurde.
      Read more

    • Day 7

      Resto oncle Lung Lek

      October 29, 2022 in Thailand ⋅ ⛅ 31 °C

      Resto authentique de nouilles.
      Depuis 4 décennies, oncle Lek sert une soupe de nouilles dans un bouillon de sang de porc et de sauce soja... Mais chuuuut... Ne pas le dire à milo.. Il se régale!😋

      Qui dit resto authentique dit WC authentique...
      Read more

      😱😱😱 [Mamie Neto]

      10/29/22Reply
      Traveler

      Pas mal les toilettes ! Quelqu'un les a essayés ???

      10/29/22Reply
      Traveler

      tout le monde mais juste pour la petite.. 😜. sinon on s'imagine pas mais c'est très hygiénique le jet d'eau pour les fesses.. et lui il est partout(en moins rudimentaire et toilettes comme chez nous) 👌

      10/29/22Reply
      Traveler

      Oh non!!!!!

      10/30/22Reply
       
    • Day 42

      The Ruins of Ayutthaya

      January 27, 2022 in Thailand ⋅ ⛅ 32 °C

      Be prepared to see a lot of temples in this post! We are in Ayutthaya, Kingdom of Siam's old capital. This is a town full of history. It was once a central place of international meetings, now it is a quiet town with a lot of temples to walk around.
      We jumped on a train from Bangkok, an hour journey for two people cost us a total of £0.51, and it was on time!
      The biggest shock we got when arriving from Chiang Rai to Ayutthaya was the heat... 36°C is not what we were used to in the North! We had to slow down our pace.
      We did try to cycle through the town in the morning, but we soon gave up and hired a little tuktuk in the afternoon. This was a much better way to sea the temples and we even saw some nice ones that were not on our list!

      We've been warned by Lonely planet that Ayutthaya was busy with tours from Bangkok, but we found it very quiet. We were almost the only ones in each temples, which we liked. The evenings were quiet as well, although we found a little bar with craft beers and some live music on the street.
      Read more

      Traveler

      quelle diversité dans les temples!

      1/30/22Reply
       
    • Day 21

      Ayutthaya

      February 21 in Thailand ⋅ ☀️ 34 °C

      Efter att åkt buss hela natten var jag ändå relativt pigg så jag letade upp mitt hostel i Ayutthaya lämnade min packning och gav mig ut på äventyr. Ayutthaya har så många tempel från förr, så det var svårt att veta vad man skulle börja. Ett antal tempel, parker och 30 000 steg senare kände jag att behövde en massage som avslut på denna dag. Jag fick ta på mig en "pyjamas" som de skulle massera mig i. Först masserade en äldre kvinna mig men hon fick ont i sina händer. Så en manlig massör som var synskadade tog över, det var inte förens efter massagen jag förstod att han var synskadade. Han var super duktig på massage men kunde inte gå utan att någon hjälpte honom.

      Jag var så redo för att krya ner i sängen och sova men behövde mat först. Jag gick runt på gatan och kollade i de olika gatustånden. Det verkade mest vara olika efterrätter och ingen kunde/ orkade förklara var det var för mat. Så jag gick lite till och kom då fram till ett gäng tjejer som log stort när jag kom och plockade fram mobilen och började översätta. Det var ett så fint moment, vi skrattade och jag fick sitta på en pall medans de lagade mat till mig och vi vara alla glada över vårat möte.

      I mitt rum på hostlet var vi 16 st, men alla måste haft svart bälte i smygande för jag sov som en stock hela natten och har inte hört någon av de andra och blev chockade över att några av dem packat ihop och lämnat för att ta ett tidigt morgon tåg.

      På en av bilderna ser ni en lite ledsen näckros, den fick mig och tänka på Eddie Medusas låt ingen plockar en maskros, så har hela dagen gått och nynnat på den och tänkt lite extra på min storebror som spelade den på cittra när vi var mindre.
      Read more

    • Day 212

      Ayutthaya to Bangkok

      January 25, 2022 in Thailand ⋅ ☀️ 28 °C

      Der gestrige Abend verlief anders als gewünscht. Müggi überdachte das Reiseziel Georgien nochmals, da zurzeit Unruhen zwischen Russland und der Ukraine herrschen. Auch innerhalb des Landes gibt es zwei Gebiete, von denen man sich fernhalten sollte. Zudem liegen die Temperaturen im März noch bei unter 10 Grad, sodass es uns für einige Wanderungen oder Vorhaben allgemein zu kalt wäre. Also strichen wir dieses Land aus unserer Liste (holen wir aber irgendwann in der Zukunft nach) und planten um. Leider stellte sich das Ganze als Herausforderung heraus. Beispielsweise ist es unglaublich kompliziert, von Sri Lanka aus zu unserer nächsten Destination zu kommen. Es müssten zwei Tests (einer 48h und 6h) vor dem Abflug gemacht werden und an dem Zielort nochmals einer. Bei dieser Überlegung schmerzten sowohl unsere Nasen wie auch der Gedanke an die Ausgaben aller Corona-Tests. So stellten wir den gesamten Plan (was nach Thailand kommt) um. Es bleibt auf jeden Fall bis zum Ende hin spannend und wir sind flexibel, wie nie zuvor! 😄

      Ziemlich müde stehen wir heute kurz nach 8.00 Uhr auf. Die Nacht war etwas kürzer, da wir noch bis nach Mitternacht umplanen und Flüge bzw. Unterkünfte buchen und uns informieren, wo was gebraucht wird, um einreisen zu können. 🥱 Wir stehen auf, machen uns parat und laufen zu unserem Lieblingskaffee-Platz. ☕☕ Um 9.30 Uhr machen wir uns das letzte Mal auf den Weg zum Lokal an der Ecke, um unser Zmorga zu essen. Leider hat das Resti nicht offen. Komisch, denn normalerweise haben sie um diese Zeit geöffnet. 😢 Wir holen uns dann halt zuerst frische Papayas und Wassermelone, in der Hoffnung, dass die Eisengitter sich in der Zwischenzeit öffnen. Doch auch ein paar Minuten später weit und breit niemand. Also orientieren wir uns kurzfristig um und ,suchen' unser Frühstück zusammen. Dort, wo wir die Früchte kauften, besorgen wir Sticky Rice im Bananenblatt eingewickelt. Müggi wählt den Banana Rice, Martina den Reis gemischt mit der Chinesischen Süsskartoffel Taro.
      Nun erkundigen wir uns dort nach Spiegeleiern. Da alle kein Englisch können, kommunizieren wir über Google Translate. 😂 Es funktioniert, sie zeigen uns in eine Richtung. Wir laufen los, ohne genau zu wissen, wo wir fündig werden. 😆 Unterwegs plötzlich hält ein Roller. Es ist der Mann vom Früchtestand. Er wollte sich lediglich vergewissern, dass wir in die korrekte Richtung laufen - sooooooo nett. 🥰
      10 Minuten später entdeckt Martina 🥚🥚 an einem Strassenstand. Dort bestellen wir 4 Spiegeleier 🍳 (wiederum mit Hilfe von Google 😌). Mit dem zusammengewürfeltem Essen laufen wir zurück zur Unterkunft.
      Alles in allem hat uns das gesamte Frühstück rund CHF 4.- gekostet. Wahnsinn und super lecker!!

      Pünktlich um 11.30 Uhr holt uns das Tuktuk beim Guesthouse ab. Der ältere Mann bringt uns zur Train Station, von wo wir wiederum mit dem Zug reisen. Auch heute fahren wir in der 3. Klasse für 15 Baht (40 Rappen) etwa 1.5h nach Bangkok. Dort werden wir für die kommenden 4 Nächte bleiben.

      Etwa 25 Minuten kommen wir zu spät am Bang Sue Bahnhof in Bangkok an. Wir haben uns entschieden, von da aus den Bus zur Unterkunft zu nehmen, denn wir haben gelesen, dass das Tuktukfahren in dieser Stadt nicht sehr sinnvoll ist, da man sehr vielen Chauffeuren nicht vertrauen kann. Entweder verlangen sie am Ende einen höheren Preis, als abgemacht, bringen einen an das falsche Ziel oder zu Freunden, in Shops, wo man Souvenirs kaufen „kann“.
      Darauf haben wir keinen Bock und entscheiden uns für die mühsamere Variante.
      Da der Bus aber nicht kommt, satteln wir auf die Metro um. 🚇Ⓜ️ Das ist wahrscheinlich noch der kompliziertere Weg. (2 verschiedene Metro-„Anbieter“ für 3 Stationen) Doch wir schaffen es und kommen gut in unserer Unterkunft an. 🥳

      Endlich können wir hier nach fast 2 Wochen waschen und sogar tumblern. Darauf freuen wir uns sehr, denn Unterwäsche haben wir keine saubere mehr. 😂😷
      Wir stapfen durch den Big C, ein riesiges Einkaufscenter vis à vis unseres Hotels und kaufen dort u.a. Waschmittel. Danach starten wir die Wäsche und machen uns auf die Suche nach einem Znacht. Wir werden schnell fündig und das Pad Thai mit Tofu wird vor unseren Augen zubereitet. Auch kaufen wir noch zwei Kokosnüsse und essen dann gemütlich im Zimmer. Das Essen ist ausgezeichnet!
      Happy, aber auch sehr erschöpft, legen wir unsere Beine hoch und organisieren den morgigen Tag!
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Sathaban Rat Phat Ayutthaya, สถาบันราชภัฎอยุธยา

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android