Indian Ocean

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 273

      Rottnest

      January 15, 2022, Indian Ocean ⋅ ☀️ 20 °C

      What is that sound? Say what?

      It has been a while since we woke with an alarm but it was successful in getting us into an early Ferry from Fremantle to Rottnest.
      There are a lot of ships mored out from Fremantle. Mostly container ships and vehicle transports by comparison to all the Ore Carriers up the coast.
      25 min trip by ferry is not bad to take us into the fun. Breakfast - yum. Then on the bikes to circumnavigate the island. We decided to give the southern corner a miss because the wind was coming in quite strongly. Back to the main settlement for lunch and then to Armstrong Bay for some snorkelling, explore the inland roads and salt lakes. Then back to the settlement again for a pre-ferry drink. The party atmosphere everywhere is amazing and it is hard to imagine how the Sandgropers will cope once Covid gets in when the borders open next month.
      Back to Fremantle for a Vietnamese meal that couldn’t be beat for price and taste. Then cycle back to the van.
      Read more

      Traveler  They are very cute. I really liked Rottnest

      1/17/22Reply

      Traveler  So beautiful Jac xx

      1/17/22Reply
       
    • Cleaverville

      May 20, 2022, Indian Ocean ⋅ 🌙 25 °C

      Turn off the road just near Karratha, drive down a dirt road to Cleaverville. You find a Camp without power and water perched on the waterfront with rock pools for exploring , spots for fishing and good phone signal.

      The water problem was solved with a couple of rain days, buckets and a funnel. The car and van got a wash as well.

      Surprisingly fishing was good for small fish so we threw back everything we caught. I caught a shark in inches of water, at the same time dad was wading out to unhook his snagged line. We all survived and the shark swam away to grow into a big shark.

      Beautiful sunsets, nice spot.
      Read more

    • Day 14

      Schwimmen mit Walhaien

      September 12, Indian Ocean ⋅ ☀️ 26 °C

      Nach all den vorausgegangenen Highlights soll heute unser Oberhighlight folgen: hier in der Gegend tummeln sich in der Saison (März bis August) die größten Fische der Welt - die Walhaie. Es ist ein Geheimtipp, dass die Tiere auch in späteren Monaten noch gesichtet werden und es werden auch noch Touren angeboten. So sind wir auf den heutigen Tag am allergespanntesten 😉 - werden wir diese Riesen der Meere zu Gesicht bekommen 🤔🤷‍♀️?
      Schon um 7 Uhr werden wir zu unserer Ganztagestour mit „Exmouth Dive“ mit dem Bus abgeholt. Zum Schiff werden wir dann getendert. An Bord ist alles perfekt organisiert: Neoprenanzüge, Flossen und Schnorchel liegen bereit, Kisten für unsere Sachen stehen unter jeder Bank. Wir ziehen uns um, das Schiff legt ab und wir bekommen eine perfekte Einweisung - verschiedene Handzeichen zu unserer Sicherheit und das Verhalten beim Schnorcheln mit den Wahlhaien. Wir saugen alles auf und dann gibt es einen ersten Schnorchelgang am Innenriff, um alles zu verinnerlichen und auszuprobieren. Das gelingt und wir sehen erneut eine tolle Unterwasserwelt.
      Wieder an Bord gibts Käffchen und Kekschen und beim Cruisen (warten auf die Info des Spotterflugzeuges) sehen wir mehrmals Buckelwale 🐋 um uns herumschwimmen - schon das ist richtig toll. Als wir erfahren, dass sich hier in der Region bis zu 60.000 Wale aufhalten und sozusagen mit uns gemeinsam hier schwimmen, ist das schon ein komisches Gefühl … denn dazu kommen inzwischen auch bis zu 40 Orcas.
      Plötzlich schaltet der Skipper den Turbo ein - Walhai gesichtet. Dann geht alles ganz schnell: Gruppe eins fertigmachen,
      Brille, Schnorchel und Flossen an
      4 -4 -2 hintereinander setzten
      der Spotter geht rein
      dann wir: go go go
      eine Reihe bilden
      look down !!! - das ist das Zeichen zum Schnorcheln und Riesenfisch gucken. Wer kann, schwimmt an seiner Seite oder hinterher, niemals von vorne, immer drei bzw. vier Meter Abstand halten.
      Und nun wird es wahr - wir sehen im glasklaren Wasser diesen unglaublich großen Fisch ganz elegant und erhaben durch sein Reich gleiten. Es ist ein so ergreifendes Gefühl, direkt neben diesem wunderschönen Tier schwimmen zu dürfen, mir fehlen fast die Worte.

      WAHNSINN

      Die Guides haben alles im Blick, stoppen uns zur richtigen Zeit, lassen Gruppe zwei ins Wasser, sammeln uns und das Boot nimmt uns wieder auf.
      Kaum an Bord, geht es auch schon wieder los - Walhai gucken. Wir sind so voll Adrenalin und aktivieren alle Kraftreserven. Insgesamt dürfen wir sieben mal ins Wasser und jedes mal ist es ein großartiges Erlebnis. Der Wahlhai ist perfekt zu sehen, schwimmt teilweise direkt unter der Wasseroberfläche und lässt sich durch uns überhaupt nicht stören.
      Aber einmal ist Schluss, denn es gibt strenge Regeln, wie viele Menschen wie oft einen dieser tollen Fische (wir hatten zwei verschiedene) „beschnorcheln“ dürfen.
      Wir sind überglücklich und erschöpft und brauchen erstmal Zeit, um Gefühle und Gedanken zu sortieren.
      Dann gibt es noch einen Schnorchelgang am Außenriff. Auch sehr interessant, denn der Meeresboden sieht fast so aus wie unsere Wanderung gestern - von Schluchten durchzogen. Aber kange halten wir es nicht mehr im Wasser aus, denn wir sind jetzt einfach mal k.o.
      Da kommt der Lunch wie gerufen.
      Da es auch für die Crew ein Lucky Day war, gibt es anschließend ein Sektchen und spätestens der weckt unsere Lebensgeister wieder.
      Auf der Fahrt zum Hafen werden wir noch mit viel Wissen bzw. Nichtwissen (denn man weiß über Walhaie mehr nicht als das man über sie weiß) über die großen Fische gefüttert. Für Interessierte:
      - in dieser Region gibt es bis zu 600 Walhaie in der Saison
      - alles sind jugendliche Männchen, 5 - 6 m groß und zwischen 5 und 25 Jahren alt ( je nachdem, wieviel ein Tier frisst)
      - mit 30 Jahren sind die Tiere ausgewachsen
      - Walhaie werden 12 - 18 m lang
      - sie können bis 150 Jahre alt werden (im Aquarium in Gefangenschaft nur 3 - 4!! Jahre)
      - sie können bis zu 2 Kilometer tief tauchen
      - sie fressen Plankton und Krill
      - ihr Maul ist 1,5 m breit
      - sie können nur schlucken, was nicht größer als eine Orange ist
      - sie können 6000 l Wasser in einer Stunde filtern
      - die Haut ist am Bauch 5 cm dick und am Rücken 14 cm
      - Walhaie sind lebend gebärend, man weiß nichts über Befruchtung und Tragezeit. In Taiwan wurde einmal ein Tier mit 300 Föten im Bauch gefunden.
      Der Walhai hat keine natürlichen Feinde, außer dem Menschen 😢.
      Angefüllt mit Gefühlen und Wissen kommen wir am Steg an und als wäre der Tag noch nicht spannend genug, bietet uns Falk als Zugabe noch einen „Reinfall“ 😱. Aber nix passiert - Kamera und Mann sind heile und werden wieder aus dem Wasser gefischt. Die jungen Mädels erholen sich vom Schock und bringen uns zum Hotel zurück - DANKE für diesen einmaligen Tag!!!
      Read more

      Angelika Catholy  Ist echt Wahnsinn und sehr mutig von Euch ! Ich bewundere Euch alle . Liebe Grüße aus Eggersdorf

      Wacholder2Go  Angelika, das ist zwar offenes Meer, aber alle die Wale um uns rum blendet man aus , wenn man dieses große und wunderschöne Tier sieht - es ist einfach fantastisch 😍

      Traveler  Sehr beeindruckend - selbst wenn man nur die Bilder sieht. Das werdet ihr bestimmt so schnell nicht vergessen.

       
    • Day 15

      Walvisboot en township

      August 13, 2019, Indian Ocean ⋅ ☀️ 14 °C

      Heute früh mit dem ersten boot. Leider nur einen wal kurz gesehen. Dafür viele seelöwen und delfine. Leider war Karen seekrank und Kay musste an bord brechen. Nachmittag hat unsere Freudin Kongo ons ihr township gezeigt. Sehr beeindruckend was Mandela hier bewirkt hat. Morgen weiter nach oudtshoorn.👍👋Read more

      Traveler  Die Seelöwen haben euch entschädigt und ein Wal ist besser als keiner.👍🏼 Ich wünsche Karen und Kay gute Besserung, damit sie mit dir deinen Geburtstag feiern können. 🌹

      8/14/19Reply

      Traveler  das walfoto ist doch schön, Also Susann, zum Geburtstag alles Gute und Karen +Kay gute Besserung; viel Spaß noch ....

      8/14/19Reply
       
    • Day 330

      T3 - Exmouth

      September 15, 2019, Indian Ocean ⋅ ⛅ 25 °C

      LAKESIDE

      ▪️5:30 Uhr klingelte der Wecker, schnell Zelte abbauen, bevor der Ranger uns erwischt - somit konnten wir aber wenigstens den wunderschönen Sonnenaufgang am Leuchtturm sehen :D
      ▪️Den Tag verbrachten wir an dem Schnorchelspot "Lakeside" (ohne Lake :P) , leider war die Sicht dort auch nicht so gut und die Strömung war mega stark
      ▪️Trotz allem konnten wir bis zu einen riesigen Riff schwimmen, welches wir fast berühren konnten :D
      ▪️Habe einen Schnupfen bekommen - schlief den restlichen halben Tag am Strand :(
      ▪️Abends trafen wir uns mit dem Convoy in "Froth Craft" eine Minibrauerei und aßen Burger bei Live Musik, denn der Lukas hatte Geburtstag :)
      ▪️Eine Huntsman nutzte Henry als Taxi, während der Fahrt krabbelte die riesige Spinne übers Beifahrerfenster - wir kreischten so laut, aber zum Glück war es von außen 👀
      Read more

    • Day 351

      Riesen Bäume

      October 6, 2019, Indian Ocean ⋅ ☁️ 16 °C

      ▪️Sind den 65m hohen Bicentennial Tree im Warren National Park über in den Baum geschlagen Eisenstangen hoch geklettert - Adrenalin pur und hammer Aussicht :D
      ▪️Im D'Entrecasteaux National Park haben wir an der Steilküste Mittag im Regen gegessen :P
      ▪️Spazierten einen Tree Top Walk im Valley of the Giants für 25 p.P. entlang, das ist eine Art Brücke zwischen den Kari Baumkronen in 40m Höhe - Preis-Leistungsverhältnis ist nicht gut :(
      Read more

    • Day 34

      Auf See und total offline....

      November 21, 2019, Indian Ocean ⋅ ☀️ 23 °C

      Heute ist der zweite von drei Seetagen und wir sind mitten im Indischen Ozean und seit gestern bis auf wenige kurze Momente komplett OFFLINE..... Satelliten WLAN versagt auf dem Schiff und es bleibt mir nur die Möglichkeit, offline zu schreiben...

      Der Himmel ist bedeckt bei knapp 30 Grad und so findet viel auf dem Schiff statt. Heute beispielsweise haben wir eine ungeplante Privattanzstunde ( 45 min. !!) Salsa gehabt. Vita und Alex haben uns ganz neue Tanzfiguren beigebracht und immer wieder auf exaktes Tanzen 🕺💃 hingewiesen.

      Danach gab eines einen Kochwettstreit zwischen dem Cruise Director Ross und dem Küchenchef Ross. In 20 Minuten sollte ein Drei-Gang-Menü gekocht werden. Das ist eine absolut gelungene Spaßveranstaltung, in der der Cruise Director beweist, dass er nicht kochen, aber umso besser entertainen kann. Das Klatschen von 200 Zuschauern entschied auf ein Unentschieden..
      Ich besuche Kittys Kunststunde, in der wir heute Schmuck hergestellt haben und Thomas puzzelt mit Inbrunst zusammen mit anderen Gästen an dem 3000 Teile Puzzle.

      Auf dem ganzen Schiff verteilt findet heute auch ein Minigolf Turnier statt, bei dem die Crew sehr kreativ verschiedene Stationen aufgebaut hat.
      So wird es nicht langweilig, auch wenn das Sonnenbaden am Pool heute nicht so attraktiv ist.
      Wie fast jeden Abend gehen wir zum Tanzen vor dem Dinner und unsere Philipino Band spielt unsere Lieblingslieder.

      Abends holt uns die Zauberkünstlerin Romani Romani, mit der wir vor ein paar Tagen ein gemeinsames sehr nettes Abendessen hatten, in ihrer Show namentlich auf die Bühne des Theaters. Wir sollen ihr bei ihren Zaubertricks assistieren und das vor 150 Zuschauern... Thomas wird leicht nervös dabei....
      Read more

      Traveler  Wow, das sieht professionell aus! Gibts davon auch eine Hörprobe?

      11/21/19Reply

      Traveler  ein Kleid aus Mumbai ? sehr schön !

      11/22/19Reply

      SigiSea  Vollkommen richtig! Eine Tunika aus Mumbai 😄

      11/22/19Reply

      Traveler  Nun verstehe ich warum "halblehre" Koffer mitgenommen wurden........!

      11/22/19Reply
       
    • Day 128

      Cape Range National Park

      March 13, 2020, Indian Ocean ⋅ ☀️ 28 °C

      It rained a bit in the night, and there was more rain predicted. As the wind was also strong, we decided against staying at our campsite for another day. The snorkeling wouldn't be good. We packed our stuff, filled our water bottles and water tank, and drove north.

      In Exmouth we restocked at the supermarket, filled our fuel tank and cooked lunch at the town beach. We thought the latter was a good idea to avoid the flies, and have some wind to feel colder. Turned out we had a lot of wind and still some flies. Overall not the best experience but we made it work. Interestingly enough though, despite the fact that they tell you how valuable water is everywhere, just when we had lunch, a truck drove by to water the gravel street and us. We drove further and via the northern tip of the peninsula we got into the Cape Range National Park. We proudly hang up our purchased 'Park Pass' on our rear view mirror, but it seems like in every park we've been so far, nobody cares to check it. And Cape Range wasn't any different, no employees were present at the park entry station.

      In the park we had booked a basic campsite. From there it was just a few minutes walking to the beach, where we enjoyed a medium sunset. The location was nice, with only 8 camping spots in total, some trees for shade and just nature around. Less nice were the amount of cock roaches around the toilets at night. At least we could also spot a big ghost crab.
      Read more

    • Day 163

      Gordon river and Sarah Island boat tour.

      March 10, 2020, Indian Ocean ⋅ ☀️ 17 °C

      Last bit of my birthday prezzie was Hannah treating us to a boat cruise.
      Got up at 7 to get to the dock. Managed to sneak some last min discounted window tickets, setting off in only 10 mins time. Whooo.
      Glassy smooth fast catamaran ride up the river with a brief stop off to look round the world heritage Woodlands.
      Had a tour around Sarah island, a very nasty place back in the day, where second offending convicts were sent to do hard labour, including boat building.
      Back at the port we saw a saw mill in action and some lovely bits of Huon pine slabs which would make a fantastic table, only 2000 dollars a pop....
      Driving East towards Lake St Clair we saw some old mining towns with some impressive coloured landscapes.

      So there we were... driving along, when suddenly a huge metal plate with a number plate detached from a trailer passing in the opposite direction. Did a very quick jerk to the left but it still skimmed the side of the van. Only a 15cm scratch, but could have been way worse, as it had bounced pretty damm high.
      The other car didnt stop, so I retrieved the number plate from the road and went onwards. Knowing lots of insurance based faff was to come. 😫

      Stopped in a nice wood pub for the evening, where they let you stay in the car park if you have a pint. We had a curry.
      Read more

    • Day 130

      Money laundering

      March 15, 2020, Indian Ocean ⋅ ☀️ 30 °C

      When you're down because of reading the news, it's welcoming when cockatoos try to cheer you up. And they were trying!

      We again went to the information center as we wanted to rent fins for snorkeling. Then we went snorkeling at Lakeside. What we didn't anticipate was that the reef required a 750 meter walk through sand. Which is quite tough in 30 degrees and full sun while carrying snorkel gear. But we were happy we took it because the snorkeling was worth it. The visibility was good and we saw a huge ray hiding in the sand. It must've been 4 or 5 meters long. There was a strong current so we definitely needed our fins. Afterwards we were quite exhausted. So instead of preparing for another beach we went back to the campsite.

      Susanne manually washed her pants after she walked into a dirty tire. She didn't realise she also washed the cash that was in them. It's totally normal to hang up your money on a drying line, right? It doesn't at all look suspicious how we are able to afford this fancy campsite.

      At sunset we once again tried our luck at spotting baby turtles. A different beach this time. There were some other people searching as well this time, but nobody found any. They did tell us that the evening before they had seen some at this very beach. Grrr :)
      Read more

      Traveler  Haha! A good thing Aussie money is indestructable

      3/17/20Reply
       

    You might also know this place by the following names:

    Indian Ocean, Indischer Ozean, Indijos vandenynas, Indonesian Ocean, Océan Indien, Oceano Indiano, Индийский Океан, Індійський Океан, 印度洋

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android